Abitur

Beiträge zum Thema Abitur

Reisen + Entdecken
Bei "kulturweit" findest Du den passenden Freiwilligendienst für Dein unvergessliches Auslandsjahr. Soziale Projekte. Staatlich gefördert. Vielseitige Bereiche. | Foto: Dr. Steffen Leibold
11 Bilder

Kulturweit-Stipendium
Leibniz-Gesamtschule: Abitur und jetzt?

Der Internationale Freiwilligendienst „kulturweit“ ist ein Format für Grenzgänger: Jugendliche zwischen 18 und 26 Jahren engagieren sich für sechs oder zwölf Monate in Ländern des Globalen Südens, in Osteuropa und der GUS und verbessern so ihre Sprachkenntnisse und lernen die Kultur des Nachbarlandes aus erster Hand kennen. Die ehemalige Leibniz-Schülerin Dijle hat nach ihrem Aufenthalt in Prag erzählt, was diese Erfahrung mit ihr gemacht hat. Viele von euch stehen gerade vor dem Abitur und...

  • Duisburg
  • 07.05.22
  • 1
Ratgeber

Online-Bewerbung läuft - Studieren in Hagen

Aktuell können sich Interessierte für ein Studium zum Wintersemester an der Fachhochschule Südwestfalen in Hagen bewerben. Die Online-Bewerbung ist freigeschaltet. Der Standort bietet Studiengänge in den Bereichen Elektrotechnik, Medizintechnik, Informatik sowie Technische Betriebswirtschaft an. Die Bewerbungsfrist läuft zunächst bis zum 15. Juli. Die gute Nachricht vorweg: Bis auf den berufs- und ausbildungsbegleitenden Bachelor-Verbundstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen sind alle...

  • Hagen
  • 30.05.18
Kultur

Abiturienten können sich für "School Battle" bewerben

Unmittelbar nach den Sommerferien starten in Kreis Wesel auch in diesem Jahr wieder mindestens 19 Abiturjahrgänge in ihr letztes Schuljahr. Das Abitur und sogar das Turboabitur gilt es zu bestehen. Das ist in jedem Fall ein Grund zu feiern. Doch auch das will gelernt und vor allen Dingen gut organisiert sein. Hier setzt das School Battle Projekt an, das in Wuppertal, Krefeld, Ratingen und Hagen bereits (sehr gut) angekommen ist und nun erstmalig auch in Kreis Wesel als Pilotprojekt starten...

  • Wesel
  • 19.04.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.