Abkühlung

Beiträge zum Thema Abkühlung

Ratgeber
Die Temperaturen sollen sich im Laufe der Woche steigern, die Badegäste haben die Möglichkeit sich auch am Feiertag abkühlen zu können. | Foto: LK

Sprung ins kühle Nass
Öffnungszeiten der städtischen Bäder an Fronleichnam

DuisburgSport bietet am Donnerstag, 16. Juni (Fronleichnam), in drei städtischen Bädern die Möglichkeit an, den Feiertag zu genießen. Das Allwetterbad Walsum und das Freibad Homberg sind an diesem Tag von 10 bis 20 Uhr geöffnet. Das Rhein-Ruhr-Bad in Hamborn steht den Badegästen von 8 bis 21 Uhr zur Verfügung. Weitere Informationen zu den Bädern gibt es auf der Internetseite www.baederportal-duisburg.de und telefonisch bei der Hotline 0203/283-4444

  • Duisburg
  • 14.06.22
  • 1
Blaulicht
So malerisch der Rhein auch ist, zum schwimmen eignet sich der Fluss nicht. Die Polizei warnt vor den großen Gefahren. | Foto: Kirstin von Schlabrendorf-Engelbracht

Keine Abkühlung im Rhein
Gefährliches Spiel mit dem eigenen Leben

Jetzt, wo die Temperaturen wieder in die Höhe schießen, zieht es die Menschen bei Sonnenschein und tollem Wetter ins Freie. Nicht wenige sehnen sich nach einer kurzen Abkühlung im Wasser. Doch das Freibad ist dabei stets die bessere Wahl als der Rhein. Leichtsinnig unterschätzen viele die Gefahr, die der Rhein mit sich bringt: Gnadenlose Strömungen. Durch den Schiffsverkehr entsteht unter Wasser ein starker Sog, der an der Oberfläche oft nicht erkennbar ist und jeden in die Tiefe ziehen kann....

  • Duisburg
  • 13.05.22
  • 1
  • 2
Reisen + Entdecken
Die Hallenbäder der ENNI in Moers und Neukirchen-Vluyn öffnen wieder für die Besucher. Es gelten weiterhin die üblichen Hygieneregeln zum Schutz vor dem Coronavirus. | Foto: ENNI

ENNI öffnet im August zwei Hallenbäder
Badespaß trotz Corona

Hoch Detlef hat auch den Niederrhein fest im Griff. Bei schweißtreibenden Temperaturen sind die Online-Tickets für die Moerser Freibäder derzeit heiß begehrt. Gleich mehrfach konnte die ENNI Sport & Bäder (ENNI) für das Solimare mit 800 Gästen und das Bettenkamper Meer mit 500 Besuchern ein „ausgebucht“ vermelden. „Trotz des Andrangs funktioniert auch der Einlass ohne Probleme. Unsere Badegäste und auch die Mitarbeiter haben sich an die durch Corona geltenden Regeln gewöhnt. Die Abläufe haben...

  • Moers
  • 11.08.20
Überregionales

Underbergbad: Heute wird der 10.000ste Badegast erwartet

Heute wird wahrscheinlich der 10.000ste Badegast dieses Sommers das Underberg-Bad in Rheinberg betreten. Bis gestern mittag waren es ca. 9.500. Aufgrund des warmen Wetters und der insgesamt guten Wetterprognose sollte die 10.000er-Marke am heutigen Freitag zu knacken sein. Das ist auch gut so, denn: Die Saison verlief bis jetzt eher verhalten. Nach einem guten Start Anfang Juni mit täglich etwa 200 bis 500 Badegästen wurde es tageweise bei eher wechselhaften Wetter wieder deutlich ruhiger....

  • Moers
  • 22.07.16
  • 1
LK-Gemeinschaft
Eine willkommene Abkühlung: Der Sprung ins Becken des Freibades. | Foto: MEV

Einfach mal abtauchen: Sechs Freibäder laden zur Abkühlung ein

Wer es gemütlich und schattig mag, findet am Hoeschpark das kleinste Dortmunder Freibad Stockheide mit Warmwasserbecken. Auch lohnt sich ein Ausflug zum wunderschönen Naturschwimmbad Froschloch, das am Wochenende von 10 bis 19 Uhr geöffnet hat. Das Volksbad und das Freibad in Wellinghofen bieten 50 m-Becken und das Freibad Hardenberg eine 65 m lange Doppelrutsche, Wischlingen ein Wellenbad. Näheres auf Dortmunder Freibäder.

  • Dortmund-City
  • 03.07.15
  • 1
Überregionales
So voll war es am Horstmarer See. | Foto: Magalski
9 Bilder

Hitze: Kühles Nass gegen heißen Achim

Der Sommer heißt Achim - und der ist richtig heiß. Doch es gibt ein Mittel gegen die Sahara-Hitze: Bade-Alarm in Lünen und Umgebung! Dortmund, Ennepetal, Warendorf, Hamm und Münster - die Kennzeichen ließen es ahnen: Am Horstmarer See sprangen am ersten Tag des Hitze-Wochenendes tausende Besucher ins kühle Nass. Die Schattenseite der Badesause: Das Parkchaos war am Samstag perfekt, denn der offizielle Parkplatz an der Scharnhorststraße war schnell gefüllt. Entlang der Preußenstraße und auch in...

  • Lünen
  • 19.08.12
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.