Absage

Beiträge zum Thema Absage

Kultur
Marvin Wetekam, Vorsitzender des Jazzclub Gladbeck, bleibt optimistisch, will die Veranstaltung „summer.night.jazz“ im Hochsommer 2023 nachholen.  | Foto: Archiv

Zu geringe Eintrittskarten-Nachfrage
"summer.night.jazz" abgesagt

Traurige Nachricht für Musikfans: Der Jazzclub Gladbeck muss das für Samstag, 24. September, auf dem Werkhof des Autohaus Schubert geplante Event „summer.night.jazz“ absagen. Grund für die Absage ist der hinter den Erwartungen zurückgebliebene Ticket-Vorverkauf. Alle bereits erworbenen Tickets werden erstattet oder können beim Jazzclub zurückgegeben werden. Das Open-Air-Event soll in einem zweiten Anlauf im Hochsommer 2023 nachgeholt werden. Die Zusammenarbeit zwischen Jazzclub und den...

  • Gladbeck
  • 21.09.22
Wirtschaft
2019 wurde zuletzt auf der Kettwiger Straße geschlemmt.  | Foto: Essen genießen

Gourmetmeile "Essen verwöhnt" fällt aus
Pagodenzelte sind nicht verfügbar

Zum dritten Mal in Folge fällt die Gourmetmeile "Essen verwöhnt" aus. Diesmal allerdings nicht Corona bedingt. Dem ausrichtenden Verein "Essen genießen" fehlen die Pagodenzelte, in denen die Gastronomen ihre Köstlichkeiten zubereiten. Eigentlich war alles geplant: Die Menüpläne waren geschrieben, die Gastronomen hatten ihre Serviceteams beisammen. Vom 22. bis 26. Juni sollte auf der Kettwiger Straße mal wieder nach Herzenslust geschlemmt werden. Dann allerdings, so Organisator Rainer Bierwirth,...

  • Essen
  • 11.05.22
Sport
Foto: Foto: DLRG

DLRG sagt 24-Stunden-Schwimmen ab
Auf dem Trockenen

Nach den coronabedingten Ausfällen in den letzten beiden Jahren muss auch in diesem Jahr das 24 Stunden-Schwimmen ausfallen. Die DLRG Gladbeck hat auch bereits einen neuen Termin im Jahr 2023 gefunden. Hatten die Verantwortlichen im letzten Jahr noch die Hoffnung, die Veranstaltung in diesem Jahr wieder stattfinden zu lassen, haben die letzten Wochen und Monate gezeigt, dass dies aktuell nicht möglich ist. Daher hat sich die DLRG für die erneute Absage der Veranstaltung entschieden. Für das...

  • Gladbeck
  • 03.03.22
Kultur
Die Gladbecker Stadthalle kann auch im Mai wegen der anhaltenden Pandemie keine Besucher empfangen. (Foto: Archiv)

Keine "Traumfrau" in Gladbeck
Komödien-Klassiker wurde abgesagt

Den aktuellen Corona-Bestimmungen fällt nun auch die Vorstellung "Eine echte Traumfrau oder Lady Windermeres Fächer" zum Opfer. Der Komödien-Klassiker sollte am 17. Mai - als Ersatz zur abgesagten Veranstaltung „Golden Girls“ (aus dem Monat Mai 2020) - in der Mathias-Jakobs-Stadthalle aufgeführt werden. Selbstverständlich werden alle Eintrittskarten zurückgenommen. Ansprechpartner ist allerdings jeweils der Ticket-Partner, bei dem der Kauf getätigt wurde (zum Beispiel auch Westticket und CTS...

