Advent und Weihnachten

Beiträge zum Thema Advent und Weihnachten

Vereine + Ehrenamt
176 Bilder

Weihnachtsmänner auf der Hönnetalbahn

Weihnachtsmänner auf der Hönnetalbahn sorgen für volle Züge von Burkhard Wendel EFH Die Weihnachtsmannfahrten auf der Hönnetalbahn an Heiligabend stellen jedes Jahr eine gelungene, stimmungsvolle Aktion der Eisenbahnfreunde Hönnetal dar. Bei frühlingshaften Temperaturen zog es auch in diesem Jahr wieder viele jüngere und ältere Fahrgäste mit Kindern auf die Hönnetalbahn. Das Interesse der Kinder, Mamas und Papas sowie Omas und Opas an den Zugfahrten mit dem Weihnachtsmann war wiederum riesig....

  • Balve
  • 24.12.12
  • 1
Kultur
2 Bilder

Frohe Weihnachten 2012

Frohe Weihnachten 2012 Wünsche allen Freunden, LK-Usern und Lesern ein frohes besinnliches Weihnachtsfest. Herzlichst Grüße, Peter Gerber

  • Menden (Sauerland)
  • 24.12.12
  • 1
Kultur
Nr.1 von © Jupp Becker
44 Bilder

Abstimmung über die schönsten Fotos der Weihnachtsmarkt-Safari

Liebe Freunde der Fotosafari, unsere letzte Aktion 2012 "die schönsten Weihnachtsmärkte in Düsseldorf", ist beendet. Wir waren vom 24.November bis zum 22. Dezember auf den verschiedensten Märkten unterwegs und haben für Euch das Beste rausgeholt. Nun kann hier abgestimmt werden! So funktioniert die Abstimmung - die Community ist die Jury: jeder darf jedes Bild einmal kommentieren (klickt einfach auf die Bilder und kommentiert jeweils darunter) - die zur Wahl gestellten Kandidaten dürfen selbst...

  • Düsseldorf
  • 23.12.12
  • 3
Überregionales

Meine Familie und ich wünschen frohe Weihnachten !

Denkt euch, ich habe das Christkind gesehen -- als wir diesen Vers lernten,war Weihnachten noch schön, denn wir selbst waren Kinder, die anders als heute, sich auf Advent- und Weihnachtszeit freuten. Denken wir doch mal ein paar Jahre zurück, da bedeutete Weihnacht gleich Kinderglück. Da war man bescheiden in Wunsch und Denken,denn unsere Eltern die konnten nicht so viel schenken. Man bastelte selbst und aus Mutters Küche da kamen die herrlichsten Wohlgerüche. Und hat man seine Kindheit im...

  • Kamp-Lintfort
  • 23.12.12
  • 7
Überregionales

Die alljährliche Diskussion um weisse Weihnachten

Wenn ich in diesen Tagen die aktuellen Nachrichten schaue, höre ich in jedem Wetterbericht, dass es wohl bei uns im Rheinland schlecht mit weißer Weihnacht aussieht. Mal ganz erhrlich, wer will schon weisse Weihnachten? Über die Feiertage wäre das ja ganz toll, aber der Schnee kommt ja nicht am 23. Dezember und verschwindet am 27. Dezember. Wenn ich zurückdenke an vorletztes Jahr und das Verkehrschaos mit steckengebliebenen Autos und zu wenig Steusalz. Der Schnee kann gerne da bleiben, wo er...

  • Düsseldorf
  • 18.12.12
  • 8
Überregionales
415 Bilder

Die große 3.Lürbker Krippenausstellung 2012

Krippenausstellung in Menden-Lürbke vom 7.12 bis16.12.2012 Lürbke. Nach 2002 und 2007 veranstalten die St. Hubertus Schützen aus Menden –Lürbke in diesem Jahr die 3. Lürbker Krippenausstellung im Hubertusheim in Menden - Lürbke, Lürbker Str. 92 in der Zeit vom 7.- bis 16. Dezember 2012. Durch mündliche Überlieferung ist bekannt, das in der Lürbke bereits vor über 100 Jahren Krippen und Tannenbäume zu Weihnachten in den Stuben der Familien aufgestellt wurden. Einige der Krippenfiguren von damals...

