Advent und Weihnachten

Beiträge zum Thema Advent und Weihnachten

Kultur
Anja Sachs (Liedermacherin, Gesang & Klavier) | Foto: (c) Nicolas Ohl
23 Bilder

Bald ist es so weit...Die 57. Mülheimer Lesebühne findet am 07.September 2018 statt

Am 07. September 2018 findet in der Zeit von 19.00 h - 22.00 h die 57. Mülheimer Lesebühne statt. Wie immer im Hotel und Restaurant Handelshof, Friedrichstraße 15-19, 45468 Mülheim an der Ruhr. Die Gäste werden vom Veranstalter Manfred Wrobel persönlich begrüßt. Die Moderation an diesem Abend übernimmt Peter Roßkothen. Den Anfang macht der Schriftsteller Michael E. Vieten. Er ist in Düsseldorf und in Ratingen aufgewachsen und lebt und arbeitet heute im Hunsrück mit Blick auf den Hochwald. Der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.08.18
  • 8
  • 3
Kultur
Kurt Guske
17 Bilder

Die 56. Mülheimer Lesebühne mit "Oppa Kurt" und Harry Liedtke...

Am 06. Juli 2018 findet in der Zeit von 19.00 h - 22.00 h die 56. Mülheimer Lesebühne statt. Wie immer im Hotel und Restaurant Handelshof, Friedrichstraße 15-19, 45468 Mülheim an der Ruhr. Die Gäste werden vom Veranstalter Manfred Wrobel persönlich begrüßt. Die Moderation an diesem Abend übernimmt Christiane Rühmann. Den Anfang macht die Autorin Lisi Schuur aus Ratingen. Sie wird Auszüge aus ihrem Gedichteband „Nebellaut“ vortragen. Neben zahlreichen Beiträgen in Anthologien veröffentlichte sie...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 24.05.18
  • 1
  • 2
Kultur

Frohes Fest!

Mit dieser kleinen Weihnachtsgeschichte aus der Vorkriegszeit, die ich vor sehr langer Zeit geschrieben habe, möchte ich euch allen ein frohes Weihnachtsfest in Harmonie und Liebe wünschen https://www.youtube.com/watch?v=J-PJ18frwJw&t=26s

  • Emmerich am Rhein
  • 21.12.17
  • 3
  • 6
Überregionales
2 Bilder

Weihnachtslesung per Video

am vorigen Donnerstag war ich verabredet mit Markus Dowe,  Filmemacher und Produzent.  Wir sind beide engagiert bei "Herzenswunsch Niederrhein", für den Markus schon den dritten Video-Clip in diesem Jahr dreht. Er ist ein Mann voller Ideen, dazu ein absoluter Perfektionist. Zu dem Musikvideo "Wenn ich tanzen will" (was man sich unbedingt ansehen sollte) drehten wir zusammen im August einen Clip nur mit mir, weil ich zum finalen Dreh nicht dabei sein konnte. Unter seiner Führung und mitgerissen...

  • Emmerich am Rhein
  • 11.12.17
  • 9
  • 8
Kultur
Autorin Renate Rave-Schneider | Foto: (c) Renate Rave-Schneider
21 Bilder

Das neue Jahr 2018 startet mit der 53. MÜLHEIMER LESEBÜHNE...

Am 05. Januar 2018 findet in der Zeit von 19.00 h - 22.00 h die 53. Mülheimer Lesebühne statt. Wie immer im Hotel und Restaurant Handelshof, Friedrichstraße 15-19, 45468 Mülheim an der Ruhr. Die Gäste werden von der Initiatorin Sabine Fenner und vom Veranstalter Manfred Wrobel persönlich begrüßt. Die Moderation an diesem Abend übernimmt Peter Roßkothen aus Düsseldorf. Den Anfang macht die Autorin Dr. Aide Rehbaum aus Hennef (Sieg). Sie ist promovierte Archäologin, Dozentin und langjährige...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.11.17
  • 7
  • 5
Kultur
22 Bilder

Weihnachtsparade

An jedem der 4 Adventssamstage findet in Hamburg die Weihnachtsparade statt. Dreimal an diesen Samstagen ziehen festlich geschmückte Prunkwagen, Weihnachtsmänner, Elfen und Rentiere pp. in den Zeiten 11.30 Uhr, 14.00 Uhr und 17.00 Uhr durch die Mönckebergstraße bis zum Alsterhaus, drehen dort, und der Zug zieht nochmals zurück. Mir hat es am 1. Samstag sehr gut gefallen!

