Abschiebung

Beiträge zum Thema Abschiebung

Politik
Nizaqete Bislimi-Hošo lebte viele Jahre lang mit der Angst, abgeschoben zu werden - heute arbeitet sie als Rechtsanwältin in einer Essener Kanzlei. | Foto: Kirchenkreis Essen/Pressefoto

Weltflüchtlingstag 2022
Von der Asylbewerberin zur Rechtsanwältin

Aus ihrer Autobiografie „Durch die Wand: Von der Asylbewerberin zur Rechtsanwältin“ liest Nizaqete Bislimi-Hošo am Freitag, 17. Juni, um 19 Uhr in der Marktkirche, Markt 2/Porschekanzel. Die Veranstaltung, zu der mehrere gesellschaftliche Initiativen und das Ehrenamtsmanagement der Evangelischen Kirche in Essen einladen, ist Teil einer Reihe zum diesjährigen Weltflüchtlingstag (20. Juni). Eintritt frei; eine Anmeldung ist nicht erforderlich. 14 Jahre lang lebten Nizaqete Bislimi-Hošo und ihre...

  • Essen
  • 12.06.22
  • 1
  • 1
Politik

Kirchenasyl für Flüchtlingsfamilie

Eine Gemeinde im Evangelischen Kirchenkreis Dortmund gewährt einer Flüchtlingsfamilie Kirchenasyl. Es ist seit langem das erste Mal, dass im Bereich des Kirchenkreises Flüchtlinge durch ein Kirchenasyl vor der Abschiebung geschützt werden. „Mit einem Kirchenasyl“, so Superintendent Ulf Schlüter, „treten Kirchengemeinden für Menschen ein, denen durch eine Abschiebung Gefahren für Leib, Leben oder Freiheit drohen, oder für die mit einer Abschiebung nicht hinnehmbare humanitäre Hürden verbunden...

  • Dortmund-City
  • 22.05.15
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.