  • Gladbeck
  • 16.04.21
Vereine + Ehrenamt
Coronabedingt wird es bis zum 20. März keine Präsenz-Gottesdienste in den katholischen Kirchen in Gladbeck geben. | Foto: Archiv

Corona-Schutzmaßnahme wird bis zum 20. März nochmals verlängert
Keine Präsenz-Gottesdienste in den katholischen Kirchen in Gladbeck

Nach eingehenden Beratungen und Beschlüsse des Pfarrgemeinderates sowie des Pastoralrates sagt die Katholische Propstpfarrei St. Lamberti weiterhin ihre Präsenzgottesdienste in allen Kirchen in Gladbeck ab. Diese Regelung ist zunächst gültig bis zujm 20. März. „Es geht jetzt darum, weiterhin unsere große Verantwortung hier in der Stadt Gladbeck wahrzunehmen, möglichst auch für eine mittlere begrenzte Zeit die persönlichen Kontakte untereinander auf ein Minimum zu reduzieren “, erläutert Klemens...

  • Gladbeck
  • 12.02.21
Wirtschaft
Aufgrund des winterlichen Wetters und den damit verbundenen Gefahren fällt der Wochenmarkt in Gladbeck-Mitte am morgigen Dienstag, 9. Februar, aus. | Foto: Pixabay

Winterwetter sorgt für zu große Gefahren
Wochenmarkt in Gladbeck-Mitte ist abgesagt

Der Wochenmarkt in Gladbeck-Mitte fällt am morgigen Dienstag, 9. Februar, dem Wintereinbruch zum Opfer. Die Stadt Gladbeck hat nach einem Ortstermin entschieden, den Markt aufgrund der aktuellen Wetterlage abzusagen. Bereits im Vorfeld hatten aber auch schon viele Händler bei der Stadt angemeldet, auf eine Marktteilnahme verzichten zu wollen. Ob die Märkte in Zweckel und Rosenhügel stattfinden können, soll nun kurzfristig entschieden werden.

  • Gladbeck
  • 08.02.21
Vereine + Ehrenamt
Das festliche beleuchtete Rathaus sollte am Heiligabend die Kulisse für drei ökumenische Gottesdienste bilden. Doch daraus wird nichts, denn aufgrund der aktuellen Corona-Lage wurden die Gottesdienst allesamt abgesagt. | Foto: Archiv Kariger

Als Ersatz soll es nun Übertragungen im Internet geben
Open-Air-Gottesdienste fallen Corona zum Opfer

Die Idee war zweifelsohne toll, doch die aktuelle Entwicklung in Sachen Corona macht den Organisatoren nun einen dicken Strich durch die Rechnung: Mit großem Bedauern sagen die evangelische und die katholische Kirche in Gladbeck die drei geplanten Open-Air-Gottesdienste am Heiligen Abend auf dem Willy-Brandt-Platz vor dem Rathaus ab. „Die Stadt Gladbeck hat uns Ende vergangener Woche nahe gelegt, aufgrund der allgemeinen Corona-Lage von der Durchführung Abstand zu nehmen“, erklärt das...

  • Gladbeck
  • 08.12.20
Kultur
Solch einen Anblick wird es 2020 nicht geben: Impression von einem früheren Zimtsternfest. | Foto: Foto: Archiv / Kariger

Beliebtes Fest in Gladbeck fällt aus
Zimtsternfest 2020 wegen Corona abgesagt

Das traditionelle Zimtsternfest in Gladbeck wird es 2020 nicht geben. Das teilten die Organisatoren am heutigen Donnerstag (5. November) mit. "Da die Vorbereitungen des Zimtsternfestes in den letzten Wochen immer wieder einer großen Planungsunsicherheit unterworfen waren und der Lockdown Light jetzt im November noch einmal und vor allem zusätzliche Unsicherheiten hervorgerufen hat, wird das Zimtsternfest in diesem Jahr nicht stattfinden", heißt es von Seiten der Werbegemeinschaft. Man hoffe nun...

