Absage

Beiträge zum Thema Absage

Vereine + Ehrenamt
2020 - kurz vor der ersten Corona-Welle - konnte der Rosenmontagszug in Linden letztmalig steigen - hier ein Archivfoto aus diesem Jahr vom Umzug über die Hattinger Straße.  | Foto: Sure

Aus für Bochums Karnevals-Highlight
Rosenmontagszug in Linden für 2022 abgesagt

Nach dem NRW-weiten Verbot von Karnevalsveranstaltungen in Innenräumen am Dienstag folgt am Mittwoch  die nächste traurige Nachricht für alle Bochumer Karnevalsfreunde: Der Rosenmontagszug in Linden, alljährliches Highlight der Session, wird auch 2022 abgesagt. Diese Entscheidung teilte die Werbegemeinschaft "Linden bewegt" als Veranstalter am Mittwoch, 15. Dezember, mit. Seit Jahrzehnten findet der närrische Lindwurm am Rosenmontag im Bochumer Stadtteil Linden statt - die nächste Auflage...

  • Bochum
  • 15.12.21
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Bochum - Langendreer erteilt Absage
Kein Weihnachtsmarkt im Dorf

Traurige Nachricht: Schon wieder einmal fällt der Weihnachtsmarkt aufgrund der Corona-Pandemie aus. Weil die Corona-Zahlen in unserer Stadt  gerade wieder steigen, haben sich die Veranstalter*innen entschlossen auch 2021 auf den beliebten Weihnachtsmarkt in Bochum-Langendreer zu verzichten. Ein Weihnachtsmarkt mit Zugangsbeschränkung kann aus Kostengründen nicht realisiert werden. Der neue Termin für das nächste Jahr steht bereits. Am 3 Dezember 2022 sollen wieder die weihnachtlichen Büdchen im...

  • Bochum
  • 02.11.21
  • 14
  • 1
Kultur
Der EisSalon Ruhr in der Bochumer Jahrhunderthalle ist der jährliche Treffpunkt für alle Eislauffans von Anfängern bis zu routinierten Pirouettendrehern, für Jung und Alt. Die beliebte Veranstaltung wurde erneut abgesagt. | Foto: Bochumer Veranstaltungs-GmbH

Bochum: Eissalon Ruhr abgesagt
Weitere Auszeit für Eiszeit

Auch 2021/2022 kann die Jahrhunderthalle Bochum nicht in ein winterliches Paradies für Eislauffreunde verwandelt werden. Schweren Herzens musste sich der Veranstalter, die Bochumer Veranstaltungs-GmbH, auch in diesem Jahr gegen die Durchführung des EisSalon Ruhr entscheiden. Auch wenn die Branche insgesamt wieder langsam auflebt, ist gerade die Eisbahn in der Jahrhunderthalle Bochum ein beliebter Treffpunkt für jüngere Besucher und Familien. „Wir wollen und müssen nicht nur unsere Kinder...

  • Bochum
  • 20.10.21
Kultur
Andreas Kuchajda und Albert Ritter hätten auch gerne im kommenden Februar wieder die Besucher inmitten der historischen Fahrgeschäfte begrüßt. Doch der Nostalgie-Rummel fällt aus.  | Foto: Musall

Historischer Jahrmarkt in der Bochumer Jahrhunderthalle abgesagt
Nostalgie-Rummel muss ausfallen

Es war eigentlich nur eine Frage der Zeit: Nachdem schon in diesem Monat der Eissalon in der Jahrhunderthalle der Corona-Pandemie zum Opfer fiel, bestätigt die Bochumer Veranstaltungs-GmbH (BoVG) nun auch das Aus für den Historischen Jahrmarkt Anfang kommenden Jahres. Im Schulterschluss mit den Schaustellern sei diese Entscheidung gefallen. Seit 12 Jahren findet der Historische Jahrmarkt in der Jahrhunderthalle an den letzten beiden Februar-Wochenenden sowie am ersten Märzwochenende statt. Mit...

  • Bochum
  • 21.12.20
Kultur
Aus der Not eine Tugend machen die Akteure von "Urbanatix" - und für ein Filmprojekt die ganze Stadt zur Bühne. | Foto: Schwettmann
2 Bilder

Urbanatix wird verschoben - "Krone" wird nicht live verliehen
Bochumer Jahrhunderthalle verliert 2 Top-Events

Es sind gleich zwei Hiobsbotschaften, die die Bochumer Jahrhunderthalle - und mit ihr die Bochumer Veranstaltungs-GmbH als Betreiberin - am heutigen Montag, 21. September, erreichen: Die glamouröse Gala zur Verleihung der "1Live Krone", die traditionell am ersten Donnerstag im Dezember vor der Industriekulisse im Westpark über die Bühne geht, fällt in diesem Jahr aus. Und auch die Streetartisten von Urbanatix werden in diesem Jahr nicht über die Bühne der Jahrhunderthalle wirbeln: Die elfte...

