ADFC

Beiträge zum Thema ADFC

Sport
Der ADFC bietet wieder vermehrt Fahrradtouren ins schöne Rheinland an. Foto: Archiv Lokalkompass

Auf dem Rad durch die Natur
Der ADFC bietet Radtouren für Jedermann

Die Tage werden nun wieder länger. Dies nutzt der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC) aus und bietet vermehrt Radtouren an. Ob nach Feierabend oder am Wochenende, es werden regelmäßig Fahrten durch die schöne Natur durchgeführt. In einer Gruppe mit Gleichgesinnten ein doppelt schönes Erlebnis. Wichtig ist dabei, warme und reflektierende Kleidung zu tragen um den Komfort und die Sicherheit jederzeit zu gewährleisten. Am Samstag, 4. Februar, um 13 Uhr gibt es mit Resi Maassen ab dem...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 18.01.23
LK-Gemeinschaft
Mit dem ADFC Langenfeld/Monheim auf Fahrradtour. Foto: pixabay

Mit dem Fahrrad on tour
ADFC lädt zu Touren um Langenfeld und Umgebung ein

Langenfeld/Monheim. Der ADFC bietet regelmäßig Fahrradtouren für Interessierte an, auf denen unter anderem das Langenfelder Umfeld erkundet wird. Am Freitag, 8. April ist die Fahrt zur Critical Mass nach Monheim geplant. Die einfache Tour ist circa 35 km lang. Treffpunkte sind um 17.15 Uhr in Richrath an der Kirche St. Martin und um 17.30 Uhr am Rathaus in Langenfeld. An jedem dritten Samstag im Monat findet eine zügige Fahrradtour ins Langenfelder Umfeld statt. Am Samstag, 9. April, wird die...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 07.04.22
LK-Gemeinschaft
Am Alten Gasthaus Schulze Beckinghausen, Mühlenstraße 99, in Kamen-Westick hängt ein weiteres Infoschild der neuen Radroute. Ulli Neumann (Wirt Schulze Beckinghausen), Klaus Holzer, Reimund Kasper und Hans-Jürgen Kistner (alle von der Bürgerinitiative KKK) freuen sich über eine neue Attraktion im Kamener Freizeitleben. | Foto: privat

„Radrundfahrt Methler“ ausgeschildert und eröffnet bald

Der Zusammenschluss Kamener Bürger „KKK“ hat das erste Schild der neuen Fahrradrundkurses „Kulturroute Kamen“ eingeweiht. Der Abschnitt Kamen-West dieser Fahrradtour fügt sich in das vorhandene Netz an Fahrradwegen ein und ergänzt ihn durch die historisch bedingte Auswahl an Anlaufpunkten. Er ist als Rundkurs angelegt mit Start– und Zielpunkt am Kamener Bahnhof, doch kann der interessierte Radler überall in ihn einsteigen. Durch Länge und Schwierigkeitsgrad ist er auch für Familien mit kleinen...

  • Kamen
  • 09.11.15
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Die erste Tour führte von Bönen über Kamen zur Marina-Rünthe und zurück über den Kanaldamm Richtung Herringen und Wicherhöfen nach Bönen. | Foto: privat
3 Bilder

Neue ADFC-Gruppe der Fahrrad-Fans in Bönen gegründet

In Bönen hat sich ein neuer ADFC-Ortsverband gegründet. Am 10. Juni trafen sich dazu 14 Radinteressierte im Gasthaus Timmering. Nachdem Werner Wülfing, der Vorsitzende des ADFC-Kreisverbandes Unna, die Vorgaben durch die Satzung des Kreisverbandes vorgestellt hatte, wählten die Anwesenden Udo Dramm und Norbert Henze als ihre Sprecher. Die Kasse des Ortsverbandes wollen Annemarie Hunecke und Herbert Benning verwalten. Als erste Entscheidung wurde vereinbart, dass sich die Radfreunde in Bönen an...

