Abschied

Beiträge zum Thema Abschied

LK-Gemeinschaft
21 Bilder

frohe weihnachten und ein gesundes neues jahr 2014

hallo ihr lieben, das jahr neigt sich dem ende...zeit für mich, euch allen ein frohes weichnachtsfest zu wünschen und einen guten rutsch ins neue jahr mit viel Gesundheit und Zufriedenheit. für mich steht eine reise Richtung Asien auf dem Programm, von der ich mitte Januar zurückkehre. lg und alles gute bis dann mali. hier noch einige meiner lieblingsbilder aus Indien... viel Freude beim schauen.

  • Essen-Steele
  • 21.12.13
  • 15
  • 4
Überregionales

Abschied von "Heidi"

Lustig und quirlig ist unsere Jackrussel Hündin "Heidi" durch das Leben getigert. So manchen Menschen zum Schmunzeln gebracht durch ihr liebes Wesen. Stets ein offenes Ohr, ob man traurig oder fröhlich war. Gerne suchte sie die Nähe eines Menschen um Streicheleinheiten zu empfangen. Nach nun mehr 15 Jahren wurde sie krank und musste eingeschläfert werden. In unseren Herzen lebt sie weiter.

  • Essen-Borbeck
  • 28.11.13
Kultur
Romantisch schön, mit Kerzen... Die FÜNTE in Mülheim, an diesem TrauerfeierAbend...
17 Bilder

... eine SATIRISCHE Trauerfeier (Lesung) ... oder...

TOTGESAGTE leben LÄNGER! Satirische Trauerfeier für Harry M. Liedtke Samstag, 26.10.13 ab 19.30Uhr FÜNTE, Mülheim a. d. Ruhr Live Übertragung des MOND - Begräbnisses´ in die FÜNTE nach Mülheim… Da hieß es… „ Beim Zigarettenholen hat er sich nach Cape Canaveral verlaufen und wurde von einem Shuttle aus Versehen ins Universum gerissen. Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren!“ Da saßen wir nun, die Trauergäste, vornehmlich dunkel gekleidet und mit Tempotüchern ausgerüstet! Ein solcher...

  • Essen-Ruhr
  • 09.11.13
  • 2
  • 4
Sport

Drei Fragen an: Daniel Henschke

Thema: Abschied und Neuanfang 1. Nach fünf gemeinsamen und erfolgreichen Jahren ist jetzt Schluss als Trainer der II. Mannschaft. Warum? Richtig - wir waren in den vergangenen Jahren durchaus erfolgreich - haben jetzt eine junge Mannschaft ausschließlich aus den eigenen Reihen und haben uns in der Kreisliga A behauptet. Außerdem gehören wir seit zwei Spielzeiten zu den fairsten Teams der Liga - ohne Rote Karte! Aber nichtsdestotrotz sind fünf Jahre wirklich genug - man kennt sich zu gut! Wenn...

  • Essen-Werden
  • 17.06.13
Kultur

...GEH NICHT...

( ich kann keine Gedichte, ich weiß, aber ich schreibe es dennoch... für mich... aber eigentlich diesmal... für Dich...und auch für Dich, und vielleicht Dich... für einen Freund, eine liebe Freundin...weil ich nicht anders kann... es nicht anders kann, und ich meine es ernst... BITTE ... geh nicht ... ) GEH NICHT was ist denn nur los? was geschehen? was hat verletzt, was war sooo falsch... was tut so weh... ach, ich ahne es kann es denn sein... doch will ich ´s nicht verstehen... will lieber......

  • Essen-Ruhr
  • 15.06.13
  • 19
Überregionales
Ulrike und Michael Deumlich.

Geh‘n ma Tauben vergiften…

Kreisler-Abend und Abschied beim TC am Volkswald Zugunsten der Aktion Lichtblicke führten Ulrike und Michael Deumlich wieder ein musikalisches Event durch. Dann verabschiedeten sich die Wirtsleute vom Tennisclub Am Volkswald... Texte, Gedichte und Lieder des vor einem Jahr verstorbenen österreichischen Chansonniers Georg Kreisler standen im Mittelpunkt des von Konzertpianist Professor Ludger Maxsein gemeinsam mit dem Schauspieler Peter Welk dargebotenen wunderbaren Erinnerungsprogrammes. „Zwei...

  • Essen-Werden
  • 05.01.13
Überregionales
Dezember 2011: Ende oder Anfang

HEUTE - Vor einem Jahr

WELTUNTERGANG??? 21.12.2012 Weltuntergang! Dieses Ereignis fand doch längst statt...2011 nämlich! Ja, genau an diesem Tag, 21.12.2011 ging die Welt unter. Ihre, kleine Welt. Alles, von dem sie bisher dachte, es wäre ihre Welt... Es wäre ihre Familie, ihre Zuversicht, ihre Hoffnung... einfach ihr ZU HAUSE!? Wen interessiert es?! Tja, vermutlich nicht sehr Viele! Warum auch! Warum sollten sich Andere darum scheren, in einer Welt, in der JEDER zu kämpfen hatte... für und MIT sich selbst!? Wieder...

