Abschied

Beiträge zum Thema Abschied

Sport
58 Bilder

BVB: Letzte Ausfahrt Berlin für Klopp und Kehl

Mit viel Wehmut hat sich Jürgen Klopp nach dem letzten Bundesligaspiel von seinem „Wohnzimmer“ und seinen Fans verabschiedet. Ein Wiedersehen soll es aber schon am Wochenende geben: Wenn der BVB am Samstag (30.5., 20 Uhr) in Berlin gegen Wolfsburg zum vierten Mal den DFB-Pokal gewinnt, geht Klopps letzter Traum in Erfüllung - einmal noch mit dem Pott um den Borsigplatz. „Niemals geht man so ganz…“ sang Trude Herr am Samstag nach dem Abpfiff aus den Lautsprechern. Der BVB hatte gerade mit einem...

  • Dortmund-West
  • 26.05.15
  • 7
  • 9
Überregionales
Wir hatten das grosse Glück Jürgen Klopp am Trainingsgelände zu treffen. Er ist wirklich ein toller sympathischer Mensch und wir sind sehr traurig dass er uns verlässt. Er machte dieses Foto mit unserem Sohn Finn und war sehr behutsam und freundlich. Danke Kloppo für tolle 7 Jahre! | Foto: Kathrin Loppentin
30 Bilder

Kloppo und du!

Vor sieben Jahren stellte der BVB Jürgen Klopp als neuen Trainer vor und mit dem leidenschaftlichen Coach wuchs nicht nur die echte Liebe. Nach Double und Meisterschaften will Jürgen Klopp noch einmal mit den BVB-Fans feiern. Vorm Abschied fragen wir: Was haben Sie, liebe Leser, mit Jürgen Klopp erlebt? Schildern Sie uns dies und mailen Sie uns Fotos an: redaktion@cityanzeiger-dortmund.de. Wir wollen die Schönsten im Stadt-Anzeiger Dortmund vorm Pokalfinale veröffentlichen. Die erste Mail...

  • Dortmund-City
  • 21.05.15
  • 1
  • 1
Sport
49 Bilder

"Jürgen Klopp, Jürgen Klopp..."

3:0 gewann der BVB souverän und in der zweiten Halbzeit sogar mit Tempo und Tricks früherer Tage gegen Paderborn. Die Spieler waren am Ende trotzdem nur Statisten - das Stadion feierte ab Minute 88 lautstark Jürgen Klopp und zelebrierte kurz, aber kraftvoll Teil eins des Trainer-Abschieds. Teil zwei folgt am kommenden Samstag, wenn der BVB wiederum zuhause auf Eintracht Frankfurt trifft.

  • Dortmund-West
  • 20.04.15
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Ein Song zum Abschied von Jürgen Klopp

Traurig über das Ende der Ära Jürgen Klopp beim BVB ist auch der Sänger und BVB-Fan George Major, der einen Abschiedssong für den Borussia-Trainer schrieb und auf Youtube veröffentlichte. Und Stadt-Anzeiger Leserin Gertraud Geppert schlägt vor, dass Major sein Lied für Klopp beim letzten Heimspiel im Stadion spielen sollte.

  • Dortmund-City
  • 20.04.15
  • 2
  • 2
Ratgeber
3 Bilder

Abschied - Malteser Kinder- und Jugendhospizdienst Dortmund

Wie soll eine Familie damit umgehen oder gar klarkommen, wenn ihr Kind lebensbedrohlich erkrankt? Diese Frage steht im Mittelpunkt des Stückes »Abschied«, das das Malteser Fausttheater aus Hamm zum Tag der Kinderhospizarbeit am Dienstagabend in der Dortmunder Pauluskirche aufführte. Die jungen Darsteller schilderten die Ängste und Sorgen von Eltern und Kind sowie die allmähliche Verzweiflung und Überforderung, die in Entfremdung, Streit und das Zerbrechen der Partnerschaft mündet. Dringend...

  • Dortmund-West
  • 11.02.15
  • 1
Kultur
Leiterin Helga Kranz feiert Freitag Abschied vom keuning-Haus. | Foto: Schmitz/Archiv

Feier zur Eröffnung im Keuning-Haus

Gleich zwei Gründe hat das sanierte Keuning-Haus, um am Freitag groß zu feiern: Das Haus an der Leopoldstraße kann mit zum Teil renovierten Räumen wieder eröffnet werden. Und die Leiterin, Helga Kranz, wird in den Ruhestand verabschiedet. Nach der langen Brandschutzsanierung sind die Handwerker endlich fertig: Das Dietrich-Keuning-Haus ist wieder für Besucher geöffnet. Gleichzeitig wird eine wahre Ära in der Geschichte des Keuning-Hauses beendet. Helga Kranz, Leiterin des DKH, verabschiedet...

