Abtskücher Teich

Beiträge zum Thema Abtskücher Teich

Natur + Garten
24 Bilder

Schwäne am Abtskücher Teich

Nach langer Zeit mal wieder, war ich heute am Abtskücher Teich. Ich muss sagen , ich wollte eigentlich nur 10 Bilder in den Beitrag einfügen, denn wenn zu viele drin sind, werden die letzten eh nicht mehr angeschaut. Doch ich fand es schwierig, welche ich von der Liste streichen sollte, somit seht ihr noch doch alle. Will hoffen sie gefallen euch.

  • Heiligenhaus
  • 09.06.15
  • 5
  • 8
Natur + Garten
21 Bilder

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 16/2015

Schönes Wetter ist angesagt. Und für schönes Wetter braucht man auch einen schönen Wanderweg. Wasser, Hügel, Wald und weite Blicke. Kling gut? Ist gut. Es gibt Museen an Start und Ziel dieses Rundwanderweges. Teils kostenlos. Ein Römerstal ist dabei (nein kein Schreibfehler). Das alles ist liegt an der Grenze von Essen zu Mettmann. In Heiligenhaus. Und einkehren kann man auch lecker. In einer Küche. In der Abtsküche nämlich. Also raus und das Sonnenwetter genießen in:Heiligenhaus – Mit dem A6...

  • Heiligenhaus
  • 16.04.15
  • 7
Natur + Garten
24 Bilder

Rund um den Abtskücherteich

Sehr beliebt auch im Winter ist diese Gegend bei Spaziergängern und Tierfreunde. An sonnigen Sonntagen so wie heute kommen immer viele an den " Teich " so wie er im Volksmund genannt wird , zur Zeit sind viele Möwe dort. Aber auch in dem Waldgebiet Paradies lässt es sich gut spazieren gehen, man trifft dort sehr viele Leute die mit ihren Hunden gehen.

  • Heiligenhaus
  • 04.01.15
  • 5
  • 10
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Ein Schwan speit Wasser: Modellbauer schwimmen ab

Romantisch sah es aus, als die Schiffe vorschriftsmäßig beleuchtet bei der Abenddämmerung in See stachen. Bei der „See“ handelte es sich nicht um den großen Ozean, sondern um das Nichtschwimmerbecken des Heljensbades. Dafür war die Beleuchtung der kleinen Schiffe vorschriftsmäßig. Traditionell beendete die Modellbaugemeinschaft Stauteich ihre Freiluftsaison mit dem Abschwimmen im Freibad. Während die Lichterfahrt am Abend bei schönstem Wetter stattfand, mussten am anderen Morgen die Sportboote,...

  • Heiligenhaus
  • 30.11.14
  • 1
Natur + Garten
Verbotsschild
2 Bilder

Füttern am Abtskücher Teich

Trotz Verbotsschilder füttern Spaziergänger immer wieder die Tierwelt am Abtskücher Teich ohne sich über die Folgen Gedanken zu machen. Klar mag es für Kinder schön sein, nah an diese Tiere heran zukommen und sie zu füttern, aber die Tiere erkranken dadurch. Und wenn man die Eltern darauf hin weißt, bekommt man sehr oft die Antwort " die anderen machen das ja auch " !!! Ich kann mich an Zeiten erinnern, das unsere Stadtwacht dieses kontrolliert hat und auch Bußgelder verteilt hat.

  • Heiligenhaus
  • 06.04.14
Natur + Garten
9 Bilder

Tiere am Abtskücherteich

Auch die Tierwelt am Abtskücherteich genoss die heutigen Sonnenstrahlen, es war viel Bewegung auf dem Wasser und am Himmel zu sehen.

  • Heiligenhaus
  • 18.01.14
  • 4
  • 12
Sport
8 Bilder

Der Abtskücher Teich mal anders

Es wird sehr oft nur die Tierwelt fotografiert, es gibt aber auch im Bereich bei den Modellbooten interessante Momente die man im Bild festhalten kann. Hier ein Speedboot mit einer Geschwindigkeit von 89.9 Km/h.

