Abschied

Beiträge zum Thema Abschied

Vereine + Ehrenamt
Ob Vogeltaufe, Schützenfest oder sonstige Vereinsbelange, Dieter Schmikowski (links) war immer mit ganzem Herzen bei der Sache. Jetzt hat er sein Amt als Oberst abgegeben. | Foto: Eckert / Archiv

Dieter Schmikowski gibt Amt als Oberst ab

Sag zum Abschied leise Servus hieß es jetzt in Wandhofen. Dort hat sich Dieter Schmikowski als Oberst aus dem Bürgerschützenverein Königreich Wandhofen zurückgezogen und zu seiner kleinen Feierstunde auch Bürgermeister Dimitrios Axourgos eingeladen. Axourgos würdigte die Verdienste Schmikowskis im Schützenverein, aber auch als Wandhofener allgemein. „Dieter Schmikowski hat er sich seine Meriten hier in Wandhofen nicht nur als Schütze verdient“, so der Bürgermeister. „Er hat sich auch auf...

  • Schwerte
  • 01.09.22
LK-Gemeinschaft
Meine Tage als Community Manager im Lokalkompass sind gezählt. Ich werde Bürgerreporter.

Abschied vom Verlag
Macht's gut, wir lesen uns!

Seit fast sechs Jahren bin ich als Community Manager euer Ansprechpartner bei allen möglichen Fragen rund ums Portal. In der Zeit habe ich unheimlich viel dazugelernt und durfte viele von euch persönlich kennenlernen. Bald übernimmt jemand anders meine Stelle. Erstmal das Wichtigste: Ich habe am Freitag, 14. Januar, meinen letzten Arbeitstag. Die Lokalkompass-Community wird nicht allein gelassen, ich bekomme eine*n Nachfolger*in. Bis die Stelle neu besetzt ist, sind wie immer Miriam Dabitsch...

  • Herne
  • 11.01.22
  • 85
  • 31
Sport
Am  18. Juli 2008 wurde in Dortmund Neven Subotic als neuer BVB-Spieler vorgestellt. Zehn Jahre später nimmt er jetzt Abschied von seinem Team. | Foto: Stephan Schütze
4 Bilder

Neven Subotic verlässt den BVB

BVB-Profi Neven Subotic wechselt zu AS St. Etienne. Der beliebte BVB-Spieler sucht eine neue sportliche Herausforderung und wechselt in die französische Ligue 1. Der Vorsitzende der BVB-Geschäftsführung, Hans-Joachim Watzke, und Sportdirektor Michael Zorc entsprachen der Bitte des Spielers um Vertragsauflösung „aufgrund Nevens außergewöhnlich großer Verdienste um den Klub, sportlich wie menschlich“. „Wir haben mit Neven in fast zehn Jahren riesige Erfolge gefeiert und charakterlich einen...

  • Dortmund-City
  • 25.01.18
  • 5
Politik
Verabschiedet sich von Schwertes Bürgerinnen und Bürgern: Bürgermeister Heinrich Böckelühr. | Foto: Stadt Schwerte

Schwerte: Bürgermeister sagt "Danke" und "Auf Wiedersehen"

Es ist amtlich: Die Landesregierung hat Schwertes Bürgermeister Heinrich Böckelühr zum Präsidenten der Gemeindeprüfungsanstalt NRW, mit Sitz in Herne, ernannt. Den beruflichen Wechsel ins Ruhrgebiet wird der 55-Jährige am 16. Oktober vollziehen. „Der damit verbundene Abschied vom Amt des Bürgermeisters fällt mir nicht leicht. Die Bürgerinnen und Bürger unserer schönen Hansestadt an der Ruhr haben mich viermal in dieses Amt gewählt, das ich jetzt 18 Jahre ausüben dufte. Es war mir eine Ehre, der...

  • Schwerte
  • 07.10.17
Überregionales
Abschied mit Gästen:  (von links) Margarete Brand, Adrian Mork, Christian Struwe, Friedrich Rebbe, Thomas Holtmann, Charlotte Schneevoigt, Linda Schmidt, Thomas Schwengers, Heinrich Böckelühr, Bettina Brennenstuhl, Hans-Georg Winkler und Ulrich Groth. | Foto: Stadt Schwerte

Schwerte: Ein "prägendes Gesicht" verlässt das Rathaus - Charlotte Schneevoigt geht in den Ruhestand

Charlotte Schneevoigt ist eines der prägendsten Gesichter der Schwerter Stadtverwaltung der vergangenen Jahrzehnte. Zum 1. Oktober geht sie in den Ruhestand. Bürgermeister Heinrich Böckelühr, der Erste Beigeordnete Hans-Georg Winkler und weitere Mitglieder des Verwaltungsvorstandes verabschiedeten sie jetzt - während einer kleiner Feierstunde im Rathaus. Die studierte Sozialpädagogin, die seit dem Jahr 1990 im Dienst der Stadt stand, wurde im Jahr 1997 Leiterin des Jugendamtes der Stadt...