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.11.16
  • 5
  • 6
Vereine + Ehrenamt

Liebe Freunde des Lokalkompass

Liebe Online-Freundinnen und-freunde! In einem demokratischen Staat haben die Menschen die Möglichkeit und das Recht, durch sammeln von Unterschriften für eine Sache, die ihnen am Herzen liegt, zu kämpfen. Uns liegen unsere Bezirksämter am Herzen und der volle Umfang der Leistungen für die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadtteile. Wichtig hierbei ist, dass möglichst viele Unterschriften abgegeben werden. Im Zuge des Internets ist dies auch möglich. Damit die Petition aber eine große Breite...

  • Duisburg
  • 03.08.16
Kultur
25 Bilder

Nachlese zur 43. Mülheimer Lesebühne...

Am Freitag, 06. Mai fand auch dieses Mal die 43. M ü l h e i m e r L e s e b ü h n e im Blauen Saal des Handelshofs in Mülheim an der Ruhr statt. Wie immer wurden die Gäste durch den Lyriker und Veranstalter Manfred Wrobel begrüßt. Die Moderation übernahm Christiane Rühmann, die gewohnt souverän durch den Abend führte. Die erste Autorin war Karin Oeser aus Mülheim an der Ruhr. Sie las aus ihrem Lyrikband „Tage wie Sand“ vor, und das tat sie sehr professionell im Hinblick auf Rhetorik und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 17.05.16
  • 2
  • 4
Kultur

Hallo, wie geht’s?

Ein ‚Denk-Mal-Nach’ – nicht nur zur Weihnacht „Hallo, wie geht’s?“ Ein täglicher Gruß, den jeder kennt. Wie lautet die Antwort? „Danke gut – und dir?“ oder „Bestens – und selbst?“ oder ähnlich. Möglicherweise entsteht daraus dann ein belangloses, oberflächliches Geplänkel – übers Wetter etwa. Vielleicht vertieft sich das Gespräch sogar, wenn zum Beispiel einer der beiden von einem tollen Urlaub schwärmen oder mit einem neuen Auto aufwarten kann – ganz wichtige Themen. Sehr beliebt ist es auch,...

  • Essen-Ruhr
  • 21.12.13
  • 13
  • 14
Kultur

Der Tisch

stand mitten im festlich geschmückten, und nach Tannenduft und Weihnachtsgebäck duftenden Wohnzimmer. Hergestellt war er aus edlem Vollholz. Noch heute konnte er die kundigen Hände des Meisters auf seiner Oberfläche fühlen. Wie an ihm gesägt, geschliffen, gefeilt, poliert wurde. Allein bei diesem Gedanken rieselte ein wohliges Gefühl durch seine Adern. Bei der Frau, die ihn kaufte, war es Liebe auf den ersten Blick. Regelmäßig wurde er von ihr mit Möbelpolitur verwöhnt. Dieser herrliche Geruch...

  • Dinslaken
  • 03.12.12
  • 11
Kultur

Weihnachten

Weihnachten Nehmt die Anfangsbuchstaben der fett gedruckten Worte, bringt sie in die richtige Reihenfolge und Ihr werdet als Lösungswort erhalten, was uns bald allen bevorsteht: Weihnachten In mir lebt die Erinnerung an eine wunderbare Zeit, als Häuser und auch die Natur, waren eiskalt eingeschneit. Aus der Küche drang dann Keksgeruch, wenn meine Mutter Plätzchen backte. Davon bekam ich nie genug, bis ich vor Bauchweh oftmals klagte. Ich spüre noch jetzt ihre wohlige Nähe. Kribbeln macht sich...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 12.11.12
  • 2
Kultur
2 Bilder

Weihnachtsabend

Weihnachtsabend alle Jahre wieder kommt das Christuskind auf die Erde nieder wo wir Menschen sind … Abendschatten tasten sich dunkel mit langen Fingern übers Land decken die Eisschicht über den Pfützen zu mit fragiler Sicherheit draußen vor der Stadt macht sich das Christkind bereit bereit, aus der Dunkelheit des Waldes zu gehen in die helle Wärme der Stadt dorthin, wo Kinder ungeduldig warten wo die Kerzen bereits brennen wo Tannen festlich geschmückt bunte Päckchen bewachen dorthin, wo es...

  • Emmerich am Rhein
  • 22.12.11
  • 9
  • 1
Kultur
26 Bilder

Mülheimer besuchen den Duisburger Weihnachtsmarkt...

