Abfall

Beiträge zum Thema Abfall

Ratgeber
Umweltberaterin und Diplom-Oecotrophologin Jutta Eickelpasch referiert heute im Buxdorfhaus zum Thema Lebensmittelverschwendung

Heute: Vortrag Rest(e)los genießen! Umweltberaterin zu Gast im Südkamener Buxdorfhaus

Vortrag: Rest(e)los genießen! Lebensmittel wertschätzen 82 kg schmeißen wir im Durchschnitt pro Person und Jahr an Lebensmitteln weg - weil sie nicht mehr schmecken, hart oder verwelkt sind, vergessen wurden. Das bedeutet auch: wir haben einiges Geld umsonst ausgegeben, Ressourcen verschwendet, das Klima mehr als nötig belastet. Warum eigentlich? Heute ist die Umweltberaterin der Verbraucherzentrale Kamen Jutta Eickelpasch zu Gast im ev. Frauenforum in Südkamen. Sie hat das Thema...

  • Kamen
  • 15.02.17
Natur + Garten
Bald werden sie anders aussehen: Die Papierkörbe der Gelsendienste.

Braucht die Stadt mehr Papierkörbe? Gelsendienste bringen neue an

Müll und Dreck auf der Straße ist ein großes Thema. Auch in der Grillostraße in Schalke scheint weggeworfener Unrat der Anwohner ein großes Problem zu sein, wie uns ein Bewohner kürzlich mitteilte. Sein Lösungansatz: Die Gelsendienste mögen doch an der Haltestelle Gewerkenstraße einen Abfallbehälter anbringen. "Unsere Stadt könnte sauberer sein, wenn wir an jeder Haltestelle einen Abfallbehälter hätten", teilt der Stadtspiegel-Leser mit, der den ÖPNV gut kennt. Denn eine Vielzahl an...

  • Gelsenkirchen
  • 21.01.17
Ratgeber
Der Zentrale Betriebshof Gladbeck bietet regelmäßig sogenannte "Service-Samstage" an, an denen die Bürger ihre gesammelten Sonderabfälle entsorgen können. Foto: Kariger

ZBG Gladbeck: Service-Samstag am 21. Januar

Der nächste Service-Samstag am Zentralen Betriebshof Gladbeck findet am Samstag, 21. Januar statt. Dann können wieder auf dem Wertstoffhof an der Wilhelmstraße in der Zeit von 9 bis 13 Uhr Abfälle abgegeben werden. Das Angebot umfasst die kostenlose Annahme von Papier/Pappe, Sperrmüll, Grünabfall, alle Arten von elektrischen und elektronischen Geräten und Metallschrott. Restabfälle werden gegen Gebühr angenommen. Da Annahmemöglichkeiten auf dem Wertstoffhof beschränkt sind, bittet der ZBG bei...

  • Gladbeck
  • 17.01.17
Ratgeber

Infos zur Weihnachtsbaumabholung 2017

Im Januar läuft wieder die kostenlose Weihnachtsbaumabholung der USB Bochum GmbH. Die Abholung durch den USB erfolgt nach Postleitzahl-Bezirken. Zu kompletten Liste geht es hier. Der Abholtag kann auch aus dem USB-Servicekalender entnommen werden.

  • Bochum
  • 13.01.17
LK-Gemeinschaft
6 Bilder

Recycling einmal anders

Restmüll kommt in die Mülltonne. Glas in den Altglas-Container. Papier in den Papiercontainer. Getränkekartons in den gelben Sack. Grundsätzlich richtig, aber es geht auch anders. Vor der Entsorgung entstehen wunderbare kleine Kunstwerke. Sie schmücken die Fensterbank, sorgen für eine vorweihnachtliche Stimmung und heben die Laune. Wetten dass . . . ? Siehe Fotos.

  • Hagen
  • 24.12.16
  • 8
  • 7
Überregionales
Plastik gehört nicht in die Biotonne - das weiß doch eigentlich jedes Kind, oder? Fotos (2): privat
2 Bilder

Auf Streife mit der "Müllpolizei": Kontrollen wirken!

