Abzocke

Beiträge zum Thema Abzocke

LK-Gemeinschaft
einer von vielen Fake Shops | Foto: umbehaue

Vorsicht Falle online Modeshops
Auch mich hat Schneidermode erwischt

Auch ich bin ein Opfer der Werbung von Schneider Mode Düsseldorf geworden. Werbung hat mich verführt. Eine Anzeige im Internet, von Schneiderdüsseldorf.de hatte mein Interesse geweckt. Schöne Winterjacken wurden angeboten und das zu einem annehmbaren Preis. Zudem gab es einen Rabatt von 80% aber nur heute, da dieses Geschäft genau heute schließt. Trotzdem könne man die Ware zurück schicken. Das wäre dann mal der erste Widerspruch. Also schnell gekauft, vorher gab es aber einen Hinweis, eine...

  • Essen-Süd
  • 14.01.25
  • 2
  • 2
Blaulicht
Abzocke mit Google-Play-Guthaben: Polizei warnt - fallen Sie nicht auf diese dreiste Betrugsmasche herein | Foto: Polizei Gelsenkirchen

unbekannte Frauenstimme
Falsche Lotterie-Mitarbeiter erbeuten Geld

Gelsenkirchen. Über die telefonische Nachricht eines vermeintlichen Lotteriegewinns freute sich zunächst am Montag, 5. Juni 2023, gegen 9.30 Uhr ein 58-jähriger Gelsenkirchener. Die unbekannte Frauenstimme am Telefon gratulierte dem Lottospieler und wies ihn darauf hin, dass er für seinen Gewinn Gebühren zu entrichten habe. Diese Gebühren müsse der Gelsenkirchener mit "Google Play"-Karten bezahlen.Um seinen Gewinn entgegenzunehmen, kaufte der Gelsenkirchener für einen hohen dreistelligen Betrag...

  • Gelsenkirchen
  • 06.06.23
Ratgeber
Die SIHK warnt vor einer weiteren Betrugsmasche. Symbolfoto: lokalkompass.de

SIHK warnt vor Abzocke
Negative Internetbewertungen löschen lassen

Hagen. Unternehmen sollten vorsichtig sein: Vor einer neuen telefonischen Betrugsmasche, negative Rezensionen zum Beispiel bei Google gegen eine Gebühr anwaltlich löschen zu lassen, warnt die Südwestfälische Industrie- und Handelskammer zu Hagen (SIHK). In einigen Fällen werden die schlechten Bewertungen von Unbekannten oder anonymen, vermeintlichen Kunden geschrieben. Danach bietet eine vermeintliche Google-Mitarbeiterin in einem Telefongespräch an, die Rezension durch einen Anwalt löschen zu...

  • Hagen
  • 07.02.23
Blaulicht
2 Bilder

Immer wieder Telefonbetrug
Hamminkeln - 76-jähriger Mann am Telefon betrogen

Hamminkeln (ots) Laut aktueller Polizeimeldung, haben Unbekannte Täter einen 76-jährighen Mann aus Hamminkeln am Telefon um einen vierstelligen Geldbetrag betrogen. Eine angebliche Bankmitarbeiterin hatte bei dem Mann angerufen. Sie sagte, dass ein großer Versandhändler bei ihm eine größere Summe Geld abbuchen wolle. Der 76-Jährige sagte, dass er noch nie etwas mit diesem Unternehmen zu tun gehabt habe. Die angebliche Bankmitarbeiterin sagte, sie könne das Geld zurückholen, wenn er eine...

  • Hamminkeln
  • 30.11.22
Blaulicht
Foto: Polizei Bochum/Archiv Lokalkompass

Tipps gegen Trickbetrug
Betrüger aufgeflogen - Hagener handelt genau richtig

Am Montag, 17. Oktober, gegen 10.30 Uhr erhielt ein 85-Jähriger über einen Messenger Nachrichten seines angeblichen Sohnes, der eine dringende Überweisung tätigen müsse, jedoch gerade keine Möglichkeit dazu habe. Telefonieren sei nicht möglich, da das Mikrofon an seinem Handy defekt sei. Der Senior wurde unmittelbar skeptisch, hielt die Kommunikation mit dem Unbekannten aufrecht und begab sich gleichzeitig zur Polizei, um Anzeige zu erstatten. Er schilderte einer Kriminalpolizisten der...

  • Hagen
  • 18.10.22
Ratgeber
Foto: Lokalkompass

Achtung Betrugsmasche
Falsche IHK-Beitragsbescheide im Umlauf - Sicherheitstipps

HAGEN/EN-KREIS. Die Südwestfälische Industrie- und Handelskammer zu Hagen (SIHK) warnt davor, dass gefälschte IHK-Beitragsbescheide im Umlauf sind. „Bisher sind hauptsächlich Unternehmen betroffen, die kurz zuvor im Handelsregister eingetragen wurden. Diese falschen Beitragsbescheide ähneln den Originalen sehr. Eine Prüfung ergab nur wenige Unstimmigkeiten. Eine davon war beispielswiese die abweichende Bankverbindung“, erklärt Carmen Knollmann, SIHK-Geschäftsbereichsleiterin Zentrale Dienste....