  • Schwerte
  • 22.09.17
Überregionales

Adieu Lokalkompass

Vor mehr als sechs Jahren habe ich mich schon einmal aus dem Lokalkompass verabschiedet. Mir ist der Abschied damals nicht leicht gefallen, wie man hier nachlesen kann. Heute sage ich erneut Tschüss und nicht auf Wiedersehen. Im März 2010 ist der Lokalkompass in Wesel gestartet und ich war von Anfang an dabei. Inzwischen haben wir fast 100.000 registrierte BürgerReporter. Viele, die anfangs sehr fleißig geschrieben haben, sind nicht mehr dabei und einige leider verstorben. In den Jahren sind...

  • Essen-Süd
  • 10.06.17
  • 113
  • 20
Sport
58 Bilder

BVB: Letzte Ausfahrt Berlin für Klopp und Kehl

Mit viel Wehmut hat sich Jürgen Klopp nach dem letzten Bundesligaspiel von seinem „Wohnzimmer“ und seinen Fans verabschiedet. Ein Wiedersehen soll es aber schon am Wochenende geben: Wenn der BVB am Samstag (30.5., 20 Uhr) in Berlin gegen Wolfsburg zum vierten Mal den DFB-Pokal gewinnt, geht Klopps letzter Traum in Erfüllung - einmal noch mit dem Pott um den Borsigplatz. „Niemals geht man so ganz…“ sang Trude Herr am Samstag nach dem Abpfiff aus den Lautsprechern. Der BVB hatte gerade mit einem...

  • Dortmund-West
  • 26.05.15
  • 7
  • 9
Sport
49 Bilder

"Jürgen Klopp, Jürgen Klopp..."

3:0 gewann der BVB souverän und in der zweiten Halbzeit sogar mit Tempo und Tricks früherer Tage gegen Paderborn. Die Spieler waren am Ende trotzdem nur Statisten - das Stadion feierte ab Minute 88 lautstark Jürgen Klopp und zelebrierte kurz, aber kraftvoll Teil eins des Trainer-Abschieds. Teil zwei folgt am kommenden Samstag, wenn der BVB wiederum zuhause auf Eintracht Frankfurt trifft.

  • Dortmund-West
  • 20.04.15
  • 1
  • 1
Sport
44 Bilder

Das Ende einer großartigen Saison: Die Saisonabschlussfeier der Iserlohn Roosters

Am Freitagabend feierten die Fans der Iserlohn Roosters ein letztes Mal für diese Saison ihr Team. Bei der Saisonabschlussfeier wurden nicht nur die Leistungen jedes Einzelnen hervorgehoben, sondern auch von einigen Spielern Abschied genommen. So verlässt unter anderem Lasse Kopitz den Seilersee um im Anschluss an seine Spielerkarriere die Schiedsrichterlaufbahn einzuschlagen. Das Iserlohner Fan Projekt ehrte aber auch, wie nach jeder Spielzeit, die drei Spieler des Jahres: Alex Foster (Platz...

  • Iserlohn
  • 05.04.14
Sport
113 Bilder

Trotz Viertelfinal-Aus: Eine ganze Region ist stolz auf euch!

Die Iserlohn Roosters aus der Deutschen Eishockey Liga haben am Abend im sechsten Spiel des Play Off- Viertelfinales denkbar knapp mit 0:1 verloren - und somit auch die Serie "Best of Seven". Doch von Enttäuschung war bei den treuen Anhängern nichts zu sehen: Sie feierten noch lange nach dem Schlusspfiff ihre Helden! Abschied nehmen müssen die Fans wohl von Torhüter Erik Ersberg, Marty Sertich, Tyson Mulock und Lasse Kopitz. Letzterer beendet seine Karriere als Eishockeyspieler und wird ab dem...

  • Iserlohn
  • 29.03.14
Überregionales
133 Bilder

Es gibt keine Hauptschule in Hennen mehr

Fröhlichkeit bestimmte die letzten 90 offiziellen Schulminuten an der Hauptschule in Hennen. - Dann wurden Luftballons in den Hennener Himel geschickt, die symbolisch in viele Richtungen flogen. Lehrerschaft und Schüler werden ab September neue Schulen haben, wo sie unterrichten oder lernen werden. Die Hauptschule Hennen ist Vergangenheit. Kein Politiker, keiner von der Verwaltung Mag sein, dass dies ein Grund war, warum weder ein politischer Vertreter noch jemand aus der Verwaltung zugegen...