  • Menden (Sauerland)
  • 16.12.12
  • 1
Kultur
47 Bilder

Ein Schienenbus fährt im Schaufenster

Ein Schienenbus fährt im Schaufenster In einem Schaufester in Lendringsen an der Lendringser Hauptstraße fährt ein Schienenbus. Ein echter Schienenbus Modell-Nachbau von früher her.

  • Menden (Sauerland)
  • 15.12.12
Kultur

Es lebe das Christkind!

Wo sind die gute alten Traditionen geblieben? Mir scheint es in diesen Adventswochen, dass deutsche Traditionen und Rituale mittlerweile stark abhanden kommen. Weihnachtsmänner sitzen in jedem Einkaufszentrum, sind dick und laut mit ihrem "Ho- ho- ho-" und gar nicht mehr geheimnisvoll wie bei uns früher das Christkind. Es kam leise und still, bevor wir es erwischen konnten. Es repräsentierte für mich das Wunderbare und Geheimnisvolle, das leise Rascheln im abgeschlossenen Wohnzimmer, der rote...

  • Düsseldorf
  • 13.12.12
  • 4
Vereine + Ehrenamt
Guido Kaiser, 2.Vorsitzender, und Uwe Richter ehren das
EFH-Mitglied des Jahres 2012 Dr. Dietmar Schröder aus Menden. | Foto: EFH Burkhard Wendel
5 Bilder

Gelungene Weihnachtsfeier der Eisenbahnfreunde Hönnetal

Gelungene Weihnachtsfeier der Eisenbahnfreunde Hönnetal – Dr. Dietmar Schröder ist das Mitglied des Jahres 7.Dezember 2012 Bei der Weihnachtsfeier der Eisenbahnfreunde Hönnetal im Haus Oberkampf in Menden über 70 Eisenbahnfreunde eine gelungene Weihnachtsfeier. Das bewährte Weihnachtsfeierteam des Vereins hatte wieder ein vielseitiges und attraktives Programm zusammen gestellt. Mit Spannung warteten die Anwesenden darauf, wer das „Mitglied des Jahres 2012“ sein würde. Stellvertretend für alle...

  • Menden (Sauerland)
  • 09.12.12
  • 1
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Der Apfelbräter

Der Apfelbräter So wird`s gemacht: Ein neues Teelicht anzünden und auf den Boden des Bräters stellen. Auf den Bräter-Teller einen Esslöffel Wasser geben. Empfehlenswert, Boskop oder Holsteiner Cox. Nach Wunsch Apfel entkernen und z.b.mit Zimt,Zucker,Rosienen..... füllen. Deckel schließen Nach nur einer Stunde ist der Apfel gar. Zur "Halbzeit"bitte 1 mal wenden. Abschließend kann man den fertigen Bratapfel noch verfeinern,z.b. mit Vanillesoße,Sahne,Calvados oder andere feinen Dingen.

  • Menden (Sauerland)
  • 03.12.12
  • 3
  • 1
Kultur

Der Tisch

stand mitten im festlich geschmückten, und nach Tannenduft und Weihnachtsgebäck duftenden Wohnzimmer. Hergestellt war er aus edlem Vollholz. Noch heute konnte er die kundigen Hände des Meisters auf seiner Oberfläche fühlen. Wie an ihm gesägt, geschliffen, gefeilt, poliert wurde. Allein bei diesem Gedanken rieselte ein wohliges Gefühl durch seine Adern. Bei der Frau, die ihn kaufte, war es Liebe auf den ersten Blick. Regelmäßig wurde er von ihr mit Möbelpolitur verwöhnt. Dieser herrliche Geruch...

