ADFC

Beiträge zum Thema ADFC

Reisen + Entdecken
Zum Fuchsbau  | Foto: Gastsätte "Zum Fuchsbau"
3 Bilder

Bett + Bike Zertifizierungen in Schermbeck
Gasthof „Zum Fuchsbau“ und Campingplatz „Sybergshof“ zertifiziert

Neben dem Hotel „Zur Mühle“ in Gahlen, dem Hotel-Restaurant „Zur Linde“ und dem Hotel-Restaurant Haus Mühlenbrock in Schermbeck, haben jetzt mit dem Gasthof „Zum Fuchsbau“ in Damm und dem Campingplatz „Sybergshof“ in Gahlen zwei weitere Schermbecker Betriebe das Siegel als fahrradfreundlicher Betrieb er-halten. Birgit Lensing von der Schermbecker Tourist-Information hat vor kurzem beide Betriebe vor Ort nach den entsprechenden Vorgaben des ADFC geprüft. Die dokumentierten Daten sind jetzt an...

  • Schermbeck
  • 02.11.22
  • 2
Natur + Garten
Der ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrrad Club) hat das Ruhrgebiet als offizielle RadReiseRegion zertifiziert.  | Foto: Symbolbild Pixabay

ADFC
Ruhrgebiet als offizielle RadReiseRegion zertifiziert

Der ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrrad Club) hat das Ruhrgebiet als offizielle RadReiseRegion zertifiziert. Unter den noch wenigen zertifizierten Regionen ist die Metropole Ruhr mit dem radrevier.ruhr die erste urbane. Das Siegel gilt für drei Jahre und zeichnet neben den hochwertigen RevierRouten auch das begleitende radtouristische Angebot der Region für hohen Qualitäts- und Servicestandard aus. Der ADFC hat bis vor wenigen Jahren ausschließlich Radfernwege mit drei bis fünf Sternen...

  • Dorsten
  • 15.04.21
  • 1
LK-Gemeinschaft

Augen am Navi-Display, oder: Wie man Zielführung und Sicherheit gegeneinander ausspielt

Dass Autofahrer nicht mehr ohne navigatorisch gepolte Helfer im Armaturenbereich klarkommen, ist hinlänglich bekannt. Auch Geo-Cacher verlassen sich gerne auf die Unterstützung derartiger Geräte. Und dass manche in der Natur völlig hilflosen Kinder und Jugendliche sich eines Navis bedienen, um von A nach B zu finden, wundert in Zeiten um sich greifender Internetsucht auch niemanden. In den vergangenen Monaten gewann allerdings eine Facette des satellitengestützten Kampfes gegen krankhafte...

  • Wesel
  • 21.10.15
  • 5
  • 4
Vereine + Ehrenamt
W. Neuhaus, M. Löwen und P. Zelmer

Neuer ADFC Kreisvorstand gewählt

ADFC im Kreis Wesel setzt neue Akzente Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des ADFC im Kreis Wesel folgten gut 100 Mitglieder - soviel wie noch nie - der Einladung des Vorstandes. Neben den Rechenschaftsberichten des Vorstandes und den Sprechern der Ortsgruppen, stand auch die Neuwahl des Kreisvorstandes an. Nachdem der alte Vorstand für eine Wiederwahl nicht mehr zur Verfügung stand, musste der komplette Vorstand neu besetzt werden. So wurden Peter Zelmer (aus Hamminkeln, 1....

  • Hamminkeln
  • 14.04.14
  • 1
  • 1
Politik
4 Bilder

Kreisverkehrswacht: Aufklärung notwendig - gegen Alkoholkonsum bei Radfahrern

Unfälle mit alkoholisierten Radfahrern nehmen dramatisch zu, hat die Kreis-Verkehrswacht Wesel festgestellt. Zusammen mit Verkehrsexperten fordert der Verein eine Herabsetzung des Grenzwertes für den Blutalkoholgehalt. Zudem sollte, wie für Kraftfahrzeuge auch, ein Ordnungswidrigkeitstatbestand eingeführt werden. Die Teilnehmer einer Fachtagung stellten zudem vor kurzem fest, dass die Planung des Radverkehrs in vielen Kommunen noch keinen mit dem Autoverkehr gleichen Rang habe. Wir stellten...

  • Wesel
  • 09.04.12
  • 4
LK-Gemeinschaft

Darf man besoffen radfahren oder nicht?

Nein, ich werde heute nicht den Kandidatenkampf um den Einzug in den NRW-Landtag kommentieren. Zurzeit (noch) kursiert ein viel spannenderes Thema! Dabei geht‘s um eine Initiative der Kreis-Verkehrswacht Wesel. Die macht sich dafür stark, dass Pedalritter eher belangt werden, wenn sie sich angetrunken - oder gar besoffen - auf ihr Rad schwingen. Das muss man sich auf der Zunge zergehen lassen! Meint nicht beinahe jeder von uns, alles sei gut, wenn man mit dem Fahrrad statt mit dem Wagen zur...

  • Wesel
  • 09.04.12
  • 46
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.