  • Dortmund-City
  • 08.09.14
Kultur
Foto: Veranstalter

Unvergessen!

Viele Theaterbesucher kannten Helga Uthmann aus Rollen wie „Maria und Josef“ oder „Wolkenfrau“. Am Sonntag (24.11.) wird um 10.30 Uhr im Schauspielhaus mit vielen Weggefährten Abschied genommen.

  • Dortmund-City
  • 19.11.13
Überregionales
Musikalisch verabschiedete sich die Hauptschule am Ostpark. | Foto: Schmitz
2 Bilder

Hauptschule am Ostpark feiert Abschiedsfest

Der Beginn der Sommerferien ist gleichzeitig das Ende der Hauptschule am Ostpark, denn der letzte Schultag dort markiert das endgültige Aus für die Schule. Vorher trafen sich aber ehemalige Schüler, Lehrer, Mitarbeiter, Kooperationspartner und Nachbarn zu einem Abschiedsfest für die Schule. Bei Snacks, Eis und Getränken wurden viele Erinnerungen an 45 Jahre in der alten Hauptschule ausgetauscht. Der letzte Jahrgang der Schule wurde bereits Anfang Juli entlassen.

  • Dortmund-City
  • 19.07.13
Überregionales
Der Abschied von der Schule am ostpark wurde im MUK gebührend gefeiert. | Foto: Schmitz

Abschied von der Hauptschule am Ostpark

Die Klasse 10 und 9 (BUS) feierten ihren erfolgreichen Abschied von der Hauptschule am ostpark im MUK. Da am 17. Juli an der Hauptschule, die geschlossen wird, der letzte Schultag ist, lädt die Schule zum Abschiedsfest. Ehemalige Schüler, Lehrer, Mitarbeiter , Kooperationspartner und Nachbarn sind willkommen, wenn die Schüler von 16 bis 20 Uhr ihr Programm aufführen. Es werden Snacks, Eis, Getränke und viele Erinnerungen an 45 Jahre der Schule geboten.

  • Dortmund-City
  • 08.07.13
LK-Gemeinschaft
Mit Helm, Schwert und Schild wurde an der Lange Straße getanzt. | Foto: Schmitz
2 Bilder

Kita feiert Mittelalterfest

Wie vor hunderten von Jahren mit Rittern und Burgfräulein feierte die Kita an der Lange Straße ein Fest.Ritter Eberhard zu Tinge trat mit seinen Gefolgsleuten auf und zeigte Schwertkämpfe und eine spektakuräre Feuershow. Dazu gab es Speis und Trank, Tanz und Musik , Knappenprüfungen und mittelalterliches Theater. Und die zukünftigen Schulkinder erheilten ihren Ritterschlag und ihre Abschlussmappen zum Ende der Kiat-Zeit.

  • Dortmund-City
  • 08.07.13
Sport
Müde, traurig, fertig kam die Mannschaft zum Saisonabschied in den Signal Iduna Park. | Foto: Schmitz
8 Bilder

15.000 BVB-Fans trösten ihre Spieler

Trotz des verlorenen UEFA Champions League-Finals in London wollte sich Borussia Dortmunds Mannschaft nach einer fantastischen Königsklassen-Saison gebührend von ihren Fans verabschieden. 15.000 Anhänger kamen am Sonntagnachmittag in den Signal Iduna Park, um Dankeschön zu sagen. Und die enttäuschten Spieler, die so gerne mit dem Henkelpott von der Insel zurück gekehrt wären, bedankten sich bei ihren Fans für die intensive und faire Unterstützung während der Spielzeit. Lesen Sie auch: OB...

  • Dortmund-City
  • 27.05.13
  • 1
Überregionales
Ihre Mitstreiter für Bücherei und Stadtbezirk und ihre treuesten Leser hatte die scheidende Brackeler Büchereileiterin Ruth Gierok zum Abschiedsfest eingeladen. | Foto: Günther Schmitz
2 Bilder

Abschied bei Buchstabensuppe und Wein // Letzter Arbeitstag für Brackels Stadtteil-Büchereileiterin Ruth Gierok

Anfang der Woche hatte bereits das Bücherei-Team gefeiert, für den Mittwochabend hatte Ruth Gierok zum Ende ihres letzten Arbeitstags nun noch einmal alle diejenigen Menschen in „ihre“ Stadtteilbibliothek Brackel eingeladen, mit denen die Büchereileiterin in den letzten 21 Jahren zahllose gemeinsame Aktionen für die Bibliothek und den Stadtbezirk durchgeführt hatte. Sie wollte sich bei ihnen und ihren treuesten Leser/innen noch einmal für die gute Zusammenarbeit bedanken. Rund 50 Gäste ließen...

