A40

Beiträge zum Thema A40

Politik
3 Bilder

Geldverschwendung
Geplanter Ausbau A40: Teuer und schädlich für Stadt und Bewohner*innen

Ab Westkreuz soll die A40 über 8,5 km Richtung Dortmund auf 6 Fahrspuren ausgebaut werden. Aktuell werden die Kosten auf 360 Mio. Euro geschätzt. Ein Nutzen für die Stadt ist nicht erkennbar, die zusätzlichen Belastungen für Anwohner*innen und Stadt dagegen wären hoch. Fast 20% des Stadtgebietes sind zum Wohnen aufgrund der Autobahnen ungeeignet. Von Duisburg aus ist die A40 bereits bis zum Westkreuz auf 6 Fahrspuren ausgebaut. Jetzt will der Bundesverkehrsminister die A40 bis zum Kreuz Bochum...

  • Bochum
  • 08.04.23
  • 2
Politik
Léon Beck, Kreisvorsitzender der FDP Bochum

FDP Bochum befürwortet Autobahnausbau.
Beck: "Ausbau der A40 bringt weniger Staus und mehr flüssigen Verkehr!"

Die Fortschrittskoalition auf Bundesebene aus FDP, SPD und Grünen hat beschlossen, 144 konkrete Projekte aus dem Bundesverkehrswegeplan besonders schnell umzusetzen. Eins der Projekte ist der Ausbau der A40 zwischen Kreuz Bochum-West und Dortmund. "Sich jetzt wie die Bochumer Grünen gegen den Ausbau der Autobahn A40 in Bochum zu stemmen, ist vollkommen realitätsfern", kritisiert Léon Beck, Kreisvorsitzender der FDP Bochum. "Wer sich dagegen positioniert, erweist sowohl dem Klimaschutz als auch...

  • Bochum
  • 04.04.23
Ratgeber
Im Zusammenhang mit der Erweiterung der Autobahn A 40 zwischen den Anschlussstellen Homberg und Häfen einschließlich Neubau der Rheinbrücke Neuenkamp gibt es eine Verkehrseinschränkung. | Foto: Kai Kitschenberg/FUNKE Foto Services

Sperrung der A 40 in Fahrtrichtung Essen von 29. Oktober bis 2. November
Ersatzneubau Rheinbrücke Neuenkamp

Von Freitag, 29. Oktober, 20 Uhr, bis Dienstag, 2. November, 5 Uhr, wird die A 40, in Fahrtrichtung Essen, zwischen der Anschlussstelle Rheinhausen und dem Autobahnkreuz Duisburg voll gesperrt. Grund für die Sperrung sind Anpassungen der bauzeitlichen Verkehrsführung. Umleitungen werden frühzeitig eingerichtet und führen die Verkehrsteilnehmer über Autobahnen A 57, A 42 sowie A 59.

  • Duisburg
  • 27.10.21
Ratgeber
Foto: Pixabay

Frostschäden an A40 bei Wattenscheid werden repariert
Donnerstag und Freitag Behinderungen in Fahrtrichtung Essen erwartet

Donnerstag (18.02.2021) und Freitag (19.02.) werden Frostschäden auf der A40 repariert. Deswegen wird in Richtung Essen zwischen dem Kreuz Bochum-West und Gelsenkirchen-Süd eine Fahrspur gesperrt und zwar jeweils zwischen 9 und 18 Uhr. Außerdem ist am Donnerstag die Anschlussstelle Wattenscheid gesperrt, Freitag dann die Anschlussstelle Wattenscheid-West. Quelle: Radio Bochum

  • Wattenscheid
  • 18.02.21
  • 1
Ratgeber
Der Tanklastzugunfall hat im September nicht nur den Verkehr auf der A40 lahmgelegt. Auch der Zugverkehr war betroffen. Langsam geht es nun wieder aufwärts. In den Herbstferien soll mit dem Bau von Behelfsbrücken begonnen werden.  | Foto: lokalkompass.de (Symbolfoto)

Arbeiten für den Bau von Behelfsbrücken beginnen in den Herbstferien
Nach LKW-Unfall auf der A40: S 1 verkehrt wieder stündlich zwischen Essen und Mülheim-Styrum

