Abschluss

Beiträge zum Thema Abschluss

Ratgeber
Erwachsene, die ihre Allgemeine Hochschulreife/Fachhochschulreife nachholen möchten, können sich ab jetzt für den kommenden Semesterbeginn zum 1. Februar komplett digital am Niederrhein-Kolleg anmelden. | Foto: Niederrhein Kolleg Oberhausen
6 Bilder

Abitur nachholen am Niederrhein-Kolleg Oberhausen
Anmeldungen für kommendes Semester sind jetzt online möglich

Erwachsene, die ihre Allgemeine Hochschulreife/Fachhochschulreife nachholen möchten, können sich ab jetzt für den kommenden Semesterbeginn zum 1. Februar komplett digital am Niederrhein-Kolleg anmelden. War bisher für die Anmeldung immer eine Beratung vor Ort notwendig, kann diese während der gegenwärtigen Schulschließungen im Rahmen des verschärften Lockdowns auch vollständig aus der Distanz erfolgen. Fragen zu den Aufnahmevoraussetzungen, möglichen Abschlüssen, Arbeits- oder Wartezeiten...

  • Oberhausen
  • 15.01.21
LK-Gemeinschaft

Guten Tag
Als wäre es gestern gewesen!

Ein "Guten Tag" von Christian Schaffeld zum Abitur Die Veranstaltungssäle bei uns in Oberhausen sind in diesen Wochen wieder komplett ausgebucht. Die Abiturienten haben ihren Abschluss in der Tasche und feiern diesen mit einer großen Sause. Der Abiball ist häufig das letzte gemeinsame Zusammenkommen. Danach trennen sich die Wege. Ich kann mich noch gut an meinen eigenen Abiball erinnern. Es fühlt sich an, als wäre dieser gestern gewesen, dabei ist er schon drei Jahre her. Natürlich kann man...

  • Oberhausen
  • 10.07.19
  • 1
Sport
Auszeichnung für herausragende Leistungen.
6 Bilder

56.000 Kilometer mit dem Radtreff Ruhrpark unterwegs

33. Jahr wurde im Schönefeld beendet Die zur Tradition gewordene Abschlussfeier des Fahrradtreffs am Ruhrpark fand am letzten Samstag in geselliger Runde statt. Dazu hatte der Radsportverein Blau-Gelb 1928 Oberhausen als Ausrichter die Teilnehmer eingeladen. Die Organisatoren Helmut Gommers und Rainer Gutsmann begrüßten in der Gaststätte der Kleingartenanlage Schönefeld die 68 Radtreffteilnehmerinnen/–teilnehmer und die Gäste Herrn Manfred Gregorius, der in Personalunion den Stadtsportbund die...

  • Oberhausen
  • 27.10.15
  • 1
Überregionales
Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung (v.l.): Jürgen Koch (Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Oberhausen, Mirja Schade (Studien- und Berufswahlkoordinatorin der Albert-Schweitzer-Hauptschule), Heike Weber (Schulleiterin), Gisela Wegner (Koordinierungsstelle Übergang Schule – Beruf), Daniel Lübbe (Geschäftsführer CARDOC). 					                                             Foto: privat

Die Zukunft junger Menschen gestalten

Um jungen Menschen frühzeitig einen intensiven und realistischen Einblick in die Arbeitswelt geben zu können, benötigen die Schulen die aktive Unterstützung der hiesigen Unternehmen. Im Rahmen der Initiative „Kein Abschluss ohne Anschluss“ sind Berufsfelderkundungen, die diesen Einblick in den Betrieb geben sollen, ein wichtiger Baustein. Doch es finden sich immer noch nicht genügend Arbeitgeber, die bereit sind, Achtklässler für einen Tag in ihren Betrieb ‚hineinschnuppern‘ zu lassen! Um die...

  • Oberhausen
  • 26.10.15