  • Dortmund-Ost
  • 22.03.13
Überregionales
Abschied bei der Feuerwehr an der schönen neuen Hauptwache nimmt von seinen Kollegen Bergunsprofi Erwin Nick. | Foto: Schmitz

Eröffnung der neue Wache und Abschied bei der Feuerwehr

Am Donnerstag, 13. September, wird die neue Feuer- und Rettungswache an der Steinstraße offiziell übergeben. Oberbürgermeister Sierau und Feuerwehrchef Dirk Aschenbrenner begrüßen die Gäste. Doch zuvor haben die Feuerwehrleute Hauptbrandmeister Erwin Nick nach 34 Jahren in den Ruhestand verabschiedet. Das Urgestein der Wache wird als ruhiger, zuverlässiger Kollege geschätzt, von dessen vielfältigen Einsatzerfahrungen Kollegen profitieren.

  • Dortmund-City
  • 11.09.12
Ratgeber

Sommer 2012 war gestern. Gestern ist vorbei...

Der Sommer ist nun gelaufen. Oder doch nicht? Gibt es denn noch Hoffnung auf ein paar warme und sonnige Tage oder beherrschen starke Stürme und Regengüsse die unmittelbaren Tage? Das Wetter schlägt zumindest Kapriolen und zieht auch unsere Gesundheit in Mitleidenschaft. Aber für Fotografen mit die aufregendste Zeit. Lebe wohl, August und derSommer insgesamt. Zumindest für dieses Jahr.

  • Dortmund-City
  • 30.08.12
Natur + Garten

Temperatur-Sturz am Ende des Augustes.

Der Herbst wird derzeit mit jedem Tag deutlich spürbar. Jetzt sind sogar schon die heißen Tage vorbei und Wind, trübe Wolken und doch deutlich kältere Temperaturen bestimmen unser Klima zu Beginn des Wochenendes. Wenn man sich die Bäume ansieht, merkt man, wie fortgeschritten der Herbst bereits Einzug gehalten hat. Freibäder schließen schon, der Sommer ist vorbei. Für uns beginnt nun wieder die bunt-melancholische Zeit und der Abschied vom Sommer.

  • Dortmund-Ost
  • 30.08.12
Überregionales
Glücklich und stolz ihr Abi bestanden zu haben: Die 13-er vor der Zeugnisausgabe. | Foto: Schmitz

Mallinckrodt-Gymnasiasten feiern ihr Abi

Folgende Abiturienten konnten jetzt am Mallinckrodt-Gymnasaium ihr Abitur-Zeugnis entgegen nehmen: Ivan Abramov, Gregor Balger, André Bals, Philipp Becker, Alexander Bley, Tessa Bodynek, Alexander Böhm, Tomasz Boss, Katharina Bremer, Armin Brocker, Nicole Brodnicki, Tilman Brune, Leonie Brunsing, Lukas Busch, Leonie Buschmann, Johanna Durben, Jacob Farnung, Lilly Fischer, Isabelle Fuhrmann, Marc Fuhrmann, Mirjam Gadow, Vanessa Gappa, Annrie Gilles, Vanessa Gorka, René Grates, Amelie Gründel,...

  • Dortmund-City
  • 02.07.12
Überregionales
Die Hautschüler am Ostpark mit ihren Zeugnissen. | Foto: Schmitz

Hauptschüler feierten Abschluss

Den erfolgreichen Abschied von der Hauptschule am Ostpark feierten diese Schüler. Für den Fotografen stellten sie sich am Freitag für ein Erinnerungsbild auf.

  • Dortmund-City
  • 25.06.12
Überregionales
Sechs jahre haben sie zusammen gelernt. Ein Erinnerungsfoto der Bäumer-Realschüler an die Schulzeit. | Foto: Gertrud-Bäumer-Realschule

Gertrud-Bäumer-Schüler feiern Abschied

Erfolgreich die 10. Klasse der Gertrud-Bäumer-Realschule geschafft haben diese Schüler. Sie feierten ihren Abschied von der gemeinsamen Schule. Nun geht es für einige gleich weiter an eine Kollegschule, andere haben sich für eine Ausbildung entschieden.

  • Dortmund-City
  • 25.06.12
Ratgeber

Der Abschied fällt manchmal schwer

Düstere Wolken hingen ihm noch nach. Er war manchmal doch recht kalt und man wollte ihn meiden, wo man nur konnte. Jetzt, da er nicht mehr ist, hängen doch schwere Züge der Trauer in der Luft. So nervtötend er auch manchmal war, aber die Kluft, die er nun hinterlässt, verbreitet schon Bitterkeit und Hoffnungslostigkeit. Nun, lieber Januar. Jetzt bist Du für dieses Jahr schon wieder Geschichte, die Sonne strahlt aus allen Poren und hinterlassen in der gefriergetrockneten Innenstadt die Hoffnung...

