ADFC Fahrradklima-Test

Beiträge zum Thema ADFC Fahrradklima-Test

Politik
Jetzt beim ADFC-Fahrradklima-Test 2024 abstimmen. Foto:  ADFC

Jetzt beim ADFC-Fahrradklima-Test 2024 abstimmen
Wie fahrradfreundlich ist Hemer?

Die Umfrage zum großen ADFC-Fahrradklima-Test 2024 hat begonnen. Radfahrerinnen und Radfahrer aus ganz Hemer sind eingeladen, bei der Online-Umfrage auf www.fkt.adfc.de beispielsweise das Sicherheitsgefühl, die Breite der Radwege und die Erreichbarkeit der Ziele mit dem Rad zu bewerten. Schwerpunktthema ist in diesem Jahr das Miteinander im Verkehr. Die Ergebnisse helfen Hemer, das Angebot für Radfahrende weiter zu verbessern. Die Ergebnisse geben der Stadt Hemer ein klares Bild davon, wo das...

  • Hemer
  • 30.09.24
  • 1
Ratgeber
In nur wenigen Minuten kann der ADFC-Fahrradklima-Test auf  www.fahrradklima-test.de abgeschlossen werden. Symbolbild: Edna auf Pixabay

Abstimmen beim ADFC-Fahrradklima-Test
Ist Oberhausen schon ein Fahrradparadies?

Ab sofort können Radfahrer wieder das Fahrradklima vor ihrer Haustür bewerten. Der Test hilft, Stärken und Schwächen der Radverkehrsförderung zu erkennen. Die Stadtverwaltung Oberhausen ruft die Bürger auf, bis Mittwoch, 30. November, zahlreich an der Abstimmung teilzunehmen. Alle Einwohner der Stadt Oberhausen profitieren von einem nachhaltigen und klimafreundlichen Straßenverkehr. Dabei wird auch auf das Fahrrad gesetzt. Um mögliche Maßnahmen anzustoßen, wird die Rückmeldung der Bürgerschaft...

  • Oberhausen
  • 30.09.22
Sport
Düsseldorf: Der ADFC-Fahrradklima-Test findet bereits zum zehnten Mal statt und ist die größte Befragung zum Radfahrklima weltweit. | Foto: Archiv

Düsseldorf: : Stadt ruft zum Mitmachen auf
Stadt ruft zum Mitmachen auf

Wie fahrradfreundlich ist Düsseldorf? Noch bis zum 30. November können Radfahrende im Zuge des ADFC Fahrradklima-Tests wieder das Fahrradklima in ihren Städten und Gemeinden in Deutschland bewerten. Die Landeshauptstadt ruft zur Teilnahme an der Befragung auf. Von Volker Paulat "Alle Düsseldorferinnen und Düsseldorfer sind eingeladen, die Fahrradfreundlichkeit der Landeshauptstadt zu bewerten. Unser Ziel ist es, dass Düsseldorf in den nächsten Jahren zu einer der fahrradfreundlichsten...

  • Düsseldorf
  • 08.09.22
Politik

ADFC-Fahrradklima-Test in Marl

Ab sofort können Radfahrerinnen und Radfahrer in Zusammenarbeit mit dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) wieder das Fahrradklima vor ihrer Haustür bewerten. Dabei wird dieses Mal ein besonderer Fokus auf den ländlichen Raum gelegt. Die Stadt Marl ruft die Bürgerinnen und Bürger deshalb auf, bis Ende November zahlreich an der Abstimmung teilzunehmen.  2020 bewerteten knapp 230.000 Radfahrerinnen und Radfahrer die Fahrradfreundlichkeit in über 1.000 Städten und Gemeinden. Marl wurde...

  • Marl
  • 04.09.22
Ratgeber
Radfahren an Baustellen. | Foto: Gerhard Westrich / ADFC

Fahrradklima im Hochsauerland nur ausreichend
ADFC Fahrradklima-Test

HSK/ARNSBERG. Vier Städte des Hochsauerlandkreises sind im aktuellen ADFC Fahrradklima-Test mit über 50 Teilnehmern pro Stadt in die Wertung gekommen. Erfreulich war, dass mit insgesamt über 600 Teilnehmern (2018: 438) in den Städten Arnsberg, Brilon, Meschede und Sundern die Beteiligung sehr gut war. Meschede konnte seine Teilnehmerzahl mit 164 (2018: 71) im Vergleich zur letzten Umfrage mehr als verdoppeln. „Betrachtet man gegenüber der hohen Teilnehmerzahl die Gesamtnoten beim Fahrradklima...

  • Arnsberg
  • 22.03.21
Ratgeber
Iserlohn, fahrradfreundliche Stadt in NRW? | Foto: Stephan Faber

Es bleibt noch viel zu tun
Iserlohn verschlechtert sich im ADFC-Fahrradklima-Test

Die Ergebnisse des ADFC-Fahrradklima-Tests (FKT) 2020 liegen vor. Die Stadt Iserlohn erzielte bei dieser Online-Befragung zum Thema “Radfahren in unserer Stadt” eine Gesamtbewertung von 4,2. Dies stellt im Vergleich zur vorherigen Befragung im Jahr 2018, bei der eine Gesamtnote von 4,0 erreicht wurde, eine leichte Verschlechterung dar. Im Ranking der teilnehmenden Städte belegte Iserlohn damit in seiner Größenkategorie (50.000 - 100.000 Einwohner) Platz 84 (von 110) auf Bundesebene und Platz 32...

