Adipositas

Beiträge zum Thema Adipositas

Ratgeber
An jedem zweiten Donnerstag im Monat findet die Adipositas Sprechstunde statt.  | Foto: Contilia, C.Herlinger

Online Sprechstunde zum Thema Adipositas
Gewichtsprobleme, die krank machen

Gewichtsprobleme, die krank machen. Am Donnerstag, 10. Februar, bietet die Klinik für Allgemeine und Spezielle Viszeralchirurgie am Philippusstift eine Online Sprechstunde zum Thema Adipositas an. Chefarzt Dr. Franz Josef Schumacher steht schwer übergewichtigen Menschen von 18 bis 19 Uhr als Gesprächspartner per Zoom zur Verfügung. Zoom Meeting beitreten Meeting-ID: 930 4493 8750 Kenncode: 261941 Der Link wird kurz vor Veranstaltungsbeginn freigeschaltet.

  • Essen-Borbeck
  • 07.02.22
LK-Gemeinschaft
Fitnessstudios öffnen | Foto: Umbehaue

Witz des Tages
Neue Inzidenz von 80 ist da

Auch an mir ist die Corona Zeit nicht spurlos vorbei gegangen. Daher habe ich beschlossen, zeigt die Personenwaage, an drei aufeinander folgenden Tagen, eine Inzidenz vom über 80 an, darf nach 19 Uhr der Kühlschrank nicht mehr geöffnet werden. Zum Schmunzeln oder auch als Gedankenstütze für Leidensgenossen. #Fitnessstudios öffnen

  • Essen-Süd
  • 25.04.21
  • 2
  • 1
Ratgeber
Strahlt über das ganze Sicht: Inzwischen hat für Güllü Tunc der Gang auf die Waage seinen Schrecken verloren. Nach der operativen Verkleinerung des Magens purzeln die Pfunde wie gewünscht. Doch ohne Disziplin ist der Weg in das neue Leben nicht zu meistern.  | Foto: Debus-Gohl

Güllü Tunc ließ sich im Philippussstift den Magen verkleinern
Neues Leben nach der Operation

Güllü Tunc hat eine Menge probiert, um ihr Gewicht in den Griff zu bekommen. Sie hat eine Ernährungsumstellung in Angriff genommen, sich dazu eine professionelle Begleitung gesucht. Zielführend waren all ihre Bemühungen aber nicht. Die Waage blieb stets jenseits der 130 Kilogramm stehen. Vor wenigen Monaten hat Tunc die Notbremse gezogen. Sie hat ihren Magen operativ verkleinern lassen. Und der Eingriff zeigt inzwischen mehr als erste Erfolge. von Christa Herlinger Im Frühjahr wurde Tunc...

  • Essen-Borbeck
  • 17.10.19
  • 1
  • 1
Ratgeber

Vortrag Dr. med. Hasenberg über Supplementation nach bariatrischer OP

Klinikum Niederberg | Doktor Hasenberg besucht unsere SHG und hält einen sehr guten Vortrag über die Supplementation nach einer bariatrischen OP. Die Veranstaltung findet im Sitzungssaal 1 und 2 der Helios Klinik Niederberg statt. Beginn ist PÜNKTLICH UM 19 UHR das Ende ist für ca. 20.30 Uhr geplant. Bitte bedenkt das, bei der Planung. Klinikum Niederberg Robert-Koch-Straße 2 | 42549 Velbert Fragen und mehr Infos unter: http://adipositas-selbsthilfegruppe-velbert.de/

  • Velbert
  • 26.09.18
Ratgeber

Adipositas Selbsthilfegruppe VELBERT

Liebe Leser, auch am 06.09.2018 um 19:00 Uhr findet wieder eine Gruppensitzung der Selbsthilfegruppe Velbert statt. Wir werden die Teilnehmer in zwei verschiedenen Gruppen trennen. Für die NICHT operierten haben wir uns eine Gastrednerin eingeladen, diese wird über Ihre Erfahrungen mit bariatrischen Operationen berichten. Für die operierten gibt es eine offene Gruppe in denen sie über alles reden können was sie bewegt. Wir hoffen auf zahlreiches (pünktliches) erscheinen. :)

