Abfallentsorgung

Beiträge zum Thema Abfallentsorgung

LK-Gemeinschaft
Oliver Doerner ist seit Jahresbeginn neuer Geschäftsführer der Abfallentsorgungsgesellschaft des Märkischen Kreises mbH (AMK) und ihrer Tochtergesellschaften. Foto: AMK mbH

Iserlohn: Oliver Doerner tritt Nachfolge von Marcus Berghaus an
Neuer Geschäftsführer bei der AMK

Oliver Doerner ist seit Jahresbeginn neuer Geschäftsführer der Abfallentsorgungsgesellschaft des Märkischen Kreises mbH (AMK) und ihrer Tochtergesellschaften. Der Aufsichtsrat empfahl der Gesellschafterversammlung einstimmig, der Berufung des 55-jährigen diplomierten Wirtschafts- und Maschinenbauingenieurs zuzustimmen. Oliver Doerner tritt damit die Nachfolge von Marcus Berghaus an, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlassen hat.  "Ich freue mich auf die neue Aufgabe. In Zusammenarbeit...

  • Iserlohn
  • 11.01.21
Vereine + Ehrenamt
Besondere Beachtung bei der Gruppe fand ein Müllwagen mit dem Stern aus dem Jahr 1935. Foto: privat

Kolpingsfamilie Iserlohn besuchte die SASE

Kürzlich nahmen interessierte Mitglieder und weitere Interessierte das Angebot der Kolpingsfamilie Iserlohn zum Besuch der SASE in Iserlohn wahr. SASE ist die Abkürzung für Sammlung aus Städtereinigung und Entsorgung. Die Sammlung der Entsorgungswirtschaft wurde 1997 als gemeinnützige GmbH gegründet und ist die weltweit erste Einrichtung dieser Art. Hauptaufgabe der SASE ist das Sammeln, Sichten, Auswerten und Sichern von Material mit dem Schwerpunkt Städtereinigungstechnik und...

  • Iserlohn
  • 18.03.19
Politik
Beim Rundgang mit Betriebsleiter Klaus Bertmann konnte sich NRW-Umweltminister Johannes Remmel ein Bild von den komplexen Abläufen der modernen Anlage machen.
4 Bilder

Modernste Sortieranlage Europas in Sümmern eingeweiht

Rund 12 Millionen Euro hat die Firma Lobbe in die neue Wertstoffaufbereitungsanlage in Iserlohn-Sümmern investiert. Zur offiziellen Einweihung kam neben prominenten Gästen aus der Region auch NRW-Umweltminister Johannes Remmel. Neben Weißblech, Aluminium, Getränkekartons, Folien und Papier isoliert die Anlage mittels Hightech-Sensoren vier verschiedene Kunststoffarten. Kunststoffe machen den größten Anteil bei den Verpackungsmaterialien aus. Bei einer Führung durch die europaweit modernste...

  • Iserlohn
  • 29.04.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.