Abschiebung

Beiträge zum Thema Abschiebung

Politik
Aus Pixabay zusammengebastelt
Video

Anschläge von Migranten
Wer ist für die Straftaten von Migranten verantwortlich?

Wer ist für die Taten von Migranten verantwortlich? Die Politik? Wer ist für Mord, Totschlag und Vergewaltiger unter Biodeutschen verantwortlich, auch die Politik? Für alle Straftaten sind die Täter selbst verantwortlich und sonst keiner Weder die Politik, noch Du und ich 100% Sicherheit ist nie gewährleistet. Alle Straftaten müssen aber konsequent verfolgt werden. Ausländische Täter bei bewiesener Straftat abgeschoben werden. Im selben Atemzug kann kann man dann auch die AfD für alle...

  • Bochum
  • 24.01.25
  • 54
  • 5
Politik
Pixabay, sbgonti

Niemals AfD
Jetzt machen sie ernst!

Na, ihr lieben LK-User? ich hoffe, es geht euch allen gut! Ich habe mich mal so im LK umgeschaut, wer hier so alles unterwegs ist. Ich mein, man sollte ja seine Nachbarn kennen, oder? Und da lese ich doch die unterschiedlichsten Namen! Sogar solche mit .... ähm, wie sag ich es jetzt? Also, welche, die jetzt nicht unbedingt so "deutsch" klingen!  Diese unsere Mitbürger sollten in diesen Tagen gut aufpassen, was sie im Briefkasten haben! Die AfD  läßt nämlich grade ( selbstgebastelte )...

  • Bochum
  • 13.01.25
  • 13
  • 3
Politik
Léon Beck, Kreisvorsitzender der FDP Bochum

FDP Bochum fordert straffe Abschiebungsverfahren.
Beck: "Zentrales Rückkehrzentrum statt Ausländerbehörde Bochum!"

Die FDP Bochum fordert Veränderungen im Asylrecht, um Abschiebungsverfahren straffer und effektiver zu machen. "Der fürchterliche Anschlag in Solingen hat aufgezeigt, dass Abschiebungen schneller und verlässlicher gemacht werden müssen. Das bisherige System mit einer Fülle von beteiligten Behörden ist zu bürokratisch und ineffektiv. Gut, dass die Ampel-Koalition auf Bundesebene sich nun auf verschiedene Maßnahmen geeinigt hat", so Léon Beck, Kreisvorsitzender der FDP Bochum. "Die...

  • Bochum
  • 02.09.24
  • 1
Politik

Flüchtlingsrat NRW zu Abschiebungen nach Sri Lanka

Keine Abschiebung nach Sri Lanka!Flüchtlingsrat NRW fordert Bleiberechtsprüfung statt Abschiebung Nachdem in den vergangenen Jahren nur vereinzelt Abschiebungen nach Sri Lanka stattgefunden haben, steht nach Informationen der Aktion Bleiberechtam 30.03.2021 eine Sammelabschiebung, möglicherweise sogar von einem nordrheinwestfälischen Flughafen, bevor. Darauf deutet hin, dass mehrere tamilische Volksangehörige in die Abschiebungshaftanstalt nach Büren verbracht worden sind.„Aus guten Gründen...

  • Bochum
  • 01.04.21
Politik

Fraktion „FDP & DIE STADTGESTALTER“ sieht Fragezeichen bei Abschiebung von Badalona-Mitarbeiter.
Haltt: „Abschiebung auf dem ersten Blick absolut unverständlich“

“Wir haben davon über Facebook erfahren“ kommentiert Felix Haltt, Vorsitzender der Fraktion „FDP & DIE STADTGESTALTER“ und Mitglied des Integrationsrats, die Abschiebung eines Mitarbeiters der Badalona Bar und dessen Familie. „Für uns ist es absolut unverständlich, einen offensichtlich gut integrierten und hier arbeitenden Menschen samt Familie abzuschieben.“ „Wenn man sich die bisherigen Informationen anschaut, kann man was das Menschliche betrifft ein großes Fragezeichen hinter dem Vorgehen...

  • Bochum
  • 29.03.19
Politik

Ratssitzung wäre vermeidbar gewesen

„Hätte der Oberbürgermeister den Rat pflichtgemäß umfassend und frühzeitig über die Abläufe und Sachverhalte im Fall „Sami A.“ informiert, wäre die Sondersitzung des Rates überflüssig gewesen“, stellt CDU-Fraktionsvorsitzender Christian Haardt fest. Die Bochumer CDU-Ratsfraktion hat bereits am 18. August öffentlich vom Oberbürger-meister eine klare Stellungnahme gefordert, die nicht gekommen ist. Nur, weil dies nicht eigenständig seitens der Verwaltung erfolgt ist, hat sich eine Ratsfraktion...

  • Bochum
  • 07.09.18
Politik

Olaf in der Beek MdB: "Die Stadtverwaltung muss alle juristischen Möglichkeiten nutzen, um eine Rückkehr von Sami A. nach Bochum zu verhindern."