  • Gladbeck
  • 05.11.20
Ratgeber

Steigende Infektionszahlen lassen eine Austragung nicht zu
"Recklinghausen leuchtet 2020" abgesagt

Angesichts kontinuierlich steigender Infektionszahlen im Zuge der Corona-Pandemie haben Stadt und Arena Recklinghausen GmbH am Freitag, 9. Oktober, entschieden, das Event „Recklinghausen leuchtet 2020“ abzusagen und ins nächste Jahr zu verschieben. „Dieser Entschluss ist uns wirklich nicht leichtgefallen. Wir wissen, dass sich viele Menschen auf die Veranstaltung gefreut haben, doch der Schutz der Gesundheit geht vor“, betonte Bürgermeister Christoph Tesche. Der Entschluss wurde am...

  • Recklinghausen
  • 09.10.20
Politik
Cay Süberkrüb, Landrat des Kreises Recklinghausen, macht aus seiner Enttäschung keinen Hehl: Sein Vorschlag, in von der Corona-Pandemie besonders betroffenen Städten, zu den bekanntlich gerade Gladbeck zählt, strengere Schutzmaßnahmen einzuführen, wird von der Düsseldorfer Landesregierung abgelehnt.

Kreis Recklinghausen wollte stadtbezogene Schutzmaßnahmen durchführen
Land NRW hält an bekannten Corona-Schwellenwerten fest

Mit Blick auf die völlig unterschiedlich hohe Corona-Infektionsrate in Städten des Kreises hat die Kreisverwaltung Kontakt mit der Düsseldorfer Landesregierung aufgenommen. Die Antwort ist ernüchternd und aus Sicht des Kreises Recklinghausen wenig zufriedenstellend: Die aktuelle Regelung bleibt bestehen, es wird keine Anpassung und somit auch keine Möglichkeit zum Handeln für den Kreis geben. Aktuell beläuft sich die Inzidenz – die Infektionen der letzten 7 Tage pro 100.000 Einwohner – in...

  • Gladbeck
  • 01.10.20
Kultur
Einen Weihnachtsmarkt wie hier 2018 wird es in diesem Jahr am Wittringer Schloss nicht geben. | Foto: Archiv / Kariger

Coronabedingte Absage in Gladbeck
Kunst- und Weihnachtsmarkt am Schloss fallen aus

Aufgrund der Corona-Pandemie hat der Veranstalter "Form und Art" zwei für den Herbst und Winter 2020 geplante Veranstaltungen am Wittringer Wasserschloss abgesagt.  "Leider werden die Veranstaltungen 'Kunst am Schloss' und 'Märchenhafte Weihnacht' am Wasserschloss Wittringen in diesem Jahr aufgrund hoher Hygieneauflagen nicht stattfinden können", teilte die Geschäftsführerin der Gelsenkirchener Veranstaltungsagentur "Form und Art", Stefanie Hämel, mit. Der Kunst- und Handwerkermarkt "Kunst am...

  • Gladbeck
  • 28.08.20
Kultur
Im vergangenen Jahr trafen sich die Appeltatenmajestäten noch zur fröhlichen Ernte. Daraus wird wegen der Coronakrise in diesem Jahr nichts. | Foto: Archiv / Kariger

Kein Stadtfest im September
Gladbecker Appeltatenfest wegen Corona abgesagt

Die Stadt Gladbeck hat das traditionelle Appeltatenfest, das vom 5. bis 6. September stattfinden sollte, wegen der Coronakrise abgesagt. Das Appeltatenfest lockt bereits seit über 30 Jahren alljährlich zehntausende Besucher aus Gladbeck und den Nachbarstädten Anfang September in die Innenstadt. Das Traditionsfest ist aus dem städtischen Leben nicht wegzudenken. „Nach der Verordnung der Landesregierung sind alle Großveranstaltungen bis zum 31. August verboten. Was danach sein wird, kann noch...

