Abwasserkanal

Beiträge zum Thema Abwasserkanal

Ratgeber
Das Hönnehochwasser ist nun ein Jahr her. Daher informiert die SEM über Pflichten und Tätigkeiten zur Vorbeugung von erheblichen Schäden. | Foto: K. Rath-Afting

Stadtentwässerung Menden berät Bürger
Vor Starkregegen schützen

Starkregen sorgt oft für Probleme: Straßen werden zu Flüsse, Keller laufen voll und es kommt zu erheblichen Schäden. Schnell werden dann Rufe nach den Zuständigkeiten, Aufgaben und Pflichten der Stadt laut. Aber auch Grundstücks- und Immobilieneigentümer haben Pflichten. Menden. Grundsätzlich ist in Menden die Stadtentwässerung (SEM) für das Kanalnetz der zuständige Betreiber. Die SEM sorgt dafür, dass circa 286 Kilometer öffentliche Abwasserkanäle (mit circa 7.550 Schachtbauwerken,...

  • Menden (Sauerland)
  • 16.07.22
Politik
Übersichtskarten, die die überflutungsgefährdeten Gebiete in Castrop-Rauxel zeigen, erstellt der EUV zurzeit. Hier begutachten Markus Genster, Leiter Kanalbetrieb, und Entwässerungsplanerin Michaela Ringelkamp die Situation in Frohlinde. | Foto: Thiele
2 Bilder

Den Schutz vor Überflutungen verbessern

Kurze, aber dafür umso heftigere Regengüsse gingen am vergangenen Wochenende auf Castrop-Rauxel nieder – diesmal ohne Schäden. Doch wie stellen sich Stadt und Emschergenossenschaft darauf ein, dass solche Wetterphänomene an Stärke und Häufigkeit und als Folge daraus auch die Überflutungen zunehmen? „Wir müssen gucken, ob das bestehende System verbessert werden kann“, benennt Thorsten Werth-von Kampen, stellvertretender EUV-Vorstand, die Zielsetzung der Stadt. Die öffentliche Kanalisation sei...

  • Castrop-Rauxel
  • 27.09.14
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.