  • Velbert
  • 20.08.18
Ratgeber

Vortrag Dr. med. Hasenberg über Supplementation nach bariatrischer OP

Doktor Hasenberg besucht unsere SHG und hält einen sehr guten Vortrag über die Supplementation nach einer bariatrischen OP. Die Veranstaltung findet im Sitzungssaal 1 und 2 der Helios Klinik Niederberg statt. Beginn ist PÜNKTLICH UM 19 UHR das Ende ist für ca. 20.30 Uhr geplant. Bitte bedenkt das, der Planung. Die Teilnahme ist kostenlos

  • Velbert
  • 08.08.18
Vereine + Ehrenamt

Adipositas Selbsthilfegruppe Bochum Linden

Am 02.05.2018 um 19 Uhr trifft sich die Adipositas Selbsthilfegruppe Bochum Linden in den Räumlichkeiten des Helios St. Josefs-Hospital, Axstraße 35, 44879 Bochum. Es ist eine offene Gruppe und die Themen sind vielfältig. Jeder ist herzlich eingeladen, die Teilnahme ist kostenlos.

  • Bochum
  • 28.04.18
  • 1
Überregionales

Adipositas Selbsthilfegruppe Velbert

Hallo ihr lieben Am 9.5.18 ist es wieder soweit. SHG in Velbert An dem Abend werden wir offene gemischte Gruppen machen. Sprich operierte und nicht operierte zusammen. Wir werden aber trotzdem 2 Gruppen machen damit: 1. Es ruhiger ist bei Gesprächen/ Diskussionen 2. Jeder die Chance hat sich mitzuteilen und zu reden. Wir freuen uns auf einen guten Austausch von operierten und nicht operierten. Vielleicht haben operierte Tips für die Zeit danach für die Leute die davor stehen. Tauscht eure...

  • Velbert
  • 18.04.18
Vereine + Ehrenamt

Website Online

Endlich ist die Website der Adipositas Selbsthilfegruppe Velbert online. Mit wichtigen Informationen und Terminen stehen wir EUCH nun auch ONLINE im WWW zu Verfügung Unter http://adipositas-selbsthilfegruppe-velbert.de/ könnt Ihr EUCH informieren. Über einen Eintrag ins Gästebuch, würden wir uns freuen. Danke schön Liebe Grüße 

  • Essen-Süd
  • 15.04.18
Überregionales

Adipositas Selbsthilfegruppe Velbert

Selbsthilfegruppenräume des Klinikum Niederberg | Am 11.04.18 ist wieder Selbsthilfe Gruppen Treffen in Velbert Wir wollen die Gruppe wie beim letzten mal wieder splitten in nicht operiert und operiert. Michael Und Daniela werden wieder die vor op Gruppe übernehmen Thema für den Abend: Offene Gruppe sprich ihr könnt euch Themen überlegen oder Dinge die unklar sind oder die euch auf der Seele liegen ansprechen. Zb Unklarheiten bei etwas wie mmk oder wie läuft die Ernährungsumstellung oder...

  • Velbert
  • 06.04.18
Vereine + Ehrenamt

Adipositas SHG Velbert

Am 11.04.18 ist wieder Selbsthilfe Gruppen Treffen in Velbert Wir wollen die Gruppe wie beim letzten mal wieder splitten in nicht operiert und operiert. Michael Und Daniela werden wieder die vor op Gruppe übernehmen Thema für den Abend: Offene Gruppe sprich ihr könnt euch Themen überlegen oder Dinge die unklar sind oder die euch auf der Seele liegen ansprechen. Zb Unklarheiten bei etwas wie mmk oder wie läuft die Ernährungsumstellung oder Beratung ( wir sind auch sehr interessiert zu welcher...

  • Velbert
  • 31.03.18
Vereine + Ehrenamt

Adipositas Selbsthilfegruppe Velbert

Am 11.04.18 ist wieder Selbsthilfe Gruppen Treffen in Velbert  Wir wollen die Gruppe wie beim letzten mal wieder splitten in nicht operiert und operiert. Michael Und Daniela werden wieder die vor op Gruppe übernehmen Thema für den Abend: Offene Gruppe sprich ihr könnt euch Themen überlegen oder Dinge die unklar sind oder die euch auf der Seele liegen ansprechen. Zb Unklarheiten bei etwas wie mmk oder wie läuft die Ernährungsumstellung oder Beratung ( wir sind auch sehr interessiert zu welcher...

