Abschied

Beiträge zum Thema Abschied

Kultur
Mechthild Dühr wird am Pfingstsonntag von ihrer Trinitatis-Gemeinde mit großem Dank in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.
Foto: www.trinitatis-duisburg.de

Kirchenmusikerin geht Pfingsten in den Ruhestand
Großer Dank für viele engagierte Jahre

Anfang 1977 trat Mechthild Dühr in den kirchlichen Dienst ein, war 32 Jahre davon als Kirchenmusikerin in der Evangelischen Kirchengemeinde Trinitatis (Buchholz, Wedau, Bissingheim) tätig, hat dort Gospelchor, Kinderchor, Jugendchor und Vokalensemble der Gemeinde aufgebaut und geleitet und regelmäßig Gottesdienste an Orgel oder Klavier begleitet. Mit großem Dank für so viele Jahre guter Arbeit und Gesellschaft verabschiedet die Evangelischen Kirchengemeinde Trinitatis Mechthild Dühr am...

  • Duisburg
  • 15.05.24
  • 1
Kultur
Sie sehen die Duisburger Caritas bestens aufgestellt: Das neue Vorstandsmitglied Julia Schröder, der scheidende Caritasdirektor Ulrich Fuest und seine Nachfolgerin Petra Keysers (v.l.).
Foto: Caritas

Duisburgs Caritasverband wird weiblicher
Petra Keysers Nachfolgerin von Caritasdirektor Ulrich Fuest

Das „Caritas-Urgestein“ Ulrich Fuest geht in den wohlverdienten Ruhestand. Nachfolgein des scheidenden Caritasdirektors wird seine bisherige Stellvertreterin Bereits 1987 begann Fuest seinen Dienst beim Caritasverband Duisburg. Nun verabschiedete er sich bei einer lebendigen Feier von Wegbegleitern, unter ihnen OB Sören Link, und Mitarbeitern. Seine langjährige Tätigkeit startete als pädagogischer Mitarbeiter in der seinerzeitigen Kinder- und späteren Rehabilitationseinrichtung „Maria in der...

  • Duisburg
  • 22.12.22
Kultur
Der ThyssenKrupp gab vor zwei Jahren das letzte große Konzert in der Mercatorhalle. Nun ist endgültig der letzte Vorhang für den renommierten Chor gefallen. Er ist nun Geschichte. Ein Hauch von Wehmut weht bei der letzten offiziellen Zusammenkunft.  | Foto: ThyssenKrupp-Chor
3 Bilder

ThyssenKrupp-Chor hat Chorgeschichte geschrieben
"Time to say Goodbye"

Es zeichnete sich schon ab, und jetzt ist es Wirklichkeit. Der ThyssenKrupp-Chor, der über viele Jahrzehnte Kultur und Musik nicht nur in unsere Stadt bereichert und geprägt hat, ist Geschichte. Zwar werden sich die Mitglieder von Fall zu Fall noch treffen, aber offiziell ist das letzte Lied gesungen. Im Marxloher Hotel Montan, wo die einstmals stolze Sängerzahl seit vielen Jahren probte, sang und tagte, wurde die kleine interne Weihnachtsfeier zur Abschiedsfeier, auch wenn in diesem...

  • Duisburg
  • 18.12.21
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Abschied Karin Wehefritz‘ mit Orchesterleiter Prof. Heinz Kricke.  | Foto:  Hilla Womela

Treue Schülerin und Oboistin verabschiedet sich vom Dortmunder Musikschul-Bläserorchester AufWind
Mit 81 etwas kürzer treten

Sie ist eine der ältesten und treuesten Schülerinnen der Musikschule Dortmund: Karin Wehefritz spielt seit fast 30 Jahren im Musikschul-Orchester „AufWind“ die Oboe. Nun will die 81-Jährige etwas kürzer treten. Am 1. Oktober haben sich ihre langjährigen Orchester-Kolleg*innen sowie der Leiter und Gründer des Ensembles, Prof. Heinz Kricke, von ihrer Oboistin verabschiedet. Das Bläseremsemble der Musikschule war zunächst für die Erwachsenenbildung konzipiert und  entwickelte sich zu einem...

  • Dortmund-City
  • 08.10.21
Kultur
Kirchenmusikerein Heidemarie Kuhs (li.) und Pfarrerin Henny Dirks-Blatt werden am 30. Mai in einem Gottesdienst aus ihren Diensten für die Emmaus-Gemeinde verabschiedet. | Foto: Kirchenkreis Essen/Klaus Blatt

EVANGELISCHE KIRCHE
Doppelter Abschied auf der Margarethenhöhe

Gleich zwei Abschiede würdigt die Evangelische Emmaus-Gemeinde in einem Gottesdienst am Sonntag, 30. Mai, um 15 Uhr im Gustav-Adolf-Haus, Steile Straße 60a: Henny Dirks-Blatt beendet nach zehn Jahren ihren aktiven Dienst als Pfarrerin in der Gemeinde, ihr Ruhestand beginnt im September; und auch Heidemarie Kuhs tritt – nach zwanzigjähriger Tätigkeit als Kirchenmusikerin auf der Margarethenhöhe – in den Ruhestand. Der Gottesdienst kann nach vorheriger Anmeldung in den Gemeindebüros, Telefon 0201...

