ADAC

Beiträge zum Thema ADAC

Blaulicht
Am Montag, 3. Mai, startete die Woche arbeitsreich für die Feuerwehr Iserlohn. So wurde durch den Rettungsdienst ein Rettungshubschrauber nach Letmathe angefordert. Der alarmierte "Christoph 8" der Luftrettung landete auf einem Parkplatz am Lennedamm. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Pressestelle / Marvin Asbeck

Zahlreiche Einsätze der Feuerwehr in Iserlohn - unter anderem wurde ein Rettungshubschrauber angefordert
Arbeitsreicher Wochenstart für die Feuerwehr Iserlohn

Am Montag, 3. Mai, startete die Woche arbeitsreich für die Feuerwehr Iserlohn. Gegen 5.40 Uhr wurde die Berufsfeuerwehr Iserlohn sowie die Löschgruppe Stadtmitte der Freiwilligen Feuerwehr an die Zollernstraße alarmiert. Über den Notruf 112 meldeten Anwohner eine Rauchentwicklung in einer Wohnung. Durch die eingesetzten Kräfte wurde ein Defekt an einer Heizungsanlage und dessen Rohre festgestellt. Ein eingreifen der Feuerwehr war nicht von Nöten. Hilflos in verschlossener Wohnung Im weiteren...

  • Iserlohn
  • 04.05.21
Blaulicht
Ein Rettungshubschrauber ist auf dem Weg zur Unfallstelle. Foto: Nickel

Hinter dem Westhofener Kreuz, Richtung Köln
LKW-Unfall: Vollsperrung auf der A1

+++ Abschlussmeldung +++ Am heutigen Tag ereignete sich auf der A1 in Fahrtrichtung Köln zwischen dem Westhofener Kreuz und Hagen Nord ein schwerer Verkehrsunfall mit zwei Lkw. Nach ersten Erkenntnissen kam es gegen 14.28 Uhr an der Unfallörtlichkeit zu einem Stauendunfall. Ein 60-jähriger Lkw Fahrer fuhr aus bis jetzt ungeklärten Gründen mit seinem 7,5 t Lkw auf einen stehenden Sattelzug eines 33-Jährigen Lkw-Fahrers aus Polen auf. Der 60-Jährige wurde eingeklemmt und musste durch die...

  • Kamen
  • 04.06.19
Blaulicht
Ein Rettungshubschrauber musste den einen Bauarbeiter schnellstmöglich in eine Spezialklinik bringen. Archiv-Foto: Detlef Rutsch

Kamen: Schwerer Unfall beim Abriss von Lagerhallen
Zwei Bauarbeiter stürzten die Tiefe

Bei den Abrissarbeiten auf dem ehemaligen Metro-Gelände an der Henry-Everling-Straße wurden am gestrigen Mittwoch zwei Bauarbeiter einer Entsorgungsfirma lebensgefährlich verletzt. Die Bauarbeiter (18 und 23 Jahre alt) fielen durch ein Loch im Boden des zweiten Obergeschosses zehn bis zwölf Meter in Tiefe und krachten hinunter bis ins Erdgeschoss. Nach ersten Erkenntnissen wollten sie durch eine Tür, hinter der sich allerdings ein Abgrund befand. Beide erlitten durch den Sturz aus der zweiten...

  • Kamen
  • 14.03.19
  • 1
Überregionales
Der Rettungshubschrauber „Christoph 8“ fliegt seit 40 Jahren Einsätze auch im Kreis Soest. Foto: Kreis Unna
2 Bilder

Schnelle Hilfe aus der Luft

Vor 40 Jahren lernte er das Fliegen, am Wochenende gab es rund um den Rettungshubschrauber „Christoph 8“ einen erfolgreichen Tag der offenen Tür - und jetzt trafen sich Vertreter der Trägergemeinschaft, die aus 13 Kreisen und kreisfreien Städten besteht. In einer Pressemitteilung des Kreises Unna ist weiter zu lesen: Gastgeber war der Kreis Unna als Kernträger der Luftrettung. Landrat Michael Makiolla begrüßte die Gäste im Feuerwehrservicezentrum in Unna. Dort, in der Rettungsleitstelle des...

  • Wickede (Ruhr)
  • 27.08.14
  • 4
Überregionales
Rettungskräfte aus dem Team von Christoph 8 kümmern sich bei einer Übung mit einem "Boden-Kollegen" um die Verletzte. | Foto: Magalski
53 Bilder

Gäste feierten den Hubschrauber-Geburtstag

Herzlichen Glückwunsch, gelber Engel! Rettungshubschrauber Christoph 8 feierte am Samstag seinen vierzigsten Geburtstag mit einem Tag der offenen Tür rund um den Hangar am Marien-Hospital. Feuerwehr, Polizei und viele andere Hilfsorganistionen gehörten zu den Gästen. Unfall auf einer Landstraße. Ein Auto liegt auf dem Dach, es gibt mehrere Verletzte - das ist ein typischer Einsatz für den Rettungshubschrauber. Besucher der "Geburtstagsfeier" für Christoph 8 erlebten das Szenario am Nachmittag...

  • Lünen
  • 23.08.14
  • 2
Überregionales
Foto: Barteczko/Ruhrkanal-TV

Rettungshubschrauber fliegt schwer verletzte Frau aus

Für große Verkehrsbehinderungen auf der Martin-Luther-Straße sorgte am Donnerstagmorgen die Landung eines ADAC-Rettungshubschraubers auf dem Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) Reschop. Eine Meisterleistung des Piloten, der nur wenige Meter Raum hatte, um bei leicht böigem Wind die Maschine sicher starten und landen zu können. Der Grund seines Flugs war ein – wie fast immer beim Einsatz eines Rettungshubschraubers – eher trauriger. Eine Frau vom Haldenplatz war wohl beim Hausputz sehr unglücklich...