  • Essen-Ruhr
  • 21.12.12
  • 24
Überregionales
KERZE

FALLS... die WELT... nun doch...so richtig... UNTERGEHEN...sollte...

Ja, wenn... es nun KEIN MORGEN, kein ÜBERMORGEN mehr geben sollte... WAS dann...!? EINIGE LETZTE WORTE... So VIELES... was noch unerledigt ist... noch nicht zu Ende geträumt, gedacht... erlebt... SIND wir denn nun wirklich FERTIG??? also, nur so... FALLS die Welt nun doch untergehen sollte... LIEBE Kinder... MEINE lieben Kinder... liebe Freunde... LIEBE MAMA ( Du bist und bleibst die Beste...!) Sister Kollegen/Innen Nachbarn und viele mehr... mein lieber "IMMER-Noch-" Schatz... und Meine lieben...

  • Essen-Ruhr
  • 20.12.12
  • 33
Überregionales

Von Wandel und Wechsel

Stillstand bedeutet Tod. Natürlich hängt man an Gewohnheiten, schätzt die Menschen, die man liebgewonnen hat. Doch wer stagniert, sich nicht weiterentwickelt, der bleibt klein. Ein Wagnis eingehen, mit einem Schritt das Eis betreten, diese Dinge erweitern den Horizont, machen frei. „Wir müssen einem Leben Lebewohl sagen, bevor wir in ein anderes eintreten können“, sagte der Dichter Anatole France. Das kann ich unterschreiben. Die Ruhrhalbinsel bleibt meine Heimat, hier ist meine Familie, hier...

  • Essen-Ruhr
  • 28.11.12
Überregionales

Abschied von Pfarrer Lothar Lachner

Stabwechsel im Lutherhaus: Im Rahmen eines festlichen Gottesdienstes wird Lothar Lachner, langjähriger Pfarrer in der Evangelischen Kirchengemeinde Bedingrade-Schönebeck, am Sonntag, 30. September, durch Superintendent Irmenfried Mundt in den Ruhestand verabschiedet. Im selben Gottesdienst wird seine Nachfolgerin Dagmar Kunellis in die Pfarrstelle eingeführt. Die Feier beginnt um 17 Uhr in der Gottesdienststätte an der Bandstraße 35. Im Anschluss bietet ein Empfang Gelegenheit, Dank und gute...

  • Essen-Borbeck
  • 28.09.12
Überregionales
Nahmen ihren "Neu-Ruheständler" gerne in die Mitte: die Kollegen der Kettwiger Polizei.
4 Bilder

Abschied von Hauptkommissar Arvid Mantke

Nach 40 Dienstjahren (davon die letzten 13 in Kettwig) wurde Hauptkommissar Arvid Mantke von seinen Kollegen in den Ruhestand verabschiedet. Für „ihren“ LKW-Spezialisten hatten sie sich etwas ganz Besonderes überlegt: mit einem historischen „Daimler-Benz 1017“ wurde der 62-Jährige zuhause abgeholt und zur Kettwiger Wache eskortiert. Auch in diesem Fall war es so: alle wussten es, nur das „Opfer“ nicht. Und so staunte Arvid Mantke nicht schlecht, als ihn seine Kollegen mit einem historischen LKW...

  • Essen-Kettwig
  • 07.09.12
Überregionales
Für die gelungene Dschungelbuch-Aufführung gab´s jede Menge Applaus. | Foto: Winkler
10 Bilder

Dschungelbuch zum Abschied

Versuch´s mal mit Gemütlichkeit … Das funktionierte in der Klasse 3b der Schule Gerschede in den letzten Wochen jedoch nicht. Denn es mussten Kostüme hergestellt, Texte geschrieben und auswendig gelernt, Kulissen gebastelt und Tänze eingeübt werden. Zum Abschied von den Viertklässlern und Lehrerin Edith Nelsen-Kraus führten die Kinder am Donnerstag ihr eigenes Theaterstück vor der ganzen Schulgemeinde auf. Die peppigen Lieder und ein Tarzan, der sich im Stück verlaufen hatte bereiteten allen...