Kreisvorsitzender der FDP Bochum stärkt der Stadt Bochum und dem Land NRW den Rücken. Sollte Sami A. nicht bis Dienstag nach Deutschland zurückgekehrt sein, droht das Verwaltungsgericht Gelsenkirchen der Stadt Bochum Zwangsgeld an, da sie sich nicht genügend für eine Rückholung des Abgeschobenen eingesetzt habe. „Die Stadt Bochum sollte weiter konsequent ihre rechtlichen Möglichkeiten nutzen und auch gegen die neue Entscheidung des Gerichts Beschwerde beim Oberverwaltungsgericht einlegen“, so...

  • Bochum
  • 25.07.18
  • 3
Politik
Nachdem Horst Seehofer und einige andere Politiker nun schon ihre Meinungen zu dem Thema abgegeben haben, seid nun ihr gefragt!   Grafik: Stüting

Frage der Woche: Grenzpolitik- Ist es richtig Flüchtlinge schon an der Grenze abzuweisen?

Horst Seehofer fordert, dass einige Flüchtlinge schon an der Grenze abgewiesen werden müssen, wenn sie bestimmte Kriterien nicht erfüllen. Einige stehen in der Sache hinter den Forderungen von Horst Seehofer, andere stellen sich ganz klar dagegen und sagen, dass eine Abweisung an der Grenze nicht richtig ist. Im Asylstreit mit Angela Merkel hat Horst Seehofer drei Kriterien formuliert, welche seiner Meinung nach dazu führen, dass Flüchtlinge schon an der Grenze abgewiesen werden müssen. Wo...

  • 15.06.18
  • 34
Politik

Demo am Samstag in Bochum: Solidarität gegen Abschottung - Menschlichkeit gegen Rechtsruck

Demonstration in Bochum am 9.9. im Rahmen der Aktionswochen „We’ll come united!“ Startpunkt um 13 Uhr: Ostring/Josef-Neuberger-Straße, Nähe Bochum Hbf Der Sommer 2015, der Sommer der Migration, bleibt auch im Ruhrgebiet nachhaltig in Erinnerung. Mit dem Durchbruch auf der Balkanroute wurde das EU-Grenzregime für einige Monate außer Kraft gesetzt. Es war der vorläufige Höhepunkt im Kampf um Bewegungsfreiheit in Europa. Geflüchtete erkämpften sich so damals das Recht auf ein Leben in Sicherheit...

  • Bochum
  • 07.09.17
  • 2
  • 1
Politik
CDU-Wahlplakat von 1992: Mit dem Asylkompromiss bekam der Gesetzgeber die Möglichkeit, einzelne Staaten als sicher zu definieren, um Abschiebungen zu erleichtern. | Foto: CDU [CC BY-SA 3.0 de (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/deed.en)], via Wikimedia Commons

Frage der Woche: Wann ist ein Herkunftsland sicher?

Horst Seehofer zeigt sich zufrieden und hofft darauf, dass dem Flug vom vergangenen Mittwoch weitere folgen werden. 34 Männer ohne Chance auf Asyl in Deutschland wurden am 14. Dezember nach Afghanistan abgeschoben, einige von ihnen waren verurteilte Straftäter. Kritiker bezweifeln die Rechtmäßigkeit dieser Maßnahme: Das Herkunftsland sei nicht sicher. Eigentlich sollten an diesem Morgen 50 Personen aus Deutschland ausgewiesen werden, 16 von ihnen waren allerdings nicht mehr auffindbar. Trotz...

  • 16.12.16
  • 85
  • 1
Politik

Bochumer "Bündnis gegen Rechts" protestiert gegen geplante Abschiebungen!

Ich dokumentiere hier eine Pressemitteilung des Bochumer Bündnisses gegen Rechts: Das Bochumer Bündnis gegen Rechts, ein breites Bündnis von verschiedenen Menschen der Sozialen Bewegungen, der VVN-BdA, kirchlichen Gruppen, Vertreter*innen von Bochumer Parteien, wendet sich gegen Abschiebungen bei „Nacht und Nebel“. Wir wissen nicht, ob denen, die diese Begrifflichkeit in der Stadt und in den Medien benutzt haben, die Doppelbödigkeit von „Nacht und Nebel“ bekannt war. Unter dem Begriff...

  • Bochum
  • 24.11.15
  • 12
  • 3
Politik

Linksjugend [ˈsolid] Bochum lädt ein: Abschiebungen praktisch verhindern!

Auf Einladung der Linksjugend Bochum werden AktivistInnen des Treffpunkt Asyl Bochum am Mittwoch, dem 10. 6. um 19:00 Uhr im Sozialen Zentrum das Thema Abschiebung genauer beleuchten und klären, was eine Abschiebung ist, wie sie abläuft, warum Flüchtlinge abgeschoben werden und was man im Bochum und Umgebung konkret tun kann, um von Abschiebung betroffenen Menschen zu helfen. In der Einladung heißt es: »Die Abschiebungspraxis deutscher Behörden ist für viele Asylsuchende traumatisierend....

  • Bochum
  • 04.06.15
  • 31
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.