Wir besuchten heute unter anderem auch den Duisburger Weihnachtsmarkt. Der Duisburger Weihnachtsmarkt ist schon etwas Besonderes... Ich habe ein paar Fotos dazu gemacht, die stelle ich nun ein. Ich wünsche allen Lesern eine wunderschöne Vorweihnachtszeit! Liebe Grüße Manfred Wrobel

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.12.11
  • 2
Kultur
2 Bilder

Es kribbelt wieder

"Das Bein bleibt drin" -Niederrheinische Schmunzelgeschichten- Es fängt langsam wieder an, merken Sie das auch? Das Kribbeln im Körper, das nervöse Zucken am Augenlied und die Angst im Nacken, dass alles gut geht weil, es weihnachtet sehr und so langsam muss man alles beisammen haben. Und dann stellt sich die alljährliche Frage, welchen Baum wir dieses Jahr kaufen. Mein Mann, der er schon schlappe 37 Jahre lang ist, ist immer aufs Sparen bedacht. Der hat früher viele Jahre den Baum erst kurz...

  • Duisburg
  • 02.12.11
Kultur

Interaktiver Adventskalender...

November/Dezember Die Nächte sind schon klirre kalt Auf den Bäumen liegt der Reif Fast blätterlos zeigt auf der Wald Es wird nun Winter bald So freuen wir uns auf den Advent Mit seiner schönen Zeit Wenn dann die erste Kerze brennt Ist Weihnachtszeit… © Manfred Wrobel

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.11.11
  • 2
Kultur
(c) Jasmin Wrobel

Wieder mal...

Wieder mal ... Wieder mal ein Jahr vergangen Wieder mal den Weg gegangen Der uns allen vorgegeben Ist in unserem Leben Wieder mal ist es vollbracht Wieder mal hat’s Freud gebracht Trotz der Nöte und der Sorgen Freuen wir uns auf das Morgen Wieder mal werden wir alles machen Wieder mal auch dabei lachen Denn wir haben großen Mut Das neue Jahr wird sicher gut ©Manfred Wrobel

  • Mülheim an der Ruhr
  • 01.01.11
  • 2
Überregionales

Eine schöne Bescherung

Am Nordpol saß der Weihnachtsmann, und hatte keine Jacke an. Die Hände hielt er an die Ohren, und ist trotz allem doch erfroren. Die Rentiere guckten ganz verdrossen, sie hatten die Reise mit ihm immer sehr genossen. Doch daran war nicht mehr zu denken, und wohin nun mit den vielen Geschenken? Ein kleines Renchen lieb und fein, flüsterte dem Herdenchef die Lösung ein. "So klug sind wir und gar nicht dumm, wir trampeln auf den Sachen rum." Oh welch Geschrei und welch ein Spaß, die Freude sah man...

  • Dinslaken
  • 20.12.10
  • 14
Kultur

Aus Kindertagen, eine weihnachtliche Geschichte von Sabine Fenner

Aus Kindertagen Stina saß am Fenster und schaute auf die Förde. Es war Heiligabend und wie jedes Jahr hatte man sie ins Bett gesteckt, damit sie noch etwas zur Ruhe fand vor der Bescherung. Sie hörte ihre Mutter in der Küche hantieren. Es roch schon köstlich nach Entenbraten. Stina war viel zu aufgeregt, um schlafen zu können. Es hatte leicht angefangen zu schneien. Sie hoffte nun auf einen nagelneuen Schlitten, denn einen eigenen besaß sie nicht. Im Schuppen stand noch ein selbstgezimmerter...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 19.12.10
  • 4
LK-Gemeinschaft
Bildquelle: www.nichtlustig.de
2 Bilder

Von einem der auszog ein Adventsgesteck zu kaufen und das fürchten lernte...

Passend zum 3. Advent lesen Sie eine kleine aber feine Satire! Sie denken zu Recht: Muss das denn sein? Gibt es denn von dieser Sorte "Geschichten" nicht wahrlich schon mehr als genug? Diese lümmelhaft formulierten Beiträge, die unter'm Strich, das schöne Weihnachtsfest, inklusive des damit verbundenen Konsum- und Blockflötenterrors, nichts als schlecht machen wollen... Und trotzdem lesen Sie weiter? Selbst schuld! Aber keine Bange! Ich will gar nicht über Weihnachten berichten. Vielmehr möchte...

  • Schwelm
  • 12.12.10
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.