  • Gladbeck
  • 24.04.20
Kultur
Das Musikkorps der Bundeswehr wegen der Coronakrise nun doch nicht nach Dorsten, um mit der Wulfener Blasmusik zusammen einen musikalischen Geburtstag zu feiern. Foto: Bundeswehr

Absage in der Coronakrise
Musikkorps sagt Konzert in Dorsten ab

Zum 100. Geburtstag im Jahr 2020 wollte die Blasmusik Wulfen zusammen mit dem Musikkorps der Bundeswehr feiern. Daraus wird leider nichts. Das Musikkorps der Bundeswehr hat wegen der aktuellen Coronakrise alle Musikeinsätze ab sofort bis zum 3. Mai abgesagt. In diesen Zeitraum fällt leider auch das für den 23. April geplante Benefizkonzert, das der Jugendarbeit der Blasmusik Wulfen zugute kommen sollte. Das Musikkorps bedauert diese Entscheidung sehr, sieht aber im Moment keine Alternative...

  • Gladbeck
  • 02.04.20
Ratgeber
An den meisten Flughäfen herrscht eine gespenstische Ruhe. Die meisten Flüge zur Personenbeförderung wurden wegen der Pandemie ausgesetzt. | Foto: (Symbolbild)

Stornierung, Umbuchung oder Gutschein?
Was ist mit geplanten Reisen in Corona-Zeiten?

Der Frühling hat begonnen, das Wetter wird wärmer, die Osterferien stehen vor der Tür. Eigentlich eine klassische Reisezeit, doch das Coronavirus hat die Welt fest im Griff. Deutschland hat seine Grenzen geschlossen und eine weltweite Reisewarnung bis Ende April für nicht notwendige, touristische Reisen ausgesprochen. Auch innerdeutsche Reisen sind aufgrund der bundesweiten Kontakt- und Ausgangssperren nicht mehr möglich. Die Verbraucherzentrale NRW erklärt die Rechte und Möglichkeiten von...

  • Gladbeck
  • 30.03.20
Vereine + Ehrenamt
Die von der Gladbecker Propsteipfarrei "St. Lamberti" für den 21. März angekündigte "Osterkerzen"-Verteilaktion wurde kurzfristig wieder abgesagt. | Foto: Pixabay

Gladbecker Propsteipfarrei sucht nach einem anderen Weg
"Osterkerzen"-Verteilaktion kurzfristig abgesagt

Erst am Donnerstag, 19. März, angekündigt, erfolgte die Absage knapp 24 Stunden später: Die für Samstag, 21. März, geplante Ausgabe von "Osterkerzen" durch Mitglieder des Pastoralteams der Propsteipfarrei St. Lamberti findet nicht statt. Geplant war die Ausgabe der Kerzen auf dem Vorplatz von St. Lamberti in Stadtmitte und auf dem Parkplatz des Braucker REWE-Marktes Dick. Auf die Ankündigung der Aktion gab es vor allen Dingen in sozialen Netzwerken heftige Kritik. Ob diese Kritiken ursächlich...

  • Gladbeck
  • 20.03.20
Sport
Die Fußball-EM wird offenbar um ein Jahr verschoben. | Foto: pixabay

Wegen Coronavirus
Fußball-EM auf 2021 verschoben

Eigentlich waren es nur noch drei Monate bis zum Start der Fußball-EM. Vom 12. Juni bis 12. Juli sollte die Europameisterschaft in zwölf Ländern stattfinden, unter anderem in Deutschland. Doch daraus wird nichts. Wie die Uefa mitteilte, wird die EM vom 11. Juni bis 11. Juli 2021 stattfinden. Drei Gruppenspiele und ein Viertelfinale finden in München statt, aber nicht 2020, sondern erst 2021. "Die Uefa Euro 2020, die vom 12. Juni bis 12. Juli 2020 stattfinden sollte, wird auf den 11. Juni bis...

