Abenteuer

Beiträge zum Thema Abenteuer

Kultur
Dortmunder Hafen mit Hafenamt | Foto: Originalbild (bunt) von A. Sundermeier

"nordwärts"-Schnitzeljagd
"Namenlos im Dortmunder Hafen"

Eine Schnitzeljagd der besonderen Art: 16 verschiedene Rätsel und Aufgaben gilt es zu lösen, um einem namenlosen Mann zu helfen, sein Gedächtnis wieder zu finden. "Ihr befindet euch an der Grenze zum Dortmunder Hafen. Auf einmal seht ihr einen verwirrt wirkenden älteren Mann. Er trägt einen Blaumann und eine Schiffermütze und bei genauerem Hinsehen könnt ihr erkennen, dass er viele Narben hat. Auch seine Hände sehen rau und von der Arbeit gezeichnet aus. Auf seinem rechten Arm ist noch ein...

  • Dortmund-Nord
  • 16.06.22
  • 6
  • 3
Kultur
Natürlich lässt sich der Autor der Abenteuer der Yurumi-Gang, Bernd Gieseking, den Hörspielsonntag an der Seebühne im Westfalenpark nicht entgehen. | Foto: Claudia Reiss/DSW21

Der Dortmunder Autor Bernd Gieseking im Gespräch

Am Sonntag, 5. Juli, können Ferienkinder mit ihren Eltern den ersten Hörspiel-Sonntag im Westfalenpark erleben. In der Sonne sitzen, Hörspiele vor der beeindruckenden Kulisse der Seebühne hören und viele Prominente aus der Yurumi-Hörspiel-Reihe live erleben. Ein Familiensonntag im Rahmen der Kino im Park-Veranstaltung, die noch bis August im Westfalenpark am Eingang Buschmühle läuft und auch mit einem Konzert von Tommy Emmanuel und dem Klassiker „Bang Boom Bang“ zu überzeugen weiß. Der...

  • Dortmund-City
  • 30.06.15
Kultur
Kai Schäder und sein ganzer Stolz: der kleine, rote Sportwagen trug ihn durch den wilden Osten. Foto: privat
2 Bilder

Dortmunder Kai Schäder las aus "Durch den wilden Osten"

"Was war denn das?" Da staunte man nicht schlecht. Ein über 20 Jahre alter, roter Fiesta im Rallye-Look fand sich vor der Hörder Buchhandlung transfer. Tiefer gelegt und mit Sponsorenstickern beklebt, machte es den Eindruck, als spiele sich hier Großartiges ab. Ein Weltenbummler war vor Ort: Vor interessiertem Publikum las der Dortmunder Fahrlehrer und Abenteurer Kai Schäder aus seinem Buch „Durch den wilden Osten“, jüngst erschienen im traveldiary-Verlag. Kai Schäder hatte mit seinem Freund...

  • Dortmund-City
  • 12.06.12
Natur + Garten
Die Natur in ihrer schönen Pracht. Da fehlem einen die Worte
4 Bilder

Die letzten Paradiese der Menschheit. Heute: Grävingholz

Viel um die Welt gekommen und immer die Kamera dabei. Manchmal sucht man neue Herausforderungen. Orte, die kein LKler je zuvor gesehen hat oder verschollen ging in der Masse der Informationsflut. Manchmal muss man sich für ein lausiges Bild über tiefe Schluchten winden, Sümpfe durchqueren, mit wilden Bestien fertig werden und anderen Widrigkeiten fertigwerden (Akku fast leer, Hunger und Durst und die nächste Pommesbude Meilenweit entfernt oder schlimmeres). Manchmal hat man ein klar definiertes...

  • Dortmund-Nord
  • 22.05.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.