  • Iserlohn
  • 19.07.13
Sport

Roosters verabschieden sich am Freitag, 15. März

Nachdem die sportliche Entscheidung für die Iserlohn Roosters am vergangenen Wochenende gefallen ist, haben am Seilersee die Planungen für die Saison-Abschlussveranstaltung begonnen. Alle Fans sind für Freitag, 15. März, ab 19 Uhr zum Abschiedabend eingeladen. Der Abschied findet im neuen VIP-Raum auf der Nordtribüne der Eissporthalle am Seilersee statt. Sollte das Wetter es erlauben, sagt die aktuelle Mannschaft, wie schon im vergangenen Jahr, im Freien hinter der Halle auf Wiedersehen....

  • Iserlohn
  • 05.03.13
Sport

Die ersten Roosters-Personalentscheidungen

Die Iserlohn Roosters aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) haben nach ihrem Ausscheiden aus der 1. Playoff-Runde die ersten Personalentscheidungen für die kommende Saison getroffen. In den vergangenen zwei Tagen wurden diese Entscheidungen in Einzelgesprächen von den Trainern und Manager Mende jedem einzelnen Akteur der vergangenen Spielzeit in Gesprächen mitgeteilt. „Nicht jeder Moment ist uns vor allem menschlich leicht gefallen, dennoch mussten wir manchmal harte Entscheidungen treffen, um...

  • Iserlohn
  • 22.03.12
Politik
Bürgermeister Heinrich Böckelühr (l.) und Personalratsvorsitzender Michael Wilczynski (r.) gratulieren den beiden Jubilaren Uwe Tembaak (2. v. l.) und Dieter Hillen. | Foto: Stadt Schwerte

50 Jahre bei der Stadt - zwei Silberjubiläen am Bauhof

50 Jahre im öffentlichen Dienst: Gleich zwei Jubilare wurden jetzt für ihre jeweils 25-jährige Tätigkeit im öffentlichen Dienst beim städtischen Baubetriebshof durch Bürgermeister Heinrich Böckelühr geehrt. Uwe Tembaak kam im November 1985 zum Baubetriebshof der Stadt Schwerte. Zwischen August 1990 und Juni 1991 besuchte er die Meisterschule in Essen und legte im Juli 1992 die Prüfung zum Gärtner erfolgreich ab. Seitdem ist er beim Baubetriebs-hof als Gärtnermeister tätig. Im November 1992...

  • Schwerte
  • 16.11.11
Überregionales
Bürgermeister Heinrich Böckelühr, Kreisbrandmeister Ulrich Peuckmann, Dietmar Spaenhoff, Marcus Göbel und Willi Müller verabschiedeten jetzt Bernd Schaumann. (v.l.) | Foto: Stadt Schwerte

Bernd Schaumann nach achtzehnjähriger Tätigkeit bei der Feuerwehr Schwerte verabschiedet

Nach achtzehnjähriger Tätigkeit verabschiedete Bürgermeister Heinrich Böckelühr den langjährigen Leiter der Freiwilligen Feuerwehr Schwerte, Bernd Schaumann, jetzt im Rahmen einer Feierstunde in den Räumlichkeiten der Feuerwache an den Lohbachstraße. Offiziell endet seine Dienstzeit als Leiter der Freiwilligen Feuerwehr Schwerte mit Ablauf des 23. November. Nicht jedoch seine Leidenschaft als Feuerwehrmann. Seinem Hobby Feuerwehr wird Bernd Schaumann, der hauptberuflich beim Kultur- und...

  • Schwerte
  • 16.11.11
Sport

Vertrag mit Jimmy Roy aufgelöst

Stürmer Jimmy Roy hat die Iserlohn Roosters gebeten, seinen für die kommende Saison geschlossenen Vertrag aufzulösen. Diesem Wunsch wurde am späten Abend entsprochen. „Jimmy will seine Karriere beenden, aus gutem Grund“, berichtet Manager Karsten Mende. Roy wird in der kommenden Saison für einen nordamerikanischen NHL-Club im Management arbeiten. „Wir haben für diesen Schritt vollkommenes Verständnis. Natürlich hätten wir Jimmy gern in der Mannschaft gehabt, diese Gelegenheit, auch im Sinne...

  • Iserlohn
  • 04.08.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.