Absage

Beiträge zum Thema Absage

Vereine + Ehrenamt
 Im Rahmen des Schützenfestes findet - wie hier im vergangenen Jahr - auch immer die Kranzniederlegung statt.  | Foto: Foto: Schützen

St. Sebastianus Schützenbruderschaft feiert nicht
Schützenfest abgesagt

Normalerweise würde die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Hilden von 1484 am kommenden Wochenende, 11. bis 14. Juni, ihr Schützenfest feiern - "aber normal ist ja momentan nichts", fasst Jörg Wiebusch die Lage zusammen. Als es wieder in den Lockdown ging und das Titularfest abgesagt werden musste, wurde in den Reihen der Schützen direkt auch über weitere Absagen und anderweitige Alternativen nachgedacht. Mit der Absage des Frühlingsfestes wurde dann entschieden, auch das diesjährige...

  • Hilden
  • 09.06.21
Kultur
Im Februar wurde die Maiwoche 2021 aufgrund der Corona-Pandemie auf das zweite Septemberwochenende verschoben, jetzt wurde das beliebte Stadtfest komplett abgesagt. Nun hat der Herdecker Rat auf Vorschlag der Verwaltung beschlossen, die Maiwoche in diesem Jahr ausfallen zu lassen.
 | Foto: Archiv

Absage ist auch in diesem Jahr schwer gefallen
Keine Freude im Mai: Veranstaltung in Herdecke fällt Coronamaßnahmen zum Opfer

Im Februar wurde die Maiwoche 2021 aufgrund der Corona-Pandemie auf das zweite Septemberwochenende verschoben, jetzt wurde das beliebte Stadtfest komplett abgesagt. Nun hat der Herdecker Rat auf Vorschlag der Verwaltung beschlossen, die Maiwoche in diesem Jahr ausfallen zu lassen. Der Grund ist die geänderte Coronaschutzverordnung des Landes NRW. In dieser neuen Fassung sind zahlreiche weitere Lockerungen enthalten, aber auch deutliche Regelungen im Umgang mit Stadtfesten. Demnach sind in...

  • Hagen
  • 04.06.21
Kultur
Die Buden und Fahrgeschäfte werden auch in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie nicht in Beeck stehen. Das Stadtfest musste auch abgesagt werden. | Foto: krischerfotografie.de

Beliebte Events müssen aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden
Keine Kirmes in Beeck und kein Stadtfest

Die für den Zeitraum 2. bis 6. Juli geplante Beecker Kirmes muss leider abgesagt werden. Damit reagiert Veranstalter Duisburg Kontor in Rücksprache mit der Stadt Duisburg und dem Krisenstab auf die neue Coronaschutzverordnung des Landes NRW, die in ihrer Fassung vom 28. Mai in Paragraph 18 Volksfeste einschließlich Kirmessen frühestens ab dem 1. September zulässt. Für alle Beteiligten ist diese Entscheidung, wenn auch erwartbar, sehr hart. Dennoch wird diese so akzeptiert, denn das...

  • Duisburg
  • 01.06.21
Kultur
Live konnten im Westfalenpark unter freiem Himmel Musikfans die Band AnnenMayKantereit 2019 beim Juicy Beats Festival erleben. Die geplante Neuauflage für den Sommer musste jetzt unter großem Bedauern abgesagt werden. | Foto:  Juicy beats

Dortmunder Festival ruft alle Tickets zurück
Das Juicy Beats ist abgesagt

Bis zuletzt haben die Veranstaltenden versucht, Möglichkeiten zu schaffen, 2021 das Festival realisieren zu können, allerdings muss nun auch das Juicy Beats Festival in diesem Jahr coronabedingt abgesagt werden. Demnach gibt es keinen nachgeholten Festivalgeburtstag am 23. und 24. Juli im Westfalenpark. Allerdings steht das Datum für 2022 schon fest und dieses Mal sind die Zuständigen sehr zuversichtlich, dass das Festival wie gewohnt stattfinden wird. Fast genau ein Jahr ist es her, dass alle...

