Abitur

Beiträge zum Thema Abitur

Überregionales

Mercator Berufskolleg feierte Abiturienten

Das Wochen-Magazin gratuliert den diesjährigen Abiturienten des Mercator Berufskollegs: Abdulkadir Akgün, Niels Autrata, Vanessa Bahr, Diana Barkauska, Joschka Beckel, Emre Bektas, Martin Blacha, Laleh Bornemann, Fabian Borsch, Marcel Brodtkorb, Selvi Cevik, Luca Jonas Christmann, Gina Chiara Diana, Melanie Epe, Dominik Flother-Carp, Alexander Friedrich, Helke Gabrys, Jana Hansen, Frederik Hartel, David Gerrit Hartung, Angelina Heyer, Sebastian Dominik Hinsen, Stephanie Hussmann, Peter...

  • Moers
  • 03.07.14
Überregionales

Glückwünsche zum bestandenen Abitur

Der erste Schritt in ein selbstständiges Leben ist gemacht. 118 ehemalige Schüler des Gymnasium Adolfinum haben ihr bestandenes Abitur nun gebührend ge-feiert. Das Wochen-Magazin gratuliert den Absolventen herzlich: Stella Arzensek, Elisa Bader, Can Baytok, Felix van Berc, Martin Blanco Lorenzo, Miriam Bogusch, Amelie Brotte, Maurice Broz, Laura Bruckschen, Lukas Bublies, Stephan Caspers, Annika Cornelius, Melina Crott, Miriam Dalege, Julia-Sophia Daub, Hannah Dierkes, Lisa Dietrich, Isabelle...

  • Moers
  • 01.07.14
  • 1
Überregionales
Herausgeputzt zum Abiball: Die glücklichen Absolventen des Julius-Stursberg-Gymnasiums. | Foto: privat

Wir haben's geschafft: Abiturienten 2013

Und das sind die Namen der glücklichen Abiturienten des Julius-Stursberg-Gymnasiums: Philip Aalken, Jelena Babic, Christian Joseph Erwin Bajada, Betina Barat, Lisa-Marie Barczyk, Nele Becker, Sven Pascal Becker, Stefanie Beeker, Nils Behnke, Johanna Berkenfeld, Isabelle Beschorner, Benedikt Martin Bier, Sebastian Birnbaum, Danja Blömer, Christian Blöß, Jennifer Böhm, Peter Bonn, Felix Bornheim, Julian Norbert Richard Bosbach, Lovis Irina Brinkmann, Joyce Janet Brögmann, Fabienne Burg, Carina...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 23.07.13
  • 1
Kultur
Buchstabieren ist relativ einfach, erklären offenbar schwerer.
3 Bilder

Der Numerus clausus, das unbekannte Wesen

Ein ungewöhnlicher Vorschlag zur Bewältigung des bevorstehenden Studentenansturms Die im Jahre 2005 erfolgte Umstellung der nordrhein-westfälischen Gymnasien auf die Regelzeit von acht Jahren bis zum Abitur hat uns in diesem Sommer eine nie dagewesene Anzahl von frischgebackenen Abiturienten beschert. Viele von ihnen wollen nun anschließend studieren. Und da macht dann wieder einmal verstärkt ein Begriff die Runde, der durchaus Parallelen zu dem Fußballbegriff Abseits aufweist. Fast alle kennen...

  • Hamminkeln
  • 30.06.13
  • 5
Überregionales
Viele Abiturienten hatten während ihrer Mathe-Klausur am Mittwoch ein Brett vorm Kopf. So manche Funktion schien unlösbar. | Foto: Gerd Altmann  / pixelio.de

Unlösbare Mathe-Aufgaben: Abiturienten fordern Wiederholung der Prüfung

Wie uns die Gladbecker Abiturientin Dilara T. (vollständiger Name der Red. bekannt) vom Riesener Gymnasium in einer Email mitteilt, hat es bei der Mathe Abiturklausur am Mittwochmorgen große Probleme gegeben. Ein Großteil der Schüler, wie auch der jeweilge Kurslehrer seien „nicht zufrieden mit dem, was das Ministerium von uns, dem Abi-Jahrgang 2013 erwartet“. Daher wurde bereits eine Online-Petition gestartet, die eine Wiederholung der Matheklausur fordert. Hier heißt es, dass die Prüfungen „zu...