Gute Vorsätze für´s neue Jahr? - Hier wäre einer: Denn seit Anfang November werden in Kamen die Biotonnen von Mitarbeitern der GWA kontrolliert (wir berichteten). Mit dem ersten Zwischenergebnis ist die Kamener Stadtverwaltung zufrieden, denn nach ersten "Sanktionen", hat sich die Sortiersorgfalt der Bürger deutlich verbessert. "Die Kontrollen der Biotonnen ist notwendig geworden, da der Bioabfall wegen falscher Sortierung in den letzten Monaten oft nur als Restmüll entsorgt werden konnte",...

  • Kamen
  • 22.12.16
Ratgeber
Geschenkpapier? Oder vielleicht doch lieber eine abfallarme Variante? Der Kreis Mettmann hat Tipps zusammengestellt. | Foto: Michael de Clerque/WA-Archiv

Geschenke umweltfreundlich verpacken

Weihnachten rückt näher und damit auch die Zeit, in der die Geschenke für die Lieben verpackt werden. Damit man nun aber nach dem großen Fest nicht vor einem riesigen Berg von Geschenkpapier und Kunststoffbändern steht, geben die Abfallberater im Kreis Mettmann Anregungen für abfallarme und dennoch ansprechende und originelle Geschenkverpackungen. Von Zeitungspapier bis zu Tapetenresten Der Phantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. Zeitungs- oder Katalogpapier, aber auch Tapetenreste statt...

  • Monheim am Rhein
  • 14.12.16
Politik
Die Gebühren für die Biotonne bleiben konstant, die gebühren für die Restabfalltonne steigen.

Abfall und Abwasser werden teurer - Suchhunde: Steuer halbiert

Der Rat dreht an der Gebührenschraube. Am Mittwochabend beschloss das Gremium die Erhöhung von Abwasser- und Abfallgebühren. Frohe Kunde gibt es für Halter von Rettungs- und Suchhunden: Die Steuern für diese Hunde können auf Antrag halbiert werden. Nach dem Beschluss steigen die Gebühren für den 120-Liter Restabfallbehälter bei wöchentlicher Leerung, um sechs Euro auf 333,60 Euro (40 l = 111,20 €, 60 l = 166,80 €, 80 l = 222,40 €, 240 l = 667,20 €). Das entspricht einer Steigerung um 1,83...

  • Essen-Kettwig
  • 24.11.16
  • 1
Natur + Garten
Karin Baumann, Umweltberaterin der Verbraucherzentrale NRW. | Foto: Archiv

Tipp zur "Europäischen Woche der Abfallvermeidung"

Drei kleine Pralinen verführen extra eingewickelt in folienverschweisster Hochglanzschachtel zum Kauf. Bio-Bananen, Äpfel und Birnen – also Früchte mit harter Schale machen nach Meinung von Händlern mehr her in Folie verpackt. Den Mini-MP3-Player finden Kunden meist im überdimensionierten Versandkarton unter reichlich Füllmaterial. Gesichtskosmetika und Zahnpasta gibt’s häufig nicht nur in Tiegel oder Tube, sondern auch noch von einer Schachtel verhüllt. – Unnötige und aufwändige Verpackungen...

  • Unna
  • 21.11.16
Ratgeber
Verteilt Mehrweg-to-go-Becher und will Verpackungsberge vermeiden: Umweltberaterin Jutta Eickelpasch
4 Bilder

Europäische Woche der Abfallvermeidung: Coffee-to-go-Becher im Visier

Ende November findet wieder die Europäische Woche der Abfallvermeidung statt. In diesem Jahr unter dem Motto: Verpackungsabfälle vermeiden! Über 12000 Aktionen finden in 30 Ländern statt - und auch die Verbraucherzentrale Kamen ist wieder mit dabei. "Wir nehmen besonders die To-go-Verpackungen ins Visier - speziell den Kaffeebecher. Mit dem Thema haben wir uns im letztes Jahr schon erfolgreich beschäftigt, da wollen wir dran bleiben. " Die To-Go.Becher, mit Zubehör, Deckel und Stäbchen, haben...