  • Dortmund-City
  • 31.05.21
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Das Schützenfest in Arnsberg-Wennigloh fällt auch in diesem Jahr Corona-bedingt aus. Die Schützen planen aber, zumindest einzelne Programmpunkte wie die Kranzniederlegung am Ehrenmal oder die Gratulation der Königs- und Mitgliedschaftsjubilare im kleinen Kreis durchzuführen. | Foto: Schützenbruderschaft Wennigloh/P. Krämer

Kein Schützenfest in Wennigloh
Jubiläumsveranstaltung im September geplant

Trotz sinkender Infektionszahlen und einer fortschreitenden Impfkampagne ist es leider unausweichlich: Das Wennigloher Schützenfest kann auch in diesem Jahr nicht stattfinden. Darauf haben sich die Vorstandsmitglieder der Bruderschaft jetzt in einer Videokonferenz, wenn auch schweren Herzens, so doch gleichwohl einvernehmlich verständigt. Das Schützenfest, das in dem Bergdorf traditionell immer am vierten Wochenende im Juli gefeiert wird, fällt nun schon zum zweiten Mal der Corona-Pandemie zum...

  • Arnsberg
  • 23.05.21
Vereine + Ehrenamt
Stillvoll in ihren Uniformen verteilten die Schützen der Bürger-Schützengesellschaft Baerl Suppe. Trotz der Pandemie möchte der Verein weiterhin Flagge zeigen und präsent sein. | Foto: Stefan Moeller

Bürger-Schützengesellschaft Baerl zeigte Flagge
Suppe statt schießen

Bereits Ende Januar mussten die Schützen der BSG Baerl das, alle drei Jahre traditionell stattfindende, Schützenfest absagen. Schon im vergangenen Jahr waren alle geselligen Veranstaltungen, sowie der Aufmarsch und das Preis- und Pokalschießen der Pandemie zum Opfer gefallen. „Gerade jetzt wollten wir mit der Aktion 'Suppe statt schießen', und das am Tag des abgesagten Königsschießens, ein Zeichen setzen“, berichtet Rolf Dresler, Präsident der BSG. Beschlossen, geplant und auf kurzem Weg...

  • Duisburg
  • 14.05.21
Ratgeber
Auf die Zeltstadt am Kemnader See und ihre kulturellen und kulinarischen Angebote müssen die Wittener noch ein weiteres Jahr warten. | Foto: ZFR

Corona-Krise
Zeltfestival fällt aus!

Zeltfestival Ruhr kommt erst im Sommer 2022 - Programm bleibt bestehen Lange haben die Initiatoren des Zeltfestivals Ruhr an verschiedenen Konzepten gearbeitet, viel Zeit investiert, den diversen Sachständen der letzten 15 Monate Rechnung getragen und doch immer wieder Rückschläge erleben müssen. So bitter es auch ist: Das ZfR ist auch in diesem Spätsommer in der bekannten Form nicht durchführbar und muss erneut verschoben werden. Witten. „Wir haben sehr lange mehrgleisig geplant, aber die...

  • Witten
  • 07.05.21
Kultur
Wie fast schon erwartet, muss das bereits von 2020 auf 2021 verschobene Programm des Dinslakener Kulturfestivals nochmals um ein Jahr verschoben werden. | Foto: Tonic

Fantastival 2021 in Dinlaken wird aufgrund der Corona-Pandemie verschoben
Freilicht AG arbeitet mit Hochdruck an Sonderedition als Ersatz

Wie fast schon erwartet, muss das bereits von 2020 auf 2021 verschobene Programm des Dinslakener Kulturfestivals nochmals um ein Jahr verschoben werden. Doch es gibt zwei gute Nachrichten: Wieder konnten alle Künstler auch für 2022 gewonnen werden und es gibt ein Trostpflaster: 2021 soll es eine Corona-konforme FANTASTIVAL Sonderedition geben. Ein Festival nach dem anderen muss auch in diesem Sommer, auf den so viele Veranstalter gehofft hatten, abgesagt werden. Nun ist es Gewissheit, was viele...