  • Essen-Süd
  • 26.05.21
Kultur
KOMMT alle her´... zur WEIHNACHTS-Ausgabe! Andreas Niggemeier lud ein letztes Mal´ins route66
26 Bilder

VERANSTALTUNGEN Lesungen Musikabende Musik-Lesungen SCHÖNE Wochenenden
NIGGEMEIER + die LIEBE "Weihnachts"-ZEIT sagen TSCHÜÜÜSSS

(...dem Auftritts-Ort "route66" Bruchstr.105 in D-Flingern) Die musikalisch-literarische-Kunstserie „Niggemeier und die LIEBE ZEIT“ zum letzten Mal im route 66, D-Flingern… mit vielen GÄSTEN: Sabine MÜLLERANSELM KLATTMarita HenningNorman MeierINGRID SCHLÜTERJefferson KESTERBirgit STENGER … seit 2014 fand diese Kunst-Reihe nun regelmäßig so zirka vier, fünfmal im Jahr statt, von und mit ANDREAS NIGGEMEIER!Man traf sich in dieser urigen Kneipe mitten im Düsseldorfer Stadtteil FLINGERN und ließ...

  • Düsseldorf
  • 01.01.20
  • 9
  • 3
Kultur
ein letztes Mal hier: PROST!
4 Bilder

VERANSTALTUNGEN Musikabende Musik-Lesungen SCHÖNE Wochenenden: ABSCHIEDE
EIn ABSCHIED für immer!

Düsseldorf-FLINGERN "Kult-Musik-und MEHR-Kneipe" route66 .... schließt nun endgültig, für immer seine Pforten´... what a pitty! Am vergangenen Freitag und Samstag.... 20 und 21.12.19 wurde ABSCHIED "gefeiert" ... ich war Samstag mit Freunden dabei, um DORT ein letztes Mal Künstler-Freunde und Bekannte und liebgewonnene´Mitmenschen... ...zu begegnen... seufz... mehr... mag ich momentan nicht sagen... dazu... und viele Fotos... habe ich auch nicht machen wollen... einige Jahre Erinnerungen ......

  • Düsseldorf
  • 24.12.19
  • 7
  • 3
Vereine + Ehrenamt
Auftritt der Mädchen zu traditioneller Musik.  | Foto: Friedensdorf International
2 Bilder

Eine bunte Zirkusshow zum Abschied
Friedensdorf-Kinder feiern Heimkehrer

Am 8. August feierten die Kinder im Friedensdorf gemeinsam mit vielen ehrenamtlichen Helfern, Praktikanten und Mitarbeitern ein großes Abschiedsfest, denn für über 70 genesene Kinder aus Afghanistan und Zentralasien geht es diese Woche Freitag auf große Heimreise. Schon in wenigen Tagen erwartet die kleinen Schützlinge das lang ersehnte Wiedersehen mit der Familie in ihren Heimatländern. Der 80. Afghanistan-Kombinations-Hilfseinsatz ist bereits der zweite Hilfsflug für afghanische und...

  • Oberhausen
  • 12.08.19
Vereine + Ehrenamt
Jazz-Musiker Till Brönner bei seinem Auftritt im Friedensdorf in Oberhausen.  | Foto: Friedensdorf International
4 Bilder

Friedensdorf-Schützlinge feiern Abschied
Große Party für die angolanischen und gambischen Kinder

Vor mindestens sechs Monaten sind die kranken und verletzten Kinder aus Angola und Gambia nach Deutschland gekommen, weil eine medizinische Versorgung in ihren Heimatländern nicht möglich war. In Deutschland haben bundesweite Krankenhäuser die Behandlung kostenlos ermöglicht und zahlreiche ehrenamtliche Betreuer haben die Kinder monatelang umsorgt. Im Friedensdorf in Oberhausen konnten sich die kleinen Patienten von ihren Behandlungen erholen und gemeinsam gesund werden. An genau diesem Ort...

  • Oberhausen
  • 03.05.19
Kultur
33 Bilder

Momentaufnahmen aus dem Klever Hallenbad
Gänsehaut und Kopfsprung in die Kulturwelle

Ende Januar ist bei uns terminlich immer viel los, doch irgenwie ließ uns der Gedanke an die 2 Wochen Kulturwelle im alten Klever Hallenbad nie ganz los. Nicht zuletzt auch wegen der tollen Bilder im Beitrag von Birgit Merfeld und einiger anderer interessanter Berichte. So entschieden wir heute Mittag relativ spontan, dort vorbeizuschauen und natürlich auch hineinzugehen.  Dieses Gebäude ist ein Stück Klever Geschichte, wie nicht nur die zahlreichen historischen Fotos im Eingangsbereich...