  • Kamen
  • 17.11.16
Ratgeber
Beispielsweise nach Renovierungsmaßnahmen: Privatleute können voraussichtlich ab Ende November ihre Bau-Dämmstoffe am Recyclinghof Altenessen abgegeben. Foto: EBE

Unsicherheit beendet! Entsorgen von Bau-Dämmstoffen über EBE möglich

Die Essener Handwerker können nach wochenlanger Unsicherheit das problematische Dämm-Styropor wieder zuverlässig entsorgen. Die Entsorgungsbetriebe Essen GmbH (EBE) und ihr Partner REMONDIS haben nach erheblichen Anstrengungen einen rechtskonformen und gleichwohl wirtschaftlich vertretbaren Weg der Entsorgung gefunden. Seit Anfang der Woche können interessierte Betriebe mit der Abholung der Dämmstoff-Reste rechnen. Hintergrund der verschärften Situation war die Einstufung der mit bromhaltigen...

  • Essen-Borbeck
  • 09.11.16
Natur + Garten
Herbstzeit ist Laubzeit.

Dem Laub eine Abfuhr erteilen

Im Augenblick leuchten viele Bäume noch in den schönsten Herbstfarben, während andere ihr Blätterkleid bereits auf Wege und Straßen hinterlassen haben. Der Ennepe-Ruhr-Kreis wird das Laub auch in diesem Jahr wieder kostenfrei annehmen. Die Aktion läuft vom kommenden Montag, 31. Oktober bis Samstag, 5. November. Dann können Privathaushalte die Umlageanlage, Bebbelsdorf 73, montags bis freitags von 8 bis 16.30 Uhr und am Samstag von 9 bis 12 Uhr ansteuern. Die Kreisverwaltung weist ausdrücklich...

  • Witten
  • 27.10.16
Kultur
Foto: Jan Schmitz

Upcycling Festival

Das erste Upcycling-Festival Westfalens feiert am 12. und 13. November unter dem Motto "Trash Up!" Premiere im Depot. Zahlreiche Aussteller präsentieren Produkte und Kunstwerke aus wiederverwerteten Abfallmaterialien. Zu den Mitwirkenden gehört beispielsweise das Dortmunder Design-Büro Tanz auf Ruinen, das unter anderem Gürtel aus alten Fahrradreifen herstellt. Das Bochumer Label Formwechsel hingegen hat sich auf die Wiederverwertung ausrangierter Skateboards spezialisiert und verwandelt Teile...

  • Dortmund-Süd
  • 25.10.16
Überregionales
Mit "aufGEdeckt" möchte Gelsenkirchen nun Tätern, die illegal ihren Müll ablagern auf die Spur kommen. | Foto: Privat

Illegale Müllablagerungen

Wild entsorgte Abfallsäcke, ohne Termin bereitgestellter Sperrmüll, Verunreinigungen durch heimlich abgekippten Grünschnitt oder Bauschutt – illegale Müllablagerungen sind leider auch in Gelsenkirchen ein immer wieder auftretendes Ärgernis. So gingen hierzu im Jahr 2015 insgesamt 3.447 Meldungen bei Gelsendienste ein und auch im laufenden Jahr liegt der Durchschnitt bei rund zehn Hinweisen pro Tag. Neben der ordnungsgemäßen Entsorgung des wilden Mülls begibt sich Gelsendienste auf die Suche...

  • Gelsenkirchen
  • 19.10.16
  • 2
  • 1
Ratgeber
Foto: Vera Demuth / Lokalkompass

Keine Abfallsammlung am Tag der Deutschen Einheit

Nach dem Feiertag, Montag, 3. Oktober, verschiebt sich die Abfuhr der Bioabfallbehälter und der großen Restabfallcontainer in Herten um jeweils einen Werktag nach hinten. Die Dienstagstour wird am Mittwoch durchgeführt, die Mittwochstour am Donnerstag und so weiter. Auch die Blauen Tonnen für Altpapier und die Gelben Tonnen/Säcke für Leichtverpackungsabfälle werden jeweils einen Werktag später geleert. Die Verschiebungen der Sammlungen für Restabfall und Bioabfall sind im Wertstoffkalender...

