A59-Sperrung

Beiträge zum Thema A59-Sperrung

Blaulicht

Straßensperrungen in Meiderich
10-Zentner-Bombe entschärft

Bei Sondierungsarbeiten wurde Donnerstagmittag an der Steinstraße / Hoher Weg in Duisburg-Meiderich eine englische Zehn-Zentner-Bombe mit einem Aufschlagzünder gefunden. Aufgrund der Größe der Bombe war eine Evakuierungszone von 500 Metern um die Fundstelle erforderlich. Die Sicherheitszone wurde mit 1.000 Metern um die Fundstelle festgelegt. In der Evakuierungszone leben 6.132 Menschen, in der Sicherheitszone waren 10.619 Einwohnerinnen und Einwohner betroffen. 400 Personen betreut Vor Ort...

  • Duisburg
  • 25.03.22
Ratgeber
Aufgrund der Sperrung der A59 müssen die Busse der Linie SB 40 eine Umleitung fahren. | Foto: LK

Busse der Linie SB40 fahren eine Umleitung
Sperrung der Autobahn 59

Ab Freitag, 1. Oktober, circa 20 Uhr, bis Montag, 4. Oktober, circa 5 Uhr, müssen die Busse der Linie SB40 der Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) eine Umleitung fahren. Grund hierfür ist die Sperrung der A59 zwischen den Anschlussstellen Marxloh und Meiderich. Die Busse fahren in Fahrtrichtung Duisburg Hbf. ab der Haltestelle „Hoeveler Straße“ eine örtliche Umleitung über die Stockholmer Straße, Duisburger Straße, Neumühler Straße, Emmericher Straße, Meidericher Straße...

  • Duisburg
  • 28.09.21
Ratgeber
Auch wenn die A59 Richtung Dinslaken wieder frei gegeben wird, ist mit Staus wegen der eingeschränkten Fahrstreifen zu rechnen. | Foto: Archivfoto: Hannes Kirchner

Update: Nach Betonuntersuchung nun grünes Licht für (eingeschränkte) Freigabe der A59 in Duisburg

Update 27. April:Nachdem die Ergebnisse der Betonuntersuchung und der statischen Analysen vorliegen, kann die Berliner Brücke der A59 in Duisburg wieder eingeschränkt für den Verkehr freigegeben werden. Ab Montagabend hebt Straßen.NRW die Sperrung in Fahrtrichtung Dinslaken auf. Zuvor richtet Straßen.NRW auf der Brücke eine neue Verkehrsführung ein, und zwar in beiden Fahrtrichtungen. Autos und LKW können auf zwei Fahrstreifen je Richtung fahren, allerdings auf schmalen, in Gelb markierten...

  • Duisburg
  • 24.04.18
  • 2
  • 1
Ratgeber
Nicht mehr Anfang, sondern nun Ende Oktober rechnet Straßen.NRW mit der Fertigstellung. Foto: Kirchner

Endlich "Halbzeit": Ab Montag ist Duisburgs Stadtautobahn A59 in Fahrtrichtung Dinslaken gesperrt

Richtungswechsel: Am Wochenende, 2. und 3. August, wird – mit dreiwöchiger Verzögerung – die Verkehrsführung der A59-Langzeitbaustelle geändert. Dafür ist eine Vollsperrung notwendig. Ab Montag, 4. August, heißt es dann wieder freie Fahrt Richtung Düsseldorf, dafür ist die Fahrtrichtung Dinslaken gesperrt. Bis spätestens Montagmorgen, 4. August, 6 Uhr, dauert die Komplettsperrung der A59 in beiden Fahrtrichtungen, damit die Arbeiter Markierungen auf den Fahrbahnen anpassen, Beschilderungen...

  • Duisburg
  • 01.08.14
Sport

Vor dem Niederrheinpokal-Finale: Polizei warnt vor Verkehrschaos rund um geperrte A59

Große Sorgen bereitet der Duisburger Polizei für das Niederrheinpokal-Finale am Donnerstag, 15. Mai, die Verkehrs- und Parksituation. "Die gesperrte A59 wird die Anreise der erwarteten rund 24.000 Zuschauer erschweren, der Zirkus auf dem Stadionvorplatz schränkt die Parkmöglichkeiten deutlich ein", heißt es in einer aktuellen Presseinformation. Einsatzleiter Orscheschek bittet daher eindringlich alle Zuschauer: "Nutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel, die Autobahn A3, Anschlussstelle Wedau und...

  • Wesel
  • 14.05.14
  • 2
Ratgeber

Stau? Es ist, wie es ist!

Trotz Sperrung der A59: Duisburg bleibt erreichbar! So verkündet es die Stadt auf der eigens eingerichteten Website zum Thema (http://a59sperrung.duisburg.de/). Und hat damit Recht. Im Prinzip. Klar erreichen Pendler und Besucher die Stadt, sie müssen nur Geduld und jede Menge Nervenstärke mitbringen bei diversen Stunden im Stau. Ganz gleich, ob im Pkw oder in Bussen und Bahnen der DVG. Denn auch der öffentliche Nahverkehr hat mit erheblichen Verzögerungen zu kämpfen. Und das wird auch erst...

  • Duisburg
  • 07.05.14
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.