ADFC

Beiträge zum Thema ADFC

Ratgeber

Lust auf Lastenrad
ADFC Aktive bieten einmal im Monat spezielle Beratung zum Thema Lastenfahrräder an

Ob für Einkaufstouren oder zum Kindertransport – die „Cargobikes“ finden immer mehr Interessent*innen. Oft fehlt es ihnen an fundierter Beratung. Jeden Dienstag stehen Aktive des Unnaer Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) in der Zeit von 17:00 bis 18:00 Uhr im Umweltberatungszentrum im Rathaus für alle Fragen rund ums Fahrrad zur Verfügung. Aufgrund der boomenden Nachfrage findet an jedem zweiten Dienstag im Monat eine spezielle Beratung in Fragen rund ums Lastenrad statt. Welche...

  • Unna
  • 08.04.23
Natur + Garten
49 Teams haben sich schon für das Stadtradeln gemeldet. | Foto:  ptra/ Pixabay

Aufsteigen zum fröhlichen Stadtradeln
Unna radelt wieder für ein gutes Klima

Unna radelt vom 22. Mai bis 11. Juni wieder für ein gutes Klima: 49 Teams haben sich schon für das Stadtradeln gemeldet. Und weitere können sich an der munteren Aktion beteiligen, bei dem sich Unna mit bundesweit 1.751 Kommunen fröhlich misst. Alle, die in Unna wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen, können beim Stadtradeln mitmachen, wirbt der Unnaer ADFC. Zur Vorbereitung lädt der Fahrradclub am Dienstag, 11. Mai, ab 19 Uhr zu einer Online-Veranstaltung ein....

  • Unna
  • 08.05.21
Politik
Keine Autos, keine Fußgänger, dazu keine Umweltbelastung: Der Radschnellweg ist ein Traum vieler Radfahrer des Landes. | Foto: Peter Obenaus/AGFS

Verzögerung: Bau des Radschnellwegs Ruhr vorerst gestoppt

Ein in Folge einer EU-Verordnung seit Dezember 2016 geltendes Bundesgesetz verzögert den Ausbau des Prestige-Projektes Radschnellweg Ruhr (RS1). Wie die Stadt Essen nun bekannt gab, befindet sich ein Betrieb entlang der Strecke auf dem Stadtgebiet, welcher eine Umweltverträglichkeitsprüfung unumgänglich macht. An diese Prüfung, die im April 2017 beginnen und mindestens neun Monate dauern soll, wird sich zudem ein sogenanntes Planfeststellungsverfahren anschließen. Genaue Angaben zum Zeitpunkt...

  • Unna
  • 30.01.17
Politik
3 Bilder

ADFC: Der„Radschnellweg Ruhr“ soll machbar sein

Es ist auch in Unna ein Thema: Der Radschnellweg Ruhr soll von Hamm über Unna bis nach Duisburg führen und vor allem dafür sorgen, dass mehr Menschen vom Auto auf das Rad umsteigen - zum Beispiel um zügig zu ihren Arbeitsplätzen zu kommen. Dafür sollen vor allem bestehende Radwege genutzt werden, die aber optimiert werden müssten. Und das kostet Geld, Geld dass zum Beispiel Unna momentan so gar nicht hat. Oder ist die Investition so lohnenswert? Der ADFC meint: Ja! Mit der Realisierung des...

  • Unna
  • 18.09.14
  • 2
Überregionales

Unna hat einen STADTRADEL-Star

Unna beteiligt sich vom 3. Mai bis zum 23. Mai 2014 am STADTRADELN. Unnaer Bürger sammeln im kommunalen Wettstreit möglichst viele Kilometer auf dem Fahrrad. Dabei können sie viele attraktive Preise gewinnen. Marc Lobert, Geschäftsführer des Katharinen Hofes, hat sich dabei eine besondere Aufgabe gestellt. Er nimmt am STADTRADELN in der Kategorie STADTRADEL-Star teil und verpflichtet sich hiermit, im Aktionszeitraum auf sein Auto zu verzichten. Hierzu wird er sein Auto am 2. Mai 2014 öffentlich...

  • Unna
  • 18.04.14
Natur + Garten
Vor der guten Stube Unnas das Gruppenfoto: Haus Opherdicke empfängt seine Besucher. | Foto: Axmann
2 Bilder

Seniorentour des ADFC wird zum Renner.

Sieben auf einen Streich schwangen sich am Dienstag, dem 24.Mai, auf die Räder, um dem Alter und seinen Lasten ein Schnippchen zu schlagen. Dabei zeigte sich, dass auch und gerade die Senioren zu Trendsettern werden können. Zwei Pedelecs, also Fahrräder mit elektrischem Hilfsaggregat, waren mit den eher konventionellen Fahrrädern im Pulk auf der Straße. Diese Räder stellen einen neuen technologischen Schub in der Radwelt dar, nachdem das Fahrrad in den vergangenen dreißig Jahren bereits eine...

  • Unna
  • 28.05.11
  • 1