ADFC

Beiträge zum Thema ADFC

Vereine + Ehrenamt
Die Mondritterschaft Wanne-Eickel und der ADFC Herne sammeln Spenden, um Kindern qualitativ gute Fahrradhelme zur Verfügung stellen zu können. Auf dem  Foto (v.l.): Michael Thomasen (ADFC), Radoslav Devic und Benno Janßen (Künstlergruppe Männerabend) und Horst Schröder (Mondritter) | Foto: Zur Verfügung gestellt von: ADFC Herne.

Gemeinschafts-Projekt der Mondritterschaft Wanne-Eickel mit dem ADFC Herne / Spenden willkommen!
Fahrradhelme für Kinder in Herne

In Deutschland gibt es keine Helmpflicht auf dem Fahrrad – auch nicht für Kinder. Ein Helm ist aber trotzdem sinnvoll, um den Kopf bei einem Sturz vor Verletzungen zu schützen. Daher sammeln die Mondritterschaft Wanne-Eickel und der ADFC Herne Spenden, um Kindern qualitativ gute Fahrradhelme zur Verfügung stellen zu können. Spenden können bei Aktionen der Mondritter oder des ADFC (beispielsweise bei Radtouren) getätigt werden. Die Unterstützung des Projektes kann auch außerhalb solcher Aktionen...

  • Herne
  • 17.06.21
Natur + Garten
Falkner Karl-Heinz Peschen mit Uhu und Norbert Kilimann, Hernes NABU-Vorsitzenden. | Foto: Foto: NABU
2 Bilder

Eulen fliegen beim Familien-Umweltfest

Spiel, Spaß und viele Informationen rund um die Natur gibt es am Sonntag, 23. September, 11 bis 17 Uhr, wieder beim Familien-Umwelt-Fest am Haus der Natur, Vinckestraße 91. „Eulen, die heimlichen Flieger der Nacht“, werden diesmal die Besucher begeistern“, verspricht Norbert Kilimann, 1. Vorsitzender des Naturschutzbundes (NABU), der das Fest gemeinsam mit den anderen dort beheimateten Verbänden veranstaltet. Schon im vergangenen Jahr war der Falkner Karl-Heinz Peschen mit einigen seiner...

  • Herne
  • 14.09.12
  • 1
Politik
Horst Severin, Sprecher der CDU-Fraktion im Sportausschuss

Freigabe der Fußgängerzonen für Radler: CDU-Fraktion warnt vor Folgen

Die CDU-Fraktion sieht Gefahren, die von einer möglichen Öffnung der Fußgängerzonen in Herne und Wanne-Eickel für Fahrradfahrer ausgehen. Der Vorschlag des ADFC, das Fahrradfahren in den Fußgängerzonen offiziell zu erlauben, ist nach Auffassung des Sprechers der CDU-Fraktion im Sportausschuss, Horst Severin, nicht zu Ende gedacht. "Dass nun auch noch der Fahrradbeauftragte der Stadt Herne, Thomas Semmelmann, ins gleiche Horn bläst, ist nicht nachvollziehbar", erklärt Horst Severin. Die...

  • Herne
  • 27.07.12
  • 2
Natur + Garten
Das Fahrrad steht im Mittelpunkt des Umwelttages 2012.  Werbung für seine Benutzung machen (v.l.): die Organisatoren Thomas Semmelmann und Rolf Reinholz sowie OB Horst Schiereck und Gerd Werner, Leiter des Fachbereichs Umwelt. Foto: Erler
2 Bilder

Umwelt, Natur und noch viel mehr / Herner Umwelttag am Sonntag

Ein tolles Wetter hat der Herner Umwelttag ganz bestimmt verdient, der am Sonntag, 10. Juni, im Gysenbergpark zum 27. Mal stattfindet. Denn diesmal ist im Vorfeld einiges schief gelaufen, wofür die Organisatoren am wenigsten konnten. Lange geplant war der 13. Mai, doch dann kam die Neuwahl des Landtags dazwischen. Da der interessanteste Umwelttag nichts bringt, wenn keine Besucher kommen, man ihn aber auch nicht ausfallen lassen wollte, wurde nach einem Ausweichtermin gesucht. Kein leichtes...

  • Herne
  • 05.06.12
Politik
Horst Severin, Sprecher der CDU-Fraktion im Sportausschuss

"Kampfradler": Und es gibt sie doch!

Die CDU-Fraktion begrüßt die Äußerung des Herner ADFC-Bundesvorsitzenden Ulrich Syberg, dass Radfahrer sich an Regeln halten müssen. "Dies ist eine Forderung, die wir uns als CDU-Fraktion schon seit Ewigkeiten auf die Fahne geschrieben haben", betont der Sprecher der CDU-Fraktion im Sportausschuss, Horst Severin. Die CDU-Fraktion teilt ebenfalls die Meinung, dass es in Herne viele Radfahrer gibt, die sich im Herner Straßenverkehr vorbildlich verhalten. "Allerdings ist es leider offenbar so,...

  • Herne
  • 17.04.12
Politik
Ulrich Syber nimmt die Gratulation von Thomas Semmelmann entgegen.  Foto: ADFC | Foto: ADFC

Der "Ober-Radfahrer" kommt aus Herne

ADFC: Ein Herner vertritt jetzt auch bundesweit die Interessen der Radfahrer. Am letzten Sonntag wurde der Herner Ulrich Syberg bei der ADFC Bundesversammlung in Erfurt zum neuen Vorsitzenden gewählt. Das teilte jetzt Thomas Semmelmann, Hernes Radverkehrsbeauftragter, mit. Syberg löst damit den langjährigen Vorsitzenden Karsten Hübener aus Bremen ab. Derzeit ist Syberg nicht nur Vorsitzender des ADFC Kreisverbandes Herne, sondern ist auch tätig im NRW-Landesvorstand des Verbandes, dessen...

  • Herne
  • 09.11.10
Überregionales
Wie kommen Radfahrer zur Preisübergabe? Natürlich mit ihrem Drahtesel. Ulrich Syberg (ADFC), Wilfried Menke (AOK; v.l.)) und Bernd Zerbe (Caritas; 4.v.l.) begrüßten Gewinner und Sponsoren der Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit 2010.Foto: Erler

Die Sattelfesten

2900 Bratwürste haben sich die Teilnehmer der Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ abgestrampelt. Die Kalorien jedenfalls, die darin stecken. Auch sonst konnten AOK und ADFC als Veranstalter Superlative vermelden. Exakt 62.408 Kilometer an 5735 Tagen strampelten die Radler auf dem Weg vom Wohnort zur Arbeit und zurück. Zwischen dem 1. Juni und 31. August notierten sie akribisch jeden gefahrenen Kilometer im Aktionskalender. 168 (mehr Frauen als Männer) hatten sich an wenigstens 20 Tagen für diese...

  • Herne
  • 02.11.10