  • Hagen
  • 24.05.22
Blaulicht
Die Polizei Mettmann warnt auch Handybesitzer in Velbert und Heiligenhaus vor der Abzocke mit falschen Paket-Benachrichtigungen.  | Foto: Polizei Mettmann

Polizei Mettmann warnt vor Betrügern
Fake-SMS täuschen Handybesitzer

Aktuell sind auch im Kreisgebiet Mettmann vermehrt sogenannte Fake-SMS mit einer vermeintlichen Paket-Benachrichtigung im Umlauf. Bei dieser bundesweiten Betrugsmasche werden massenweise SMS verschickt, die Handybesitzer über ein vermeintlich nicht zugestelltes Paket eines Paketlieferdienstes informieren. Die Polizei warnt vor dieser Betrugsmasche und appelliert an Bürger, verdächtige SMS von unbekannten Absendern nicht zu öffnen. Diese Fake-SMS können unterschiedliche Inhalte haben: Entweder...

  • Velbert
  • 12.04.21
Blaulicht
Bild Schepers / Text Polizei

Betrug mit Corona
Polizei warnt vor neuer Masche

Wesel/Duisburg (ots) Laut Mitteilung der Polizei, sind In Duisburg Bergheim Betrüger auf eine neue Idee gekommen, um Seniorinnen und Senioren um ihr Geld zu bringen. Da diese Masche durchaus im Kreis Wesel angewendet werden könnte, möchten wir an dieser Stelle schon einmal vorsorglich warnen: Ein falscher Briefträger, der mit einem gelben Poloshirt und "Deutsche Post" - Aufschrift bekleidet war, hat am Freitagnachmittag (26. Februar, 17.00 Uhr) bei einer Seniorin auf der Lange Straße in...

  • Hamminkeln
  • 01.03.21
Blaulicht
Bild Schepers / Text Polizei

Telefonbetrug
Falsche Polizeibeamte - Bedrängen ältere Menschen am Telefon

Polizei NRW: Mal gab es angeblich Festnahmen in der Nähe, mal sei ein Tatverdächtiger flüchtig, mal fragen die Anrufer direkt nach Wertsachen: In kleinen Variationen tischen die Betrüger ihren potenziellen Opfern die immer gleiche Geschichte auf - sie geben sich als Polizeibeamte aus, die den Angerufenen vermeintlich vor Schlimmerem bewahren wollen und dabei selbst nur Böses im Sinn haben. In den vergangenen Tagen ist es im Kreis Borken verstärkt zu derartigen Anrufen gekommen. Einen...

  • Hamminkeln
  • 09.01.20
Blaulicht

Firma zockt 90-jährigen ab
Polizei warnt vor Haustürgeschäften

Wesel: Terrassenreinigung zu nicht nachvollziehbaren Preisen - Polizei nimmt zwei Täter vorläufig fest. Die Polizei konnte zwei Männer einer Reinigungsfirma aus Wesel vorläufig festnehmen, die von einem älteren Ehepaar aus Wesel einen vierstelleigen Betrag für die Reinigung der Terrasse haben wollten. Der 90-jährige Mann und seine 87-jährige Frau waren durch einen Flyer in einer Tageszeitung auf die Firma aufmerksam geworden. Aus der kostenlosen Beratung vor Ort entwickelt sich schnell ein...

  • Hamminkeln
  • 25.09.19
Ratgeber

Abzocker machen keinen Urlaub

SIHK warnt Unternehmen vor Formularfallen Viele Betriebe sind während der Sommerferien unterbesetzt. Eine Betrugsmasche tritt daher verstärkt in der Urlaubszeit auf. Die Schreiben erwecken den Eindruck, man sei zu einer Antwort verpflichtet oder es bestehe bereits eine Geschäftsbeziehung. Tatsächlich handelt es sich um Vertragsangebote, die nicht so einfach zu erkennen sind. Die Abzocker erhoffen sich eine Zahlungsanweisung oder Unterschrift durch die Urlaubsvertretung, ohne dass diese die...

  • Hagen
  • 04.08.17
Ratgeber
Warnung vor gefälschten E-mails von ALDI-NORD
2 Bilder

Warnung vor gefälschten E-Mails von ALDI-NORD

Warnung vor gefälschten E-Mails von ALDI ALDI gibt bekannt, dass aktuell gefälschte E-Mails an ALDI-Nord Kunden und Unbeteiligten versendet werden, die den ALDI Newsletter erhalten. Bei dieser Spam-Attacke wird mit angeblichen ALDI-Nord Gewinnspielen und Gutscheinen geworben. ALDI warnt vor diesen E-Mails. Sie stammen nicht von der Unternehmensgruppe. Kunden, die diese E-Mails erhalten haben, sollten diese unverzüglich löschen. Es handelt sich hierbei um Betrugsversuche. ALDI-Nord versendet nur...

