Absage

Beiträge zum Thema Absage

Kultur
Das für den 13. Februar geplante Nachtkonzert „61 x 3 + 4 Saitenträume“ im Schloss Ringenberg ist abgesagt. | Foto: Symbolfoto

Konzertabsage im Schloss Ringenberg
Nachtkonzert soll im Juni nachgeholt werden

Der Kunst- und Kulturort Schloss Ringenberg sagt das Nachtkonzert „61 x 3 + 4 Saitenträume“ mit Tatjana Vorobjova (Cembalo) und Gabriele Nußberger (Violine) ab. Im Rahmen der Konzertreihe „die wilde 13“ sollten auf Schloss Ringenberg barocke Werke vom italienischen Komponisten Domenico Scarlatti (1685 – 1757) bis Georg Philipp Telemann (1681 - 1767) aufgeführt werden. Aufgrund der aktuellen Pandemie wird dieses Konzert zunächst abgesagt. Es ist geplant das Konzert im Juni 2022, am Montag, 13....

  • Hamminkeln
  • 02.02.22
LK-Gemeinschaft
Das Orgellichterfest in Brünen muss abgesagt werden. | Foto: Symbolfoto

Orgellichterfest in Brünen abgesagt
Einschränkungen machen Durchführung unmöglich

Das Orgellichterfest in Brünen am 14. Januar findet nicht statt. Das Bereichspresbyterium hat sich dazu entschlossen, das im Gemeindebrief angekündigte Orgellichterfest in der Brüner Dorfkirche nicht stattfinden zu lassen. Aufgrund der derzeitigen Einschränkungen kann dieses Fest nicht so gefeiert werden, wie es geplant war. Ein neuer Termin ist in Planung Sobald wieder größere Veranstaltungen zugelassen sind, wird ein neuer Termin gesucht und auf verschiedene Art und Weise mitgeteilt, ob durch...

  • Hamminkeln
  • 06.01.22
Kultur
Foto: Axel Schepers
4 Bilder

Organisatoren vom Heimatverein sagen den Weihnachtsmarkt am Schloss Ringenberg ab
Vielen Menschen hätten "so einen Markt wie den unseren nicht mehr unbeschwert genießen können"

Der Heimatverein Ringenberg muss nun leider den für das nächste (1. Advents)-Wochenende geplanten Weihnachtsmarkt am Schloss Ringenberg absagen. Eine Einhaltung der 3G oder auch der 2G-Regel wäre wegen der Abgeschlossenheit des Geländes prinzipiell möglich gewesen und war deshalb auch von der Stadt Hamminkeln so genehmigt worden. Allerdings hatten viele unserer Helfer, insbesondere auch gerade diejenigen, die die Eingangskontrollen hätten vornehmen sollen, inzwischen große Bedenken, sich einem...

  • Hamminkeln
  • 22.11.21
Sport
Der Vorstand des SSV-Hamminkeln hat diese Woche entschieden, die Stadtmeisterschaften in der Halle abzusagen. | Foto: Symbolfoto

Hamminkelner Stadtmeisterschaft abgesagt
Corona-Zahlen lassen Turniere nicht zu

Im August hatte der Stadtsportverband Hamminkeln die jeweiligen Vereine gebeten, die Stadtmeisterschaften in der Halle vorzubereiten, in der Hoffnung diese trotz steigender Corana-Werte durchführen zu können. Leider machen nun die aktuellen Zahlen einen Strich durch die Rechnung. Der Vorstand des SSV-Hamminkeln hat diese Woche entschieden, die Stadtmeisterschaften in der Halle abzusagen. Weder im Senioren- noch Juniorenbereich werden Stadtmeisterschaften stattfinden. Auch das Turnier der Alt...

  • Hamminkeln
  • 17.11.21
Kultur
24 Bilder

Kranzniederlegung am Ehrenmal 2021
Ringenberger Schützen gedenken der Verstorbenen

Hamminkeln - Ringenberg Leider musste auch 2021, dass Ringenberger Schützenfest Corona bedingt abgesagt werden. Die Schützen hielten aber an Ihrer Tradition fest und so konnte mit einer kleinen Abordnung und in einem feierlichen Rahmen, der Kranz am Ehrenmal niedergelegt werden. Die Dorfmusikanten unterstützen den Festakt Musikalisch. An diesem Wochenende würden die Ringenberger ihr Schützenfest feiern. Ein Dank auch an die Einwohner, die ihre Häuser mit Fahnen versehen haben. Die 4. Kompanie...

  • Hamminkeln
  • 05.09.21
Reisen + Entdecken
3 Bilder

Niederlande sind Hochinzidenzgebiet - Ferienfahrt kann nicht stattfinden
Ameland-Freizeit ist abgesagt!

Die Ferienkinder und -jugendlichen in Dingden müssen auf ihre diesjährige Fahrt verzichten; Corona macht ihnen einen Strich durch die Rechnung. Jugendheimleiterin Sylvia Schmeink informiert: "Hiermit bitten wir Sie um schnellstmögliche Veröffentlichung, denn wir müssen kurzfristig unsere Amelandfreizeit absagen. Wir haben alles Erdenkliche versucht die Freizeit durchführen zu können, angefangen von einem Hygienekonzept, über Aktionen, die nicht stattfinden können, um Durchmischungen mit anderen...