  • Iserlohn
  • 16.03.21
LK-Gemeinschaft
Die Schulnote 4,33 gab's für Duisburg beim letzten ADFC-Fahrradklima-Test 2018. Der wird bundesweit alle zwei Jahre durchgeführt. Wie die Stadt 2020 abgeschnitten hat, steht noch nicht fest. Unter anderem stellen plötzlich endende Wegeführungen Radler in Duisburg vor Probleme. | Foto: Wolfgang Dewald

Allgemeiner Deutscher Fahrradclub zieht Bilanz – auf Bundesebene und lokal
Verkehrswende steckt im Stau

Das Fahrrad boomte im Corona-Jahr. Nie wurden mehr Fahrräder verkauft als 2020, nie entdeckten so viele Menschen das Radfahren neu für sich. Dennoch zieht der Fahrradclub ADFC eine ernüchterte Bilanz. ADFC-Vizebundesvorsitzende Rebecca Peters sagt: „Eigentlich stehen alle Zeichen auf Grün für den Radverkehr. Immer mehr Menschen wollen im Alltag das Auto gern häufiger gegen das Rad eintauschen. Erstmals gibt es richtig Geld vom Bund für den Radwegebau in den Kommunen. Die Politik überschlägt...

  • Duisburg
  • 14.01.21
  • 1
LK-Gemeinschaft
Radfahren an Baustellen. | Foto: Gerhard Westrich / ADFC

ADFC Fahrradklima-Test 2020 fragt
Ist Duisburg fahrradfreundlich?

Der Fahrradklima-Test 2020 des ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrrad Club) steht in den Startlöchern. Bis zum 30. November findet die diesjährige Befragung statt. "Wie fahrradfreundlich finden Sie Duisburg?", lautet die Frage an die Bürger und Bürgerinnen dieser Stadt. Macht Radfahren in der Stadt Spaß oder ist es Stress? Der ADFC hat Erfahrungen aus den letzten Jahren. „Per Fragebogen können Teilnehmende beurteilen, ob man beispielsweise Ziele zügig und direkt mit dem Rad erreichen kann oder ob...

  • Duisburg
  • 05.09.20
  • 1
  • 1
Politik

ADFC stellt Städte-Test vor
Herten glänzt nicht in Sachen Fahrradfreundlichkeit

Nach dem aktuellen „Fahrradklimatest 2018“, den der ADFC jetzt vorgestellt hat, ist Herten binnen zweier Jahre von Platz 10 auf 55 herabgerutscht. Damit liegt Herten (Note 3,98) allerdings im traurigen Trend. Bundesweit mehr als 170.000 Bürgerinnen und Bürger haben an der achten Umfrage des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs teilgenommen und die Fahrradfreundlichkeit von mehr als 680 Städten bewertet. In Nordrhein-Westfalen haben sich über 41.000 Menschen an der Umfrage beteiligt, 40 Prozent...

  • Herten
  • 10.04.19
Politik
Diese (Kunden)Fahrradständer der ansässigen Händler,sucht man nach dem Umbau der Fußgängerzone vergeblich. Fahrradfreundlich geht anders.

Fahrradklimatest, Armutszeugnis für Gladbeck ?

Wie Ernst nimmt Gladbeck den Fahrradklimatest? Mit dem Rad in Gladbeck Unfallfrei zu fahren ist wohl möglich, glaubt man aber dem Aktuellen Umfrageergebnis des Fahrradklimatest vom ADFC (siehe link unten), "bekleckert" sich Gladbeck mit dem Platz 17 von 98 Städten von 50,000-100.000 Einwohner nicht wirklich mit Ruhm. Besonders für eine Stadt, die sich selber mit dem Prädikat "Fahrradfreundlich" rühmt ist da noch verdammt viel "Luft nach oben". Aber klar, wenn man seinen Fokus auf den Ausbau...

  • Gladbeck
  • 09.06.17
  • 1
Ratgeber
Schlaglöcher können Radfahrern das Leben ganz schön schwer machen. | Foto: Foto: ADFC/Wilhelm Hörmann

Wie zufrieden sind die Radler? ADFC startet Fahrradklima-Test 2016 - Duisburger werden um Meinung gebeten

Wie zufrieden sind Duisburgs Radfahrer mit ihrer Stadt? Das möchte der Allgemeine Deutsche Fahrrad Club (ADFC) erneut wissen. Bei seinem letzten, bundesweiten Fahrradklima-Test vor zwei Jahren landete Duisburg auf Platz 28 von 39 Großstädten. Mehr als 100.000 Bürgerinnen und Bürger hatten sich 2014 an der Online-Umfrage beteiligt, die Fahrradfreundlichkeit in insgesamt 468 Städten und Gemeinden mittels Schulnoten von eins bis sechs beurteilt. Knapp 700 Duisburger beantworteten damals die...

  • Duisburg
  • 23.09.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.