Abitur

Beiträge zum Thema Abitur

Politik
NRW-Ministerpräsident fordert die Bevölkerung auf, in Sachen Corona-Schutzmaßnahmen "mindestens bis nach Ostern durchzuhalten". Foto: Daniel Magalski

NRW-Ministerpräsident möchte "Fahrplan zurück in die Normalität"
Laschet: "Wir müssen jetzt noch durchhalten"

In NRW würden die zum Schutz vor dem Coronavirus getroffenen Maßnahmen wirken, das Infektionsgeschehen verlangsame sich weiter. Das sagte Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) heute in Düsseldorf. Dennoch mahnte Laschet die Bevölkerung zur Geduld: "Wir müssen mindestens bis zum Ostermontag durchhalten." 11,1 Tage dauert es in NRW zurzeit, bis sich die Infektionsraten verdoppeln. Die Quote ist leicht besser als in anderen Bundesländern. Eine Lockerung der Maßnahmen zum jetzigen Zeitpunkt sei...

  • Essen-Süd
  • 07.04.20
  • 11
Überregionales
57 Jugendliche haben dieses Jahr das Abitur an der Gesamtschule Waltrop bestanden. | Foto: S. Hofschlaeger/pixelio.de

Waltrop: Abitur an der Gesamtschule Waltrop - 57 Schüler feiern ihren Abschluss

Der 19. Schülerjahrgang der Gesamtschule Waltrop erhielt in der Mensa die Zeugnisse der Allgemeinen Hochschulreife. 57 Schülerinnen und Schüler haben das Abitur bestanden. Die folgenden Absolventen sind mit der Veröffentlichung ihres Namens einverstanden: Isabelle Becker, Lara Brüggemann, Muhammed Cubuk, Jonas Figur, Selina Gerold, Cynthia Kodjo, Regina Langenstein, Justin Loch, Peter Merl, Sven-Marvin Rudner, Carolin Tiemann, Dilara Wartmann, Pia Witzke, Jessica Heermann, Lara-Marie Helle,...

  • Datteln
  • 11.07.18
Überregionales
Olfener Schüler haben ihr Abitur bestanden. | Foto: S. Hofschlaeger/pixelio.de

Olfen: Abi an der Wolfhelmschule

Folgende Schülerinnen und Schüler haben ihr Abitur an der Wolfhelm-Gesamtschule bestanden: Lena Ast, Patricia Bednara, Lea-Sophy Blank, Johanna Börgel, Jana Breimann, Frederic Dewender, Carolin Fisch, Michelle Geismann, Julia Aleyna Gellrich, Konrad Marc Glattkowski, Jenna Graumann, Julia Gude, Jule Marie Hake, Gina Maria Haufe, Steffen Heine, Lena Hennig, Seán Daniel Hölken, Timo Holtermann, Charleen-Louisa Homburg, Anna Sophie Höring, Theresa Kartzig, Esther Magdalena Kemper, Robert Kohl,...

  • Datteln
  • 04.07.18
  • 1
Überregionales
Unter den Landessiegern des Geschichtswettbewerbs "Gott und die Welt" waren Jana Lehnert (l.) und Isabell Günzel (r.), Abiturientinnen des Comenius-Gymnasiums Datteln. Foto: privat

Dattelner Abiturientinnen ausgezeichnet

Unter den Landessiegern des Geschichtswettbewerbs "Gott und die Welt" waren Jana Lehnert (l.) und Isabell Günzel (r.), Abiturientinnen des Comenius-Gymnasiums Datteln. Sie wurden für ihren Beitrag "Als Feinde sich vor Gott die Hand reichten. Das 'Dattelner Abendmahl' als Zeichen der Versöhnung?" ausgezeichnet. In einem zweistündigen Festakt wurden die Projekte aller Landessieger beschrieben. Jana und Isabell bekamen sogar die Gelegenheit, den Comenius-Beitrag ausführlicher vorzustellen. Mit...

  • Datteln
  • 22.07.17
Ratgeber

Datteln: Zurück zum Abi nach 13 Jahren

Im Wahlamt des Rathauses liegen Unterschriftenlisten für das Volksbegehren aus, das eine Rückkehr zum Abitur an NRW-Gymnasien nach 13 Jahren anstrebt. Die Initiative „G9-jetzt“ hat dieses Volksbegehren auf den Weg gebracht. Damit der Gesetzentwurf über die Rückkehr zum G9 in den Landtag eingebracht wird, müssen etwa eine Million Unterschriften zusammenkommen. Die Listen liegen bis zum 7. Juni im Wahlamt des Rathauses aus, das sich im ersten Obergeschoss, Raum 1.21, befindet. Unterschreiben...

  • Datteln
  • 07.02.17
Überregionales
Landrat Cay Süberkrüb (re.) und Fachbereichsleiter Dr. Richard Schröder (li.) gratulierten den besten Abiturienten Adrian Assenkamp, Josefine Böse, Lukas Hesse, Luisa-Christin Kasa, Hannah Köhn, Marco Kuchinke, Karolin Röhring, Jonathan Stock und Vanessa Zeutschler. | Foto: Kreis Recklinghausen

Treffen mit den besten Abiturienten der Berufskollegs: Einladung des Landrats als Anerkennung

Die besten Abiturienten der Berufskollegs im Kreis Recklinghausen hatte Landrat Cay Süberkrüb zum feierlichen Abendessen auf den Hof Wessels der Hertener Bürgerstiftung eingeladen. Über 400 Schüler schließen jährlich ihre Schulzeit am Berufskolleg mit dem Abitur ab. Die Entscheidung für ein Berufskolleg wird dabei meistens sehr bewusst und gezielt getroffen. „Das freut mich als Landrat natürlich sehr. Es zeigt mir, dass wir mit den Investitionen in die Gebäude und die Ausstattung unserer...

  • Recklinghausen
  • 15.07.16
  • 1
Ratgeber
Foto: Gerd Altmann/pixelio.de

Gesamtschule Waltrop informiert über differenzierten Bildungsgang

Eine Informationsveranstaltung für die Eltern und Schüler, die im kommenden Jahr von der Klasse 10 der Realschule, Gesamtschule oder Hauptschule bzw. der Klasse 9 am Gymnasium in die differenzierte gymnasiale Oberstufe an der Gesamtschule Waltrop wechseln möchten, findet am Mittwoch, 13. Januar, von 19.30 bis 21 in der Mensa der Gesamtschule Waltrop, Brockenscheidter Straße 100, statt. waltrop. Nach dem zweiten Jahr in der Sekundarstufe II (früher: Jahrgangsstufe 12) kann ein höherwertiger...

  • Waltrop
  • 12.01.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.