  • Dortmund-City
  • 01.02.12
  • 2
Überregionales
Nach der Eucharistiefeier hatten die Asselner Pfarrgemeinde und der Pastorale Raum Dortmund-Ost zum Abschiedsempfang für die vier Schwestern des Ordens "Dienerinnen der Armen" eingeladen. | Foto: Günther Schmitz

Abschied in Asseln von den vier Schwestern des Ordens der „Dienerinnen der Armen“

Trotz aller lächelnder Gesichter für die Kameras war es ein trauriger Abschied, der am 3. Advent in der Kirchengemeinde St. Joseph „gefeiert“ wurde. Nach 24 Jahren, in denen sie unterschiedliche Dienste in der Asselner Pfarrgemeinde, zuletzt vor allem aber Arbeit in der Kranken- und Altenpflege im St.-Elisabeth-Krankenhaus geleistet und damit finanziell die Arbeit ihrer Mitschwestern in der indischen Heimat unterstützt hatten, sagten die vier verbliebenen „Dienerinnen der Armen“ Dortmund ade,...

  • Dortmund-Ost
  • 12.12.11
Überregionales
So kennt man die Asselner „Dienerinnen der Armen“ - hier beim Gemeindefest. | Foto: Pastoraler Raum Dortmund-Ost

Ordensschwestern "Dienerinnen der Armen" verlassen Asseln - Stellen im Kurler Krankenhaus gekürzt - Abschiedsfest am 3. Advent

Die indischen Ordensschwestern „Dienerinnen der Armen“ müssen nach fast 25 Jahren Asseln und das Kurler St.-Elisabeth-Krankenhaus, wo sie in Kranken- und Altenpflege gearbeitet haben, verlassen. Schweren Herzens. Hintergrund sind angekündigte Stellenkürzungen des Caritasverbandes ab Januar 2012 in Kurl. Zwei der Ordensschwestern, Schwester Dennis und Schwester Peena - Letztgenannte ist auch Küsterin in St. Joseph - werden, um mit ihrer ganzen Arbeit in Deutschland weiterhin Projekte für die...

  • Dortmund-Ost
  • 31.10.11
Kultur
Foto: Schmitz

Kita schmeißt Kinder raus

Ein großer Spaß für zukünftige Schulkinder: Damit der Abschied von der Kita nicht so schwer fällt, gibt‘s am Ostpark eine beliebte Tradition. Die Schulanfänger werden an ihrem letzten Kindergartentag von ihren Erzieherinnen raus geworfen. Darauf freuen sich die Kinder schon lange, denn sie landen weich auf einer dicken Schaumstoffmatte.

  • Dortmund-Ost
  • 11.08.11
Überregionales
Es wurde noch mal heiß beim Abschiedsfest der Hauptschule Derne. | Foto: Schmitz
2 Bilder

Letzte "Große Pause" an der Hauptschule Derne

Viele Jahrgänge haben die Hauptschule Derne absolviert. Damit ist nun Schluß. Zum Abschied gab es noch mal ein Fest. Es war ein Fest zwischen Lachen und Weinen. Eigentlich macht eine Riesenparty immer Spaß, doch bei Abschiedspartys ist es etwas anderes. Zur Schließung der Hauptschule kamen noch einmal viele Ehemalige, um ihrer alten „Penne“ Auf Wiedersehen zu sagen. Ein musikalisches „Leb wohl“ gab es dafür vom Schulchor der Hauptschule Derne, der Ehemalige, Lehrer, Schüler und Nachbarn...

  • Dortmund-Nord
  • 14.07.11
Politik
Oberbürgermeister Sierau würdigte bei der Trauerfeier die großen Verdienste des verstorbenen Alt-Oberbürgermeisters Günter Samtlebe.
4 Bilder

Abschied von einem großen Dortmunder

„Er war wie ein Vater für diese Stadt“, mit diesen Worten nahm Oberbürgermeister Ullrich Sierau vor rund 500 Trauergästen im Schaupielhaus Abschied vom verstorbenen Alt-OB und Ehrenbürger Günter Samtlebe. „So leb‘ dein Leben“, sang George Major auf der mit weißen Rosen geschmückten Bühne, nachdem auch der ehemalige SPD-Vorsitzende, Franz Müntefering, Genosse und Weggefährte, seine Rede mit den Worten geschlossen hatte: „Wir sind stolz, dass er Sozialdemokrat war.“ In seiner Trauerrede nannte er...

  • Dortmund-City
  • 14.07.11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.