  • Dinslaken
  • 07.05.21
Sport
Aufgrund der Corona-Pandemie muss auch der Stadtwerke Dinslaken energyrun in diesem Jahr ausfallen. | Foto: Marie Hilterhaus

Wegen der Corona-Pandemie: Marathon Dinslaken und Stadtwerke Dinslaken sagen Energy Run ab
Läufer müssen aufs nächste Jahr hoffen

Der Vorstand von Marathon Dinslaken informiert: "Da wir Anfang September wahrscheinlich keine für alle Teilnehmer und Zuschauer sichere und unbeschwerte Veranstaltung durchführen können, sagen wir den für den 5. September, geplanten Stadtwerke Dinslaken energyrun mit großem Bedauern ab. Wir rechnen damit, dass wir trotz Impffortschritt auch im Spätsommer etliche Auflagen umsetzen müssen. All diese Maßnahmen lassen keine Laufveranstaltung zu, wie wir sie seit Jahren gewohnt sind, bei der sich...

  • Dinslaken
  • 06.05.21
Kultur
Die Konzertreihe in der Schlosskirche Diersfordt ist abgesagt. | Foto: Kulturnetzwerk Diersfordt

Acoustik-Konzertreihe abgesagt
Es bleibt still in der Schlosskirche

Wegen der unverändert ernsten Lage sehen sich die Veranstalter der Acoustik-Konzerte gezwungen, alle Veranstaltungen abzusagen. Nach realistischer Einschätzung besteht auch im September keine Chance auf gefahrlose Konzerte in geschlossenen Räumen.  "Eine Verschiebung der Auftritte in den Herbst 2022 ist nicht möglich, da wir für das nächste Jahr bereits ein neues, hochkarätiges internationales Programm zusammengestellt haben, von dem wir hoffen, es dann wieder unter normalen Voraussetzungen an...

  • Wesel
  • 03.05.21
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Auch in diesem Jahr gibt es kein Schützenfest in Wesel-Büderich.

St. Pankratius Gest streckt die Waffen vor Corona
Schützenfest in Büderich abgesagt

Da die Schützenfeste in Büderich im jährlichen Wechsel von drei Bruderschaften ausgerichtet werden, wäre in diesem Juli die St. Pankratius Schützenbruderschaft Gest 1684  an der Reihe. Nachdem im letzten Jahr bereits das Büdericher Schützenfest coronabedingt abgesagt werden musste, hofften alle auf ein besseres Jahr 2021. Doch das erhoffte Abklingen der Pandemie ist nicht eingetreten und so wurde einstimmig die Absage beschlossen. Der Vorstand zeigt sich in seiner Mitteilung sehr traurig über...

  • Wesel
  • 03.05.21
Reisen + Entdecken
Daraus wird nix! | Foto: Archiv/RaV

Die nächste Absage ...
Keine Fronleichnamskirmes in Xanten!

Die alljährliche Fronleichnamskirmes in Xanten muss auch dieses Jahr aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden. In einer Pressemitteilung der Stadtverwaltung heißt es: Die Kirmes ist eine Großveranstaltung und gemäß der Verordnung zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 (CoronaSchVO) sind Großveranstaltungen mindestens bis zum 30.06.2021 untersagt.

  • Xanten
  • 02.05.21
Kultur
Die Schützengemeinschaft Bislich feiert normalerweise am ersten Maiwochenende ihr Schützenfest. Corona-bedingt wurde es bereits vor Wochen abgesagt. Im Deichdorf Bislich werden aber am Wochenende zumindest Flaggen gehisst. Hier ein Archivbild von der Parade 2019. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Schützengemeinschaft Bislich.
2 Bilder

Schützengemeinschaft Bislich würde normalerweise am ersten Maiwochenende ihr Schützenfest feiern
Bislicher Schützen zeigen Flagge

Im Deichdorf Bislich werden am Wochenende Flaggen gehisst. "Nicht auf Halbmast, wenngleich die Stimmung in der Bevölkerung derzeit eher traurig ist. Die örtliche Schützengemeinschaft feiert normalerweise am ersten Maiwochenende ihr Schützenfest. Corona-bedingt wurde es natürlich bereits vor Wochen abgesagt. So wie im Jahr davor.", heißt es seitens der Schützengemeinschaft Bislich. Nicht nur aus Tradition, sondern als Zeichen der Hoffnung auf bessere Zeiten beflaggen die Schützen nun ihr Dorf....