  • Bochum
  • 21.09.20
Kultur
Sit-down-Comedy mit dem nötigen Corona-Abstand: Hennes Bender und HP Lengkeit bei der Aufzeichnung im Zeitmaul-Theater. | Foto: Möltgen

"Lengkeit gegen Bender" heute im Netz
Wieder gemeinsamauf der Bühne

Das Coronavirus sorgt für ein Comeback der ganz besonderen Art: Nach über 20 Jahren stehen die beiden Bochumer Hennes Bender und Heinz-Peter Lengkeit wieder als Duo "Lengkeit gegen Bender" auf der Bühne - zu sehen ist die Show auf YouTube. 1993 war es, da erhielten "Lengkeit gegen Bender" im legendären Quatsch-Comedy-Club von Thomas Hermanns den Preis als bestes Nachwuchs-Comedy-Duo - doch 1997, nach nur fünf Jahren, war Schluss mit lustig: Heinz-Peter Lengkeit und Hennes Bender trennten sich -...

  • Bochum
  • 04.04.20
  • 2
  • 1
Kultur
Endlich ein Zuhause für Bochums Kunstsammlung: Eigentlich wollte das Kunstmuseum an diesem Wochenende in der frisch renovierten Villa Marckhoff erstmals die eigene Sammlung in einer neuen Dauerausstellung präsentieren - pünktlich zu seinem 60. Geburtstag. Doch Corona macht auch vor Kunst keinen Halt: Die Eröffnung musste verschoben werden | Foto: Molatta
6 Bilder

Kunstmuseum Bochum: Eröffnung verschoben
Eine Beletage für Bochums Kunst

Eigentlich wollte das Kunstmuseum Bochum an diesem Wochenende groß feiern - Grund genug gibt es: 60 Jahre wird das Museum in diesem Jahr, der 3. April 1960 gilt als der offizielle Gründungstag. Und das schönste Geschenk hätte sich das Museum selbst gemacht: Die Eröffnung der ständigen Präsentation der eigenen Sammlung in der historischen Villa Marckhoff neben dem „Neubau“ am Stadtpark aus dem Jahr 1983. Die Bauarbeiten sind in einer großen Kraftanstrengung rechtzeitig fertig geworden, die...

  • Bochum
  • 04.04.20
Vereine + Ehrenamt
Im Pavillon auf dem Parkplatz können zu den Öffnungszeiten Spenden abgegeben werden. | Foto: Vesper
2 Bilder

Bochumer Tierheim bekommt die Folgen der Corona-Krise hautnah zu spüren
Kaum Vermittlungen - weniger Spenden

Carmen Decherdt hat Zeit zum Reden am Telefon: "Es ist bei uns gerade sehr ruhig", bekennt die Leiterin des Bochumer Tierheims. "Denn für Besucher ist unser Haus bereits seit dem 16. März geschlossen." Die Folgen sind deutlich spürbar: Die Tiervermittlung ruht fast komplett - und das Spendenaufkommen ist drastisch zurückgegangen. Es ist ein hartes Jahr, das auf das Tierheim zukommt. Denn eigentlich sollte in diesem Jahr mit dem Bau des lang ersehnten neuen Kleintierhauses, komplett aus Spenden...

  • Bochum
  • 28.03.20
Vereine + Ehrenamt

Eppendorfer Heimatverein sagt Veranstaltungen ab
Reaktion auf Coronavirus

Der Eppendorfer Heimatverein gibt auf seiner Homepage und in den sozialen Medien bekannt, das die anstehenden Veranstaltungen aufgrund des Corona-Virus abgesagt werden müssen. Betroffen sind das traditionelle Osterfeuer und das 1000-Blüten-Frühlingsfest. Museumsöffnungen finden vorerst auch nicht statt. Verschoben wird zudem die für den 30. März geplante Jahreshauptversammlung.

  • Bochum
  • 13.03.20
  • 1
  • 1
Kultur
Auch das Schauspielhaus Bochum schließt seine Türen und stellt den Spielbetrieb bis 19. April ein. | Foto: Molatta

Schauspielhaus Bochum verschiebt alle Aufführungen
Spielbetrieb bis 19. April eingestellt

Der Krisenstab der Stadt Bochum hat entschieden, dass vorerst bis zum 19. April keine städtischen Veranstaltungen mehr durchgeführt werden. Das gilt auch für Veranstaltungen mit weniger als 100 Personen. Für das Schauspielhaus Bochum heißt das, dass sämtliche Aufführungen verschoben werden müssen. Über Ersatztermine informiert das Schauspielhaus  in den nächsten Wochen. Besucher, die von den Vorstellungsabsagen betroffen sind, können gebührenfrei in eine Ersatzvorstellung umbuchen, ihre Karten...

