Abfall

Beiträge zum Thema Abfall

LK-Gemeinschaft
Beachtlichen Abfallmengen wurden innerhalb der vergangenen vier Wochen aus den betroffenen Hochwassergebieten abgefahren. | Foto: Rudolpho Duba  / pixelio.de

Viel Arbeit für Entsorgungsbetriebe
881 Tonnen Abfälle nach Hochwasser

Der Starkregen und das Hochwasser in der Nacht vom 14. auf den 15. Juli haben vor allem im Essener Süden große Schäden angerichtet und viel Sperrmüll und Unrat hinterlassen. Für die Entsorgungsbetriebe Essen (EBE) war das eine besondere Einsatzsituation, die dank des herausragenden Einsatzes vieler EBE-Mitarbeiter schnell und unbürokratisch gelöst werden konnte, wie Stephan Tschentscher, Geschäftsführer des operativen Bereichs, vier Wochen nach dem Hochwasserereignis zufrieden bilanziert: „Es...

  • Essen
  • 17.08.21
  • 1
LK-Gemeinschaft
Das Infomobil macht wieder Station. | Foto: EBE

Haltestellen für diese Woche
Das EBE-Infomobil ist wieder unterwegs

Das Infomobil der Entsorgungsbetriebe Essen (EBE) ist seit Anfang Juli regelmäßig in Essen unterwegs. Es macht Halt in unterschiedlichen Stadtteilen im gesamten Stadtgebiet. Die erfahrenen EBE-Mitarbeiter am Infomobil beraten zur korrekten Abfalltrennung, geben Informationen zu Angeboten der EBE und beantworten Fragen rund um die Abfallentsorgung. Wer Fragen zu Sperrmüllterminen hat, wissen möchte, wann man in der Nähe schadstoffbelastete Abfälle entsorgen kann oder wie man einen Container...

  • Essen
  • 02.08.21
  • 1
  • 1
Ratgeber
Ab Montag ist alles anders: zumindest was den Leerungsplan für die Blauen Tonnen betrifft.  | Foto: Entsogrungsbetriebe Essen

Anderer Rhythmus für die Blauen Tonnen
Leerung nach neuem Plan: Am Montag geht´s los

Es gibt immer mehr Blaue Tonnen in Essen. Deshalb haben die Entsorgungsbetriebe Essen (EBE) nun ihre Leerungstouren neu geplant und optimiert. Am Montag, 2. März, fahren die Sammelwagen erstmals nach der neuen Revierplanung. Für viele Papiertonnen-Nutzer haben sich der Wochentag oder die Abholung im gewohnten 4-wöchigen Rhythmus verschoben. Sie alle haben inzwischen einen weißen Aufkleber auf ihrer Tonne, damit sie Bescheid wissen. Auch am neuen Leerungstag müssen die Tonnen bis spätestens 7...

  • Essen-Borbeck
  • 29.02.20
Politik
Die Gebühren für die Biotonne bleiben konstant, die gebühren für die Restabfalltonne steigen.

Abfall und Abwasser werden teurer - Suchhunde: Steuer halbiert

Der Rat dreht an der Gebührenschraube. Am Mittwochabend beschloss das Gremium die Erhöhung von Abwasser- und Abfallgebühren. Frohe Kunde gibt es für Halter von Rettungs- und Suchhunden: Die Steuern für diese Hunde können auf Antrag halbiert werden. Nach dem Beschluss steigen die Gebühren für den 120-Liter Restabfallbehälter bei wöchentlicher Leerung, um sechs Euro auf 333,60 Euro (40 l = 111,20 €, 60 l = 166,80 €, 80 l = 222,40 €, 240 l = 667,20 €). Das entspricht einer Steigerung um 1,83...

  • Essen-Kettwig
  • 24.11.16
  • 1
Ratgeber

2015: Leerungstermine der EBE stehen fest

Die Essener Entsorgungsbetriebe (EBE) haben die Leerungstermine 2015 für alle Abfalltonnen online gestellt. „Der Abfuhrkalender umfasst alle Tonnenarten“, teilt das Unternehmen mit. Sie sind unter http://www.ebe-essen.de/aktuelles/abfuhrkalender/ abrufbar. Wer mag, kann sich die Termine wochenweise per E-Mail senden lassen. Möglich sei auch, eine Jahresübersicht im praktischen pdf-Format zu erzeugen. Die kann sich jeder dann speichern oder ausdrucken. Der Online-Abfuhrkalender der EBE enthält...

  • Essen-Kettwig
  • 12.12.14
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.