  • Dorsten
  • 06.08.16
  • 3
Ratgeber
Abzocke am Telefon! Bei Anruf - angeblicher Microsoft-Support - die Betrugsmasche wiederholt sich! (Fotomontage MK - Bildmaterial www.presseportal.de/blaulicht)

Abzocke am Telefon! Bei Anruf - angeblicher Microsoft-Support - die Betrugsmasche wiederholt sich!

Abzocke am Telefon! Bei Anruf - Angeblicher Microsoft Support - Die Betrugsmasche Wiederholt sich! Im Moment häufen sich wieder die Anrufe, angeblicher Microsoft Mitarbeiter, die angeblich einen vermeintlichen Virenbefall ihres Computers mit Schadsoftware entdeckt haben. Wie auch in den letzten Jahren, werden zurzeit wieder Tausende von Bürgern angerufen und sollen so dazu bewegt werden, Schadsoftware auf ihren Rechner zu spielen oder Geld zu überweisen. Sollten sie eine dieser Rufnummer...

  • Dorsten
  • 06.02.16
  • 6
  • 3
Ratgeber
Abzocke mit Facebook Account, Vorsicht bei der Abzock-URL fb.esy.es
3 Bilder

Abzocke mit Facebook Account, Vorsicht bei der Abzock-URL fb.esy.es

Abzocke mit Facebook Account, Vorsicht bei der Abzock-URL fb.esy.es Eine neue Betrugsmasche ist im Moment im Netz unterwegs. Nicht ganz neu, aber immer wieder fallen Nutzer darauf herein. Betrügerbanden spähen im Moment mit einem Trick Facebook-Konten aus. Wie das Online-Warn-Portal 'mimikama.at' berichtet, werden die Accountdaten auf besondere Weise ausgespäht. Der Clou an der ganzen Geschichte, die angebliche Facebook-Profil-Seite sieht auf den ersten Blick täuschen ähnlich aus. Phishing ist...

  • Dorsten
  • 31.03.15
  • 10
  • 7
Ratgeber
Wer ist Johanna Schreiber? - Nicht ganz ernst gemeint.

Wer ist Johanna Schreiber? - Nicht ganz ernst gemeint.

Wer ist Johanna Schreiber? Sie schreibt mir folgende Zeilen; Hallo, Wie geht es dir? Ich will dir unbedingt etwas zeigen wie du sehr schnell reich wirst. Du wirst absolut begeistert sein. Schau dir einfach das foldende Video an klick auf den folgenden Link: h t t p://bit.ly/14esX1u Absender Johanna Schreiber - te@okyayemlak.com Liebe Johanna, „Reich wird man erst durch Dinge, die man nicht begehrt“. (Mahatma Gandhi) Danke für Dein Angebot, aber ich möchte lieber langsam reich werden. Den Link...

  • Dorsten
  • 13.11.14
  • 23
  • 4
Ratgeber
Apple verschenkt nichts! - Betrüger ködern Opfer bei Facebook mit apple-gewinnspiel.net!

Apple verschenkt nichts! - Betrüger ködern Opfer bei Facebook mit apple-gewinnspiel.net!

Apple verschenkt nichts! - Betrüger ködern Opfer bei Facebook mit apple-gewinnspiel.net! Wer hat heute schon etwas zu verschenken? Eigentlich niemand und schon gar nicht Apple. Betrüger versuchen über Facebook, Opfer in teure SMS-Dienste zu locken. Versprochen wird, dass es ein iPad unter apple-gewinnspiel.net zu gewinnen gibt. Am Ende befindet sich das Opfer in einer teuren SMS-Falle. Den ganzen Artikel lesen Sie hier von Sascha Borowski - www.computerbetrug.de;...

  • Dorsten
  • 09.09.14
  • 4
  • 1
Ratgeber
Vorsicht, vor Rechnung E-Mails von Groupon oder Goupon - Trojaner im Anhang
3 Bilder

Vorsicht, vor Rechnung E-Mails von Groupon oder Goupon - Trojaner im Anhang

Vorsicht, vor Rechnung E-Mails von Groupon oder Goupon - Trojaner im Anhang Seit Wochen sind sie im Umlauf, E-Mails mit namhaften Absendern und scheinbaren Auftragsbestätigungen, Rechnungen oder Mahnungen im Anhang. Nun sind verstärkt E-Mails vom Rabatt-Dienstleister Groupon oder Goupon mit angeblichen Rechnungen im ZIP-Format verstärkt im Umlauf. Öffnen sie den Anhang, spielen sie sich einen Trojaner auf ihr System. Dieser spioniert ihren Rechner nach Passwörtern aus, oder missbraucht ihren...

  • Dorsten
  • 07.03.13
  • 13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.