  • Hamminkeln
  • 24.07.21
Wirtschaft
Dingdener Frühlingstreff - Bild Axel Schepers
2 Bilder

Dingdener Frühlingstreff 2021 findet nicht statt
Werbegemeinschaft sagt den verkaufsoffenen Sonntag ab

Dingden: Auch 2021 muss auf das beliebte Dingdener Frühlingstreff verzichtet werden Die Dingdener Interessen- und Werbegemeinschaft (DIWG) hat zum zweiten Mal in Folge, die Veranstaltung absagen müssen. Die Inzidenz und Corona-Fallzahlen sind immer noch zu hoch. Bereits vor einigen Wochen hatte man sich mit der Stadtverwaltung geeinigt, auch alle Schützenfeste ausfallen zu lassen. Jetzt kann man nur hoffen, dass es im November zum Kerzensonntag besser wird.

  • Hamminkeln
  • 07.04.21
Kultur
Sia Korthaus | Foto: Pressebild (bearbeitet)

Kabarett „Lust auf Laster“ – Absage für den 4. November 2020
Sia Korthaus kommt wegen der Corona-Infektionslage nicht ins Hamminkelner Gesamtschulforum

Leider nimmt das Geschehen rund um das Coronavirus wieder deutlich an Dynamik zu, so dass der Ausweichtermin der Kabarettveranstaltung mit Sia Korthaus, der Hamminkelner Gleichstellungsstelle, die anlässlich des Internationalen Frauentages im März 2020 im Forum der Gesamtschule stattfinden sollte, nun doch leider abgesagt werden muss. Die Eintrittskarten behalten selbstverständlich ihre Gültigkeit für die nächste Veranstaltung der Gleichstellungsstelle Hamminkeln. Geplant wird ein neuer Termin...

  • Hamminkeln
  • 16.10.20
Sport
Gutgelaunte Teilnehmer bei der Premiere 2020. | Foto: Archiv
3 Bilder

2. HÜLSKENS Marathon Wesel fällt dem Virus zum Opfer
Christopher Kloß: Angesichts steigender Fallzahlen wird eine Absage der Verantwortung gerecht

Leider musste das Planungsteam der Lauffreunde HADI Wesel zu dem traurigen Entschluss kommen, dass der 2. HÜLSKENS Marathon am 3. Januar 2021 unter den derzeitigen Bedingungenum das Coronavirus nicht durchführbar ist. Christopher Kloß aus dem Planungsteam begründetdiese traurige Entscheidung: „Mal davon abgesehen, dass diese Veranstaltung mit 2.000 Athleten und zusätzlichen Helfern und Zuschauern vorbereitet sein muss und wir die im Januar gültigen Bedingungen noch gar nicht kennen. Wir sind...

  • Wesel
  • 05.10.20
  • 2
Wirtschaft
2 Bilder

Kein Verkaufsoffener Sonntag Ende September in Hamminkeln
Nach HWG-Mitglieder-Umfrage: Am "Bellhammi"-Termin bleiben die Geschäfte geschlossen

Am "Bellhammi"-Termin, der im Zuge der Corona-Folgen abgesagt wurde, wird es in Hamminkeln auch keinen verkaufsoffenen Sonntag geben. Das Ergebnis einer lokalen Umfrage teilt HWG-Sprecher Philip Terörde mit. In der Info heißt es: Guten Morgen liebe HWG-Mitglieder, am eigentlichen Kirmessonntag (27. September 2020) besteht die Möglichkeit einen verkaufsoffenen Sonntag durchzuführen. Nach unserer Abfrage haben sich leider die meisten Mitglieder gegen eine Öffnung ausgesprochen. Da wir glauben,...

  • Hamminkeln
  • 11.09.20
Vereine + Ehrenamt
Foto: Archiv (ErPo)

Karnevals-Session 2020/21 komplett abgesagt
CAW konsequent: keine Sitzungen, wahrscheinlich keine Eselorden-Verleihung, kein Rosenmontagszug

Das ist ein echter Schlag ins Kontor des niederrheinischen Karnevalsgeschehens: Die Verantwortlichen Planer der Weseler Narrengilde sagen die Session 2020/21 komplett ab! In einer offiziellen Rundmail teilt der Vorstand der Carnevals-Ausschusses Wesel (CAW) am Wochenende mit:  Liebe Karnevalsfreunde, die Corona-Pandemie treibt in der ganzen Welt ihr Unwesen. Nie für möglich gehaltene Szenarien werden uns jeden Tag vor Augen geführt. Von dieser uns beherrschenden Realität können auch wir unsere...

