Abschluss

Beiträge zum Thema Abschluss

Vereine + Ehrenamt
Alle Absolventen mit Lehrkräften. Foto: VHS
2 Bilder

VHS ehrt 12 Schüler
Schulabschluss nachgeholt

Seit 1978 finden bei der Volkshochschule Dinslaken im Abendbereich durchgängig Lehrgänge für Erwachsene zum nachträglichen Erwerb eines Schulabschlusses (Hauptschule, Realschule) statt. Im letzten Semester gab es drei Kurse, die mit den mündlichen Prüfungen ihren Abschluss gefunden haben. Im Dachstudio fand eine Feierstunde für die Schüler und Dozent statt. Thivakini Yogachelvam hat die Leitung der Programmbereiche Schulabschlüsse und Grundbildung bei der VHS Dinslaken. Sie freut sich besonders...

  • Dinslaken
  • 29.07.22
LK-Gemeinschaft
Anmeldung am Berufskolleg Dinslaken für einen Bildungsgang im nächsten Schuljahr ist von Montag, 31. Januar, bis Freitag, 18. Februar. | Foto: Landgraf

Berufskolleg Dinslaken informiert
Anmeldungsphase beginnt am 31. Januar

Schüler der allgemeinbildenden Schulen, die im nächsten Schuljahr das Berufskolleg Dinslaken besuchen wollen, sowie ihre Eltern können sich drei Wochen lang nachmittags am Berufskolleg-Standort Wiesenstraße anmelden. Das Berufskolleg Dinslaken bietet in den Bereichen Ernährungs- und Versorgungsmanagement, Gesundheit und Soziales, Technik sowie Wirtschaft und Verwaltung zahlreiche Bildungsgänge an, mit denen sich die Hauptschulabschlüsse nachholen lassen und die Fachoberschulreife und die...

  • Dinslaken
  • 24.01.22
LK-Gemeinschaft
Schülersprecherin Sina Zeisel brachte mit ihrer emotionalen Rede nicht nur ihre Mitschüler, sondern auch die Lehrer zum Weinen. | Foto: Comenius-Gesamtschule
2 Bilder

Ein ganz besonderer Zehner-Jahrgang
Abschluss an der Comenius-Gesamtschule

Ein letztes Mal kamen sie zusammen, bevor sich die Wege der 176 Schüler des ersten Abschlussjahrgangs der Comenius-Gesamtschule der Stadt Voerde trennten. 67 von ihnen gehen in die nach den Sommerferien anlaufende digitale Oberstufe, die anderen brechen zu neuen Ufern auf. Voerde. Bei der feierlichen Zeugnisübergabe in der Mehrzweckhalle an der Steinstraße würdigte der Voerder Bürgermeister Dirk Haarmann diesen „ganz besonderen Jahrgang“, mit dem vor sechs Jahren das Schulleben an der Allee 1...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 29.06.21
Ratgeber
Erwachsene, die ihre Allgemeine Hochschulreife/Fachhochschulreife nachholen möchten, können sich ab jetzt für den kommenden Semesterbeginn zum 1. Februar komplett digital am Niederrhein-Kolleg anmelden. | Foto: Niederrhein Kolleg Oberhausen
6 Bilder

Abitur nachholen am Niederrhein-Kolleg Oberhausen
Anmeldungen für kommendes Semester sind jetzt online möglich

Erwachsene, die ihre Allgemeine Hochschulreife/Fachhochschulreife nachholen möchten, können sich ab jetzt für den kommenden Semesterbeginn zum 1. Februar komplett digital am Niederrhein-Kolleg anmelden. War bisher für die Anmeldung immer eine Beratung vor Ort notwendig, kann diese während der gegenwärtigen Schulschließungen im Rahmen des verschärften Lockdowns auch vollständig aus der Distanz erfolgen. Fragen zu den Aufnahmevoraussetzungen, möglichen Abschlüssen, Arbeits- oder Wartezeiten...

  • Oberhausen
  • 15.01.21
Wirtschaft
Klaus Becker, Geschäftsführer der Bäckerei Schollen mit den ehemaligen Azubis Andrea Reichwein und Sultan Aylin und Svenja Grefer. | Foto: Jana Perdighe

Stolze Fachverkäuferinnen
Zum zweiten Mal in Folge freut sich die Bäckerei Schollin über die Innungsbeste

Von Jana Perdighe Wenn das kein Grund ist, stolz auf sich zu sein: Andrea Reichwein, 25 Jahre, aus Dinslaken hat im letzten Jahr ihre Prüfung zur Bäckereifachverkäuferin bei der Bäcker-Innung Niederrhein, Kleve, Wesel absolviert - als Innungsbeste. "Ich war gut vorbereitet und der Beruf macht mir einfach Spaß", erklärt sie. Und auch in diesem Jahr kam die Beste der Bäckerei-Innung aus dem Hause Schollin: Sultan Aylin, 29 Jahre, kann es noch gar nicht so recht glauben. "Ich habe vorher viel...

