Ackerflächen

Beiträge zum Thema Ackerflächen

Natur + Garten
Agrarsteppe in der Soester Börde bei Büecke. Frisch gepflügter und geeggter Acker-Lössboden im Herbst.  | Foto: Volkmar Brockhaus
10 Bilder

Agrarwüste, Agrarsteppe, agricultural desert
Agrarsteppe, Agrarwüste, agricultural desert, Soester Börde

Agrarsteppen in der Soester Börde. Frisch gepflügter und geeggter Acker-Lössboden im Herbst. Agrarsteppe ist ein Begriff zur Beschreibung von landwirtschaftlich genutzten Flächen, deren natürliche Strukturen (Weiher, Randstreifen, Streuobstwiesen) zur maschinengerechten Nutzung in weiten Teilen entfernt wurden. Dabei kommt es zu einer rapiden Abnahme der Artenvielfalt zugunsten der großflächigen Anlagen und einer künstlichen, einseitigen Manipulierung des ökologischen Gleichgewichtes zugunsten...

  • Arnsberg
  • 14.09.20
Natur + Garten
Birger Brock (links) und Tobias Paulert hatten die clevere Idee und suchen nun weitere Teilnehmer, sogenannte Ackerhelden. Der Zeitaufwand für den eigenen, kleinen Gemüseacker beträgt nur etwa ein bis zwei Stunden pro Woche. Nicht mehr als ein Einkauf im Supermarkt. Fotos: Ackerhelden GmbH
3 Bilder

Echte Ackerhelden bauen lieber ihr eigenes Gemüse an

Pflanzengift im Getreide, EHEC-Viren in Gurken... Die Liste der Lebensmittel-Skandale ließe sich schier endlos fortsetzen. Kein Wunder, dass die Verbraucher beim Einkauf verunsichert sind. Mancher wünscht sich da den eigenen Anbau. Tobias Paulert und Birger Brock hatten die Idee kleine, familiengerechte Anbauflächen in höchster Bio-Qualität zu vermieten. Motto: "Ackerhelden gesucht". Die Idee wurde so begeistert angenommen, dass dieses Angebot nun erweitert wurde. Den eigenen Bio-Gemüseacker...

  • Essen-Süd
  • 02.12.13
  • 1
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.