abgesagt

Beiträge zum Thema abgesagt

Kultur
Die für Samstag geplante Veranstaltung im Burgtheater Dinslaken “Respect – A Tribute to Aretha Franklin“ fällt aus.

Veranstaltung in Dinslaken fällt aus
“Respect – A Tribute to Aretha Franklin“ erst im Mai 2023

Die Din-Event GmbH muss aus produktionstechnischen Gründen kurzfristig die Veranstaltung am 20. August im Burgtheater Dinslaken “Respect – A Tribute to Aretha Franklin“ auf den 6. Mai 2023 (in der Kathrin Türks Halle) verschieben. Die bereits gekauften Karten behalten ihre Gültigkeit, können aber auch an den bekannten VVK Stellen zurückgegeben werden.

  • Dinslaken
  • 18.08.22
Kultur
Das für den 13. Februar geplante Nachtkonzert „61 x 3 + 4 Saitenträume“ im Schloss Ringenberg ist abgesagt. | Foto: Symbolfoto

Konzertabsage im Schloss Ringenberg
Nachtkonzert soll im Juni nachgeholt werden

Der Kunst- und Kulturort Schloss Ringenberg sagt das Nachtkonzert „61 x 3 + 4 Saitenträume“ mit Tatjana Vorobjova (Cembalo) und Gabriele Nußberger (Violine) ab. Im Rahmen der Konzertreihe „die wilde 13“ sollten auf Schloss Ringenberg barocke Werke vom italienischen Komponisten Domenico Scarlatti (1685 – 1757) bis Georg Philipp Telemann (1681 - 1767) aufgeführt werden. Aufgrund der aktuellen Pandemie wird dieses Konzert zunächst abgesagt. Es ist geplant das Konzert im Juni 2022, am Montag, 13....

  • Hamminkeln
  • 02.02.22
LK-Gemeinschaft
Ebbe im Kellner-Portemonnaie: In der 4. Corona-Welle wird in der Gastronomie weniger Kasse 
gemacht. ^Foto: NGG/Alireza Khalili

4. Pandemie-Welle trifft Gastronomie
Viele Weihnachtsfeiern werden abgesagt

Kreis Wesel nicht in Feierlaune: Reihenweise abgesagte Weihnachtsfeiern machen der Gastronomie zu schaffen. „Die vierte Corona-Welle schlägt voll durch. Dazu kommt die Corona-Variante Omikron. Das sorgt für weniger Weihnachtsfeiern, für immer weniger Gäste in Restaurants, für leere Hotelbetten. Und das bedeutet mehr Kurzarbeit“, sagt Karim Peters von der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG). Kaum eine andere Branche im Kreis Wesel bekomme die „Wucht der Welle“ wirtschaftlich so zu...

  • Wesel
  • 09.12.21
  • 1
Sport
Der Vorstand des SSV-Hamminkeln hat diese Woche entschieden, die Stadtmeisterschaften in der Halle abzusagen. | Foto: Symbolfoto

Hamminkelner Stadtmeisterschaft abgesagt
Corona-Zahlen lassen Turniere nicht zu

Im August hatte der Stadtsportverband Hamminkeln die jeweiligen Vereine gebeten, die Stadtmeisterschaften in der Halle vorzubereiten, in der Hoffnung diese trotz steigender Corana-Werte durchführen zu können. Leider machen nun die aktuellen Zahlen einen Strich durch die Rechnung. Der Vorstand des SSV-Hamminkeln hat diese Woche entschieden, die Stadtmeisterschaften in der Halle abzusagen. Weder im Senioren- noch Juniorenbereich werden Stadtmeisterschaften stattfinden. Auch das Turnier der Alt...

  • Hamminkeln
  • 17.11.21
Kultur
Nun ist es auch bei den Jungschützen in Hamminkeln-Brünen amtlich. Wegen der Corona-Pandemie fällt auch hier in diesem Jahr das Schützenfest aus. Auf dem Foto: Schützenthron 2019/2020. | Foto: Katharina Neuenhaus
2 Bilder

Auch die Ü25-Party und die Schaumparty werden voraussichtlich nicht stattfinden
Brüner Jungschützen sagen Schützenfest ab

"Nun ist es ebenfalls bei den Jungschützen in Hamminkeln-Brünen amtlich. Auch hier findet in diesem Jahr kein Schützenfest statt." So formuliert Schriftführer Robert Schier im Auftrag des Vorstandes der Brüner Jungschützen. "Es war für uns schon längere Zeit abzusehen, dass die Durchführung des Schützenfestes aus gesundheitlichen und epidemiologischen Gründen nicht zu verantworten ist - gerade Abstandsregeln und Hygienebestimmungen sind auf einem Schützenfest unmöglich einzuhalten. Trotzdem...