  • Bönen
  • 03.07.15
  • 1
Ratgeber

Bergkamen ist Spitzenreiter auf dem Bike - Sommeraktion "Mit dem Rad zur Arbeit"

Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) und die AOK rufen auch in diesem Jahr zur Teilnahme an ihrer großen Sommeraktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ auf. In der Zeit vom 1. Juni bis zum 31. August gilt es, an mindestens 20 Arbeitstagen mit dem Fahrrad als Verkehrsmittel zur Arbeit zu kommen. Allein 361 Menschen haben 2014 im Kreis Unna an der Aktion teilgenommen. Interessierte können sich unter www.mit-dem-rad-zur-arbeit.de anmelden. Zu gewinnen gibt es nicht nur Kondition, gute Laune,...

  • Kamen
  • 29.05.15
Vereine + Ehrenamt
KV Oberhausen/Mülheim

Radtouren beim ADFC Oberhausen/Mülheim

Die Radtouren des ADFC Oberhausen/Mülheim im JUNI: Mo, 09. Juni 2014, 09:30 Uhr TREFFPUNKT : Mülheim Styrum Bf Radstation Zwei Flüsse, ein Kanal und der große Strom (KV Oberhausen/Mülheim) +++ eben +++ gemütlich +++ 55 km Mo, 09. Juni 2014, 10:00 Uhr TREFFPUNKT : Oberhausen HBF Standuhr Zwei Flüsse, ein Kanal und der große Strom (KV Oberhausen/Mülheim) +++ eben +++ gemütlich +++ 50 km Do, 12. Juni 2014, 18:00 Uhr TREFFPUNKT : Mülheim HBF Radstation Genussradeln am Abend (KV Oberhausen/Mülheim)...

  • Oberhausen
  • 26.05.14
Vereine + Ehrenamt
ADFC KV Oberhausen/Mülheim

AUGUST Radtouren Termine des ADFC Oberhausen/Mülheim

Sonntag 4.08.2013 - Duisburg Innenhafen - 40km Treffpunkte: Oberhausen Hbf Haupteingang, Standuhr 10 Uhr Sterkrade Bf, Busbahnhof 9:30 Uhr. Überwiegend verkehrsarme Streckenführung, flach. Geschwindigkeit: 12-15 km/h Leitung: ADFC-Tourenleiter Fred und Heidrun Krieter Tel.:0177/5891673 Samstag 17.08.2013 - Elfringhauser Schweiz Tour - 100km Anspruchsvoll Tour, ohne Hetze, aber anstrengend mit vielen Steigungen. Technisch und konditionell sehr anspruchsvoll, 900 Höhenmeter. Helm empfohlen!...

  • Oberhausen
  • 27.07.13
Natur + Garten
7 Bilder

Der ADFC Iserlohn beendete die Sonntagstouren für dieses Jahr

Auch zur letzten Sonntagstour für dieses Jahr hatten sich 23 Radfahrer nicht vom Wetter abhalten lassen um eine gemütliche Radtour im Herbst zu machen. Ziel dieser Radtour mit Tourenleiter Gerd Schmidt war das Wasserschloss Opherdicke. Los ging die Radtour am 04.11.2012 um 10:00 Uhr von Maste Barendorf. Wir Radelten über Kalthof, Hennen, Wellenbad nach den Wasserschloss Opherdicke. Dort war große Pause angesagt. Erholt traten wir dir Heimfahrt an. Zurück Radelten wir über Schwerte, Hennen,...

  • Iserlohn
  • 05.11.12
Natur + Garten
Das Fahrrad steht im Mittelpunkt des Umwelttages 2012.  Werbung für seine Benutzung machen (v.l.): die Organisatoren Thomas Semmelmann und Rolf Reinholz sowie OB Horst Schiereck und Gerd Werner, Leiter des Fachbereichs Umwelt. Foto: Erler
2 Bilder

Umwelt, Natur und noch viel mehr / Herner Umwelttag am Sonntag

Ein tolles Wetter hat der Herner Umwelttag ganz bestimmt verdient, der am Sonntag, 10. Juni, im Gysenbergpark zum 27. Mal stattfindet. Denn diesmal ist im Vorfeld einiges schief gelaufen, wofür die Organisatoren am wenigsten konnten. Lange geplant war der 13. Mai, doch dann kam die Neuwahl des Landtags dazwischen. Da der interessanteste Umwelttag nichts bringt, wenn keine Besucher kommen, man ihn aber auch nicht ausfallen lassen wollte, wurde nach einem Ausweichtermin gesucht. Kein leichtes...

  • Herne
  • 05.06.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.