Aalto-Musiktheater

Beiträge zum Thema Aalto-Musiktheater

Kultur
Viel Blut fließt: „Macbeth“, Verdi-Oper in vier Akten, feierte am Samstag Premiere im Aalto-Musiktheater. | Foto: Matthias Jung

Macbeth: gefeierte Seelenabgründe

Oper „Macbeth“ im Aalto-Musiktheater Mit einer programmatischen Premiere haben Grillo-Theater und Aalto-Musiktheater diesmal die Spielzeit eröffnet: Nachdem sich für Shakespeares Tragödie „Macbeth“ der Grillo-Vorhang bereits vor einigen Tagen öffnete, durfte nun die gleichnamige Oper von Giuseppe Verdi im Aalto miterlebt werden. „Macbeth“ ist eine der wenigen Opern, die keine Liebeshandlung hat, sondern in der sich alles um das - auch heute noch aktuelle - Thema Machtgier dreht. Die Handlung...

  • Essen-West
  • 25.10.13
  • 1
Kultur
Gesang in der Finsterin: Jacques Imbrailo (Pelléas, kniened), Vincent Le Texier (Golaud, stehend), Michaela Selinger (Mélisande). | Foto: Herman und Clärchen Baus / TuP

Düsteres Drama: Pelléas et Mélisande

Seit nunmehr 22 Jahren wurde Claude Debussys lyrisches Drama Pelléas et Mélisande am Aalto-Musiktheater nicht aufgeführt. Sehnsüchtig erwartet wurde die Neuproduktion (Inszenierung: Nikolaus Lehnhoff) offensichtlich nicht, denn selbst die Premiere war nicht ausverkauft. Dabei hat das Werk, das bei seiner Uraufführung im Jahr 1902 bei Publikum und Kritik durchfiel, durchaus seinen musikalischen Charme. In Essen sorgen international erfahrene Darsteller wie Jacques Imbrailo (Pelléas) und Michaela...

  • Essen-West
  • 08.10.12
  • 3
Kultur
Anna Virovlansky (Julia) und Michaela Selinger (Romeo). | Foto: Jung / TuP

Musik in Reinform

„I Capuleti e i Montecchi“ - Erstmals in Essen ist im Aalto-Musiktheater die Oper von Vincenzo Bellini zu erleben. 1830 wurde die romantische Oper an der Mailänder Scala uraufgeführt. Der Text basiert nicht auf der berühmten Tragödie Romeo and Juliet des englischen Dramatikers William Shakespeare, sondern auf dem Theaterstück Giulietta e Romeo des italienischen Autors Luigi Scevola, die jedoch auf die gleichen Quellen zurückgreifen und eine Geschichte zweier Liebenden aus vornehmen Hause...

  • Essen-Steele
  • 07.03.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.