Absage

Beiträge zum Thema Absage

LK-Gemeinschaft
Das für heute geplante Grünkohlessen in Isselburg findet nicht statt. | Foto: Symbolfoto

Kein Grünkohnessen des Heimatkreises Isselburg
Auch in diesem Jahr keine Durchführung möglich

Der Heimatkreis Isselburg hatte seine Mitglieder zum traditionellen Treffen im Advent mit Grünkohlessen zum 1. Dezember eingeladen. Der Verein kann die aktuelle Entwicklung der Inzidenzzahlen nicht außer Acht lassen. Somit hat der Vorstand entschieden, auch in diesem Jahr das Treffen abzusagen, da eine Durchführung zu risikobehaftet in der momentanen Corona Lage ist. Der Heimatkreis bittet alle um Verständnis.

  • Isselburg
  • 01.12.21
Politik
Die geplante Gesundheitsveranstaltung der Kreis Klever SPD findet nicht statt. | Foto: Symbolfoto

Veranstaltung der Kreis Klever SPD abgesagt
"Zukunft der Krankenhäuser im Kreis Kleve" findet nicht statt

Die von der Kreis Klever SPD geplante Gesundheitsveranstaltung zum Thema "Zukunft der Krankenhäuser im Kreis Kleve" am kommenden Donnerstag in Emmerich wird Corona-bedingt auf einen späteren Zeitpunkt verschoben. Sie findet am Donnerstag, 18. November somit NICHT im PAN-Emmerich statt! Aufgrund der weiter steigenden Corona-Zahlen möchte die Kreis Klever SPD die Veranstaltung zum jetzigen Zeitpunkt nicht durchführen. Sie wird zu einem besseren Zeitpunkt im kommenden Jahr nachgeholt. Man bedauere...

  • Emmerich am Rhein
  • 17.11.21
Vereine + Ehrenamt

Absage Adventsmarkt
Absage Adventsmarkt in Hüthum

Absage Adventsmarkt in Hüthum Schweren Herzens hat sich der Heimatverein Hüthum-Borghees dazu entschlossen, den diesjährigen Adventsmarkt in Hüthum abzusagen. In Zeiten von Corona will man kein Risiko eingehen und hofft auf Verständnis für diese Entscheidung. Auch die bereits in den September verlegten Busfahrten nach Bochum bzw. zur Landesgartenschau sind abgesagt; gezahlte Beiträge wurden erstattet. Ebenfalls abgesagt wird der Proot-Platt-Nachmittag im September. Derzeit ist lediglich die...

  • Emmerich am Rhein
  • 27.08.20
Kultur
Auf dieses Bild, dem Empfang der Majestäten auf der Rathaustreppe, werden die Schützen im April leider verzichten müssen. Denn der Termin für das Große Stadtschützenfest wurde erst einmal verschoben.  | Foto: Archivfotos: WachterStorm
2 Bilder

50 Jahre ESG: Großes Stadtschützenfest fällt im April aus
Verschoben, nicht aufgehoben

Der amtierende Stadtschützenkönig Günter Bauditz von der St. Georg Schützenbruderschaft errang den Titel bei seinem „Heimspiel“ in Hüthum am 27. April des vergangenen Jahres, als seine Bruderschaft das Stadtschützenfest ausrichtete. Doch einen neuen Stadtschützenkönig wird es erst einmal nicht geben. Die Corona-Pandemie hat die Verantwortlichen zu einer Absage der geplanten Feierlichkeiten bewegt. Dabei wollte man gerade in diesem Jahr mit der gesamten Schützenfamilie ein schönes Fest auf die...

  • Emmerich am Rhein
  • 17.04.20
Sport
Die Fußball-EM wird offenbar um ein Jahr verschoben. | Foto: pixabay

Wegen Coronavirus
Fußball-EM auf 2021 verschoben

Eigentlich waren es nur noch drei Monate bis zum Start der Fußball-EM. Vom 12. Juni bis 12. Juli sollte die Europameisterschaft in zwölf Ländern stattfinden, unter anderem in Deutschland. Doch daraus wird nichts. Wie die Uefa mitteilte, wird die EM vom 11. Juni bis 11. Juli 2021 stattfinden. Drei Gruppenspiele und ein Viertelfinale finden in München statt, aber nicht 2020, sondern erst 2021. "Die Uefa Euro 2020, die vom 12. Juni bis 12. Juli 2020 stattfinden sollte, wird auf den 11. Juni bis...