  • Oberhausen
  • 17.03.20
  • 3
Sport
Das für den 14. und 15. März geplante "24 Stunden Schwimmen" im Gladbecker Hallenbad wurde aufgrund der aktuellen "Corona"-Lage abgesagt. | Foto: Archiv DLRG Gladbeck

Neuauflage auf jeden Fall im Jahr 2021
24-Stunden-Schwimmen der DLRG Gladbeck fällt "Corona" zum Opfer

Aufgrund des aktuellen Lage zum Corona Virus, hat die DLRG Gladbeck kurzfristig entschieden, das für den 14. und 15.März geplante "24 Stunden Schwimmen" abzusagen. Ob und wann die Veranstaltung noch im Jahr 2020 nachgeholt wird, steht aktuell nicht fest. Sicher ist jedoch, dass es im Jahr 2021 eine Fortsetzung der Veranstaltung geben soll. Die DLRG macht ausdrücklich darauf aufmerksam, dass die getroffene Entscheidung nach ausführlichen Abstimmungen mit verschiedenen Stellen getroffen worden...

  • Gladbeck
  • 10.03.20
Kultur
Die Zwillinge Christian (links) und Fabian Jeremies sind seit vielen Jahren gefragte Autoren und Illustratoren für Kinder- und Jugendbücher. Ihre Arbeiten, die in Münster und Castrop-Rauxel am Zeichenbrett entstehen, werden von bekannten Verlagen weltweit vertrieben. Foto: Jeremies

Auch Autoren aus dem Ruhrgebiet von Corona-Absage betroffen
"Die Buchmessen abzusagen,war absolut richtig"

"Wir haben vollstes Verständnis für die Entscheidung der Veranstalter", erklären Christian und Fabian Jeremies. Die beiden Autoren und Kinderbuchillustratoren aus dem Ruhrgebiet stellen sich hinter die Absage der Buchmessen in Bologna und Leipzig in Zeiten des Corona-Virus. von Oliver Borgwardt Die Zwillingsbrüder sind seit Jahren mit ihren liebevollen Zeichnungen und fantasievoll gestalteten Kinderbüchern begehrte Gäste auf Buchmessen. Ihre Geschichten von "Poldi und Paulchen" wurden in viele...

  • Gladbeck
  • 04.03.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Historisches Stellwerk in Gladbeck-Zweckel
Für Gastronomie keine Chance!

Das historische Stellwerk an der Haydnstraße ist ein Stück Zweckel. Und soll es bleiben, auch wenn in dem Backsteinbau längst kein Personal mehr seinen Dienst leistet. Das erledigt schon längst hochmoderne Technik. Vorbei sind leider aber auch die Zeiten, in denen das Stellwerk mit seinem üppigen Blumenschmuck jeden Betrachter in seinen Bann zog und als Motiv für zigtausende Fotos diente. Doch wie geht es nun weiter? Vorgeschlagen wurde bereits eine Nutzung als Museum für historische...

  • Gladbeck
  • 02.04.19
  • 3
Politik

Ausbau der B 224 zur Autobahn A 52 sorgt in Gladbeck weiter für "Zoff":
Die Stimmung ist im Keller!

Das Thema "Ausbau der B 224 zur Autobahn A 52 auf Gladbecker Stadgebiet" beschäftigt die Menschen in unserer Stadt schon seit der Zeit vor dem Ratsbürgerentscheid im Frühjahr 2012. Der heftige Widerstand gegen die Pläne schien in den letzten Monaten nachzulassen, zumal ja der 1,5 Kilometer lange Volltunnel ebenfalls beschlossene Sache schien. Doch die Antwort der Düsseldorfer Landesregierung auf eine "Kleine Anfrage" eines Essener Landtagsabgeordneten sorgte nun dafür, dass die...

  • Gladbeck
  • 03.01.19
  • 3
Politik
Zu den im türkischen Alanya anlässlich des 25-jährigen Bestehens der Städtepartnerschaft mit Gladbeck wird aus Gladbeck keine offizielle Delegation reisen. | Foto: Pixabay

25-jähriges Städtejubiläum zu Alanya wird zur Belastung: Gladbeck sagt Reise in die Türkei ab!

