Abkühlung

Beiträge zum Thema Abkühlung

Ratgeber
Auf sportliche Aktivitäten mit dem Hund wie Joggen oder Fahrrad fahren sollte an Hitzetagen völlig verzichtet werden.  | Foto: Bund Deutscher Tierfreunde

Tipps für Tierhalter
Tiere brauchen Hilfe bei Gluthitze

Eine unbarmherzige Hitzewelle droht Deutschland und nicht nur wir Menschen, auch unsere Haustiere werden darunter leiden müssen. Nur wir Menschen haben es in der Hand, unsere tierischen Lieblinge zu schützen. Anders als Menschen können sich Tiere meist nicht aktiv vor zu hoher Sonneneinstrahlung schützen. Der Bund Deutscher Tierfreunde mit Sitz in Kamp-Lintfort mahnt alle Tierhalter zur Vorsicht und Rücksicht auf ihre Haustiere während der Hitzeperiode. Wie für Menschen gilt dabei...

  • Essen
  • 18.07.22
  • 1
  • 1
Ratgeber
3 Bilder

Koordinierungsstelle Klimaschutz der Stadt Velbert informiert
Tipps für die Hitzewelle

Angesichts der Wetterprognose für die nächsten Tage gibt die Koordinierungsstelle Klimaschutz der Stadt Velbert ein paar einfache (Klima-)Tipps: Vor Hitze schützen Um sich vor der Hitze zu schützen, sollte nach Möglichkeit die Mittagshitze im Freien sowie körperliche Belastung, zum Beispiel durch Sport, vermieden werden. Wer trotzdem Terrasse oder Balkon nutzen möchte, sollte dort für ausreichend Schatten sorgen. Wenn sich ein Aufenthalt in der Sonne nicht vermeiden lässt, wird geraten,...

  • Velbert
  • 05.08.20
Ratgeber
Viel trinken ist bei diesen Temperaturen besonders wichtig.  | Foto: pixabay
3 Bilder

Kein Alkohol und Koffein
So verhält man sich bei den heißen Temperaturen richtig

Lingen im Emsland hat ihn, den Rekord die heißeste Stadt Deutschlands zu sein. Vor drei Wochen wurden dort 42,6 Grad gemessen. Auch bei uns in Essen wurde die 40 Grad-Marke geknackt. Aktuell erleben wir die nächste Hitzewelle. Die Freibäder und Badeseen platzen dementsprechend aus allen Nähten. Doch die Hitze hat auch seine Kehrseite. Schwindel und Müdigkeit treten bei nicht wenigen Menschen auf. Aktuell wird in NRW geschwitzt, was das Zeug hält. Für einige Menschen zu viel. "Es gab schon...

  • Essen
  • 27.08.19
  • 1
Überregionales

Underbergbad: Heute wird der 10.000ste Badegast erwartet

Heute wird wahrscheinlich der 10.000ste Badegast dieses Sommers das Underberg-Bad in Rheinberg betreten. Bis gestern mittag waren es ca. 9.500. Aufgrund des warmen Wetters und der insgesamt guten Wetterprognose sollte die 10.000er-Marke am heutigen Freitag zu knacken sein. Das ist auch gut so, denn: Die Saison verlief bis jetzt eher verhalten. Nach einem guten Start Anfang Juni mit täglich etwa 200 bis 500 Badegästen wurde es tageweise bei eher wechselhaften Wetter wieder deutlich ruhiger....

  • Moers
  • 22.07.16
  • 1
LK-Gemeinschaft
Bei der momentanen Sommerhitze tut Abkühlung gut.
12 Bilder

Wir suchen "Sommer-Schnappschüsse"

Wir suchen lustige, stimmungsvolle oder auch aussagekräftige Schnappschüsse von der momentan herrschenden Hitze-Periode. Machen Sie einen Schnappschuss von sich mit Wasser bespritzenden Menschen, von Sonnenuntergängen, von Hitzgeplagten in ihren Fahrzeugen, beim Eisessen oder, oder, oder - Ihnen fallen bestimmt noch tausend andere Hitze-Schnappschuss-Motive ein! Also: Kamera laden und ab in die Sonne!