  • Oberhausen
  • 17.03.20
  • 3
Ratgeber
Der Vorsitzende des CDU Ortsverbandes Hüthum-Borghees, Erik Arntzen (links), fordert die Kommunalwahl im September zu verschieben. | Foto: Lokalkompass

Immer mehr Verein sagen Veranstaltungen ab - BGE fordert Absetzung der Rats- und Ausschusssitzungen
Emmerich: Arntzen fordert Verschiebung der Kommunalwahl

Bürgermeister Peter Hinze hatte noch am Freitag in einerr Pressekonferenz betont, dass die Ausschuss- und Ratssitzungen weiterhin stattfinden sollten. Jetzt fordert die BürgerGemeinschaft die Aussetzung der Sitzungen. Der CDU-Vorsitzende des Ortsverbandes Hüpthum-Borghees fordert gar die Verschiebung der Kommunalwahl im September. Der Vorsitzende des CDU Ortsverbandes Hüthum - Borghees - Klein Netterden fordert vor dem Hintergrund der jüngsten Ereignisse hinsichtlich der Coronakrise die...

  • Emmerich am Rhein
  • 14.03.20
Politik
Der Reeser Bürgermeister Christoph Gerwers. | Foto: Stadt Rees
2 Bilder

Rathausbesuche auf das Nötigste beschränken
Rees: Öffentliche Veranstaltungen sind abgesagt

Das Coronavirus macht auch vor der Stadt Rees nicht halt. Auf Nachfrage gab Pressesprecher Jörn Franken bekannt, dass ab sofort alle öffentlichen Veranstaltungen in Rees abgesagt werden. Das betrifft auch sämtliche Feuerwehrveranstaltungen. Ausschüsse und Ratssitzungen werden aber weiterhin stattfinden. Der Veranstaltungskalender auf der Homepage der Stadt Rees wird zurzeit aktualisiert. "Wir versuchen nicht nur abzusagen, sondern auch für Ersatztermine zu sorgen", bemerkte der Pressesprecher....

  • Emmerich am Rhein
  • 13.03.20
Politik
Karin Schlitt, Leiterin des Fachbereichs 6 (Bürgerservice und Ordnung), Wirtschaftsförderin und EWG-Vorsitzende Sara Kreipe, Bürgermeister Peter Hinze und die Leiterin der Stadtbücherei Magdalena Janßen Koeller (von links) informierten über die Maßnahmen der Stadt Emmerich in Sachen Corona. | Foto: Jörg Terbrüggen
2 Bilder

Alle Veranstaltungen im Stadttheater abgesagt, Autoschau fällt aus
Bürgermeisterappell: Eigenverantwortlich handeln

"Die Lage ist ernst genug." Mit diesen Worten begann Bürgermeister Peter Hinze am Freitag Vormittag die Pressekonferenz zum Thema Umgang mit dem Coronavirus. "Alle städtischen Veranstaltungen sind ab sofort bis auf Weiteres abgesagt, auch im Stadttheater und der Stadtbücherei finden keine Veranstaltungen statt." Ob die Verleihung der Ehrenplakette, die Emmericher Autoschau, die Jahreshauptversammlung der Feuerwehren, Kameradschaftsabende - alles abgesagt. Der Zutritt zu den Feuerwehrwachen ist...

  • Emmerich am Rhein
  • 13.03.20
Sport

Reaktion auf das Coronavirus:
Fußballverband Niederrhein sagt bis 19 April alle Spiele ab

Damit war wohl zu rechnen. Jetzt sagt auch der Fußballverband Niederrhein alle Spiele bis zum 19. April ab. Am Niederrhein ruht der Ball vorerst: In enger Abstimmung mit seinen 13 Fußballkreisen hat der Fußballverband Niederrhein (FVN) am heutigen Freitag, 13. März, entschieden, den gesamten Spielbetrieb im Jugend- und Seniorenbereich mit sofortiger Wirkung einzustellen. Diese Regelung betrifft sämtliche Meisterschafts- und Pokalspiele und gilt bis zum Sonntag, 19. April. Damit reagiert der...