  • Essen-Borbeck
  • 06.07.12
Überregionales
Abschied von Heinz Multhaup. Foto: Winkler
36 Bilder

Bischof-von-Ketteler-Schule verabschiedet Heinz Multhaup

Mit der Rikscha brachte das Frauenkollegium der Bischof-von-Ketteler-Schule ihren Chef noch einmal in die Mitte seiner Rasselbande. Und dann hieß es leider „Tschüsskes!“. Mit seiner Ehefrau an der Seite erschien Heinz Multhaup, Borbecker Urgestein, zu seiner Abschiedsfeier. Alle Klassen samt des (gänzlich weiblichen) Lehrerkollegiums hatten sich auf dem Schulhof an der Kampstraße 2 versammelt, um dem Schulleiter Lebewohl zu sagen und ihm für seinen verdienten Ruhestand alles Gute zu wünschen....

  • Essen-Borbeck
  • 05.07.12
LK-Gemeinschaft
Eiliger Pinguin... wo DER wohl noch hin will...

KALENDER POSTKARTEN Sprüche und mehr...
SPRUCH - Pinguin... ich...

ICH BIN DANN MAL´WEG... jo, DAS passt ja ziemlich oft, auf oder zu vielerlei Gelegenheiten... besonders HIER, zum TSCHÜSS sagen, oder... eine Lange liebevolle Beziehung SO zu beenden, mag ja zunächst ganz witzig klingen, aber... nun... es ist wie es ist und war wie es war ... SCHWAMM drüber´... bin dann auch mal´wech´ ... OFFLINE! AAT...damals! ( Anmerkung im CORONA-VIRUS-Pandemie-JAHR 2020) ...und manches Mal´ denke ich... jaaaaauuu, einfach mal´ sagen bin dann mal´wech´ Anmerkung in 2024:...

  • Essen
  • 25.05.12
  • 4
  • 1
Überregionales
... dieser Bär auf dem Buchcover lachte mich an...

Schönen Tag... noch...

...es war Dezember, spät, ganz spät im Jahr. Es ging zu Ende, das Jahr. So einiges endete, im Dezember. Im Laden hetzten viele Menschen hin und her; Betriebsamkeit, normal zu dieser Zeit, im letzten Monat im Jahr. Traurigkeit. Es war nicht nur hektisch, sondern auch ein wenig traurig. Entspannen, tief atmen, weitergehen...langsam ... dann, innerlich fast ruhig, blieb ich stehen; ...da lächelte jemand, da drüben, klein, ...von einem grünen Buchcover herüber, zu mir. Nahm es in die Hand, wie ein...

  • Essen-Ruhr
  • 05.04.12
  • 10
Ratgeber
Buntes am Straßenrand - NEUBEGINN

ABSCHIED? Ein NEUER ANFANG?! Teil Zwei

Abschied Abschied beschäftigt oft lang, länger, als man glaubt! Oder?! Ist man nach einem Abschied nicht schon längst mit dem (Neu-) Anfang beschäftigt!? Es blüht was´Neues nach jedem Winter... Bunt, auch wenn man zunächst kaum Augen dafür hat...?! Geht das Leben nicht weiter, automatisch, ohne, dass man es will, merkt...?! Es muss weitergehen! Und auch, wenn es oft sehr weh tut, dem Einem mehr, dem Anderen weniger... ist es wahr, in jedem Abschied, jeder Trauer, in jedem Unglück... liegt auch...

  • Essen-Ruhr
  • 15.03.12
  • 8
Überregionales
Wo führt es hin?

ABSCHIED

Abschied nehmen ist nicht immer leicht! Es ist auch nicht immer gleich. Wo führt er uns hin, Abschied?! Wo geht es dann lang, wie weiter, NACH einem Abschied?! Ein Abschied am frühen Morgen von seinen Lieben, ein Abschied von den Kollegen, wenn man in den Urlaub geht, die Freundin, die sich mal´wieder für längere zeit einigelt...sind "Abschiede", die wir alltäglich erleben, hinnehmen und selten wirklich "wahrnehmen". Abschied vom Winter; von Vielen begrüßt... doch auch ein Abschied... "Tschüss...

  • Essen-Ruhr
  • 01.03.12
  • 13
Kultur
...irgendwann einmal in der GRUGA

WEGE und Trampelpfade

... wie bin ich denn DA hinein geraten?! Wie konnte ich nur diesen Weg einschlagen? So dermaßen weit ab von dem ursprünglichen Weg, von dem, den ich gehen wollte. Dachte, diesen auch gewählt zu haben. War es ein Irrtum oder hat sich unterwegs etwas verändert!? Mit dem Weg? Dem Pfad Der Richtung? Etwas verändert, mit Dir, mit mir?! Hat sich überhaupt etwas, jemand verändert? Wie ist es denn gewesen, früher, auf dem anderen Pfad? Kann sich jemand erinnern? Einfach munter hinein getappert, ins...

  • Essen-Ruhr
  • 22.02.12
  • 17
  • 3
Überregionales
3 Bilder

Prinzenrat: Nach 23 Jahren ist Schluss mit dem Organisieren!