  • Bochum
  • 13.03.20
Ratgeber
Foto: pixabay

Eilmeldung
Stadt Bochum sagt alle Veranstaltungen bis Ende der Osterferien ab

Die Stadt Bochum hat am heutigen Abend (12. März) bekannt gegeben, dass alle städtischen Veranstaltungen bis Ende der Osterferien (19. April) vorsorglich abgesagt werden. Sie will dazu beitragen, Ansteckungsmöglichkeiten deutlich zu verringern und die Ausbreitung des Corona-Virus zu verzögern. Im Laufe des Tages hatte sich die Zahl der Erkannten in Bochum exponentiell auf 19 erhöht. Außerdem bittet die Stadt alle Bürger, städtische Dienstleistungen, die online angeboten werden, auch online zu...

  • Bochum
  • 12.03.20
Ratgeber
Aufgrund des Ausbreitung des Coronavirus wurden viele Kirmesplätze, deutschlandweit abgesagt. Hier eine Übersicht. | Foto: Patrick Jost

Kirmesabsagen durch Corona
Diese Kirmesplätze in Deutschland finden nicht statt

Die Maßnahme Veranstaltungen mit über 1.000 Besuchern abzusagen trifft auch die Kirmeswelt mit voller Härte. Im ganzen Land sind zahlreiche Veranstaltungen wegen der Coronagefahr abgesagt worden, Tendenz steigend. Die Schausteller sehen ihre Existenzen bedroht, der Schaden wird immens sein. Nicht nur in NRW wurden Kirmesveranstaltungen wie der Send in Münster oder die Palmkirmes in Recklinghausen abgesagt, sondern im ganzen Land finden immer mehr Veranstaltungen nicht statt. Wir geben eine...

  • Hagen
  • 12.03.20
Kultur
Die Gertrudiskirmes in der Wattenscheider Innenstadt findet nicht statt. | Foto: Petra Anacker

Corona: Wattenscheider Gertrudiskirmes abgesagt
Stadt Bochum reagiert auf Anordnung des Landes NRW

Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein- Westfalen hat einen Erlass ausgesprochen, um die Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 einzudämmen. Demnach dürfen in allen Städten inNordrhein-Westfalen aktuell keine Veranstaltungen durchgeführt werden, bei  der über 1.000 Personen erwartet werden. Die Stadt Bochum folgt der Anweisung des Landes NRW und hat deswegen die Gertrudiskirmes in Wattenscheid ersatzlos abgesagt. Die Kirmes war vom Veranstalter Bochum Marketing...

  • Bochum
  • 11.03.20
  • 1
Kultur
Aufgrund der Corona-Krise wird das Bochumer Maiabendfest in diesem Jahr ausfallen. | Foto: Molatta

Update zur Absage des Bochumer Maiabendfestes 2020:
Bochums größtes Traditionsfest fällt Coronavirus zum Opfer

Eilmeldung: Am heutigen Mittwochmittag, 11. März, gab die Bochumer Maiabendgesellschaft bekannt, dass das 632. Bochumer Maiabendfest aufgrund des Corona-Virus abgesagt wird. Das traditionelle Bochumer Stadtfest sollte vom 23. bis 26. April über die Bühne gehen. UPDATE:Bochums blau-weißes Herz blutet: Die Bochumer Maiabendgesellschaft begründet die Absage des Maiabenfestes vor allem mit der Entscheidung des Landes zum Verbot von Großveranstaltungen vom Dienstag und der daraus resultierenden...

  • Bochum
  • 11.03.20
  • 2
Ratgeber
Wegen der Ausbreitung des Coronavirus wurde das für Samstag geplante Hallen-Sportfest für Bochumer Grundschulen abgesagt. | Foto: BZgA

Wegen Coronavirus
Bochumer Schulsportfest abgesagt

Aufgrund der zunehmenden Infektionszahlen durch das Corona-Virus hat sich der USC Bochum als Ausrichter entschieden, das eigentlich für Samstag, 7. März, geplante Hallen-Schulsportfest für die Grundschulen des Bochumer Südens abzusagen. Bei dem traditionsreichen Sportfest wären rund 400 Besucher auf engstem Raum in der Universitäts-Sporthalle zusammengekommen. "Wie hätten daher die vom Robert-Koch-Institut empfohlenen Präventiv-Maßnahmen nicht gewährleisten können", begründet der Vorstand des...

  • Bochum
  • 03.03.20
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.