  • Herten
  • 29.09.16
Natur + Garten
Am Samstag wird der See nicht  nur zum Revier für Segler, sondern für Taucher: Sie wollen den See von Unrat befreuen. | Foto: Archiv/ Klinke

Schatzsuche im Phoenix See

Sie haben schon viele Schätze geborgen. Samstag machen sich die Mitglieder der DLRG am Phoenix See erneut auf die Suche nach verloren gegangenen Gegenständen. Gefunden wurden bereits Autoschlüssel, Longboards, Handys oder größere Gegenstände wie Stühle, Sonnenschirme oder Tische.Und natürlich soll so auch zur Wasserqualität des neuen Sees beigetragen werden. Von Passanten achtlos in den See geworfenen Müll wollen die Taucher bergen. Die Aktion findet Samstag, 17. September, zwischen 9 und 15...

  • Dortmund-Süd
  • 14.09.16
Überregionales
Kreisdirektor Martin M. Richter und die Gewinner des Preisausschreibens. Foto: PR

40 Gewinner beim Umweltkalender-Preisausschreiben

Gemeinsam mit den kreisangehörigen Städten gab der Kreis Mettmann auch für das Jahr 2016 – und damit nun schon zum 24. Mal – einen Abfall- und Umweltkalender (Inhalt und Aufmachung lokal unterschiedlich) heraus. Bestandteil des Kalenders war auch in diesem Jahr neben vielen Tipps zur Abfallvermeidung und ‑verwertung, Abfuhrterminen und Umweltinformationen wieder ein Preisausschreiben, bei dem es fünf Fragen zu beantworten galt. Zu gewinnen waren 40 attraktive Preise: drei Fahrradgutscheine im...

  • Velbert
  • 14.09.16
Natur + Garten
Die wilde Müllkippe zwischen Dorsten und Marl.
5 Bilder

Wilde Müllkippe, Unbekannte entsorgen halben Hausstand im Wald

Dorsten. Auf der Stadtgrenze zwischen Dorsten und Marl haben bislang Unbekannte fast ihren halben Hausstand illegal in einem Waldstück entsorgt. Viel Mühe, dass diese wilde Müllkippe unentdeckt bleibt, haben sich die Umweltsünder auch nicht gemacht. Direkt neben einem Waldweg und unmittelbar neben der Wulfener Straße und der Lippe wurde der Abfall entsorgt. Unter anderem liegen hier nun mehrere Matratzen, zwei Staubsauger, eine Mikrowelle, ein Kühlschrank, Teppiche, Aktenorder und noch vieles...

  • Dorsten
  • 16.08.16
  • 3
Ratgeber
Gemeinsam mit dem AMK-Aufsichtsratsvorsitzenden Harald Metzger (Mitte) sowie Michael Wieczorek (l.), Geschäftsführer der Lobbe Entsorgung West GmbH & Co KG, besuchte Dr. Kristian Kassebohm (r.), Geschäftsführer AMK, jetzt den Standort in Lüdenscheid. | Foto: AMK

Wohin mit Batterien, Spraydosen & Co.?

Die AMK hat einen weiteren Kundenservice gestartet: Ab sofort können alle Bürgerinnen und Bürger an 15 Standorten im Märkischen Kreis kostenlos gefährlichen Müll wie Batterien, Chemikalien, Säuren, Spraydosen, Farben, Lacke etc. kostenlos abgeben. Die genauen Öffnungszeiten und Adressen gibt´s hier Die AMK sorgt dann dafür, dass von speziell geschulten Beschäftigten eine endgültige Entsorgung nach strengen Umweltstandards sichergestellt wird. lm letzten Jahr kamen bereits 128 Tonnen dieser...