Nach dem schweren Unfall eines Tank-LKW am 17. September können weitere Verbesserungen des Ersatzkonzeptes erwirkt werden. Ab Montag, 12. Oktober, setzt die DB einen stündlichen Pendelzug der S-Bahnlinie S 1 zwischen Essen Hbf und Mülheim-Styrum ein. Parallel dazu laufen die Planungen für Behelfsbrücken auf Hochtouren. In den Herbstferien kann mit den Arbeiten begonnen werden. Außerdem sind die Statik- und Materialprüfungen der benachbarten Brückenbauwerke weiter fortgeschritten, Ergebnisse...

  • Essen-Borbeck
  • 08.10.20
Ratgeber
Derzeit ist deutlich weniger los auf unseren Straßen und Autobahnen. Deshalb nutzt Straßen.NRW die Zeit für weitere Sondierungen. Auf der A40 steht in der ersten Ferienwoche in Teilbereichen zwischen Kaiserberg und dem Kreuz Essen Ost nur ein Fahrstreifen zur Verfügung. | Foto: lokalkompass.de

Zwischen Kreuz Kaiserberg und Dreieck Essen-Ost wird weiter sondiert
Mögliche Engpässe auf der A40 in der ersten Ferienwoche

Ferien und Kontaktsperre - das sind zwei Dinge, die aktuell weniger Verkehr auf den Straßen und Autobahnen sorgen. Die Regionalniederlassung Ruhr von Straßen.NRW arbeitet deshalb gerade in dieser Zeit mit Hochdruck. Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ruhr führt in der kommenden Woche Bohrungen auf der A40 zwischen Duisburg und Essen durch, um weiter den Baugrund für den Ausbau der A40 zwischen dem Kreuz Kaiserberg und dem Dreieck Essen-Ost zu sondieren. Während in den verkehrsarmen Zeiten...

  • Essen-Borbeck
  • 03.04.20
Ratgeber
Auf der A40 wird in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wieder gearbeitet. Darauf weist Straßen.NRW hin.  | Foto: lokalkompass.de (Symbolfoto)

Fahrbahnschäden müssen beseitigt werden - Umleitung ausgeschildert
A40: Anschlussstelle Heisingen Dienstagnacht gesperrt

Auf der A40 wird es wieder zu Engpässen kommen. Autofahrer müssen sich in der neuen Woche auf Sperrungen und Umleitungen einstellen.  Die Auffahrt der Anschlussstelle Essen-Heisingen wird in Fahrtrichtung Velbert in der Nacht von Dienstag (11. Februar) auf Mittwoch (12. Februar) von 20 bis 5 Uhr gesperrt. Eine Umleitung ist ausgeschildert. Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ruhr beseitigt in diesem Zeitraum zwischen den Anschlussstellen Essen-Heisingen und Essen-Überruhr Fahrbahnschäden....

  • Essen-Borbeck
  • 07.02.20
Politik
Der Rat entscheidet, ob LKW als Durchgangsverkehr komplett von der B1 verbannt werden. | Foto: Andreas Klinke

Über sauberere Luft entscheidet nächste Woche der Rat
SPD will LKW von der B1 holen

Zur Verbesserung der Luftqualität hat die SPD im Umwelt-Ausschuss ein komplettes LKW-Verbot auf der B1 auf den Weg gebracht, nun entscheidet der Rat am 28. März darüber. „Mit dem Antrag wollen wir die Schadstoffemissionen durch den Verkehr verringern und die Gesundheit der Dortmunder schützen. Zum anderen soll auch verhindert werden, dass es zu einem kompletten Dieselfahrverbot auf Straßen oder in ganzen Zonen kommt“, so SPD-Sprecherin Monika Lührs. Kein schwerer Durchgangsverkehr Zu den...

