Abstand

Beiträge zum Thema Abstand

Ratgeber

Normalität in Sicht
Land lockert mit neuer Verordnung die Regeln

Die Landesregierung passt die Coronaschutzverordnung an die aktuellen Entwicklungen des Infektions- und Pandemiegeschehens in Nordrhein-Westfalen an. Damit sind ab Freitag, 1. Oktober, unter anderem der Verzicht auf die Maskenpflicht im Freien und die Möglichkeit, einen PCR-Test durch einen wenige Stunden alten Schnelltest zu ersetzen, verbunden. Erleichterungen gibt es zudem für Veranstalter und Gastronomen. Die neue Verordnung gilt bis 29. Oktober. In der Presseinformation zur neuen...

  • Witten
  • 01.10.21
Blaulicht

Polizei muss Gottesdienst in Kirche an Altenessener Straße auflösen
Mehr als 100 Personen, ohne Abstand und ohne Maske

Manches lässt sich nach Monaten der Pandemie nur sehr schwer begreifen: So musste die Essener Polizei  gestern Abendeinen Gottesdienst mit fast 100 Teilnehmern in einer Kirche an der Altenessener Straße auflösen. Ein Anrufer hatte der Polizei um 19.47 Uhr gemeldet, dass eine größere Anzahl anMenschen das Gotteshaus betreten habe. Als die Polizei kurze Zeit später mit der Hundertschaft eintraf, saßen 88 Erwachsene sowie 10 Kinder in der Kirche. Keineder anwesenden Personen trug einen...

  • Essen-Borbeck
  • 22.01.21
Blaulicht
Anwohner hatten sich bei der Polizei gemeldet und auf die Personen auf dem Ehrenzeller Platz aufmerksam gemacht. Die ignorierten bei ihrem Treffen augenscheinlich Abstand und Maskenpflicht. | Foto: Gohl (Archiv)

Anwohner haben Polizei informiert
Treffen ohne Abstand und Maske auf dem Ehrenzeller Platz

Eigentlich wollte die Polizei nur kontrollieren, ob die Personengruppe, die sich am Samstagabend auf dem Ehrenzeller Platz versammelt hatte, die vorgeschriebenen Abstandsregeln einhält. Anwohner hatten die Beamten gerufen. Sie berichteten, dass die Gruppe (8 bis 10 Personen) weder Abstand noch Maskenpflicht einhalten würde. Der Polizeikontrolle folgt jetzt allerdings ein Strafverfahren wegen Widerstand und Ordnungswidrigkeitenanzeigen wegenVerstößen gegen die Coronaschutzverordnungen.  Zwei...

  • Essen-Borbeck
  • 14.12.20
LK-Gemeinschaft
Irmgard Freischlad verteilt die Materialien. | Foto: cHER
7 Bilder

Lebendige Corona-Skulpturen - Ausstellung wird dabei entstandene Momentaufnahmen präsentieren
Die Kunst geht auf den Schulhof der Dürerschule

Irmgard Freischlad verteilt die Materialien für die "lebendigen" Skultpuren. 25 Fotos sind dabei entstanden, die im Rahmen einer Schulhofausstellung präsentiert werden. Gummihandschuhe überzustreifen ist gar nicht so einfach. Klassenlehrerin Silvia Lopez leistet Hilfestellung. Fein säuberlich misst Irmgard Freischlad den Abstand zwischen den leuchtend roten Teppichfliesen. Zwei Meter sollen es sein. "Das ist unsere Bühne", erklärt die Borbecker Künstlerin. Die Aufbauarbeiten finden im Freien...

  • Essen-Borbeck
  • 17.11.20
  • 1
Kultur
Von links nach rechts:
Alina Sonntag, Lena Bader, Joanna Pirkes, Anna-Marie Nitsche, Jana Weingarten, Sina Nitsche, Christoph Küper

Erste Konfirmation in Zeiten von Corona

In Kamen-Methler fand am Samstag (19.09.2020) die erste Konfirmation, unter der Leitung von Pastor Jochen Voigt, in diesem Jahr in der Margaretenkirche statt. Die Jahreszeit ist zwar etwas ungewohnt für diese Festlichkeiten, doch in Zeiten der Corona Pandemie ist alles anders.  Auf Abstand ging es in die Kirche und nur grüppchenweise wurden die Bänke besetzt. Es durfte nicht gesungen werden und auch das Abendmahl wurde nur mit den Konfirmanden gefeiert. Selbst die Anzahl der Konfirmanden waren...

  • Kamen
  • 20.09.20
  • 1
Ratgeber
Aufgrund der Corona-Schutzverordnungen sind unter anderem die Liegen auf Abstand gestellt. Auch sonst gibt es noch einiges zu beachten, was aber durch Aushänge und Erläuterungen der Mitarbeiter erklärt wird.
Foto: Niederhein-Therme

Niederrhein-Therme hat seit knapp zwei Wochen wieder geöffnet – Erste Erfahrungen analysiert
Schwitzen und Schwimmen unter festen Regeln

Vor knapp zwei Wochen war es endlich wieder soweit. In der Niederrhein-Therme im Herzen des Revierparks Mattlerbusch waren Wohlfühlen und Wellness nach langer „Corona-Pause“ wieder angesagt, natürlich unter Einhaltung aller Schutzverordnungen.  „Die ersten Tage waren aufregend“, berichtet Betriebsleiterin Sandra Blat y Bränder im Gespräch mit dem Hamborner Anzeiger. Die Mitarbeiter waren froh, dass sie wieder arbeiten dürfen, alle waren gespannt was „passiert“. Und natürlich fragte man sich, ob...

  • Duisburg
  • 19.07.20
Politik

Coronavirus - COVID-19
Corona-AHA-Regeln müssen strikt befolgt werden

Düsseldorf, 7. Juli 2020 "Das Thema COVID 19 bearbeitet die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER seit Januar pragmatisch. Schon in der ersten Anfrage vom 27. Januar 2020 wollten wir von der Verwaltung wissen, ob und wie sie vorbereitet ist“, erklärt Claudia Krüger, Vorsitzende der Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER und Spitzenkandidatin für TIERSCHUTZ hier! zur nächsten Kommunalwahl am 13. September 2020 in Düsseldorf. „Die Stadt antwortete, man sei gut vorbereitet und könne das Kommende gut...

  • Düsseldorf
  • 07.07.20
Politik

Corona-Situation
OB Geisel: Öffne sofort die Umweltspuren für alle

Düsseldorf, 13. März 2020 Das Coronavirus (COVID-19) breitet sich immer weiter aus. Immer mehr Veranstaltungen werden abgesagt. Das Robert-Koch-Institut empfiehlt, einen Abstand von ein bis zwei Metern zu anderen Menschen einzuhalten. Deshalb hat die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER heute OB Geisel angeschrieben und aufgefordert, für die nächsten Wochen die Umweltspuren für alle Verkehrsteilnehmer, also auch für den motorisierten Individualverkehr freizugeben, die Ampelschaltungen im...

  • Düsseldorf
  • 13.03.20
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.