Abschluss

Beiträge zum Thema Abschluss

Ratgeber
Wer seinen Hauptschulabschluss auf dem zweiten Bildungsweg erwerben möchte, sollte sich schon jetzt für das Projekt „BOJE - Berufliche Orientierung junger Erwachsener“ anmelden. Die nächsten Schulabschlusskurse in Ratingen starten nach den Sommerferien. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: Daniel Magalski

Anmeldungen für Abschlusskurse in Ratingen laufen
Projekt "BOJE" - Hauptschulabschluss auf dem zweiten Bildungsweg

Wer seinen Hauptschulabschluss auf dem zweiten Bildungsweg erwerben möchte, sollte sich schon jetzt für das Projekt „BOJE - Berufliche Orientierung junger Erwachsener“ anmelden. Die nächsten Schulabschlusskurse in Ratingen starten nach den Sommerferien. Die BOJE ist ein gemeinsames Angebot der Volkshochschule Ratingen in Kooperation mit der SkF Arbeit und Integration Ratingen gGmbH und leistet seit fast 20 Jahren erfolgreiche Arbeit. In kleinen Gruppen mit 15 bis 20 Personen lernen die Schüler...

  • Ratingen
  • 18.03.22
Überregionales
Zeugnisübergabe bei der VHS. | Foto: Schmitz

So gelingt Integration

Eine gute Basis für ihre Zukunft geschaffen haben diese 88 Dortmunder, die aus 14 verschiedenen Ländern stammen und jetzt ihren schulabschluss bei der VHS nachmachten. Stolz sind die erfolgreichen Teilnehmer, dass sie ihren Abschluss nun in der Tasche haben.

  • Dortmund-City
  • 19.07.13
Überregionales
19 Schüler haben erfolgreich ihr Abitur gemacht. | Foto: Schmitz

Anne-Frank-Gesamtschüler machen ihr Abi

Folgende Schüler haben an der Anne-Frank-Gesamtschule jetzt ihr Abitur bestanden: Iman Abissan, Esra Al, Demet Baser, Serkan Beyazkilic, Mine Celiksoy, Gökay Ceylan, Redouan Chouieb, Yasemin Cicek, Elif Demirci, Samia El-Abdellaoui, Abderrahim Ellabbar, Gökmen Göz, Mahmut Sami Ince, ZüleyhaKöklüoglu, Hasret Kus, Rabea Nina Meissner, Mehdy Mendelawi, Gültan Mert, Gizem Osunluk und Alexander Urkin. Sie beweisen die in der Nordstadt gelebte Integration der Migranten. Denn diese Abiturienten haben...

  • Dortmund-Nord
  • 27.06.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.