  • Kleve
  • 03.02.19
  • 7
  • 4
LK-Gemeinschaft
Auf wiedersehen Bochum.
4 Bilder

Bochum nimmt Abschied und sagt Dankeschön
Lokales aus Bochum: Pamela Falcon verabschiedet sich mit ihrer 1000.Show aus dem ,,Riff "

Sie gehört zu Bochum wie kaum eine andere. Am kommenden Mittwoch 30.Januar,verabschiedet sich Pamela Falcon-nach 19 Jahren von ihren Fans in Bochum. Pamela: Schon bei deiner 500. Show hast du überlegt wann es besser sei aufzuhören - dann hast du erfolgreich die 1000. erreicht . Wow... Eins bleibt uns Bochumern da noch zu sagen. Danke für: ,,Großartige Momente." (Danke auch an dein Team) Geliefert wurden: ,,Rund1.200 Songs im Jahr ",waren es wohl, davon bis 800 unterschiedliche." Aber : Niemals...

  • Bochum
  • 26.01.19
  • 13
  • 7
Überregionales
14 Bilder

Guido Westermann hört auf

Der Musiker Guido Westermann hat gestern auf Facebook seinen Abschied bekannt gegeben. "Ihr Lieben, nach über einen Jahr Pause, die ich mir genommen habe, um mir klar darüber zu werden wie es musikalisch weitergehen soll, habe ich mich dazu entschlossen, keine Musik mehr zu machen. Ich habe viele tolle Momente in über 30 Jahren erlebt, die ich nie vergessen werde, aber ich habe auch immer gesagt, dass es irgendwann vorbei ist und dies ist jetzt so. Diese Entscheidung fällt mir schwer ist aber...

  • Hagen
  • 02.05.18
Vereine + Ehrenamt
Das Tambourkoprs im Zusammenspiel mit dem Musikzug aus Lackhausen
2 Bilder

Ein Teil Büdericher Geschichte

Am Samstag den 27.01.2018 war es leider so weit: Hanna van Gelder lud zur letzten Zeche – zur letzten großen Party in ihrem Saal. Hunderte Gäste folgten der Einladung und füllten den Saal und die Gaststätte bis auf den letzten Quadratmeter aus. Alle sind gekommen: Schützenvereine, Chöre, Kegelklubs, Freunde und Verwandte. Natürlich hat das Tambourkorps aus Büderich sich es ebenfalls nicht nehmen lassen die Jahrzehnte lange Vereinswirtin mit einem Ständchen zu verabschieden und sich für die...

  • Wesel
  • 29.01.18
Überregionales
105 Bilder

Abschied der Lürbker Krachmacher

Abschied der Lürbker Krachmacher nach 20 Jahren 14.Mai 2015 Lürbke/ Die Lürbker Krachmacher aus der Lürbke hören auf. Nach 20 Jahren Blasmusik waren sie heute nochmal am Meiler. Tambo Major Pascal Wing hatte ein kleines Programm von den Jungs zusammengestellt. Abschied wenn’s am schönsten ist. Sie waren weit über die Grenzen von Menden bekannt, ob Karneval oder Festumzüge. Beim Schützenfest in der Lürbke machten sie montags den Weckruf. Wir werden euch vermissen..... ! 5.Meilertage in der...

  • Menden (Sauerland)
  • 14.05.15
  • 6
  • 14
Kultur
4 Bilder

Letztmalig kommt der Steiger

Es wird am Samstag, 6. April, 19 Uhr, sicherlich ein emotionaler Abschied werden, wenn das Katastrophenorchester in der Kulturschmiede ganz am Ende des Konzerts das bekannte Lied von „Lilli Marleen“ zum Besten gibt. Sänger und Frontmann Guntram Hemke geht aber von einet Zugabe aus und dann: „Wirdder Steiger zu hören sein.“ Aber egal, welches Lied die Karriere der „Katastrophe“ beenden wird, Wehmut wird bleiben. Bei den Musikern, bei den Zuhörern, bei den vielen Freunden und Gönnern. Aber noch...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 03.04.13
  • 1
Überregionales
Einer der legendären Auftritte in der „Gründerzeit“ war das Konzert vor dem restaurierten Markgrafen auf dem Fröndenberger Marktplatz.
2 Bilder

Die Katastrophe sagt leise Servus

„Wir sind fast alle 70 Jahre oder älter. Deshalb war es absehbar, dass das Katastrophenorchester in absehbarer Zeit Schuss machen würde“, klingen Guntram Hemke und Norbert Muczka relativ gefasst. Denn am Samstag, 6. April, trifft die „älteste Boygroup Deutschlands“, wie sich die Musiker selbst bezeichnen, zum letzten Mal auf. „Mit Adolf Ulmke haben wir unsere Seele und mit Paul Gersdorf unser Herz verloren“, fasst Hemke, jetzt doch wehmütig, zusammen. „Durch den Tod dieser beiden...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 28.03.13
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.