  • Velbert
  • 31.03.18
Ratgeber
Trainingsmethoden zur Gewichtsreduktion hat Abnehmexpertin Silke Kayadelen im Gepäck.
2 Bilder

Neu: Hilfe bei Adipositas am St. Josef Krankenhaus

Adipositas entwickelt sich zu einer Volkskrankheit. Auf ihrem Arzt-Patientenseminar am Samstag, 25. April, möchte die Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Gefäß- und Unfallchirurgie im Sankt Josef Krankenhaus ein ganzheitliches Konzept vorstellen, um die Krankheit in den Griff zu bekommen. Von 12 bis 13 Uhr stehen im Foyer des Krankenhauses (Propsteistraße 2) Vorträge auf dem Programm: Prof. Dr. Matthias Peiper, Direktor der Chirurgie, wird einen Einblick in die Krankheit geben, Dr. Pronadl wird...

  • Essen-Werden
  • 16.04.15
Vereine + Ehrenamt
Die dünnen Retter der Malteser haben zusammen 210 kg abgespeckt: Thomas Hüster, Thomas Laubrock, Alexander Boeck, Sebastian Spies und Carsten Hohlmann (v. links).

Dünne Retter - Malteser haben abgespeckt

Deutschland wird immer dicker. Laut Ernährungsbericht der Bundesregierung leiden in Deutschland 67,1 Prozent der Männer und 52,9 Prozent der Frauen an Übergewicht. Politiker fordern sogar eine Strafsteuer auf Chips, Fastfood und Süßigkeiten. Auch im Rettungsdienst ist diese Entwicklung spürbar. „Bei uns auf der Wache war ein Großteil der Sanitäter übergewichtig“, sagt Sebastian Spies von den Essener Maltesern. Wegen der nicht planbaren Pausenzeiten sei der Konsum von Fastfood weit verbreitet....

  • Essen-Nord
  • 26.11.13
Vereine + Ehrenamt

Kooperation Adipositas Verband Deutschland e.V. und den Tanzsportfreunden Essen e.V.

Kooperation Adipositas Verband Deutschland e.V. und den Tanzsportfreunden Essen e.V. Tanzkurs für Kinder Unter dem Motto „Gemeinsam Ziele erreichen“ bieten die Tanzsportfreunde in Kooperation mit dem Adipositas Verband Deutschland e.V. ab dem 07.09.13 jeweils samstags von 13.00-14.00 Uhr einen Tanzkurs für übergewichtige Kinder im Alter von 8-12 Jahren an. Adikids ist eine Initiative des Adipositas Verband Deutschland e.V. und möchte Eltern dabei unterstützen, ihre Kinder auf spielerische,...

  • Essen-West
  • 15.07.13
Vereine + Ehrenamt
Jennifer und Peter in Harmonie | Foto: Elke Mühlhoff www.fotopolish.de

Tanzsportfreunde Essen aktiv bei der Mode, Heim, Handwerk.

Wir Informieren in der Halle 6 Stand 6D26. Mode, Heim, Handwerk die Messe die Jedem etwas bietet unter anderem auch dem sportlich interessierten Besuchern. In Zusammenarbeit mit der ESPO stellen die Tanzsportfreunde Essen e.V. bei der MHH ihr breites Spektrum an tanzsportlichen Möglichkeiten vor. Vom kreativen Kindertanzen, JMD, Turniertanz oder Video Clip Dancing, Ballett bis Gesellschaftskreis usw. reicht die Palette der tänzerischen Betätigung. Sollten sie über ein erhöhtes Gewicht verfügen...

  • Essen-West
  • 25.10.12
Sport

Geburtstag - 1 Jahr Tanzkreis XXL, die Gruppe bei der sich tanzende Übergewichte wohl fühlen.

Nach einem Gedankenaustausch im letzten Jahr zwischen Herrn Bartholmé, Vorsitzender der Tanzsportfreunde Essen, Herrn Gijbels, Vorsitzender der Adipositas SHG Essen und den Fachärzten für Adipositas Herrn Dr. Huptas sowie Dr. Schlensak startete bei den Tanzsportfreunde Essen im November 2009 ein Workshop für Übergewichtige unter dem Motto – Rundherum gesund durch Tanz -. Das Angebot richtete sich an Paare und einzelne Personen die als Gleiche unter Gleichen Tanzen wollten. Es wurden in diesem...

  • Essen-West
  • 10.12.10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.