  • Dortmund-City
  • 22.03.19
Politik
Immer wieder kommt es auf der maroden Brücke Neuenkamp zu Sperrungen. Foto: Kirchner

Autobahnbrückenneubau über den Rhein beschleunigt
A40-Brücke kommt schneller

Der Planfeststellungsbeschluss für den Neubau der Autobahnbrücke Neuenkamp und den Ausbau der Autobahn A40 zwischen den Anschlussstellen Duisburg-Homberg und Duisburg-Häfen kommt schneller als geplant. Bis Weihnachten soll der Planfeststellungsbeschluss nach Auskunft der zuständigen Bezirksregierung Düsseldorf vorliegen. „Die A40 ist die Lebensader im Ruhrgebiet. Alles, was schneller geht, ist eine gute Nachricht für alle Pendler“, sagte Verkehrsminister Hendrik Wüst am Freitag in Düsseldorf....

  • Duisburg
  • 23.11.18
Politik

LINKE stellt zwei Anträge im Kreis
Dieselfahrverbote im Kreis Recklinghausen verhindern

Da beißt die Maus keinen Faden ab: Die Dieselfahrverbote rücken räumlich näher an den Kreis Recklinghausen. In Gelsenkirchen soll die Kurt-Schumacher-Strasse (von Buer nach GE) für Diesel tabu sein und Gladbeck hat eine Messstation für Stickstoffdioxidwerte (NO2) an der Steinstrasse, 30 Meter von der B224 entfernt, mit einer Grenzwertüberschreitung. Die Stadt mit dem LKW-Nadelöhr B224 gehört damit zu den 10 % der am höchsten belasteten Städte in Deutschland. Trifft es auch die B224 (A52) und...

  • Gladbeck
  • 21.11.18
  • 1
Überregionales
54 Bilder

A40: Es läuft wieder!

Von 1 bis 4 Uhr werden die ersten Fahrspuren der A40 wieder freigegeben, ab 5 Uhr soll der Verkehr über die Brücke Neuenkamp wieder rollen. Heute sah es dort so aus:

  • Moers
  • 15.08.17
  • 4
  • 6
Politik
Nicola Gensich-Reinhart will endlich Ruhe vor ihrem Balkon. Foto: Müller

Lärmterror an der Lohstraße nervt die Anwohner

Eins. Zwei. Drei. Vier – sage und schreibe 209 Pkws heizen zu Stoßzeiten in nur 45 Minuten über die Bedingrader Lohstraße. Hier gilt zwar Tempo 30, aber die Abkürzung von Aktien- zu Frintroper Straße ist besonders für Pendler verlockend. Weder Ordnungsamt noch Polizei sehen sich in der Pflicht. Als sich Nicola Gensich-Reinhart im vergangenen Jahr entschloss, nach Bedingrade zu ziehen, war Ruhe für sie das Wichtigste. Damals schien die Lohstraße perfekt: Ein nettes Häuschen reiht sich ans...

  • Essen-Borbeck
  • 21.05.16
Überregionales

Raser einbremsen durch richtiges Parken

An der Dümptener Straße in Essen-Frintrop will einfach keine Ruhe einkehren. Tagtäglich durchqueren zahlreiche PKW und LKW die Tempo 30-Zone als Abkürzung zur Autobahn A40. Dem Wunsch nach einer Anliegerstraße wird dennoch nicht nachgekommen. Stattdessen geht es nun um das richtige Parken. Bereits in den frühen Morgenstunden herrsche an der Dümptener Straße starker Verkehr, erzählten Anwohner dem Borbeck Kurier bereits vor rund einem Jahr (www.lokalkompass.de/477650). Kinder trauten sich nicht...

  • Essen-Borbeck
  • 01.07.15
  • 1
Ratgeber

A40: Behinderungen von Essen nach WAT

Die sogenannte "Lärmsanierung" auf der A40 zwischen dem Autobahndreieck Essen-Ost und der Anschlussstelle Gelsenkirchen-Süd tritt in eine neue Phase. Vom kommenden Wochenende (7. Februar) an sind nur zwei statt drei Fahrspuren benutzbar. Mit Behinderungen muss gerechnet werden. Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ruhr beginnt zwischen dem Autobahndreieck Essen-Ost und der alten Anschlussstelle Essen-Frillendorf-Süd mit dem Bau neuer Lärmschutzwände. Betroffen ist die Fahrtrichtung...

  • Wattenscheid
  • 03.02.15
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.