Abiturienten

Beiträge zum Thema Abiturienten

Ratgeber
Noel Brakaj (17) vom Oberhausener Elsa-Brändström-Gymnasium fühlt sich im Vergleich zu anderen Abiturjahrgängen benachteiligt. | Foto: privat
3 Bilder

Sechs Schüler schildern ihre Erfahrungen am Tag eins nach der Corona-Pause
Angst sitzt mit im Unterricht

Nach sechs Wochen Corona-Pause können Abiturienten seit Donnerstag wieder zur Schule gehen. Wie kommen die Prüflinge mit dem Lernen unter erschwerten Bedingungen zurecht? Wir haben nachgefragt. "Ich persönlich sehe einfach ein zu großes Risiko bei der Ansteckungsgefahr für uns Schüler, für die Lehrer, aber auch für meine Familie, der ich das Virus übertragen könnte", sagt Sina Kuhn. Die 18-Jährige macht in diesem Jahr ihr Abitur an der Heinrich-Böll-Gesamtschule in Oberhausen und hat wenig...

  • Oberhausen
  • 24.04.20
  • 1
  • 3
Ratgeber
Ab Donnerstag, 23. April, erweitert die VER in Hattingen ihr Angebot. | Foto: Vera Demuth

VER erweitert Angebot
Schülerverkehr für Abiturienten und Abschlussklassen

In Absprache mit dem Ennepe-Ruhr-Kreis erweitert die VER ihr Angebot ab Donnerstag, 23. April. Das Verkehrsunternehmen fährt weiterhin den erweiterten Samstagsfahrplan ergänzt um den Schülerverkehr für die Abiturienten und Abschlussklassen. Wie die VER mitteilt, stehen außerdem zusätzliche Fahrzeuge zur Verfügung, um bei festgestellter erhöhter Nachfrage durch Schüler beziehungsweise anderer Fahrgäste das Angebot zu erweitern. Die VER werde die Entwicklung der Fahrgastnachfrage weiter genau...

  • Hattingen
  • 22.04.20
Politik
Auch in das Gymnasium Waldstraße in Hattingen kehren am Donnerstag die ersten Schüler zurück. | Foto: Archiv

Zurück in die Schule
Hattingens Schulen fühlen sich für die Wiedereröffnung trotz Corona vorbereitet

Seit Mitte März sind die Schulen wegen der Corona-Pandemie geschlossen. Jetzt kehren in einem ersten Schritt die Abschlussklassen am Donnerstag, 23. April, in die Schulen zurück. Die Ankündigung des Landes am vergangenen Mittwoch hat für viele Diskussionen gesorgt, doch Hattingens weiterführende Schulen sehen sich gut gerüstet. Von Vera Demuth „Für die Abiturienten ist das grundsätzlich machbar“, ist Thorsten Köhne, Leiter des Gymnasiums Holthausen, überzeugt. Knapp 100 Schüler könnten...

  • Hattingen
  • 21.04.20
  • 1
Überregionales
Da geht es hin für mich: Die Hattinger Gymnasiastin Linda Hackmann zeigt auf Atlas und Globus, wo sie bald für ein Jahr leben wird.  Foto: Lisa Römer

Linda Hackmann: Missionarin auf Zeit in Indonesien

(von Lisa Römer) Nama saya Linda. Was das heißt? „Das bedeutet ,mein Name ist Linda‘ auf Indonesisch“, lacht Linda Hackmann. „Der erste Schritt ist also getan, zumindest vorstellen kann ich mich schon in meiner neuen Heimat auf Zeit. Auf die weiteren Sprachseminare im Februar freue ich mich schon sehr.“ Die angehende Abiturientin kann nämlich ihren langgehegten Traum eines Auslandsjahres verwirklichen. Mit dem Programm „MaZ – Missionar auf Zeit“ der Franziskanerinnen Salzkotten fliegt sie für...

  • Hattingen
  • 08.03.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.