Sie ist richtig jeck: Brigitte Draganski, Geschäftsführerin des Prinzenrat Essen e.V., war zweimal Essens Stadtprinzessin und hat in 36 Sessionen allerhand erlebt. Nach Aschermittwoch will die Närrin aber Schluss machen. Und zwar mit dem Organisieren. Ihr Amt als Geschäftsführerin legt sie dann nieder. Wir trafen Brigitte Draganski beim festlichen Abend des Prinzenrates, der wieder im Rathaus Kray gefeiert wurde. Ein letztes Mal von Brigitte Draganski organisiert... „Ja, wie bin ich zum...

  • Essen-Werden
  • 17.02.12
Überregionales

Das war‘s: Elefantenklasse der Winfriedschule sagt „t‘üss“

Wenn Abschiede schön sein können, dann hat die Elefantenklasse (4 B) der Winfriedschule eine Woche vor den Ferien einen solchen Abschied gefeiert. Denn Klassenlehrerin Gabriele Leuwer, die mit „ihren Großen“ gemeinsam die Schule verlassen wird, hatte die Kids selbst planen lassen. „Gewünscht haben sie sich eine Party mit anschließender Übernachtung im Gymnastikraum“, verriet Leuwer schon vorab. Weil es in der Klasse einen so tollen Klassenverband gab und stets helfende Elternhände zur Verfügung...

  • Essen-Steele
  • 15.07.11
Überregionales

Heute zum letzten Mal: „Blaue Stunde“ im LK!

Eine fröhliche Gruppe LK-User, jede Menge Kommentare und sehr viele Mit- und Nachleser aus der Community – eigentlich lief es doch ganz gut für die Blaue Stunde. Wenn die Landbevölkerung nur nicht so abergläubisch wäre. Denn als „Di“ Bohlen seine Stinkstiefel abstreifte, fielen die Tennissocken über Kreuz. Das war für ihn ein Zeichen, zusätzlich die Sinn-(Um-)Frage zu stellen. Das Ergebnis ist bekannt... Doch was macht DiBO als nächstes? Seine Votings sind jetzt gefürchtet. Sollen 18-Jährige...

  • Essen-Steele
  • 07.06.11
  • 283
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Der langjährige Vorsitzende Anton Skrzypczak wurde im Rahmen der Maifeier der KAB St. Franziskus offiziell verabschiedet und geehrt. Sein Nachfolger Herbert Kintscher nahm die Ehrung vor. | Foto: KAB St. Franziskus Bedingrade

Zeit hat Spuren hinterlassen

Großer Bahnhof für den ehemaligen Vorsitzenden der KAB St. Franziskus. Im Rahmen der traditionellen Maifeier des Gemeindeverbandes wurde Anton Skrzypczak offiziell verabschiedet und für seine 27-jährige Vorstandsarbeit geehrt. Hans Mertens und seine Frau Ursula konnte Skrzypczak-Nachfolger Herbert Kintscher für 40 Jahre Mitgliedschaft in der KAB St. Franziskus ehren. „Wir wissen, 40 Jahre aktiv in einem Verband mitzuarbeiten, das ist eine lange Zeit und wir freuen uns, dass Hans Mertens uns...

  • Essen-Borbeck
  • 04.05.11
Kultur
Abschied ist ein schweres Schaf | Foto: Pixelio - Erich Westendarp

Abschied ist ein schweres Schaf - Adieu Lokalkompass

Liebe Lokalkompass-Nutzer, Kollegen und Gastleser, ich durfte von Anfang an den Lokalkompass betreuen, habe einige Auftaktveranstaltungen erlebt und dabei viele von Ihnen kennen gelernt. Als Ihre Community-Managerin musste ich recht selten eingreifen, denn Zank und Streit hielt sich in Grenzen. Ich kann also zu Recht sagen: Sie sind ein wunderbares Publikum! Wobei "Publikum" ja nicht zutrifft, Sie konsumieren ja nicht nur, Sie machen mit, tauschen sich aus und zeigen uns was Ihnen gefällt. Und...

  • Essen-Süd
  • 11.03.11
  • 33
Überregionales

Abschied vom Arndthaus planen

Nachdem die evangelische Kirchengemeinde im letzten Jahr bekannt gegeben hatte, dass einschneidende Sparmaßnahmen nötig sind, um die Gemeinde finanziell auf einem gesunden Kurs zu halten, sind inzwischen die ersten dieser Maßnahmen bereits umgesetzt. Und es geht weiter... Die letzten Monate waren bestimmt von der Abwicklung des Gemeindeamts, das inzwischen - zusammen mit zwei Kettwiger Mitarbeitern - nach Essen gezogen ist. „Das hat natürlich sehr viel Arbeit gekostet, das zu organisieren“,...

  • Essen-Kettwig
  • 25.02.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.