Absage

Beiträge zum Thema Absage

Wirtschaft
2019 wurde zuletzt auf der Kettwiger Straße geschlemmt.  | Foto: Essen genießen

Gourmetmeile "Essen verwöhnt" fällt aus
Pagodenzelte sind nicht verfügbar

Zum dritten Mal in Folge fällt die Gourmetmeile "Essen verwöhnt" aus. Diesmal allerdings nicht Corona bedingt. Dem ausrichtenden Verein "Essen genießen" fehlen die Pagodenzelte, in denen die Gastronomen ihre Köstlichkeiten zubereiten. Eigentlich war alles geplant: Die Menüpläne waren geschrieben, die Gastronomen hatten ihre Serviceteams beisammen. Vom 22. bis 26. Juni sollte auf der Kettwiger Straße mal wieder nach Herzenslust geschlemmt werden. Dann allerdings, so Organisator Rainer Bierwirth,...

  • Essen
  • 11.05.22
LK-Gemeinschaft
Der Weihnachtsmarkt in Gelsenkirchen-Hassel muss in diesem Jahr abgesagt werden. Symbolfoto: Gerd Kaemper

Weihnachtsmarkt abgesagt
Marktplatz in Gelsenkirchen-Hassel bleibt leer

Nachdem die Veranstaltung bereits im vergangenen Jahr abgesagt werden musste, kann der Weihnachtsmarkt in Hassel auch in diesem Jahr leider nicht stattfinden. Gelsenkirchen. Viele engagierte Vereine, Schulen, Kitas, Initiativen und Unternehmen hatten in Kooperation mit dem Verein „Wir in Hassel“ sowie der Bürgerstiftung „Leben in Hassel“ in den letzten Wochen intensive Vorbereitungen zur Durchführung des Weihnachtsmarktes getroffen, koordiniert vom Stadtteilbüro Hassel.Westerholt.Bertlich. Die...

  • Gelsenkirchen
  • 24.11.21
Kultur
Foto: Archiv Lokalkompass

Die Veranstaltung am Donnerstag um 20 Uhr findet nicht statt
Kunst gegen Bares fällt aus!

GE. Der kürzlich angekündigte Termin für KUNST GEGEN BARES am kommenden Donnerstag muss leider ausfallen. Die nächste Ausgabe von Kunst gegen Bares findet voraussichtlich am 28. Oktober wie gewohnt statt. In der Zwischenzeit ist das Wohnzimmer GE natürlich nicht untätig und bringt auch in diesem Herbst zahlreiche Kunst- und Kulturveranstaltungen. Alle Termine sind unter Wohnzimmer-ge.de zu finden.

  • Gelsenkirchen
  • 20.09.21
Sport
Die Fußball-EM wird offenbar um ein Jahr verschoben. | Foto: pixabay

Wegen Coronavirus
Fußball-EM auf 2021 verschoben

Eigentlich waren es nur noch drei Monate bis zum Start der Fußball-EM. Vom 12. Juni bis 12. Juli sollte die Europameisterschaft in zwölf Ländern stattfinden, unter anderem in Deutschland. Doch daraus wird nichts. Wie die Uefa mitteilte, wird die EM vom 11. Juni bis 11. Juli 2021 stattfinden. Drei Gruppenspiele und ein Viertelfinale finden in München statt, aber nicht 2020, sondern erst 2021. "Die Uefa Euro 2020, die vom 12. Juni bis 12. Juli 2020 stattfinden sollte, wird auf den 11. Juni bis...

  • Oberhausen
  • 17.03.20
  • 3
Ratgeber

Veranstaltungsstopp der St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH

Betriebsgesellschaften und Einrichtungen der St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH sagen alle Termine ab Auf Grund der aktuellen Situation finden in den Betriebsgesellschaften und Einrichtungen der St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH in Gelsenkirchen, Gladbeck und Bottrop bis auf Weiteres keine Veranstaltungen statt. Dazu gehören unter anderem Angebote der Elternschule Sonnenschein im Marienhospital Gelsenkirchen sowie der Elternschule des Sankt Marien-Hospitals Buer (Informationsabende und...

  • Gelsenkirchen
  • 17.03.20
Sport
Foto: Archiv

Gewitter: Radrennen "26. City Nacht von Schaffrath" wurde abgesagt
Radrennen von Schaffrath wird nachgeholt

Der Schock saß beim Organisator Michael Zurhausen tief. Zum ersten Mal in der 26-jährigen Geschichte des Radrennens "26. City Nacht von Schaffrath" musste die Veranstaltung wegen des Unwetters am Mittwochabend abgesagt werden. Bis zuletzt hatte das Orga Team um Michael Zurhausen gehofft, das die Gewitter an Schaffrath vorbei ziehen würden. Gegen 18.30 Uhr kam die Meldung der Unwetterzentrale, dass der Wind gedreht hat und die Gewitter direkt auf Gelsenkirchen zusteuerten. So blieb nichts...

  • Gelsenkirchen
  • 22.06.19
Vereine + Ehrenamt
Verkündeten gemeinsam (von links nach rechts) das - sicher überraschende - "Aus" für alle Fusionspläne der Caritasverbände Gladbeck, Bottrop und Gelsenkirchen: Dr. Andreas Trynogga (Caritasdirektor Bottrop), Probst André Müller (Caritasdirektor Gladbeck) und Peter Spannenkrebs (Caritasdirektor Gelsenkirchen).

"Finanzielle Unwägbarkeiten" stoppen geplante Fusion der Caritasverbände Gladbeck, Bottrop und Gelsenkirchen!

Gladbeck/Bottrop/Gelsenkirchen. Es wäre wohl einer der größten Caritasverbände im Bereich des Essener Bistums oder gar in ganz Deutschland geworden. Doch daraus wird nun nichts: Die Pläne zu einer Fusion der Caritasverbände Gladbeck, Bottrop und Gelsenkirchen sind unwiderrrufliche abgeschlossen. Und das mit dem eher überraschenden Ergebnis, dass es eben keine Fusion geben wird. Im Frühjahr 2016 machten die drei Caritasverbände öffentlich, das man eine mögliche Fusion ins Auge fasse und...

  • Gladbeck
  • 08.01.18
Vereine + Ehrenamt
Letztes Jahr tolles Wetter und Narrenspaß - dieses Jahr Sturm, Regen und Absage des Rosenmontagszugs in Gelsenkirchen. Foto: Kurt Gritzan

Gelsenkirchen: Rosenmontagszug abgesagt

Nach intensiven Beratungen mit den Sicherheitsbehörden hat der Veranstalter des Rosenmontagszuges, das Festkomitee Gelsenkirchener Karneval, den Gelsenkirchener Rosenmontagszug abgesagt. Das Festkomitee reagiert damit auf die vom Deutschen Wetterdienst herausgegebene amtliche Warnung vor Sturmböen. Danach kann es den ganzen Tag über in Schauernähe schwere Sturmböen bis 100 km/h geben. Kein Ausweichtermin Nach Angaben des Veranstalters findet kein Ausweichtermin statt.

  • Gelsenkirchen
  • 08.02.16
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.