  • Emmerich am Rhein
  • 13.03.20
Sport
Eines der vorerst letzten Oberliga-Spiele fand am 8. März statt. Die SpVg Schonnebeck (in Grün) besiegte den FC Kray mit 1:0.  | Foto: Michael Gohl

Fußballverband Niederrhein stoppt Spielbetrieb
Keine Amateur- und Jugendspiele bis 19. April

Im Jugend- und Amateurfußball finden bis 19. April keine Spiele statt. Das hat der Fußballverband Niederrhein am heutigen Freitag entschieden. Damit reagiert der Verband auf die Verbreitung des Coronavirus. Die Regelung betrifft sämtliche Meisterschafts- und Pokalspiele. „In den vergangenen Wochen ist es uns vor allem auch Dank der Kreisvorsitzenden mit ihren Teams gelungen, den Vereinen bei Fragen zur Infektion durch das Coronavirus und Problemen damit unkompliziert zu helfen, insbesondere mit...

  • Essen-Borbeck
  • 13.03.20
Kultur
Die Bands werden im April nicht bei Emmerich Live auftreten. Die Veranstaltung qwurde abgesagt. | Foto: Foto: Veranstalter

Beliebte Musik-Veranstaltung in Emmerich findet nicht statt
Wegen Corona: Emmerich Live wird abgesagt

"Schweren Herzens und mit großem Bedauern müssen wir Ihnen heute mitteilen, dass die diesjährige Livemusik Nacht „Emmerich Live!“ am Samstag, 4. April nicht stattfinden wird." Dies gab Adam Ruta, Geschäftsführer der Gastro Event GmbH jetzt bekannt.   Aufgrund der zunehmenden Verbreitung des neuartigen Coronavirus COVID-19 und der damit zusammenhängenden Gefährdung der Gesundheit sowie aufgrund mehrerer bestätigten Krankheitsfälle in unmittelbarer Umgebung, sah man sich zu diesem Schritt...

  • Emmerich am Rhein
  • 11.03.20
Kultur

Wegen Corona-Virus:
Absage des Konzerts mit italienischem Harfenisten

Jetzt hat es also auch bei uns die erste Absage einer öffentlichen Veranstaltung gegeben. Antje Filz,  Presbyterin der Evangelischen Kirchengemeinde Haffen-Mehr-Mehrhoog musste das eigentlich für Donnerstag, den 5. März geplante Konzert des italienischen Harfenisten Adriano Sangineto in der Evangelischen Dorfkirche Mehr absagen. "Grund ist, dass wir eine theoretisch mögliche Einschleppung des Corona-Virus vermeiden möchten, da der Künstler aus einer laut RKI Risiko-Region in Italien kommt. Es...

  • Emmerich am Rhein
  • 04.03.20
  • 1
Kultur
Bürgermeister Peter Hinze und GECK-Präsident Michael Verhey trafen die Entscheidung.  | Foto: WachterStorm
2 Bilder

Emmerich: Nach der wetterbedingten Absage des Tulpensonntagszuges
Kontroverse Diskussionen

Nach der Absage des Tulpensonntagszuges wegen Sturmwarnung Das war schade, aber sicherlich die richtige Entscheidung, die nicht leicht gefallen war. Auch wenn einige sie nicht ganz nachvollziehen konnten. Die Verantwortlichen hatten Samstag Abend aufgrund der Wetterprognosen den Tulpensonntagszug abgesagt. "Wir sind untröstlich! Aber wegen der schlechten Wetterprognosen haben wir gemeinsam mit dem GECK - Gross Emmericher Carnevals Komitee und der Polizei soeben entschieden, den für morgen...

  • Emmerich am Rhein
  • 23.02.20
Sport
Der Fußballverband Niederrhein hat alle Spiele ab 14 Uhr am heutigen Sonntag abgesagt. | Foto: Foto: Rainer Sturm/pixelio.de

Fußballverband reagiert auf Sturmtief "Sabine"
Keine Fußballspiele am Nachmittag

Nicht nur die Schulen sind vom Orkan "Sabine" betroffen. Auch der Fußball wird in Mitleidenschaft gezogen. Der Verbandsfußballausschuss des Fußballverbandes Niederrhein (FVN) hat wegen des Sturmtiefs „Sabine“ alle Partien auf Verbands- und Kreisebene abgesagt, die am Sonntag, 9. Februar, für 14 Uhr und später angesetzt waren. Das Sturmtief "Sabine" soll am heutigen Sonntagnachmittag, 9. Februar, zwischen 16 und 19 Uhr am Niederrhein mit teils orkanartigen Böen (115 Stundenkilometer) ankommen....

  • Emmerich am Rhein
  • 09.02.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.