Absage

Beiträge zum Thema Absage

Ratgeber
Der große Hildener Weihnachtsmarkt am ersten Adventswochenende ist abgesagt. Das Winterdorf auf dem Markt öffnet, wie geplant. Aufgrund seiner geringen Größe und Besucherzahl schätzen Stadt und Stadtmarketing die Situation hier als unkritisch ein. | Foto: LK-Archiv: Michael de Clerque/WA-Archiv

Winterdorf auf dem Markt öffnet wie geplant am Montag
Hildener Weihnachtsmarkt abgesagt

Der große Hildener Weihnachtsmarkt am ersten Adventswochenende ist abgesagt., „Wir haben uns schweren Herzens zu dieser Entscheidung durchgerungen“ erklärt Stadtmarketing Geschäftsführer Volker Hillebrand als Veranstalter, „aber angesichts der Corona-Entwicklung halten wir eine Durchführung für verantwortungslos“. Eine Rundfrage bei den beteiligten Vereinen hat Hillebrand bei seinen Überlegungen bestätigt. Einige Vereine hatten in den letzten Tagen bereits ihre Teilnahme abgesagt. Bei den...

  • Hilden
  • 19.11.21
Vereine + Ehrenamt
 Im Rahmen des Schützenfestes findet - wie hier im vergangenen Jahr - auch immer die Kranzniederlegung statt.  | Foto: Foto: Schützen

St. Sebastianus Schützenbruderschaft feiert nicht
Schützenfest abgesagt

Normalerweise würde die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Hilden von 1484 am kommenden Wochenende, 11. bis 14. Juni, ihr Schützenfest feiern - "aber normal ist ja momentan nichts", fasst Jörg Wiebusch die Lage zusammen. Als es wieder in den Lockdown ging und das Titularfest abgesagt werden musste, wurde in den Reihen der Schützen direkt auch über weitere Absagen und anderweitige Alternativen nachgedacht. Mit der Absage des Frühlingsfestes wurde dann entschieden, auch das diesjährige...

  • Hilden
  • 09.06.21
Vereine + Ehrenamt
Auch die Geschäftsinhaber werden gebeten ihre Schaufenster mit bunten Laternen zu dekorieren und so die Sankt Martinstradition zu unterstützen. | Foto:  Foto: Privat

Sankt Martinsverein Hilden Süd startet Projektwoche "Martinstradition"
Laternen leuchten - auch ohne Umzug

Der St. Martinsfestumzug im Hildener Süden wird in diesem Jahr nicht stattfinden können. Denn: Der traditionelle Festumzug ist nicht mit angemessenen Sicherheitsabständen durchführbar. Lange Zeit hegt der Verein die Hoffnung, das Sankt Martinsfest weitgehend in gewohnter Form durchführen zu können. Nach den ersten Versammlungen und Planungen, stand für den Vorstand bereits vor der Entscheidung der Landesregierung fest, dass der mit rund 2000 Teilnehmern größte Sankt Martinsumzug in Hilden in...

  • Hilden
  • 05.11.20
Vereine + Ehrenamt
Dirk und Stephanie Pook sollten als Jubiläumsprinzenpaar der KG Kniebachschiffer in der Session 2020/2021 an der Spitze der Jecken in der Itterstadt stehen. Weil Karneval jetzt ausfällt, stehen sie auch für die kommende Session parat.
 | Foto: Foto: Michael de Clerque

Vorstand des Carnevals-Comitee-Hilden mit Infos zur Session
"Hoppeditz in Quarantäne"

Liebe Karnevalisten, Bürger, Sponsoren und Kinder, lange haben wir gewartet und alle Optionen hin und her überlegt. Doch nun steht fest: Der Hoppeditz und unser karnevalistisches Treiben bleibt unter Quarantäne. Der Bazillus Karnevalensis steckt seit Jahrzehnten in unserer Gesellschaft und sorgt für Freude, Spaß, Unterhaltung und vieles mehr. Jedoch müssen wir nun von einer Begegnung mit dem SARS-CoV-2 Virus Abstand nehmen, damit Karnevalensis wieder schnell zur bekannten Verbreitungsform...

  • Hilden
  • 05.11.20
Kultur
Ein Konzert mit dem Chor '84, wie im vergangenen Jahr, wird es nicht geben.  | Foto: Foto: Privat

Weihnachtskonzert des Chor ’84 in Hilden wird abgesagt
"Auf ein Wunder gehofft"

Vermutlich haben die Sängerinnen immer noch auf ein Wunder gehofft, aber die aktuelle Coronasituation lässt keine andere Möglichkeit zu: Das traditionelle Weihnachtskonzert des Chor ’84 am vierten Adventssonntag in der Stadthalle muss ausfallen. Gemeinsame Überlegungen von Vorstand und Sängerinnen erbrachten auch keine alternativen Ideen, um die Liebhaber von Chormusik in Weihnachtsstimmung zu bringen. Priorität hatte der Gedanke, dass durch eine Gesangsdarbietung viele Aerosole frei werden,...

  • Hilden
  • 31.10.20
Ratgeber
In Hilden werden  mehrere Veranstaltungen abgesagt, darunter auch der Büchermarkt am Wochenende.  | Foto: Gerd Altmann auf Pixabay

Hilden setzt Veranstaltungen wegen Coronavirus ab
Büchermarkt findet nicht statt

Die Stadt Hilden setzt den Landes-Erlass zur Durchführung von Großveranstaltungen um. Vier Veranstaltungen  werden verschoben oder abgesagt. Dazu zählt auch der Büchermarkt am Wochenende.  Am gestrigen Dienstag, 10. März, hat das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen einen Erlass herausgegeben, der die Durchführung von Großveranstaltungen regelt. Danach müssen Veranstaltungen mit mehr als 1.000 Teilnehmern abgesagt werden. Bei weniger Besuchern ist eine...

  • Hilden
  • 11.03.20
Ratgeber
Das Land NRW hat einen neuen Erlass zum Umgang mit Veranstaltungen herausgegeben. Am Ende entscheiden die Behörden vor Ort.  | Foto: Gerd Altmann auf Pixabay

Corona-Infektionen in NRW
Neuer Erlass regelt Umgang mit Großveranstaltungen

Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales gibt bekannt:Vor dem Hintergrund der steigenden Zahl von Corona-Infektionen im Land haben Ministerpräsident Armin Laschet und Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann über die aktuelle Lage in Nordrhein-Westfalen informiert. Im Rahmen dessen wurde ein Erlass des Gesundheitsministeriums an die örtlichen Behörden vorgestellt. Dieser regelt ab sofort den Umgang mit Veranstaltungen. Demnach sollen die örtlichen Behörden Veranstaltungen mit mehr als...

  • Hilden
  • 10.03.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.