  • Essen-Nord
  • 21.07.16
  • 2
  • 3
Ratgeber
Die Wasserskianlage in Langenfeld verschafft Abkühlung. Foto: Kreis Mettmann
2 Bilder

Kreis Mettmann: Frische Ausflugstipps für heiße Tage

Wer bei heißen Temperaturen nach einer Abkühlung sucht, kann im neanderland sein blaues Wunder erleben: In der grünen Region zwischen Rheinland, Ruhrgebiet und dem Bergischen Land lädt eine Reihe von Seen zum Abtauchen ein, können Surfer, Segler und Freizeitkapitäne in See stechen und Mutige auf Wasserskiern ihr Stehvermögen testen. Zudem bieten romantische Wanderwege entlang idyllischer Flussläufe Entschleunigung direkt am Wasser. Zu den bekanntesten Seen im neanderland gehört der Blaue See in...

  • Velbert
  • 06.07.15
Ratgeber
Abkühlung ist zurzeit angesagt.

Hitze-Tipps vom Essener Amtsarzt Dr. Rainer Kundt:

Petrus meint es zurzeit etwas zu gut mit uns. Bei Höchsttemperaturen um 35 Grad und wolkenlosem Himmel schwitzen wir in der Sonne so vor uns hin. Der Essener Amtsarzt Dr. Rainer Kundt gibt Tipps, wie wir die Hitzewelle gesund überstehen: 1.Was sollte man bei diesen hohen Temperaturen essen? Die Hauptmahlzeiten können uns bei den schwühl-heißen Temperaturen ganz schön zu schaffen machen. Jetzt schlägt warme, deftige Kost auf den Magen und belastet nur unnötig den Kreislauf. Deshalb sollte man,...

  • Essen-Steele
  • 03.07.15
  • 4
Ratgeber

Abkühlung pur

Bei den momentan herrschenden, hochsommerlichen Temperaturen werden die kühlen Liegeplätze im Grugabad knapp. Und auch die Stadtwerke Essen berichten von einem zusätzlichen Wasserverbrauch in Millionen-Liter-Höhe. „Wir haben auf Grund des anhaltenden Sommerwetters im Grugabad bereits jetzt schon 85 Prozent mehr Badegäste als im Jahr 2012", erklärt Michael Ruhl, bei der Stadt Essen zuständig für die Bäder. „Die Gesamtbesucherzahl von 36.814 des Vorjahres wurde mit 68.085 Wasserratten getoppt....

  • Essen-Süd
  • 24.07.13
  • 2
Überregionales
6 Bilder

Nur im Wasser auszuhalten!

Lange mussten wir auf den Sommer warten - und jetzt das: Am Samstag und Sonntag durften wir uns über das erste „Hitze-Wochenende“ des Jahres freuen. Hitze-Hoch „Achim“ stand in den Startlöchern und brachte heiße Luft aus der Sahara mit Temperaturen bis zu 38 Grad am Sonntag zu uns. Nur im Wasser war das einigermaßen auszuhalten - ob beim Planschen in der Ruhr am ehemaligen Strandbad Werden oder beim Kanupolo auf dem Baldeneysee. Auch diese Woche bleibt hochsommerlich. Die Hitze schwächt sich...

  • Essen-Werden
  • 20.08.12
Überregionales
So voll war es am Horstmarer See. | Foto: Magalski
9 Bilder

Hitze: Kühles Nass gegen heißen Achim

Der Sommer heißt Achim - und der ist richtig heiß. Doch es gibt ein Mittel gegen die Sahara-Hitze: Bade-Alarm in Lünen und Umgebung! Dortmund, Ennepetal, Warendorf, Hamm und Münster - die Kennzeichen ließen es ahnen: Am Horstmarer See sprangen am ersten Tag des Hitze-Wochenendes tausende Besucher ins kühle Nass. Die Schattenseite der Badesause: Das Parkchaos war am Samstag perfekt, denn der offizielle Parkplatz an der Scharnhorststraße war schnell gefüllt. Entlang der Preußenstraße und auch in...

  • Lünen
  • 19.08.12
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.