  • Dinslaken
  • 03.12.12
  • 11
Natur + Garten
12 Bilder

Weihnachtskrippe aus Baumstämmen in Köln

Weihnachtskrippe aus Baumstämmen in Köln Eine wunderschöne Weihnachtskrippe aus Baumstämmen auf dem Kölner Weihnachtsmarkt.Die Krippe steht Unter Käster nähe Heumarkt. Die Kölner Stadtkrippe aus Bronze Figuren hier Klicken,

  • Menden (Sauerland)
  • 02.12.12
  • 13
  • 1
Überregionales
2 Bilder

Erinnerung an Weihnachten 1945

Meine ersten Erinnerungen an ein Weihnachtsfest gehen auf das Jahr 1945 zurück. Geboren wurde ich im Jahr 1941 in Königsberg. Bis Januar 1945 lebte ich mit meiner Mutter( Vater war schon im Krieg) in Masuren, Ostpreußen. Im Januar 1945 rückte das Russische - Militär immer näher. Die einzige Rettung war die Flucht. Es gab zwei Möglichkeiten, zu Fuß oder per Schiff. Mutter hatte Angst und wollte nicht auf die Wilhelm Gustloff. ( Diese ist dann auch tatsächlich gesunken.)Wir machten uns zu Fuß auf...

  • Kamp-Lintfort
  • 02.12.12
  • 21
Überregionales
2 Bilder

Adventszeit meiner Kindertage

Sie war ja schön, die Adventszeit. Irgendwie so ruhig und bedacht, begleitet mit Plätzchenbacken und Strohsternebasteln. Aber innerlich, da platzte ich bald. Diese innerliche Anspannung bis Weihnachten war ja soo groß. Endlich war es dann soweit, Heiligabend. Nocheinmal Anspannung pur. Ging man doch erst gemeinsam in die Kirche. Danach das leckere Essen im Kreise der großen Famiie, immerhin waren wir mit 9 Kindern zu Hause. Nachdem sich alle aufgestellt hatten, wurde singend das weihnachtlich...

  • Wesel
  • 01.12.12
  • 14
  • 1
Ratgeber
204 Bilder

Heimat- und Krippenlandschaft mit neuem Bruchsteinbauernhof

Westfälische Heimat - Krippenlandschaft in der Lürbke bei Ulrich Ostermann in diesem Jahr um Bruchsteinbauernhof Ostermann und Pferdemilchwagen erweitert – für Gäste offen Lürbke. Durch mündliche Überlieferung ist bekannt, dass es um 1910 schon eine Krippe unter dem Tannenbaum bei Ostermanns in der Lürbke gab. Schon der Großvater von Ulrich Ostermann stellte jedes Jahr zu Weihnachten eine selbstgebaute Krippe in der guten Stube auf. Eine Tradition, die auch der Vater fortführte und auf die auch...

  • Menden (Sauerland)
  • 30.11.12
  • 5
  • 2
Überregionales

Und jährlich grüßt die Weihnachtsbeleuchtung....

Die neuesten Deko- Trends für die Weihnachtsbeleuchtung kann jeder, der möchte, schon im Oktober bei Aldi, Lidl und sonstigen Baumärkten kaufen. Wenn ich in diesen Wochen durch unseren Ort fahre, rege ich mich jedesmal über die potthässliche, grellblaue kalt wirkende Deko in Vorgärten und Balkonen auf. Ganz schrecklich dieses Licht! Augenkrebs garantiert! Man könnte auch glatt erblinden! Wer ist nur auf diese Idee gekommen? Ach diese hässlichen Lichtschläuche, die irgendwie an Bäumen...