  • Iserlohn
  • 14.08.16
Ratgeber

Im September findet die Abfallabfuhr wie geplant statt

„Im kommenden Monat September gibt es keine Feiertagsverschiebung“, informiert Abfallwirtschaftsplanerin Irmgard Olberding. Die Abfuhr der Rest-, Biomülltonnen und gelben Säcke findet an den normalen Abfuhrtagen statt. Informationen zum Abfuhrtag gibt der Abfallkalender oder die praktische Erinnerungs-App MyMüll.de. Die mobile Schadstoffsammlung für Problemabfälle aus Velberter Haushalten ist an folgenden Samstagen im September zwischen 9 und 12 Uhr vor Ort: Am 3. September auf dem Parkplatz...

  • Velbert
  • 11.08.16
Natur + Garten
2 Bilder

ASG appelliert an Pokémon-GO-Spieler: "Bitte den Abfall bei der Jagd nicht achtlos wegwerfen!"

Die seit den späten 90er Jahren beliebten Pokémon haben inzwischen auch Wesel erobert. Mit dem Smartphonespiel „Pokémon GO“ lassen sich die kleinen Taschenmonster aus der virtuellen in die reale Welt zaubern, sodass hunderte Pokémontrainer durch Wesel pirschen; immer auf der Suche nach den seltensten und stärksten Pokémon. Da reale Sehenswürdigkeiten wie das Berliner Tor in dem Spiel als sogenannte „Pokéstops“ erscheinen, an denen die Spieler nützliche Gebrauchsgegenstände erhalten, werden...

  • Wesel
  • 28.07.16
  • 1
Ratgeber

Termine rund um den Abfall im Juli in Velbert

„Im Juli kommt es zu keiner Verschiebung der Abfuhr der Restmüll-, Biotonnen und gelben Säcke“, informiert Abfallwirtschaftsberaterin der Technischen Betriebe Velbert (TBV), Britta Nelles. Die mobile Schadstoffsammlung für Problemabfälle aus Velberter Privathaushalten wird an folgenden Samstagen im Juli zwischen 9 und 12 Uhr durchgeführt: Am 9. Juli auf dem Parkplatz an der Kirchstraße (Kirchplatz) in Velbert Tönisheide und am 23. Juli auf dem Europaplatz in Velbert-Mitte. Fragen zur...

  • Velbert
  • 24.06.16
Ratgeber

Exklusives Video: Fleischabfälle in Witten

In den Morgenstunden des Donnerstags, 23. Juni, wurde die Wittener Polizei zur Kreuzung Tiefendorf/Vöckenberg im Stadtteil Stockum gerufen. In der dortigen Grünanlage hatte eine Spaziergängerin gegen 07.25 Uhr ca. zehn umgekippte Mülltonnen mit offensichtlich verfaultem Fleisch entdeckt. Im Rahmen der weiteren Ermittlungen stellte sich heraus, dass die Tonnen dort vermutlich am Mittwoch, 22. Juni, zwischen 21.00 und 23.00 Uhr, abgekippt worden sind. Ein Mitarbeiter der Redaktion hat am Tatort...

  • Witten
  • 23.06.16
  • 1
Ratgeber
3 Bilder

Fleischabfälle jetzt auch in Witten illegal entsorgt

In den Morgenstunden des Donnerstags, 23. Juni, wurde die Wittener Polizei zur Kreuzung Tiefendorf/Vöckenberg im Stadtteil Stockum gerufen. In der dortigen Grünanlage hatte eine Spaziergängerin gegen 07.25 Uhr ca. zehn umgekippte Mülltonnen mit offensichtlich verfaultem Fleisch entdeckt. Im Rahmen der weiteren Ermittlungen stellte sich heraus, dass die Tonnen dort vermutlich am Mittwoch, 22. Juni, zwischen 21.00 und 23.00 Uhr, abgekippt worden sind. Das Bochumer Kriminalkommissariat 11 bittet...

  • Witten
  • 23.06.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.