  • Wesel
  • 29.04.21
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: Schützenverein Fusternberg

ABSAGE des 180. FUSTERNBERGER SCHÜTZENFESTes
Bataillonsfest als Jubi-Ersatz angekündigt

In diesem Jahr hätte der Schützenverein Wesel-Fusternberg im Zeitraum vom 3. bis 6. Juni  gerne zum 180. Jubiläumsschützenfest eingeladen. Doch leider hat sich die coronabedingte Situation trotz des offiziellen deutschen Impfstarts am 27. Dezember 2020 nicht gebessert. Die Presseoffiziere des Vereins teilen mit: Das für das Frühjahr erhoffte und ersehnte Abklingen der Pandemie ist nicht eingetreten. Stattdessen sind die Inzidenzwerte so hoch wie nie zuvor und neue Mutationen des Virus sind...

  • Wesel
  • 26.04.21
Ratgeber
Auf den Wohnungsbörsen in der Innenstadt und in Hamborn  war immer einiges los. Aufgrund der Corona-Pandemie wurden im letzten Jahr beide Börsen abgesagt. In diesem Jahr findet zunächst die "Mai-Börse" in der City nicht statt.
Archiv-Foto: Reiner Terhorst

Duisburger Innenstadt-Wohnungsbörse im Mai abgesagt - Herbst in Hamborn fraglich
Andere Wege nutzen

Das wohnungswirtschaftliche Netzwerk „WoLeDu – Wohnen und Leben in Duisburg“ wird auch in diesem Jahr auf das Ausrichten der bereits angekündigten Wohnungsbörse in der Duisburger Innenstadt verzichten. „Der Termin am 8. Mai in der Duisburger Innenstadt stand schon lange fest, das derzeitige Infektionsgeschehen wird eine Präsenzveranstaltung in absehbarere Zeit jedoch kaum möglich machen“, erklärt Wohnungsdezernentin Astrid Neese. „Die Absage ist sehr bedauerlich, wir werden die...

  • Duisburg
  • 18.04.21
Kultur
Die Gladbecker Stadthalle kann auch im Mai wegen der anhaltenden Pandemie keine Besucher empfangen. (Foto: Archiv)

Keine "Traumfrau" in Gladbeck
Komödien-Klassiker wurde abgesagt

Den aktuellen Corona-Bestimmungen fällt nun auch die Vorstellung "Eine echte Traumfrau oder Lady Windermeres Fächer" zum Opfer. Der Komödien-Klassiker sollte am 17. Mai - als Ersatz zur abgesagten Veranstaltung „Golden Girls“ (aus dem Monat Mai 2020) - in der Mathias-Jakobs-Stadthalle aufgeführt werden. Selbstverständlich werden alle Eintrittskarten zurückgenommen. Ansprechpartner ist allerdings jeweils der Ticket-Partner, bei dem der Kauf getätigt wurde (zum Beispiel auch Westticket und CTS...

  • Gladbeck
  • 16.04.21
Politik
Aufgrund der aktuell sehr angespannten Lage rund um die Ausbreitung des Corona-Virus werden folgende Sitzungen der Fachausschüsse der Stadt Xanten abgesagt. | Foto: LK-Archiv

Absage von Gremiensitzungen der Stadt Xanten

Aufgrund der aktuell sehr angespannten Lage rund um die Ausbreitung des Corona-Virus werden folgende Sitzungen der Fachausschüsse der Stadt Xanten abgesagt:  "Dienstag, 27. April, 17 Uhr Ausschuss für Schule, Sport und Kultur;Mittwoch, 28. April, 17 Uhr Ausschuss für Soziales, Generationen, Inklusion und Integration;Donnerstag, 29. April, 17 Uhr Ausschusses für Stadtentwicklung, Planung und Umwelt.", heißt es aus dem Xantener Rathaus.

  • Xanten
  • 16.04.21
Kultur
Im April kann man das Märchen der "Bremer Stadtmusikanten" an den Fenstern der Stadtbücherei Xanten an elf Stationen in Text und Bild verfolgen. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Stadtbücherei Xanten.
2 Bilder

Die "Bremer Stadtmusikanten" im April in Xanten
Geschichten im Fenster der Stadtbücherei Xanten

Die Vorlesestunde in der Stadtbücherei Xanten findet eigentlich wöchentlich, jeweils samstagvormittags, statt. Seit letztem Frühjahr Corona-bedingt nicht mehr. "Aus diesem Grund haben wir nun die Geschichten von drinnen nach draußen verlegt.", so Nicole Peeters von der Stadtbücherei in ihrer Ankündigung. Im April kann man das Märchen der Bremer Stadtmusikanten an den Fenstern der Stadtbücherei an elf Stationen in Text und Bild verfolgen. Jeder der möchte, kann sich im Anschluss am Fenster mit...