  • Dinslaken
  • 06.08.19
Überregionales
Foto: privat/BZNW
2 Bilder

Bildungszentrum Niederrhein gratuliert 28 Absolvent(inn)en im Gesundheits-/Pflegewesen

28 Gesundheits- und KrankenpflegerInnen, zehn Gesundheits- und KinderkrankenpflegerInnen und 18 AltenpflegerInnen haben nach dreijähriger Ausbildung ihre staatlich anerkannte Prüfung am Bildungszentrum Niederrhein Wesel bestanden. Alle haben die praktischen, schriftlichen und mündlichen Prüfungen erfolgreich abgelegt. Hinter den „frisch Examinierten“ liegen 2300 Stunden theoretische und 2500 Stunden praktische Ausbildung, in denen die erforderlichen Grundlagen für eine qualifizierte,...

  • Wesel
  • 17.09.18
Überregionales
2 Bilder

Abschlüsse am Berufskolleg Wesel HBFS

Mit einem Gottesdienst und anschließender Feierstunde haben über 300 Schülerinnen und Schüler aus insgesamt 16 Klassen des Berufskolleg Wesel ihre Fachhochschulreife gefeiert. Dies ist der zweithöchste Bildungsabschluss der in Deutschland an einer Schule erreichbar ist. 4 Klassen kamen aus dem Bereich der Technik, 5 Klassen aus dem Gesundheits- & Sozialbereich und 6 Klassen aus dem Wirtschaftsbereich. Alle Absolventinnen und Absolventen haben erfolgreich Ihre Prüfungen in Deutsch, Mathematik...

  • Wesel
  • 30.06.17
  • 1
  • 2
Vereine + Ehrenamt

Abiturienten des Berufskolleg Wesel

Mit einem festlichen Abschlussgottesdienst im Willibrordi-Dom feierten 155 Schülerinnen und Schüler mit ihren Angehörigen die frisch erworbene „Allgemeine Hochschulreife“, die sie am Weseler Berufskolleg erworben haben. Anschließend fand im Deichhaus auf Grav-Insel die offizielle Verabschiedung der Absolventen mit Glückwünschen und Reden von Landrat Dr. Müller, Bürgermeisterin Westkamp, Schulleiter Drummer-Lempert sowie des Koordinators des Beruflichen Gymnasiums Dr. HusmannDriessen statt. 30...

  • Wesel
  • 03.07.16
  • 1
  • 1
Überregionales
Erfolgreich: Lossprechung der Medizinischen Fachangestelltenen

Lossprechung der Medizinischen Fachangestellten

Die Prüfung zur Medizinischen Fachangestellten haben folgende Damen erfolgreich absolviert: Sarah Bagus, Samantha Beckendahl, Madeline Bierwald, Isabell Buchhofer, Jessica Dolke, Emine Korkmaz, Valerie Kusch, Maria Liedmann, Melina Mühle, Karina Pelzer, Yelda Polat, Sabrina Scharf, Isabel Schlieper, Jana Sent, Gölcan Danisan, Yasemin Finke, Caroline Happe, Nina Jahn, Aylin Kaplan, Alexandra Kliem, Miriam Könige, Rosalina Koslowsky, Sandra Laux, Nina Otto, Violetta Schliewa, Laura Schnepel,...

  • Hünxe-Drevenack
  • 02.07.14
Überregionales

LOSSPRECHUNG DER FRISEURINNUNG DES KREISES WESEL

WESEL. In einem feierlichen Rahmen fand die Lossprechungsfeier der Friseurinnung des Kreises Wesel statt. Im vollbesetzen Parkettsaal der Niederrheinhalle, begrüßte Obermeister Klaus Peter Neske, 68 Jungesellinnen und –gesellen und gratulierte zur absolvierten Prüfung. Im Zuge der Feier, die durch die „Ladybugs Big Band“ musikalisch untermalt wurde, erhielten die „neuen Profis“, ihre Zeugnisse und Gesellenbriefe. Als beste Prüflinge nach „Neuer Ausbildungsordnung“ wurden Miriam Thanisch,...

  • Hamminkeln
  • 17.07.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.