ADFC

Beiträge zum Thema ADFC

Wirtschaft

Erste fahrradfreundliche Handwerksorganisation
Kreishandwerkerschaft Essen als Fahrradfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert

Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) hat die Kreishandwerkerschaft Essen nach eingehender Prüfung als Fahrradfreundlichen Arbeitgeber zertifiziert. Die EU-weite Zertifizierung wird in drei Qualitätsstufen verliehen (Bronze, Silber, Gold) und hat für drei Jahre Bestand. Aufgrund der vorhandenen Infrastruktur, die den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern geboten wird, und verschiedenen Maßnahmen im Bereich des betrieblichen Mobilitätsmanagements hat die Kreishandwerkerschaft Essen in ihrem...

  • Essen
  • 02.09.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Erwischt! Mehr als Schrittgeschwindigkeit. | Foto: umbehaue

Still und heimlich in Betrieb genommen
Radarkontrolle am Baldneysee

Es war ja schon überfällig. An schönen sonnigen Tagen, knubbelt es sich am Baldeneysee. Fußgänger, Jogger, Radfahrer und die E-Biker, kommen sich in die Quere.  Ohne Rücksicht auf einander, wird "Gas" gegeben. Der Abrieb von Gummi, der Fahrradreifen und Schuhsolen ist groß. Wird das die nächste Stufe von Maßnahmen, schließlich gelangt der Abrieb in den See? Nun gibt es aber eine Radaranlage rund um den See Die Schrittgeschwindigkeit von Fußgängern und das Tempo der Radfahrer wird überwacht und...

  • Essen-Süd
  • 01.04.23
  • 2
Kultur
Die Auferstehungskirche ist das Ziel der zweiten Atempause-Radtour am 22. Mai. | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann

FAHRRADFAHREN
Zweite Atempause-Radtour führt zur Auferstehungskirche

Die Auferstehungskirche an der Manteuffelstraße 26 ist das Ziel der zweiten Atempause-Radtour, die der städtische Beauftragte für den Radverkehr und der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC) gemeinsam mit dem Katholischen Stadtdekanat und der Evangelischen Kirche in Essen am Sonntag, 22. Mai, veranstalten. Als Zwischenhalt wird das Museum Folkwang angesteuert. Treffpunkt für den Start ist der Willy-Brandt-Platz um 15 Uhr; die Teilnahme ist kostenlos und ohne vorherige Anmeldung möglich. In...

  • Essen
  • 19.05.22
LK-Gemeinschaft
Neues Schild
3 Bilder

Fahrradstraßen nehmen zu
Der Hype ums Radfahren

Der Hype ums Radfahren Man kann sagen, sie schießen wie Pilze aus dem Boden. Die Städte widmen Straßen zu Fahrradstraßen um. Ziel unter andere Sichere Verkehrswege für Radfahrer und CO² Vermeidung. Jetzt gibt es sogar ein neues Verkehrszeichen. KFZ, dürfen keine Fahrradfahrer mehr überholen, wenn kein Abstand von 1,5 – 2 Meter gegeben ist. Aber was ist mit den Radfahrern, wenn die bei stockenden Verkehr an den Autos, ohne Mindestabstand vorbeifahren und der Autofahrer auf der Strecke nicht...

  • Essen-Süd
  • 18.10.20
  • 4