  • Düsseldorf
  • 29.11.12
  • 6
Kultur
13 Bilder

Der Weihnachtsbaum am alten Rathaus in Menden

Der Weihnachtsbaum am alten Rathaus in Menden 28.November 2012 Menden/ Heute Morgen wurde der Weihnachtsbaum auf dem Balkon am Alten Rathaus in Menden aufgestellt. Damit ist er sicher vor Vandalismus. Im letzten Jahr wurden immer wieder Lichterkerzen beschädigt.

  • Menden-Lendringsen
  • 28.11.12
Überregionales

Alle Jahre wieder.......

Das Bild, dass von Hausfrauen in der Werbung gezeigt wird, ist in der Weihnachtszeit besonders übel, und man kann nichts dagegen machen. Blättere ich die neuesten Frauenzeitschriften in diesen Tagen durch, zeigt die Werbung jetzt supertolle, schlanke, gut aussehende junge Paradefrauen, die im kleinen Schwarzen oder schicken Abendgarderobe, angetan mit viel Klunker und Geschmeide, aufgebrezelt und gespachtelt im vollen Make-up in einer super schicken aufgeräumten Wohnung mit wahnsinnigen...

  • Düsseldorf
  • 26.11.12
  • 17
Kultur

Weihnachten

Weihnachten Nehmt die Anfangsbuchstaben der fett gedruckten Worte, bringt sie in die richtige Reihenfolge und Ihr werdet als Lösungswort erhalten, was uns bald allen bevorsteht: Weihnachten In mir lebt die Erinnerung an eine wunderbare Zeit, als Häuser und auch die Natur, waren eiskalt eingeschneit. Aus der Küche drang dann Keksgeruch, wenn meine Mutter Plätzchen backte. Davon bekam ich nie genug, bis ich vor Bauchweh oftmals klagte. Ich spüre noch jetzt ihre wohlige Nähe. Kribbeln macht sich...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 12.11.12
  • 2
Kultur

Vierzeiler über Weihnachtslieder (3)

Zur Abrundung und zum sanften Ausstieg aus den diesjährigen „Weihnachtsliederlichkeiten“ hier noch ein paar Nachzügler. In dieser 3. Folge habe ich u. a. auch einige ältere Weihnachtslieder berücksichtigt, die leider – insbesondere unter den jüngeren Menschen – nicht mehr so bekannt sind. SPRACHENMIX „In dulci jubilo“ ist nicht ’ne Sprache, die man heut’ noch spricht. Zum Glück geht es dann weiter so (auf deutsch): „nun singet und seid froh“. (UP TO) DATE Ich steh’ an deiner Krippen hier, doch...

  • Hamminkeln
  • 31.12.11
  • 1
Natur + Garten
... und natürlich auch ganz liebe Grüße von meinen "Dosenöffnern"! ;-)

Auch von mir noch einen Weihnachtsgruß .....

Strahlend wie ein schöner Traum, steht vor uns der Weihnachtsbaum. Seht nur, wie sich goldenes Licht auf den zarten Kugeln bricht. “Frohe Weihnacht” klingt es leise und ein Stern geht auf die Reise. Leuchtet hell vom Himmelszelt hinunter auf die ganze Welt. Unbekannt

  • Essen-Steele
  • 26.12.11
  • 14
Vereine + Ehrenamt
58 Bilder

24.Dezember 2011 Weihnachtsmänner auf der Hönnetalbahn sorgen für volle Züge

24.Dezember 2011 Weihnachtsmänner auf der Hönnetalbahn sorgen für volle Züge 24.Dezember 2011 Hönnetalbahn/ Die Weihnachtsmann- bzw. Nikolausfahrten auf der Hönnetalbahn an Heiligabend stellen jedes Jahr eine gelungene, stimmungsvolle Aktion der Eisenbahnfreunde Hönnetal dar. Im Gegensatz zum vergangenen Jahr fuhr die Hönnetalbahn nicht durch eine verschneite, zauberhafte Winterlandschaft. Aber es zog auch in diesem Jahr wieder viele jüngere und ältere Fahrgäste mit Kindern auf die...

  • Balve
  • 24.12.11
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.