Gladbeck. Die Entscheidung ist gefallen: Zu den Jubiläumsfeierlichkeiten anlässlich des 25-jährigen Bestehens der Städtepartnerschaft zwischen Gladbeck und Alanya wird im Juni keine offizielle Delegation aus Gladbeck in die Türkei reisen. Der entsprechende Beschluss wurde in der jüngsten Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses gefasst. Dies ist dem Brief zu entnehmen, den Bürgermeister Ulrich Roland am heutigen Dienstag, 8. Mai, seinem türkischen Amtskollegen Adem Murat Yücel hat zukommen...

  • Gladbeck
  • 08.05.18
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Verkündeten gemeinsam (von links nach rechts) das - sicher überraschende - "Aus" für alle Fusionspläne der Caritasverbände Gladbeck, Bottrop und Gelsenkirchen: Dr. Andreas Trynogga (Caritasdirektor Bottrop), Probst André Müller (Caritasdirektor Gladbeck) und Peter Spannenkrebs (Caritasdirektor Gelsenkirchen).

"Finanzielle Unwägbarkeiten" stoppen geplante Fusion der Caritasverbände Gladbeck, Bottrop und Gelsenkirchen!

Gladbeck/Bottrop/Gelsenkirchen. Es wäre wohl einer der größten Caritasverbände im Bereich des Essener Bistums oder gar in ganz Deutschland geworden. Doch daraus wird nun nichts: Die Pläne zu einer Fusion der Caritasverbände Gladbeck, Bottrop und Gelsenkirchen sind unwiderrrufliche abgeschlossen. Und das mit dem eher überraschenden Ergebnis, dass es eben keine Fusion geben wird. Im Frühjahr 2016 machten die drei Caritasverbände öffentlich, das man eine mögliche Fusion ins Auge fasse und...

  • Gladbeck
  • 08.01.18
Kultur
Der für Samstag, 14. Oktober, geplante Auftritt von Kai Magnus Sting im Lesecafe der Gladbecker Stadtbücherei muss aufgrund einer Erkrankung des Kabarettisten kurzfristig abgesagt werden. Die Veranstaltung soll aber auf jeden Fall zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden. | Foto: Stadt Gladbeck

UPDATE! Sting-Abend in der Gladbecker Stadtbücherei fällt aus! Nachholtermin bereits am 25. Oktober!

Gladbeck. Im Rahmen der Reihe "InterMezzo" war auch wieder ein Gastspiel des Kabarettisten Kai Magnus Sting geplant. Sting wollte am Samstag, 14. Oktober, ab 20 Uhr im Lesecafe der Stadtbücherei an der Friedrich-Ebert-Straße sein aktuelles Programm "Sonst noch was?" präsentieren. Der Auftritt muss nun aufgrund einer Erkrankung von Sting kurzfristig abgesagt werden. Ein Ersatztermin wird es geben und natürlich rechtzeitig bekannt gegeben. Bereits erworbene Einttrittskarten behalten ihre...

  • Gladbeck
  • 13.10.17
  • 1
Kultur
Wegen des Wetters wird heute abend am Kotten Nie nicht gesungen. Foto: Archiv

Sturmwarnung: Rudelsingen im Kotten Nie fällt aus *UPDATE*

Eigentlich sollte heute abend (13. September) am Kotten Nie in Gladbeck fröhlich gesungen werden. Das Rudelsingen wurde nun angesichts der Wetterlage kurzfristig abgesagt. Seit Monaten hatte das Team des Kotten Nie das 2. Open-Air-Rudelsingen fleißig vorbereitet, und heute abend sollte es dann soweit sein: Unter offenem Himmel hätten die Gäste gemeinsam volkstümliche Klassiker, beliebte Evergreens und bekannte Hits angestimmt. Nun fällt die Veranstaltung ins Wasser. Man könne es angesichts der...

  • Gladbeck
  • 13.09.17
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.