  • Heiligenhaus
  • 12.10.13
  • 3
Natur + Garten
3 Bilder

Schwan in vorbei Flug

Eigentlich wollte ich den Kormoran auf dem Pfahl fotografieren, als ich plötzlich von rechts ein lautes Schlagen auf dem Wasser hörte. es war ein Schwan in der Anlaufphase bein Start. Und dieser flog dann durchs Bild.

  • Heiligenhaus
  • 27.09.13
  • 4
  • 5
Natur + Garten
37 Bilder

Wasserspiele am Abtskücher Teich

Zur Zeit sieht an vielen Gewässern wie die dortige Tierwelt sich für den bevor- stehenden Frühling fit macht. Es wird sich geputzt und im Wasser " rumgetobt " . Ein schönes Schauspiel.

  • Heiligenhaus
  • 17.02.13
  • 4
Kultur
4 Bilder

.... bin dann mal kurz weg !!

Ein paar Sonnenstrahlen und schon spielt die Tierwelt verrückt, es wird sich geputzt und im Wasser rumgeplantscht. Kommt bald der Frühling ???

  • Heiligenhaus
  • 17.02.13
  • 5
Natur + Garten
37 Bilder

Winterliche Stimmung am Abtskücher Teich

Ich zeige euch hier eine Fotostrecke von meinem gestigen Spaziergang um den Abtskücher Teich. Leider sieht das Wetter heute ganz anderes aus, Nebel, Nieselregen, Wind, kurz gesagt: ungemüdlich, man muss nicht vor die Türe gehen !

  • Heiligenhaus
  • 09.12.12
  • 5
Natur + Garten
Der Abtskücher Teich im Jahr 2012
13 Bilder

Fotokalender 2012 " Der Abtskücher Teich "

Da ich sehr oft dort meinen Spaziergang tätige, habe ich also gedacht, mache mal einen kleinen Jahresrückblick davon. Der Teich ist ein beliebtes Ausflugsziel nicht nur für Heiligenhauser Bürgern, sondern man sieht auch sehr viele Fahrzeuge aus Essen. Die Entscheidung, welche 12 Bilder ich nehmen sollte, fiel mir ehrlich gesagt ganz schön schwer.

  • Heiligenhaus
  • 17.11.12
Natur + Garten
14 Bilder

Ein sonniges aber kaltes Wochenende geht zu Ende

Mit Beginn der Winterzeit kam auch passend die Kälte , die Tiefstemperatur in der Nacht lag um den Gefrierpunkt und tagsüber wurde es nicht wärmer als 5 Grad, aber die Sonne lachte noch einmal vom Himmel. Nun wissen wir, der Winter kommt.

  • Heiligenhaus
  • 28.10.12
  • 5
Kultur
9 Bilder

Kapelle St. Jakobus

Die Kapelle St. Jakobus wurde 1909 erbaut und liegt gegenüber des Abtskücher Teich und ist sehr beliebt bei Brautpaaren, denn es handelt sich um eine " Hochzeitskirche " . Oft sieht man Chauffeurlimousinen oder Hochzeitskutschen auf dem Vorplatz stehen. Die Hochzeitsfotos werden dann immer am Abtskücher Teich gemacht.

  • Heiligenhaus
  • 11.10.12
Natur + Garten
43 Bilder

Der Abtskücher Teich

Heute bei strahlenden Sonnenschein zog es mich an den Abtskücherteich zu einer kleinen Fototour. Es ist zwar kein großes Gewässer, aber es ist immer eine Reise wert, da es dort eine große Anzahl an Tieren gibt.

  • Heiligenhaus
  • 11.10.12
  • 4
Überregionales
2 Bilder

Stauteich-Sanierung beginnt frühestens 2013

Der Abtskücher Teich ist ein beliebtes Ausflugsziel im Niederbergischen. Doch in den nächsten Jahren droht eine große Baustelle. Der Schlamm, der sich im Laufe der vergangenen Jahrzehnte auf dem Grund abgesetzt hat, muss entfernt werden. Gemäß aktueller EU-Richtlinien darf der Rinderbach nicht mehr durch den Teich fließen und soll ein eigenes Bett erhalten. Erste Pläne des Bergisch-Rheinischen Wasserverbandes (BRW) sahen vor, das Gewässer wegen dieser Bauarbeiten komplett trocken zu legen. Die...

  • Velbert
  • 10.11.11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.