ADFC

Beiträge zum Thema ADFC

Kultur
Die Auferstehungskirche ist das Ziel der zweiten Atempause-Radtour am 22. Mai. | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann

FAHRRADFAHREN
Zweite Atempause-Radtour führt zur Auferstehungskirche

Die Auferstehungskirche an der Manteuffelstraße 26 ist das Ziel der zweiten Atempause-Radtour, die der städtische Beauftragte für den Radverkehr und der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC) gemeinsam mit dem Katholischen Stadtdekanat und der Evangelischen Kirche in Essen am Sonntag, 22. Mai, veranstalten. Als Zwischenhalt wird das Museum Folkwang angesteuert. Treffpunkt für den Start ist der Willy-Brandt-Platz um 15 Uhr; die Teilnahme ist kostenlos und ohne vorherige Anmeldung möglich. In...

  • Essen
  • 19.05.22
Sport
Der ADFC lädt am kommenden Sonntag zu einer Fahrradtour ein. | Foto: Pixabay

"Rostige Speiche" und ihre Konsequenzen
Vor 30 Jahren war Essen Deutschlands fahrradunfreundlichste Stadt

Vor 30 Jahren erhielt Essen die „Rostige Speiche“ als fahrradunfreundlichste Stadt Deutschlands. Grundlage waren Ergebnisse einer Umfrage des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs. Die Ruhrmetropole landete mit einer glatten "Fünf" auf dem letzten Platz. Es dauerte einige Jahre bis die Stadt Hauptradroutennetz plante, das bis heute die Grundlage für den Ausbau des Radverkehrsnetzes bildet. Was aber ist aus diesem damaligen Beschluss, der die Umkehr von einer aus­schließlich aufs Auto fixierten...

  • Essen
  • 17.04.22
Ratgeber
Fahrradcodierung mit modernem Nagler | Foto: Jörg Brinkmann
6 Bilder

Über 60 Radtouren in diesem Jahr
Serviceangebote zur Eröffnung der Radtourensaison

Am 10. April ist es soweit, der Kreisverband Essen des ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrradclub) lädt zur Eröffnung der Radtourensaison ein. Lassen Sie Ihr Fahrrad kostenfrei auf Verkehrssicherheit überprüfenZur Behebung kleinerer Mängel stehen Werkzeug und Anleitung in einer Fahrradselbsthilfewerkstatt zur VerfügungLassen Sie ihr Fahrrad durch den ADFC codieren und steigern Sie damit den DiebstahlschutzNutzen Sie das umfangreiche Informationsangebot zu regionalen und überregionalen Radrouten in...

  • Essen
  • 04.04.22
  • 2
Kultur

Radtouren erinnern an den Bergbau

Knapp 300 Zechen hat es einst in Essen gegeben, jedoch ist seit über 30 Jahren das Kapitel des Kohlebergbaus in dieser Stadt beendet. Anlässlich des bevorstehenden Endes des Kohleabbaus im Ruhrgebiet veranstaltet der ADFC-Essen zwei ganztägige Fahrradtouren entlang von 40 Standorten ehemaliger Esse­ner Bergwerke. Darunter sind auch heute noch so bekannte Zechen wie Carl, Hele­ne, Wolfsbank oder Bonifacius. Wer aber kennt beispielsweise noch die Namen Centrum, Kunstwerk, Capellenbank oder...

  • Essen-Süd
  • 04.07.18
  • 1
Ratgeber
Unterwegs auf einem bestens gestalteten Rad- Gehweg
16 Bilder

Neunen Bahnradweg bei Witten ausprobieren

Zur Belohnung gibt es ein Fahrraderlebnis der besonderen ArtGenau einen Monat nach der offiziellen Eröffnung bin ich auch auf der neuen Verbindung von Witten nach Albringhausen geradelt. Direkt vom Ruhrtalradweg gelangt man zum Abzweig Richtung Wengern. Achtung:Hier fehlt direkt am Abzweig zur Unterquerung der Bahnlinie ein Hinweisschild. Es gibt nur eines auf der anderen Seite der Unterführung. Das neue Teilstück mit Knapp 4 km Länge schließt sich dann später an. Es folgt der Trasse der 1979...

  • Witten
  • 30.09.17
Überregionales
Bilder und Besprechung vor der Tour.
22 Bilder

Radtour mit dem ADFC

Sonntag 07.08.2016 war es soweit. Die mehrstündige Radtour, ausgelost vom Stadtspiegel, fand bei schönstem Wetter statt. Geführt wurde sie von Jörg Brinkmann vom ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club). Also schwang ich mich auf den Fahrradsattel und fuhr die 10 km zum Treffpunkt Eiscafe Unigelände Essen. Begrüßen, Stadtspiegelbilder machen, Route zeigen, dann ging es auch schon los. Eine sehr schöner Rundkurs von 42 km durch Teile unseres grünen Ruhrpotts. Einige Impressionen habe ich...

  • Essen-Süd
  • 10.08.16
  • 26
  • 25
LK-Gemeinschaft
Rolf fliß ist der Tourenleiter für die Radtour zur Sechs-Seen-Platte

Radtour zur Sechs-Seen-Platte am 24.7. (So)

Die Essener Fahrradinitiative und der ADFC laden zu ihrer Familienradtour zur 6-Seen-Platte in Duisburg ein. Das ist eine traditionelle ADFC / EFI-Fahrradtour über Kettwig, Mintard, Saarn und den Duisburg-Mülheimer Wald; ab Kettwig auch für Familien mit Kindern geeignet. Vor Ort gibt es eine längere Pause mit ausgiebiger Möglichkeit zum Baden. Veranstalter: EFI/ADFC Essen, Kopstadtplatz 12 Tourenleiter u. Infos: Rolf Fliß (EFI/ADFC), Tel.: 0201 /421802 Startpunkte: E-Rüttenscheid, Vorplatz...

  • Wesel
  • 22.07.16
  • 2
Sport
Eine gute und gut funktionierende Beleuchtung am Rad ist eine Voraussetzung für die Teilnahme an der Tour. | Foto: le Clerque/ lokalkompass.de/hilden

Radtour führt am 20. September durch das nächtliche Essen

Der Praxis-Lichttest fürs Fahrrad, bevor die dunkel Jahreszeit hereinbricht, findet am kommenden Freitag, 19. September. Als traditionelle Abschlussaktion zum „Stadtradeln“ findet wieder das alljährliche „Nachtradeln“ statt. Gestartet wird um 20 Uhr auf dem Willy-Brandt-Platz (gegenüber dem Hauptbahnhof). Beim ersten „Nachtradeln“ 2012 nahmen 170, im vergangenen Jahr 240 Radler teil. Und in diesem Jahr soll garantiert werden, dass wirklich im Dunkeln geradelt wird. Voraussetzung für die...

  • Essen-Nord
  • 15.09.14
Überregionales
Foto: Michael Gohl / West Anzeiger Essen

Mega-Chaos-Stau: Aufs Rad umsteigen

Ferienzeit – herrliche Zeit! Kopfschütteln, Kritik kommt prompt von Jörg Brinkmann. Denn der ADFC-Vorstandssprecher weiß, „geradezu eine Baustellenlawine läuft auf Essen zu. Auch die Radtour, 29.7., ist davon betroffen… Es wird fast nur über die drei-monatige Sperrung der A40 berichtet. „Dass zur gleichen Zeit während der gesamten Sommerferien auch noch die S-Bahnlinie 6 zwischen Essen und Düsseldorf wegen zahlreicher Baumaßnahmen der Deutschen Bahn gesperrt ist, lässt auf massive...

  • Essen-West
  • 09.07.12
  • 5