Absage

Beiträge zum Thema Absage

Kultur
Bester Nährstoff für den Karneval! Die von Professor Markus Lüpertz geschaffene Skulptur der "Leda" wurde 2020 im Monheimer Karnevalszug reichlich auf die Schippe genommen. Die Monheimer Kulturwerke brachten mir ihrem von Künstler Jaques Tilly geschaffenen Karnevalswagen zum Ausdruck: Die Diskussionen über Kunst im öffentlichen Raum befruchten eben auch das Brauchtum.   | Foto: Michael Hotopp / Stadt Monheim am Rhein

Zeichen für Frieden, Freiheit und Vielfalt
Stadt: Monheimer Rosenmontagszug findet statt

Die Stadt Monheim positioniert sich: Der Monheimer Rosenmontagszug wird ziehen, teilte sie Freitagnachmittag mit. Der Karneval könne Zeichen für Frieden, Freiheit und Vielfalt sein. Damit übe Bürgermeister Daniel Zimmermann auch Kritik an den CDU-Forderungen nach einer Absage. Erst die mit dem Frühling immerhin etwas abklingende Corona-Pandemie, dann auch noch der am Altweiber-Donnerstag begonnene Angriffskrieg des russischen Präsidenten auf die Ukraine - der Karneval 2022 steht unter einem...

  • Monheim am Rhein
  • 25.02.22
Politik
Corona macht auch der Feierstunde zum Volkstrauertag einen Strich durch die Rechnung.  | Foto: Lokalkompass

Coronabedingt
Feierstunde zum Volkstrauertag ist abgesagt

Die Corona-Situation lässt eine Feierstunde zum Volkstrauertag der Gemeinde Hünxe nicht zu. Auch der Landesverband NRW des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge empfiehlt, die Feierstunden abzusagen. In einer Telefonkonferenz mit den Akteuren der Feierstunden wurde übereinstimmend beschlossen, dass in diesem Jahr die Feierstunden zum Volkstrauertag ausfallen. Das Gedenken soll an diesem Tag aber nicht ganz ausfallen und so werden an allen Ehrenmälern stille Kranzniederlegungen stattfinden....

  • Hünxe
  • 04.11.20
Reisen + Entdecken
Für eine stimmungsvolle Illumination im Advent wird in allen drei Stadtbezirken gesorgt. Orientiert am "Masterplan Licht" geht die Beleuchtung über die bekannten Weihnachtssterne an den Laternenmasten hinaus. | Foto: Archiv/ Menke

Velberter Weihnachtsmarkt findet nicht statt
Stimmungsvolle Illumination in den drei Stadtbezirken

Im Zuge des Veranstaltungsverbotes der neuen Corona-Schutzverordnung muss die Stadt Velbert den für das erste und zweite Adventswochenende geplanten Weihnachtsmarkt absagen. Für weihnachtliche Stimmung ist dennoch gesorgt: In allen drei Stadtbezirken wird es den Auftakt für eine neue Beleuchtung zur Weihnachtszeit geben, die im Rahmen des "Masterplan Licht" entwickelt wurde. Nach einer längeren Pause sollte 2020 der Startschuss für den Weihnachtsmarkt Am Offers fallen. Dieser muss nun auf das...

  • Velbert
  • 04.11.20
Vereine + Ehrenamt
Die Heljens-Jecken haben in dieser Session nichts zu lachen: Hans-Werner Bazzanella (von links), Heike Kulow und Dieter Düllmann verzichten auf die Narreitei. Bürgermeister Michael Beck (im Hintergrund) bedauert das sehr, sieht aber wegen der steigenden Corona-Zahlen keine Alternative. | Foto: Ulrich Bangert

In der kommenden Session ruht der Karneval in Heiligenhaus
Heljens-Jecken entsagen der Narretei

Der vor sechs Jahren in Heiligenhaus reanimierte Karneval fällt in der kommenden Session in ein tiefes Koma. Bürgermeister Michael Beck und die Heljens-Jecken ziehen an einem Strang: Bevor sich die Landesregierung zum Karneval in der Pandemie äußerte, hatten sich Beck und die Jecken zusammengesetzt. „Wir hatten die Sache genau im Blick: Wenn sich da nichts ändert, sind so tolle Karnevalsfeste wie die Sitzung in der Aula und der grandiose Zug unter den pandemischen Bedingungen nicht...

  • Heiligenhaus
  • 08.10.20
Kultur
Das Heiligenhauser Stadtfest lockt traditionell viele Bürger und Gäste an. Dieses Jahr muss es ausfallen. | Foto: Ulrich Bangert
2 Bilder

Kein verkaufsoffener Sonntag, kein Volleyball-Turnier, keine Vereins- und Trödelmeile im Juni
Das Heiligenhauser Stadtfest fällt aus

Das beliebte und traditionelle Heiligenhauser Stadtfest mit dem Motto "Ab in neue die Stadtmitte" hätte in diesem Jahr vom 11. bis zum 14. Juni stattfinden sollen. Doch es fällt aus. Die Verantwortlichen der Stadt und des Stadtmarketings sehen sich als Veranstalter in der Pflicht, aufgrund der aktuellen Situation rund um das Thema Corona-Virus und vor dem Hintergrund des hieraus resultierenden, generellen Verbots zur Durchführung von Großveranstaltungen, das Fest abzusagen. "Ich bedauere die...

  • Heiligenhaus
  • 04.05.20
Politik
Coronavirus: Wegen seiner schwangeren Frau sagt Bürgermeisterkandidat Felix Keßler ein Treffen in Gevelsberg ab. | Foto: Pielorz

Keßler reagiert auf Corona
Absage des geplanten Jahresempfangs in Gevelsberg

Gevelsberger Bürgermeisterkandidat Felix Keßler sagt Jahresempfang am kommenden Sonntag wegen des Corona-Virus ab. Kurz zuvor hat die Feuerwehr Gevelsberg bereits ihre Jahreshauptversammlung abgesagt. "Aufgrund der Ausbreitung des Coronavirus, welches nun möglicherweise im Ennepe-Ruhr-Kreis angekommen ist, müssen wir den geplanten Jahresempfang mit Bürgermeisterkandidat Felix Keßler am kommenden Sonntag leider absagen", teilt das Bündnis „Gevelsberg Gemeinsam“ mit. Absagen wegen Corona-Virus...

  • Schwelm
  • 04.03.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.