  • Hattingen
  • 27.06.13
  • 1
Überregionales
Retter im Anflug: Christoph 8 im Einsatz über dem Horstmarer See. | Foto: Magalski
11 Bilder

Gelbe Engel trainierten für den Notfall

Drei Badegäste sind im Horstmarer See in Not geraten. Einsatz für Christoph 8! Die Retter starten, um schnell zu helfen. Es waren spektakuläre Szenen, die sich am Dienstag am See abspielten: Immer wieder kreist der Hubschrauber über dem See, rettet mit einer langen Seilwinde einen Menschen nach dem anderen aus dem Wasser. Die Rettungsflieger des ADAC trainierten so für den Ernstfall. Denn gerade im Sommer, wenn viele Badegäste aus der ganzen Region in den Lüner Seepark kommen, können die gelben...

  • Lünen
  • 19.06.12
  • 1
Überregionales
Einsatz 1.414: Wieder hebt Christoph 8 ab, um Leben zu retten. | Foto: Magalski
4 Bilder

1.414 Einsätze für die gelben Lebensretter

Die Gäste waren schon da, der Festakt zur Einweihung des neuen Stationsgebäudes sollte beginnen. Doch dann piepte der Melder. Ein Notfall. Und Christoph 8 hob ab. Der 1.414 Einsatz in diesem Jahr. Das ist absoluter Rekord. Noch nie gab es so viele Einsätze, seit die Station einen Tag vor Heiligabend im Jahr 1974 in Dienst ging. Gute Arbeitsbedingungen am Hangar sind deshalb für die Hubschrauberbesatzung besonder wichtig. Die findet die Christoph-Crew jetzt im neuen Stationsgebäude. Sieben...

  • Lünen
  • 22.12.11
Überregionales
9 Bilder

Schwerer Verkehrsunfall in Niederhemer

Total gesperrt war die Hauptstraße in Hemer am Samstagmorgen nach einem Unfall in Richtung Niederhemer für eine Stunde. Um kurz vor 10 Uhr befuhr ein 66 Jahre alter Mann aus Balve die Hauptstraße Richtung Geitbecke. In Höhe der de-Vries-Straße erfasste er mit seinem Fahrzeug eine 80-jährige Hemeranerin und einen 85-jährigen Hemeraner, die die Straße überquerten. Beide wurden durch die Luft geschleudert. Die Frau wurde schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht, der Mann mit lebensgefährlichen...

  • Iserlohn
  • 01.10.11
Kultur
ADAC sponsert Kunstwerk am Kamener Kreuz
5 Bilder

„Gelbe Engel“ sind im Kamener Kreuz gelandet - Kunst an der Autobahn

Der Landesbetrieb Straßen NRW und der ADAC haben im Autobahnkreuz von A1 und A2 einen Blickfang installiert. Es ist eine 7,5 Meter hohe Skulptur des Künstlers Alfred Gockel, ein aus Lüdinghausen stammender Grafikdesigner und Maler. Und so sieht das Kunstwerk aus: Es ist ein ausrangierter gelber Rettungshubschrauber, der von acht Engel-Figuren aus Stahlblech getragen wird. Es sieht wie eine geschickte Werbeaktion für den ADAC aus. Michael Heinze vom NRW-Verkehrsministerium sieht das auch als die...

  • Kamen
  • 11.09.11
  • 56
  • 2
Überregionales

Schwerer Verkehrsunfall mit 15-jähriger Rollerfahrerin

Kamen/Bergkamen Am 30.08.2011 kam es gegen 18 Uhr zu einem Unfall auf der Lünener Straße kurz vor der Autobahn, bei dem eine Rollerfahrerin schwer verletzt wurde. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen kam es zu einer seitlichen Berührung zwischen dem Abschleppwagen eines 21jährigen Kameners und einer in gleicher Richtung fahrenden 15jährigen Rollerfahrerin aus Bergkamen. Die Rollerfahrerin stürzte und erlitt eine schwere Beinverletzung. Sie wurde durch Rettungskräfte zur stationären...

  • Kamen
  • 01.09.11
Überregionales
Das Team für alle Notfälle: (v.l.) Pilot Holger Hoven, Notarzt Rüdiger Franz und Rettungsassistent Thomas Kade. Foto: Magalski
13 Bilder

Christoph 8: Ein Team für alle Notfälle

Wenn er abhebt, dann geht es oft um Leben und Tod. Ob Unfall, Brand oder medizinischer Notfall – für viele ist der Christoph 8 ein echter Lebensretter. Reporter Daniel Magalski hat das Team einen Tag begleitet. Es ist 7.06 Uhr, als Holger Hoven zum Telefon greift und bei der Rettungsleitstelle anruft. Christoph 8 ist startklar. Gerade ist die Sonne aufgegangen. Jetzt geht der Rettungshubschrauber in Dienst. Holger Hoven ist der stationsleitende Pilot bei Christoph 8. Den täglichen...

  • Lünen
  • 24.05.11
  • 2
Überregionales
6 Bilder

Schwerer Unfall

Aus noch ungeklärter Ursache ereignete sich heute Morgen gegen 9 Uhr ein schwerer Unfall auf der Unnaer Landstraße in Menden. Ein Motorradfahrer, der mit einem in gleicher Richtung fahrenden Geländewagen kollidiert war, erlitt dabei schwere Verletzungen und musste mit dem Rettungshubschrauber in eine Lünener Spezialklinik gefolgen werden. Als ein vor dem Zweirad in Richtung Halingen fahrender Geländewagen auf das Gelände der Baumschule abbiegen wollte, bemerkte der Motorradfahrer dies offenbar...

  • Menden (Sauerland)
  • 10.05.11
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.