Abstand

Beiträge zum Thema Abstand

Politik
Gegner von Corona-Schutzauflagen trafen sich am Sonntag zur Demonstration in Dortmund auf dem Hansaplatz.   | Foto: Andreas Klinke
10 Bilder

"Querdenken 231" Aufruf gegen Corona-Schutzbeschränkungen folgten Demonstranten nach Dortmund
Protest gegen Pandemie-Auflagen auf dem Hansaplatz

Tausende demonstrierten in Stuttgart, rund 20.000 in Berlin und heute rund 2.500 in Dortmund. Da sie dem Aufruf Querdenken 231 folgten, trugen sie keine Schutzmasken. Protestiert haben sie unter dem Motto "Festival für Frieden & Freiheit - Wahrung unserer Grundrechte" gegen Gesetze, Auflagen und Maßnahmen zum Schutz vor dem Coronavirus. Ihre Freiheit sehen viele von ihnen eingeschränkt. Etwa durch durch Maskenpflicht.  Viele von ihnen sind nach Dortmund angereist. Wie die Pandemie bekämpft...

  • Dortmund-City
  • 09.08.20
Kultur
Wann der Gottesdienst ab Mai wieder in den Kirchen in Dortmund gefeiert werden kann, entscheiden die Gemeinden, die auch ein Schutzkonzept aufstellen und einhalten müssen.      | Foto: Archiv

Gottesdienste in Dortmunder Gemeinden ab 10. Mai nach der Coronavirus-Pause
Schutzkonzept für Messen in Kirchen

Die ersten Sonntags-Gottesdienste könne nach der Corona-Pause in Dortmund voraussichtlich am 10. Mai gefeiert werden. Eine Empfehlung an die Ev. Kirchengemeinden beschloss der Kreis-Synodalvorstand des Kirchenkreises. Der Starttermin ist auch mit den katholischen Gemeinden der Stadt abgestimmt. Voraussetzung für das Feiern von Gottesdiensten ist in jedem Fall ein Schutzkonzept. Jede Kirchengemeinde muss dieses zuvor für jede Kirche einzeln entwickeln und dem Superintendenten zur Genehmigung...

  • Dortmund-City
  • 27.04.20
Wirtschaft
Keine Festivals, wie Juicy Beats, keine Stadtfeste, keine Konzerte und geschlossene Restaurants, Cafés, Biergärten und Warenhäuser. Die Corona-Krise trifft viele Dortmunder Unternehmen hart. Laut IHK-Blitzumfrage ist die Wirtschaft mit immer größerer Wucht von der Pandemie getroffen.  | Foto: H & H Photographic
3 Bilder

Blitzumfrage der IHK bei Dortmunder Unternehmen zeigt Ausmaß der Krise
Wirtschaft mit großer Wucht getroffen

Die Insolvenzgefahr ist deutlich gestiegen. Das zeigt eine neue IHK-Blitzumfrage zur aktuellen Krise und die Auswirkungen auf die Wirtschaft. Aus dem IHK-Bezirk Dortmund nahmen 125 Unternehmen teil. Die Ergebnisse zeigen, dass die Wirtschaft mit immer größerer Wucht von der Pandemie getroffen wird.  „Vier von zehn Unternehmen in unserer Region fürchten für 2020 bis zu 25 Prozent Umsatzrückgänge. Auch die Insolvenzgefahr steigt deutlich“, sagt Heinz-Herbert Dustmann, Präsident der IHK zu...

  • Dortmund-City
  • 20.04.20
Wirtschaft
Abstand halten wie hier ist auf dem Dortmunder Wochenmarkt auch jetzt bei gutem Wetter vor Ostern gefragt. Damit dies möglich ist, hat das Ordnungsamt die Marktstände neu angeordnet.

Wochenmarkt wird der Coronavirus-Situation angepasst
Marktstände auch auf der Hansastraße

Nach dem starken Besuch des Wochenmarktes am Wochenende in der Dortmunder City auf dem Hansaplatz hat die Stadt jetzt den Aufbau der Stände in der Corona-Krise optimiert. Mit den Markthändlern hat das Ordnungsamt folgende Maßnahmen zur weiteren Entzerrung der Publikumsströme vereinbart:  Verlagerung von Ständen in die HansastraßeAufbau von Ständen „Rücken an Rücken“ zur Verbreiterung der DurchgängeAnbringen von Hinweisschilder und Markierungen zur Einhaltung der MindestabständeEntfernung...

  • Dortmund-City
  • 08.04.20
Fotografie
Eine neue Welt - entstanden durch Berührungen
20 Bilder

Dortmund in Zeiten von Corona
Ein Montagmorgen in dieser Zeit - Dortmund ist leer

Was für eine Zeit, Kontaktsperre, Ausgangsbeschränkungen und zu jeder Zeit stolpert man über den Grund dieser Maßnahmen, das Coronavirus. Viele Menschen haben verstanden wie wichtig diese Maßnahmen sind und so kommt der Pulsschlag unserer sonst so hektischen Städte immer mehr zu Ruhe.  Wie sehr die Stadt Dortmund und andere zur Ruhe kommen, dass kann man sogar riechen. Bleibt einmal stehen und atmet bewusst ein. Die Luft wird besser, die Stille tut gut und ich erlebe den Weg zur Arbeit ganz...

  • Dortmund
  • 30.03.20
  • 4
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.