  • Xanten
  • 12.04.21
Kultur
Mittlerweile ein Bild mit Seltenheitswert: Löwenherz bedankt sich auf der Open-Air-Bühne des Sommer-Rock-Festivals bei seinem Publikum.  | Foto: Lions-Club

Auch das diesjährige Open-Air auf dem Marler Vortmann-Hof ist abgesagt
Wieder kein Sommer-Rock-Festival

Die Pandemielage hat auch die letzten Pläne der Löwen für das Jahr 2021 über den Haufen geworfen. Jetzt hat die Lions-Band Löwenherz das für den 19. Juni geplante Sommer-Rock-Festival abgesagt. Das Open-Air-Konzert sollte zum 16. Mal auf dem Hof Vortmann an der Stadtgrenze zwischen Marl und Dorsten-Altendorf stattfinden. In den vergangenen Jahren fanden regelmäßig zwischen 400 und 600 Gäste den Weg zum Erdbeerhof in der Bauernschaft, um bis zur vier Bands zu erleben. Lange BühnenabstinenzIm...

  • Marl
  • 09.04.21
Wirtschaft
Dingdener Frühlingstreff - Bild Axel Schepers
2 Bilder

Dingdener Frühlingstreff 2021 findet nicht statt
Werbegemeinschaft sagt den verkaufsoffenen Sonntag ab

Dingden: Auch 2021 muss auf das beliebte Dingdener Frühlingstreff verzichtet werden Die Dingdener Interessen- und Werbegemeinschaft (DIWG) hat zum zweiten Mal in Folge, die Veranstaltung absagen müssen. Die Inzidenz und Corona-Fallzahlen sind immer noch zu hoch. Bereits vor einigen Wochen hatte man sich mit der Stadtverwaltung geeinigt, auch alle Schützenfeste ausfallen zu lassen. Jetzt kann man nur hoffen, dass es im November zum Kerzensonntag besser wird.

  • Hamminkeln
  • 07.04.21
Vereine + Ehrenamt
In diesem Jahr muss die Klompenkirmes und der Vluyner Mai aufgrund der Corona-Pandemie nicht stattfinden. | Foto: Archivfoto Heike Cervellera

Coronaschutzverordnung untersagt Großveranstaltungen bis Ende Mai
Vluyner Mai kann nicht stattfinden

Die Pandemie hat Deutschland weiter im Griff. Bis durch Tests und Impfungen sichere Aufenthalte in großen Gruppen möglich sein werden, sind Großveranstaltungen weiterhin nicht möglich. Die neueste Coronaschutzverordnung des Landes NRW untersagt deswegen Großveranstaltungen bis Ende Mai. In Neukirchen-Vluyn ist davon der Vluyner Mai betroffen. Auch die Klompenkirmes und der Klompenball wurden bereits abgesagt. „Wir werden Veranstaltungen wieder ermöglichen, sobald es sicher ist. Im Moment steht...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 06.04.21
Kultur
2018 war die Welt noch in Ordnung. Auf der Kirmes drehte sich unter anderem das vollbesetzte Kettenkarussell. | Foto: Carsten Walden

Volksfest abgesagt
Wegen Corona fällt die 191. Fronleichnamskirmes aus

Mindestens bis zum 31. Mai sind große Festveranstaltungen gemäß der gültigen neuen Corona-Schutzverordnung in Nordrhein-Westfalen verboten. Nur zwei Tage später würde normalerweise die Sterkrader Fronleichnamskirmes eröffnet. Vor diesem Hintergrund haben sich die Verantwortlichen entschlossen, die 191. Auflage der Traditionsveranstaltung schon jetzt abzusagen. Ordnungsdezernent und Krisenstabsleiter Michael Jehn: „Die aktuelle Rechtslage und der Verlauf des Infektionsgeschehens lassen uns...

  • Oberhausen
  • 06.04.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.