  • Wesel
  • 29.06.20
  • 1
Kultur
Foto: Kultur Netzwerk Diersfordt
2 Bilder

Absage der acoustics-Konzerte 2020
Verschiebung des Programms in den Herbst 2021

Die Veranstalter  der "acoustics"-Konzerte am Diersfordter Schloss reihen sich bei den Corona-bedingten Absagen ein, haben aber zeitgleich eine gute Nachricht für die Kulturinteressierten. Jochen Krause, Volker Pypetz, Wilfried Schaus-Sahm vom Kultur Netzwerk Diersfordt-Wesel teilen mit ...  (...) die Corona-Pandemie trifft in unvorhersehbarer Weise das kulturelle Leben und auch wir haben uns der Frage stellen müssen, ob die Durchführung von Konzerten im Herbst sinnvoll und verantwortbar ist,...

  • Wesel
  • 15.06.20
Kultur
Das Orga-Team des Festivals. | Foto: privat
5 Bilder

EselRock e.V. möchte Unterstützern trotz (und wegen) Corona etwas zurückgeben
Erst Nehmen - jetzt Geben: Crowdfunding-Aktion läuft noch bis Ende Juni

Durch das Veranstaltungsverbot bis einschließlich 31.08. mussten auch die Macher des EselRock Festivals eine Absage für dieses Jahr bekanntgeben.„Ein Ersatztermin in diesem Jahr ist für uns organisatorisch und terminlich leider nicht möglich. Die Enttäuschung bei uns im Orgateam ist sehr groß! Wir hätten sehr gerne eine 13. Ausgabe unseres Festivals mit Euch gemeinsam im Heubergpark gefeiert”, teilte der Verein über seine Social Media-Kanäle mit. Weiter sagt der Verein: „Unsere Freunde aus der...

  • Wesel
  • 05.06.20
Vereine + Ehrenamt
Das amtierende Königspaar, Peter Unteregge und Irmgard Schwenk, bleibt ein weiteres Jahr im Amt. | Foto: Archiv
2 Bilder

BSV Mehrhoog sagt Jubiläumsschützenfest ab!
Grünröcke beugen sich dem Corona-Druck

Auch für den Bürgerschützenverein Mehrhoog ist es nun traurige Gewissheit: Das lange geplante und mit Vorfreude erwartete 125jährige Jubiläum am ersten Wochenende im Juli muss abgesagt werden - ebenso wie das traditionell im August stattfindende Biwak auf dem Dorfplatz. In Absprache mit den Behörden folgt der Verein der Maßgabe, dass es in diesem Jahr keine Schützenfeste geben wird, weder ein großes Jubiläum noch ein normales „kleines Schützenfest“. „Selbst ein kleines Schützenfest wäre mit...

  • Hamminkeln
  • 20.05.20
Politik

Ver.di sagt Jubilar-Ehrung ab
Gewerkschaft will helfen, eine weitere Verbreitung des Virus zu verhindern

Rund als 200 Mitglieder aus den Kreisen Kleve, Wesel und aus der Stadt Duisburg solltenam Samstag, 21. März, in der Niederrheinhalle für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt werden. Diese Veranstaltung wurden nun mit nachfolgendem Schreiben abgesagt: Liebe Kollegin, lieber Kollege, der Corona-Virus breitet sich aus. Nach derzeitigem Stand ist nicht auszuschließen, dass sich bis zum Zeitpunkt unserer Jubilarehrung der Virus weiter ausbreiten wird. Um eine Gesundheitsgefährdung unserer...

  • Wesel
  • 11.03.20
Politik

Weitere Absage wegen Corona-Gefahr
Jetzt trifft es auch die Lossprechung der Innung Sanitär-Heizung-Klima im Kreis Wesel

Die Kreishandwerkerschaft Wesel teilt mit, dass aufgrund der drohenden Ansteckungsgefahr mit dem Corona-Virus die Lossprechungsfeier der Innung Sanitär-Heizung-Klima im Kreis Wesel abgesagt ist. Also  brauchen sich die frischgebackenen Gesellinnen und Geselen sich am Sonntag, 15. März, nicht auf den Weg ins Weseler Rathaus zu machen. Dort sollte ab 10.30 Uhr die Lossprechungsfeier für die SHK-Lehrlinge beginnen. "Die Entscheidung ist uns nicht leicht gefallen. Würde nach der Feier ein...

  • Wesel
  • 10.03.20
Politik

Absage der Info-Veranstaltung zum Neubau der Lippebrücke und Erweiterung der Raststätte Hünxe
Coronavirus wirkt durch: Straßen-NRW verschiebt Bürger-Treffen auf unbestimmte Zeit

Auf Grund des sich ausbreitenden Coronavirus in NRW wird die Informationsveranstaltung für den Ausbau der A3 in Hünxe am Dienstag (3. März) abgesagt. In einer aktuellen Pressemitteilung von Straßen NRW heit es: Die geplante Veranstaltung im Rathaus der Stadt Hünxe (16 Uhr) zum Neubau der Lippebrücke, der Wesel-Datteln-Kanalbrücke und den damit verbundenen Autobahnausbau wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt. Den neuen Termin wird die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Niederrhein...

  • Hünxe
  • 28.02.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.