Abenteuer

Beiträge zum Thema Abenteuer

Ratgeber
40 Bilder

Nichts für schwache Nerven: Auf der Geierlay - der größten Hängeseilbrücke zwischen Sosberg und Mörsdorf im Hunsrück

Ein Bildbericht von Michael (Fotos) und Christiane (Gedicht und Text). Aus dem Grau erhebt sich eine imposante Brücke, zwischen Hunsrück-Dörfern schließt sie eine große Lücke. Nebelschwaden nehmen noch die Sicht, doch schon bald strahlt Sonnenlicht. Der Brückenträumer Vision blieb zum Glück nicht lange Illusion. Tausende Besucher schauen hier und staunen dort, lassen sich bezaubern von diesem ganz speziellen Ort. Es vibriert und schwingt beim Gang ans and're Ende, dicke Seile sichern uns're...

  • Kleve
  • 10.10.16
  • 34
  • 28
Kultur
LIEBE KINDER... auch daheim, in Hattingen, können Ferien spannend sein!
3 Bilder

ZAUBERHAFTER Sommer für KINDER in HATTINGEN

... KINDERBUCH: UNDINE KLIPSTEIN "Sommerzauber - der magische Stein" (Das 2. Abenteuer aus der Hattinger Altstadt!) LIEBE KINDER aufgepasst! Neue Abenteuer sind nachzulesen, und zwar mal´ ganz ohne das smartphone, das TV-gerät oder den Lappi´ einzuschalten und zu nutzen! Einfach mal´ wieder ein Buch lesen und feststellen, wie entspannend-spannend das sein kann! Die Autorin UNDINE KLIPSTEIN hat ein neues Abenteuer-Buch für Kinder geschrieben. Ihre Tochter Nadja hat die Bilder/Zeichnungen zum...

  • Hattingen
  • 11.09.16
  • 5
Überregionales
Foto: Hans-Werner Wienand
9 Bilder

Mit der AMYGDALA auf der Sonnenstraße der Welt

Irgendwann wachst Du auf und du weißt, jetzt ist es Zeit für Deinen Traum. Wir sind an Bord gegangen, haben alle Leinen losgeworfen und die Segel gesetzt. Wir haben die Warnungen der Bedenkenträger ignoriert und die Ratschläge der Besserwisser. Wir waren keinen Pioniere aber wir haben uns unseren individuellen Traum erfüllt.Wir sind der untergehenden Sonne einmal um unseren gesamten Planeten gefolgt und haben und unsere Freiheit ersegelt. Es war schön. Es war richtig. So beginnt Hans –Werner...

  • Arnsberg
  • 12.03.16
  • 3
  • 4
Überregionales
12 Bilder

Klever Kirmes 2014: Mein Besuch bei der Wahrsagerin Gundula Halley

Es gibt da eine Sache, die ich schon immer mal ausprobieren wollte auf der Kirmes. Doch bis heute habe ich mich nie wirklich getraut. Da spielen zum einen Vorurteile mit - was wird dabei rauskommen, will ich das wirklich wissen? Auf der anderen Seite aber auch der Gedanke - was mögen die Leute dieser Kleinstadt denken, wenn sie einen aus dem kleinen, mit blauen Symbolen dekorierten Wohnwagen kommen sehen ;-) Der Vorteil am älter werden ist, dass frau letzteres heute wirklich egal war. Das...

  • Kleve
  • 13.07.14
  • 8
  • 11
Kultur
Generation Zukunft!
49 Bilder

Flinke Hände - Flinke Füße

Ausgezeichnet! Geben gibt. Engagement macht stark! Von guten Beispielen lernen! Jungen und Mädchen, Jugendliche und junge Erwachsene mit blauen, grünen, roten und orangenen Halstüchern fassen sich an den Händen, strahlen glücklich in die Runde. Das ein oder andere I-Dötzchen lächelt verschmitzt mit seiner charmanten Zahnlücke. Schon von Weitem höre ich sie singen "Flinke Hände, flinke Füße". Neben ihnen der ein oder andere ergraute Herr. Er strahlt ebenso, in Erinnerung schwelgend. Auch er...

  • Arnsberg
  • 29.06.14
  • 1
  • 3
Kultur
Geschenk zum 99. Raupentag für meinen Herzallerliebsten

Eine kleine Dackelgeschichte

Verschlafen rieb Waldi über seine rehbraunen Augen. Irgendetwas oder Irgendwer hatte ihn geweckt. So musste sich Dornröschen gefühlt haben, als sie aus ihrem hundertjährigen Schlaf erwachte. Blinzelnd schaute er umher. Erschreckt riss er seine Augen auf. Das durfte doch nicht wahr sein. Er lag in einem Karton, der einen muffigen Gestank verströmte. Waldi musste kräftig niesen. Das war nichts für seine empfindliche Dackelnase. Er reckte und strecke sich, richtete sich zu seiner vollen Größe auf...

  • Düsseldorf
  • 12.02.14
  • 4
  • 1
Natur + Garten

die kleine Meise - Abenteuer im Winterwunderland

„Ihh, Mama, was ist das für ein fieses, weißes Zeug? Ich krieg kalte Füße davon. Was ist das?“ Die kleine Meise versuchte, sich näher bei der Mutter einzukuscheln, aber die schlug ärgerlich mit dem Flügel: „Weg, du bist doch schon groß. Was soll das Gezicke? Bist du eine starke Kohlmeise oder was? Das ist Schnee. Eigentlich solltest du das wissen. So was hat man in den Genen. Und jetzt hör auf zu heulen und flieg los und guck, wo unsere Menschen Futter ausgebracht haben. Achte auf runde Knödel...

  • Emmerich am Rhein
  • 06.12.13
  • 5
  • 5
Kultur

Landidylle

Blühende Wiese am kleinen See, ein Zelt für die Kinder, ein Haus im Baum so richtig nach den Vorstellungen vom Ferientraum. Papierschiffchen gleiten im leichten Wind der mit aufgeblasenen Backen die Richtung angibt. Man hüpft in den See, plätschert fröhlich bs blau die Lippen, das schon aussieht bedrohlich. Trocken rubbeln ist angesagt damit später keine Erkältung plagt. Vom Baumhaus her dann zum Picknick man ruft ein Körbchen voll guter Sachen wird verputzt was dem Aufbau neuer Kräfte nutzt....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 24.07.13
  • 1
Natur + Garten
Die Natur in ihrer schönen Pracht. Da fehlem einen die Worte
4 Bilder

Die letzten Paradiese der Menschheit. Heute: Grävingholz

Viel um die Welt gekommen und immer die Kamera dabei. Manchmal sucht man neue Herausforderungen. Orte, die kein LKler je zuvor gesehen hat oder verschollen ging in der Masse der Informationsflut. Manchmal muss man sich für ein lausiges Bild über tiefe Schluchten winden, Sümpfe durchqueren, mit wilden Bestien fertig werden und anderen Widrigkeiten fertigwerden (Akku fast leer, Hunger und Durst und die nächste Pommesbude Meilenweit entfernt oder schlimmeres). Manchmal hat man ein klar definiertes...

  • Dortmund-Nord
  • 22.05.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.