  • Hamminkeln
  • 11.05.20
Vereine + Ehrenamt
Der Brüner Bürgerverein sagt auf Grund der aktuellen Corona-Krise den "Tanz in den Mai" sowie das "Aufhängen des Kranzes am Maibaum" am 30. April 2020 in Brünen ab. | Foto: LK-Archiv

Fallen wegen Corona aus: Tanz in den Mai und Aufhängen des Kranzes am Maibaumes
Brüner Bürgerverein sagt seine Veranstaltungen ab

Der Brüner Bürgerverein sagt folgende Veranstaltungen auf Grund der aktuellen Corona-Krise ab: "Tanz in den Mai" sowie das "Aufhängen des Kranzes am Maibaum" am 30. April 2020 auf dem Marktplatz in Brünen. "Bleiben Sie alle gesund.", schreibt Wolfgang Walter, stellvertretend für den Brüner Bürgerverein e.V..

  • Hamminkeln
  • 09.04.20
Vereine + Ehrenamt
Das Maibaumfest des St. Johannes Männerschützenverein Dingden, das jedes Jahr am letzten Samstag vor dem 1. Mai stattfindet, fällt in diesem Jahr der aktuellen Corona-Krise zum Opfer und kann somit nicht gefeiert werden. | Foto: LK-Archiv

Schützenfest fällt in die "ungeraden Jahre" und ist nicht von Corona-Krise 2020 betroffen
Abgesagt: Maibaumfest des St. Johannes Männerschützenvereines Dingden

Das Maibaumfest des St. Johannes Männerschützenverein Dingden, das jedes Jahr am letzten Samstag vor dem 1. Mai stattfindet, fällt in diesem Jahr der aktuellen Corona-Krise zum Opfer und kann somit nicht gefeiert werden. "Da die CoronaSchuVO des Landes NRW, in der solche öffentlichen Veranstaltungen und Versammlungen untersagt werden, vom 22. März bis mindestens zum 20. April 2020 Gültigkeit hat, ist die Ungewissheit für eine Austragung des Maibaumfestes am 25. April 2020 zu groß, weshalb auch...

  • Hamminkeln
  • 29.03.20
Ratgeber
Alle Prüfungen der Niederrheinischen IHK sind bis zum 24. April abgesagt. | Foto: Niederrheinische IHK

Absage gilt bis zum 24. April
Industrie- und Handelskammern sagen Prüfungen ab

Die Industrie- und Handelskammern (IHKs) haben sämtliche Prüfungen in der beruflichen Aus- und Weiterbildung nach Berufsbildungsgesetz (BBiG) abgesagt. Darauf haben sich die IHK-Gremien am Freitagmittag verständigt. Die IHK-Organisation begründet die Absage mit dem gemeinsamen Aufruf der Bundeskanzlerin und der Ministerpräsidenten, die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen und besonders gefährdete Bevölkerungsgruppen zu schützen. Die Absage gilt vorerst bis zum 24. April. Wann die...

  • Moers
  • 17.03.20
Sport

Anmeldegebühren werden nach Datenzusendung zurückerstattet
"Aus Organisationsgründen": Nikolauscross in Flüren ist abgesagt!

Der Nikolaus-Crosslauf durch den Flürener Busch ist "aus Organisationsgründen" vom Veranstalter Grün-Weiß Flüren abgesagt worden. Vereinssprecher Wolfgang Heyden teilt mit: "Bereits gezahlte Anmeldegebühren werden selbstverständlich zurückerstattet. Dies wird aber einige Tage dauern!" Die gemeldeten Teilnehmer werden gebeten, ihre Kontoverbindung (IBAN) an den Veranstalter zu schicken - und zwar an den Mailkontakt ogvheyden@web.de. Wolfgang Heyden bedauert die Absage sehr.

  • Wesel
  • 26.11.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.