Abfallentsorgung

Beiträge zum Thema Abfallentsorgung

Ratgeber
240 Liter Mülltonne an Laternenmast gekettet.
Parkplatz (Mobilstation) Rheinpromenade Wesel.
Sachstand: 30.09.2024 | Foto: Siegmund Walter, 30.09.2024, 17:33 Uhr
5 Bilder

Unterschiede
Abfallbehälter neue Parkplatzanlage (Mobilstation) an der Rheinpromenade Wesel

Unglaublich aber wahr, wenn Bilder Bände sprechen. An der Rheinpromenade in Wesel, direkt an der Festwiese, da wo die Flusskreuzfahrtschiffe anlegen, ein neuer, modern angelegter Parkplatz, mit großangelegten Parkflächen, Behindertenparkplätzen, PKW Stellplätze mit E-Ladeinfrastruktur, Fahrradständern, Bushaltestellen, Grünstreifen, der komplette Parkplatz gut ausgeleuchtet und rund um die Uhr geöffnet - anscheinend wurde an alles  gedacht. Wenn da nicht die Mülltonnen wären! Offensichtlich...

  • Wesel
  • 30.09.24
  • 3
Ratgeber
Schadstoffentsorgung - Restbefüllte Spray/Sprühdosen im Sammelcontainer | Foto: Siegmund Walter, 09.08.2024, 17:34 Uhr
3 Bilder

Schadstoffentsorgung
Natur,- und Umweltschutz - Heute für morgen sorgen.

Problemstoffe gehören nicht in die Restmülltonne "Heute für morgen sorgen", so der Slogan der Entsorgungsfirma Schönmackers. Ein zukunftsorientierter Slogan, den sich die Firma Schönmackers da ausgedacht hat, würde ich sagen. Heute konnten Bürgerinnen und Bürger wieder kostenlos Problemstoffe abgeben. Problem,- bzw. Schadstoffe werden im Kreis Wesel mehrmals im Jahr an wechselnden Standorten über das Schadstoffmobil der Firma Schönmackers gesammelt, welches heute mit Equipment in...

  • Wesel
  • 09.08.24
  • 1
Politik
Gelbe Säcke am Straßenrand der Isselstraße in Wesel | Foto: Siegmund Walter, 05.08.2024, 12:42 Uhr

Abfallwirtschaft
Mülltrennung - Trotz Einführung der "gelben Tonne" türmen sich in Wesel die gelben Säcke

Wesel, 05.08.2024 Sehenswürdigkeiten in Wesel Anfang 2019 wurde in Wesel die "gelbe Tonne" eingeführt. Heute - 5 Jahre nach Einführung der gelben Tonnen, türmen sich unverständlicherweise immer noch die "gelben Säcke" in den Wohngebieten der niederrheinischen touristischen Stadt Wesel. Im Jahr 2018 informierte der "Lokalkompass Kreis Wesel", wie folgt: "Zum Jahreswechsel werden in der Kommune Wesel "gelbe Tonnen" eingeführt. Das in Deutschland etablierte Entsorgungssystem für Leichtverpackungen...

  • Wesel
  • 05.08.24
  • 4
  • 3
Politik

GRÜNE im Kreistag Wesel wollen Abfallgebühren maximal senken

Alle Möglichkeiten zur Gebührensenkung sollen genutzt werden Der Kreis Wesel beabsichtigt, zum 1. Januar 2021 die Abfallgebühren zu senken. Die bisherige Grundgebühr in Höhe von 21,50 € pro Jahr soll auf 2,50 € gesenkt werden. Die aktuelle Leistungsgebühr soll von 207 € je Tonne auf 109 € je Tonne gesenkt werden. Die GRÜNE Kreistagsfraktion begrüßt und unterstützt diese deutlichen Senkungen! „Der Kreis Wesel kann nun endlich seine Spitzenreiterposition bei den Müllgebühren abgeben“, freut sich...

  • Wesel
  • 20.06.20
  • 1
Ratgeber
Auf Grund des Feiertages „Fronleichnam“ verschiebt sich die Abfallentsorgung in Wesel um einen Tag nach hinten. | Foto: LK-Archiv

Grund: Feiertag "Fronleichnam" am Donnerstag, 11. Juni
Abfall in Wesel wird einen Tag später abgeholt

Auf Grund des Feiertages „Fronleichnam“ verschiebt sich die Abfallentsorgung in Wesel um einen Tag nach hinten. Das heißt, dass bei den Bezirken, die am Feiertag an der Reihe wären, am Freitag der Abfall abgeholt wird. Die Bezirke vom Freitag werden entsprechend am Samstag abgefahren. Welche Bezirke genau betroffen sind, kann im Abfallkalender oder auf www.asgwesel.de nachgelesen werden.

  • Wesel
  • 09.06.20
Wirtschaft
Auf Grund der Pfingstfeiertage verschiebt sich die Abfallentsorgung in Wesel um einen Tag nach hinten. | Foto: LK-Archiv

Abfallentsorgung in Wesel verschiebt sich wegen der Pfingstfeiertage

Auf Grund der Pfingstfeiertage verschiebt sich die Abfallentsorgung in Wesel um einen Tag nach hinten. Das heißt, dass sich Montag auf Dienstag verschiebt, Dienstag auf Mittwoch usw.. Bei allen Bezirken, die für gewöhnlich am Freitag an der Reihe wären, wird Samstag der Abfall abgeholt. Welche Bezirke genau betroffen sind, kann im Abfallkalender oder im Internet unter www.asgwesel.de nachgelesen werden. Das teilt der ASG Betrieb für kommunale Dienstleistungen der Stadt Wesel (Werner von Siemens...

  • Wesel
  • 25.05.20
Ratgeber

ASG-Info: Abfallentsorgung in Wesel verschiebt sich wegen Fronleichnam um einen Tag

Aufgrund des Feiertags „Fronleichnam“ verschiebt sich die Abfallentsorgung um einen Tag nach hinten. Das heißt, dass bei den Bezirken, die am Feiertag an der Reihe wären, am Freitag der Abfall abgeholt wird. Die Bezirke vom Freitag werden entsprechend am Samstag abgefahren. Welche Bezirke genau betroffen sind, kann im Abfallkalender oder auf www.asgwesel.de nachgelesen werden.

  • Wesel
  • 28.05.18
Überregionales
2 Bilder

Sauberkeit ist eine Zier

„Ich gehe oft über die Hohe Straße, habe aber noch nie gesehen, dass jemand sein Kaugummi auf das Pflaster spuckt. Und dennoch kleben die Reste überall.“, so Ulrich Streich, Betriebsleiter ASG Wesel beim letzten Stammtisch-Gespräch des Stadtteilprojektes Schepersfeld, „Genauso verhält es sich mit Hundekot und sonstigem Abfall.“ Das Problem ist überall, ob in der Kernstadt oder den belebten Ortsteilen. Kaum vorstellbar, dass einige Bürger*innen das schön finden. Erst wenn jemand selbst in einen...

  • Wesel
  • 02.05.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.