  • Gladbeck
  • 18.04.13
  • 1
Überregionales
Die Abiturienten der Hermann-Runge-Gesamtschule. Foto: Heike Cervellera | Foto: Heike Cervellera

Geschafft! Schüler der Hermann-Runge-Gesamtschule haben ihr Abi in der Tasche

Im Rahmen einer Feierstunde konnten die glücklichen Abiturienten der Moerser Hermann-Runge-Gesamtschule ihre Zeugnisse nun in Empfang nehmen. Einen herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle an alle Abiturienten 2012! Und das sind die Abiturienten der Hermann-Runge-Gesamtschule: Daria Altenschmidt, Susanne Assigal, Rene Bade, Matthias Bayrak, Silvana Bellgardt, Evelyn Benesz, Tobias Berger, Yasemin Bilge, David Bolczyk, Lucas Borstelmann, Youssef Bouhaddou, Laura Buchholz, Alessandra Carpentiere,...

  • Moers
  • 02.07.12
Überregionales
Haben jetzt ihre Abiturzeugnisse in der Tasche: Die 76 überglücklichen Abiturienten des Wirtschaftsgymnasiums des Mercator Berufskollegs Moers. | Foto: Mercator Berufskolleg

Glückwunsch! Abiturball des Wirtschaftsgymnasiums des Mercator Berufskollegs Moers

Am vergangenen Samstag fand der diesjährige Abiturball des Wirtschaftsgymnasiums des Mercator Berufskollegs Moers statt. 76 Schülerinnen und Schüler bestanden das Abitur. Darunter ist auch der erste Jahrgang, der im Unterricht mit Netbooks und spezieller Mathematiksoftware gearbeitet hat. Dafür an dieser Stelle einen "Herzlichen Glückwunsch"! Alle Schülerinnen und Schüler nahmen mit großem Stolz die Zeugnisse entgegen. Im Anschluss an den offiziellen Teil fand noch eine ausgelassene...

  • Moers
  • 02.07.12
Kultur

Abiturienten können sich für "School Battle" bewerben

Unmittelbar nach den Sommerferien starten in Kreis Wesel auch in diesem Jahr wieder mindestens 19 Abiturjahrgänge in ihr letztes Schuljahr. Das Abitur und sogar das Turboabitur gilt es zu bestehen. Das ist in jedem Fall ein Grund zu feiern. Doch auch das will gelernt und vor allen Dingen gut organisiert sein. Hier setzt das School Battle Projekt an, das in Wuppertal, Krefeld, Ratingen und Hagen bereits (sehr gut) angekommen ist und nun erstmalig auch in Kreis Wesel als Pilotprojekt starten...

  • Wesel
  • 19.04.12
Politik
Lea Wemmers
5 Bilder

Turbo-Abi: Was sagen die Schüler?

Um den Anschluss zur Pisa-Spitze zu schaffen, wurde die Zeit bis zum Abitur von neun auf acht Jahre verkürzt (G8). Dies soll nur Vorteile für das spätere Berufsleben bringen, doch was halten Schüler wirklich davon? Wir haben bei Schülern im Abiturstress nachgefragt! Lea Wemmers (16) Also meiner Meinung nach ist das G8 System eher nicht gut. Im Grunde war ja diese Umstellung gut durchdacht, sonst hätte man so einen großen Schritt nicht gemacht. Doch, zumindest in NRW, gab es in Unter- und...

  • Kamp-Lintfort
  • 10.05.11
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.